Die Suche ergab 31 Treffer
- Mo 11. Jan 2016, 13:24
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 280842
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hallo FireBird :) tftool liest zumindest die Topf-Platten-Dateien - wenn auch quälend langsam - aus und da werden auch die korrekte Ordnerstruktur, richtige rec-Filegrößen und zusätzliche Infos (Dauer, EPG etc. pp) angezeigt. Ist nur iwie merkwürdig, dass zwar der TopfHDDoctor startet, TopfHDRW aber...
- Mo 11. Jan 2016, 10:03
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 280842
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hallo jkIT :) Habe die alte Topf-Platte jetzt an einen S-ATA-Anschluss im PC gehängt. Die neueste tftool-Version startet unter Win8.1 64-bit (mit Admin-Rechten) auch und erkennt die Topf-Platte, aber das "Einlesen" der rec-files dauert sehr lange, dabei hängt das Programm zwischendurch für mehrere S...
- Sa 9. Jan 2016, 11:03
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 280842
AW: TFtool 0.9.3 beta
Anm: aus Nachbar-Fred https://forum.tms-taps.net/viewtopic.php?p=1036844#p1036844 hierher rüberkopiert, da an dieser Stelle wohl passender ... ------------------------------------------------------------------------------------------------ Schade. Ich nutze TopfHDRW auch immer noch, um am PC Inhalte...
- Sa 9. Jan 2016, 10:17
- Forum: TopfHDRW
- Thema: TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22397
AW: TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9
Schade. Ich nutze TopfHDRW auch immer noch, um am PC Inhalte abzugleichen und Dateinamen zu bearbeiten u.ä.. Hallo :) Mein alter Topf TF5500 hat den Geist aufgegeben, will da auch nix mehr an Reparaturen investieren :u: Frage: Hatte damals in den Topf ne 1 TB SATA-Platte eingebaut, weiß aber nicht,...
- Do 21. Aug 2014, 20:12
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
also du solltest dein aktuelles netzteil reparieren lassen und einsetzten...wenn das ordentlich gemacht wird wirst du keine probleme mehr haben. mit dem alten vom 4000er kannst du dir jetzt schon ein problem eingefangen haben, auch wenn er jetzt läuft ;) twilight Hallo Twilight :) Wieso letzteres ?...
- Do 21. Aug 2014, 19:32
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
macfan hat geschrieben:Damit tust du nicht nur den Elkos, sondern auch der Umwelt und deinem Geldbeutel einen Gefallen.
Gruß, Horst
Jo, da hast Du völlig recht, es gibt im Haushalt noch viel Stromsparpotential, was man meistens aus purer Bequemlichkeit nicht nutzt

- Do 21. Aug 2014, 19:20
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
So, nochmalige Rückmeldung -ha- Es war tatsächlich mal wieder das Netzteil. Ich hab bei nem Bekannten, durch den ich vor Jahren überhaupt auf Topfield mit den TAPs aufmerksam wurde, vorbeigeschaut, denn der hatte noch nen alten TF4000-Topf im Keller rumstehen. Da die Netzteile von TF4xxx/TF5xxx iden...
- Mi 20. Aug 2014, 19:34
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
ja der c25 ist es und wenn er gewölbt ist, ist er auch der auslöser deines problems. twilight Hallo Twilight :hello: , danke für die hilfreiche prompte Rückmeldung und mit Deinem Hintergrundwissen über das verbaute Netzteil werde ich dann doch noch mal die Elkos austauschen lassen, vielleicht tut d...
- Mi 20. Aug 2014, 18:12
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
Rückmeldung: Hmm, auf der Netzteil-Platine sind offensichtlich 6 Kühlkörper, 1 großer ziemlich zentral und 5 kleinere (wovon 4 auf dem Foto auch abgebildet sind), und neben einem der kleineren randständig ist der besagte C25-Elko (1000 µF, 16 V) gewölbt, der in der Tat nicht schwarz (wie eben fälsch...
- Mi 20. Aug 2014, 17:30
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
nun, möglicher weise doch das netzteil :thinker: da müßte ein hellgrüner neben einem kühlkörper sein, 1000uF...ist der oben aufgewölbt? der ist für die CPU zuständig. da er manchmal nicht mal über den loader kommt wird es wohl von dort her kommen. der fehler vorher hat sich für mich anders dargeste...
