Die Suche ergab 2189 Treffer
- Mi 6. Feb 2019, 00:23
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: TF5500PVR
- Antworten: 10
- Zugriffe: 201
Re: TF5500PVR
Die HD-Programme können mit den SD-Kabeltöpfen aufgenommen, aber nicht angesehen werden - weder live noch als Wiedergabe einer Aufnahme. Außerdem muss man die Empfangsparameter der HD-Sender am PC editieren und diese Settings auf den Topf übertragen. Könnte man heute so mit einem HD-Topfield UHD-Se...
- Mo 4. Feb 2019, 23:29
- Forum: CRP-2401CI+ Allgemeines
- Thema: Kabel Digital tauglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 76
Re: Kabel Digital tauglich?
Das Gerät funktioniert nur mit digitalen Programmen, sprich die Analogabschaltung ist dafür unerheblich. Du hast damit also keine Einschränkungen. Zusätzlich ist das Gerät auch für die verschlüsselten Programme geeignet, da Du damit ggf. auch das originale Modul von Kabel Deutschland/Vodafone verwen...
- So 3. Feb 2019, 15:19
- Forum: CIs - Steckkarten für den Topf
- Thema: HD+ mit SRP2401CI+
- Antworten: 10
- Zugriffe: 212
Re: HD+ mit SRP2401CI+
Rein von der Theorie (haben wir auch mal Praktisch für TF getestet), kannst Du 5 Programme aufnehmen, und das parralel. 3 auf dem aktiven Tuner, wovon alle 3 Programme vom gleichen Transponder kommen, z.B. RTL HD, Vox Hd, RTL2 HD, aber nur der Sender, den Du siehst, wird auch direkt entschlüsselt a...
- Di 29. Jan 2019, 01:53
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: alte verschlüsselte Aufnahmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1261
Re: alte verschlüsselte Aufnahmen
Keine Ahnung, vielleicht ist das eine VIP-Karte? 
Das ganze übrigens mit dem offiziellen "CI+"-Modul von KDG.

Das ganze übrigens mit dem offiziellen "CI+"-Modul von KDG.
- So 20. Jan 2019, 23:06
- Forum: DVB-S1/S2
- Thema: Pegel 72%, Quali 0%
- Antworten: 21
- Zugriffe: 469
Re: Pegel 72%, Quali 0%
Hast Du schon mal die Sat-Anschlüsse vertauscht?
Ansonsten bist Du eventuell auch vom Tuner-1-Problem betroffen, siehe hier: Tuner2Patch TAP.
Ansonsten bist Du eventuell auch vom Tuner-1-Problem betroffen, siehe hier: Tuner2Patch TAP.
- Fr 18. Jan 2019, 00:44
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: alte verschlüsselte Aufnahmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1261
Re: alte verschlüsselte Aufnahmen
Das betrifft zwar den CRP-2401, dürfte aber letztendlich keinen Unterschied machen: Ich konnte jetzt eine verschlüsselte Aufnahme von 2012(!) nachträglich entschlüsseln, die ich damals (und heute) mit einer anderen Karte nicht entschlüsseln konnte.


- Fr 18. Jan 2019, 00:01
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Tuner2Patch TAP
- Antworten: 64
- Zugriffe: 2283
Re: Tuner2Patch TAP
c) Den betreffenden Receiver benutze ich so gut wie nur für verschlüsselte Sender. Als Modul verwende ich ein AC Light.
- So 30. Dez 2018, 22:14
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Tuner2Patch TAP
- Antworten: 64
- Zugriffe: 2283
Re: Tuner2Patch TAP
Einen von meinen CRPs hat es jetzt auch erwischt. 
Könnte das eventuell auch etwas mit dem CI-Modul zu tun haben?

