Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 1. Mär 2008, 12:39
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Mindestpegel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1569
AW: Mindestpegel
ja, aber diese 10-14 Tage Phasen gibt es leider öfter... Nachfragen bei UM bringen wohl eh nichts. Die Personen an der Hotline leiten es bestimmt nicht an die zuständige Abteilung wieder!!
- Sa 1. Mär 2008, 12:13
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Mindestpegel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1569
AW: Mindestpegel
ich hab ein ähnliches Problem: Ich empfange Unitymedia über den PVRc 5200. Neben UM habe ich auch Premiere. Premiere empfange ich in bester Qualität, während die privaten Sender wie RTL, Sat1, Pro7 usw. richtig schlecht reinkommen. Qualität laut Info am Receiver unter 50 %. Der Pegel schwankt aber a...
- Do 13. Dez 2007, 23:33
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Unitymedia Kunde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1965
AW: Unitymedia Kunde
[quote=""bnagus""]So das CI Modul ist auch da. Das funktioniert ja alles ganz einfach. Keine Probleme!!
Jetzt muss ich mal mein Universalfernbedienung programmieren.... :-)[/quote]
mit der logitech harmony 555 funzt der Topf einwandfrei!!
Jetzt muss ich mal mein Universalfernbedienung programmieren.... :-)[/quote]
mit der logitech harmony 555 funzt der Topf einwandfrei!!
- Mi 12. Dez 2007, 11:23
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Unitymedia Kunde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1965
AW: Unitymedia Kunde
[quote=""bnagus""]Ist das jetzt ernst gemeint, oder Sarkasmus?
[/quote]
das ist mein völliger ernst!! Der Topf ist einsame spitze!

das ist mein völliger ernst!! Der Topf ist einsame spitze!
- Di 11. Dez 2007, 10:58
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Unitymedia Kunde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1965
AW: Unitymedia Kunde
mit diesen Ausgangsinformationen bin ich auch gestartet. Ist alles ganz einfach! Du wirst begeistert sein vom Receiver. Möchte ich nie wieder missen. Vor allem die fehlende PIN-Eingabe, ein Traum!!!
- Sa 10. Nov 2007, 07:29
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89443
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Gestern kam mein Topf auch wieder. Ein Siegel war allerdings nicht vorhanden? 
ABER der Topf funzt einwandfrei!!! ENDLICH!!!!

ABER der Topf funzt einwandfrei!!! ENDLICH!!!!
- Di 6. Nov 2007, 16:45
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89443
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
dann werde ich mich mal überraschen lassen, wie das Garantiesiegel aussieht. Da der Topf ja eh noch knapp 12 Monate Gewährleistung hat, ist es nicht so schlimm wenn ich das Siegel aufbreche. Topfield gibt mit diesem Siegel bestimmt keine neuen 24 Monate Gewährleistung ab Zeitpunkt des Chip-Austausch...
- Mo 5. Nov 2007, 17:07
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89443
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""Maliboy""]Wie bekommst Du die Platte eigentlich wieder rein. Immerhin kommt der TOPFIELD mit Garantiesiegel zurück :u: [/quote] Ist das so??? Das Garantiesiegel gibt mir wie lange Garantie und worauf? Sch..., habe ich hier im Thread nicht gelesen, dass der Receiver ein Garantiesiegel bekomm...
- Mo 5. Nov 2007, 13:33
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89443
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
meine Freeway Marke war Samstag da, heute habe ich den Receiver ohne Platte weggeschickt. Hoffe das er bis Freitag wieder hier ist. Zwischenzeitlich nutze ich meine alte Dbox 1. Was für ein Unterschied!!! Bin viel zu spät auf Topfield umgestiegen...
- Di 30. Okt 2007, 11:10
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: RF-Eingang - Wozu?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 29154
AW: RF-Eingang - Wozu?
[quote=""MiK""]Du müsstest vom Tuner 2 Ausgang in den RF-Eingang und vom RF-Ausgang dann zum TV. Besser wird das Signal dadurch aber bestimmt nicht.[/quote]
Schade. Der Tuner filtert aus dem Signal also keine Störsignale raus bzw. sendet das Signal mit weniger Fehlern zum TV?
Schade. Der Tuner filtert aus dem Signal also keine Störsignale raus bzw. sendet das Signal mit weniger Fehlern zum TV?
- Di 30. Okt 2007, 10:49
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: RF-Eingang - Wozu?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 29154
AW: RF-Eingang - Wozu?
mein LCD (Acer AT 3220) soll einen ganz schlechten Störungsfilter haben. Wenn die Qualität des TV Senders nicht gut ist, wird das Bild auf dem TV blau und die Eingangsquelle wird oben rechts angezeigt. Danach ist das Bild wieder verfügbar. War auch schon bei meinen vorherigen Receivern. Kann man die...
- Sa 27. Okt 2007, 12:43
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89443
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
so, Anruf kam von Topfield. Nochmal gefragt ob das Problem noch besteht, Adresse abgeglichen und dann darauf verwiesen, dass es 1-2 Wochen mit der Zusendung dauern kann. Sind dann insgesamt schon über 4 Wochen, aber egal. Hauptsache der Topf funzt dann endlich wieder. Die Streifen nerven und treten ...
- Mo 22. Okt 2007, 12:21
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89443
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hallo, ich habe am 27.9.07 erstmals meinen Topf unter der Kölner Telefonnummer registriert. Leider habe ich bis heute noch keine Reaktion von denen. Die Dame meinte, es würde 1-2 Wochen mit der Zusendung der Freeway Marke dauern und dann nochmal 3-5 Tage für die Reparatur. Schön wär's. Bin echt mal ...