- Mi 20. Aug 2014, 17:23
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
Hallo Bernhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Hmm tja, wenn die Boot-Dauerschleife (merkwürdigerweise wie oben beschrieben nur MIT angestöpselter HDD) nicht typisch für nen Netzteildefekt ist, dann stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, den TF-5500 zu reaktivieren ...
vielen Dank für die schnelle Antwort

Hmm tja, wenn die Boot-Dauerschleife (merkwürdigerweise wie oben beschrieben nur MIT angestöpselter HDD) nicht typisch für nen Netzteildefekt ist, dann stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, den TF-5500 zu reaktivieren ...
- Mi 20. Aug 2014, 16:48
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
Rückmeldung: Hab jetzt mal die Festplatte abgestöpselt, zunächst nur Stromversorgung, dann auch den IDE-SATA-Converter, Resultat: Receiver zeigt nach Einschalten nur noch 'L406' an, mit HDD vorher "immerhin" nach 'L406' auch 'run' und dann Bootschleife ... Darauf mal ohne HDD mittels Topset die empt...
- Mi 20. Aug 2014, 13:53
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topf friert nach booten ein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5101
AW: Topf friert nach booten ein
Hallo, allerseits ! :) Hab die gleichen Probleme wie der Threadersteller: Seit gestern befindet sich mein TF5500 sozusagen in einer Boot-Endlosschleife, "run" bzw "L406", danach vielleicht ein paar Sekunden lang ein TV-Bild, und wieder von vorn ... Abschalten geht dann nur durch langes Drücken der O...
- Sa 15. Okt 2011, 00:14
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5854
AW: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
@Spider9999 Ich bin sehr gespannt, wie sich das Rundkabel bei dir schlägt, es ist ja offenbar nicht geschirmt. Aber ok, du hast das kurze Stück verwendet, das könnte also gutgehen. ;) Doch, das Conrad-Kabel ist zwar abgeschirmt (so ne Art Metallgeflecht um die Adern des Rundkabels), aber die Abschi...
- Fr 7. Okt 2011, 19:15
- Forum: Spielereien
- Thema: "Zusammengesetzte (Haupt)wörter" und Wortketten
- Antworten: 29091
- Zugriffe: 1206614
- Mi 5. Okt 2011, 23:26
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5854
AW: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
Erneute Rückmeldung: :) Hab heute die neue SATA-Festplatte WD10EVDS plus Conrad-IDE-SATA-Adapter 974497 plus Rundkabel 972364 (längeres Ende abgeschnitten und verworfen, Loch am mittleren Mainboard-Stecker mittels Stopfnadel und Hammer "aufgebohrt" und störende Weichplastik-Schutzkappen entfernt) in...
- Do 29. Sep 2011, 20:34
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5854
AW: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
Hallo wishmaster :D : Danke für die Tipps :hello: Im Ggs. zu dem Digitus-Kabel bei Amazon scheint das Conrad-IDE-Rundkabel tatsächlich schlechter/gar nicht (?) abgeschirmt zu sein. Werde dann wohl auch mal die WD10EVDS bestellen, das ist wohl sicherer als ne Platte im Advanced Format, außerdem reich...
- Do 29. Sep 2011, 18:10
- Forum: Spielereien
- Thema: "Zusammengesetzte (Haupt)wörter" und Wortketten
- Antworten: 29091
- Zugriffe: 1206614
- Do 29. Sep 2011, 17:06
- Forum: Spielereien
- Thema: "Zusammengesetzte (Haupt)wörter" und Wortketten
- Antworten: 29091
- Zugriffe: 1206614
- Do 29. Sep 2011, 16:38
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5854
AW: 5500-Fehlersuche: HDD und/oder Netzteil ?
Rückmeldung: Habe gestern abend durch nen Bekannten die in der Lötanleitung vielbeschriebenen 2 Elkos C22 und C23 tauschen lassen, weil die 5V-Spannung des Netzteils mit 4,8 V zu niedrig, die anderen Spannungen leicht erhöht waren. Daraufhin jetzt die 400GB-IDE-Seagate-Platte nochmals eingebaut, das...