Könnte das eventuell auch etwas mit dem CI-Modul zu tun haben?
- Mi 5. Sep 2018, 00:21
- Forum: SRP-2401CI+ Allgemeines Forum
- Thema: SRP-2401CI+ ECO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 449
Re: SRP-2401CI+ ECO
Ich schon, nur 1 oder 2 Jahre nach dem Einbau einer WD-2TB-AV-Platte habe ich öfters abgebrochene Aufnahmen und Dateien, die nicht lesbar sind. Auch bei einem zweiten Gerät hatte ich schon mehrmals abgebrochene Aufnahmen. Am Besten laufen bei mir die originalen Seagate-Platten in den 2410M (500 GB) ...
- Mi 29. Aug 2018, 20:45
- Forum: SRP-2401CI+ Allgemeines Forum
- Thema: Port ändern
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3131
Re: Port ändern
Da hast Du natürlich recht. Ich wollte mir ja auch schon immer mal etwas mit einer Smart-Steckdose basteln, über die der Stromverbrauch kontrolliert wird und so festgestellt werden kann, ob das Gerät an ist. So könnte man dann auch leicht feststellen, ob der Receiver hängt, nämlich wenn an und kein ...
- Di 28. Aug 2018, 18:11
- Forum: SRP-2401CI+ Allgemeines Forum
- Thema: Port ändern
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3131
- Mo 4. Jun 2018, 16:28
- Forum: CRP-2401CI+ Allgemeines
- Thema: Passiven Standby-Modus auf dem CRP-2401CI+ CONAX nachrüsten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1756
Re: Passiven Standby-Modus auf dem CRP-2401CI+ CONAX nachrüsten
Da wird wohl irgendwo eine Macke sein, aber mit aktivem Standby läuft er ja seit langem problemlos.
- Mo 4. Jun 2018, 02:02
- Forum: CRP-2401CI+ Allgemeines
- Thema: Passiven Standby-Modus auf dem CRP-2401CI+ CONAX nachrüsten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1756
Re: Firmware-Zaubern mit dem CRP-2401CI+ CONAX (passiver Standby)
Ich habe grundsätzlich den passiven Standby aktiv, und hatte bisher noch keine Probleme mit Aufnahmen. Wie äußerte sich das bei dir? Ging der Topf gar nicht erst an? Oder zur falschen Uhrzeit? Oder hatte dann keinen Empfang beim Aufnehmen? Soweit ich das in Erinnerung habe, ging der Recorder manchm...
- Do 31. Mai 2018, 02:27
- Forum: CRP-2401CI+ Allgemeines
- Thema: Passiven Standby-Modus auf dem CRP-2401CI+ CONAX nachrüsten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1756
Re: Firmware-Zaubern mit dem CRP-2401CI+ CONAX (passiver Standby)
Also ich habe meine Geräte bewußt auf aktiven Standby eingestellt, nachdem ein SRP-2410M aus dem passiven Standby öfters programmierte Aufnahmen nicht mehr richtig durchführte. Seit der Umstellung habe ich damit keine Probleme mehr. Insofern würde ich die Aussage zum Netzteil eher nicht teilen.
- Mi 23. Mai 2018, 04:09
- Forum: Suche
- Thema: Erledigt: Suche: SRP 2401 CI+ mit oder ohne Festplatte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 535
Re: Suche: SRP 2401 CI+ mit oder ohne Festplatte
Diese Einstellung gibt es auch nur für den digitalen Tonausgang, über Scart gibt es immer nur Stereo (quasi PCM).
- Mo 2. Apr 2018, 01:54
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: HDDInfo TAP V2.0
- Antworten: 412
- Zugriffe: 97645
Re: HDDInfo TAP V2.0
Nein, alle Werte sind in Ordnung. Die hohen Rohwerte bei den "Lesefehlern" sind bei Seagate-Platten normal, da diese lediglich Flags repräsentieren, mit denen nur der Hersteller etwas anfangen kann. Gibt es denn irgendwo eine Info was die einzelnen Spalten und deren Werte bedeuten? Ja, z. B. hier: h...
- Sa 24. Mär 2018, 01:42
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: ChannelListSaver TAP
- Antworten: 371
- Zugriffe: 29842
Re: ChannelListSaver TAP
Man müßte also den Wert von "_curTapTask" vor dem Aufruf einer Funktion mit IDLE-Aufruf sichern und nachher zurücksetzen.
Es ist natürlich schon ein Firmware-Bug, da entweder so ein Aufruf aus einem TAP nicht möglich sein dürfte oder eben das Sichern selbst über einen Stack erfolgen müßte.
Es ist natürlich schon ein Firmware-Bug, da entweder so ein Aufruf aus einem TAP nicht möglich sein dürfte oder eben das Sichern selbst über einen Stack erfolgen müßte.
- Fr 9. Mär 2018, 17:06
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: ChannelListSaver TAP
- Antworten: 371
- Zugriffe: 29842
Re: ChannelListSaver TAP
Warum schaltet man nicht einfach generell den Pilot ein? Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen?
- Mi 28. Feb 2018, 17:42
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Missing link: TFIR oder WakeOnLan ist doch möglich
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 116142
Re: Missing link: TFIR oder WakeOnLan ist doch möglich
Ja, so wurde das mal erwähnt (allerdings m. W. mit mehr als 12 Volt), aber hätte ja sein können, daß 5 Volt trotzdem ausreichen würden. Auf Verdacht wollte ich jetzt kein Kabel kaufen. Dann sind jetzt noch die Fragen unter 2 und 3 offen. ;) P. S.: Erhöht sich mit 12 Volt oder mehr eigentlich die Lei...
- Mi 28. Feb 2018, 17:40
- Forum: worldwide Topfield Café
- Thema: Tipp: Harmony Fernbedienungen im Angebot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4764
Re: Tipp: Harmony Fernbedienungen im Angebot
Ich bevorzuge die Harmony Companion mit echten Tasten und langer Batterie-Laufzeit. Die Harmony 950 hatte ich mir nur mal im Sonderangebot gekauft, um einen Hub auf 15 Geräte zu erweitern - ansonsten steht sie quasi als Elektroschrott in der Ecke.