Die Suche ergab 300 Treffer
- Mo 4. Feb 2013, 14:02
- Forum: TF5000CI
- Thema: TF5000CI hängt sich auf
- Antworten: 46
- Zugriffe: 27647
AW: TF5000CI hängt sich auf
Hi! Einfach die Firmware aktualisieren (seriell), dann ist das Problem behoben. Beim 5000CI, wie auch beim TF4000PVR Gruß, Gerti Hallo, welche genau für den TF5000CI ist es denn ... die 501 oder die 1501 vom Dezember 2011? mfg EDIT: Es sind sicherlich die unterschiedlichen Loader gemeint? Es sind d...
- So 3. Feb 2013, 14:28
- Forum: TF5000CI
- Thema: TF5000CI hängt sich auf
- Antworten: 46
- Zugriffe: 27647
AW: TF5000CI hängt sich auf
Hallo, dieses Mal ist es bei mir der Bayerische Rundfunk der das Eifrieren verursacht. Erst war?s mal der ORF dann RTL nun der BR. Warum kann Topfield das Problem nicht endlich mal lösen. Wie kriege ich das Problem ein für alle Mal vom Tisch ? Wahrscheinlich muss man sich einen neuen Receiver kaufe...
- Mo 28. Jan 2013, 20:24
- Forum: TF5000CI
- Thema: TF5000CI hängt sich auf
- Antworten: 46
- Zugriffe: 27647
AW: TF5000CI hängt sich auf
Hallo,
das Problem tritt bei meinem Nachbarn seit heute Nachmittag wieder auf. Dieses Mal betraf es aber auch bspw. Bayern 3. Der Receiver bootete auch manchmal ohne Befehl neu. Dann gings es anscheinend eine Weile und dann kam das Problem wieder.
Ich hoffe auf eine baldige Lösung.
MfG
das Problem tritt bei meinem Nachbarn seit heute Nachmittag wieder auf. Dieses Mal betraf es aber auch bspw. Bayern 3. Der Receiver bootete auch manchmal ohne Befehl neu. Dann gings es anscheinend eine Weile und dann kam das Problem wieder.
Ich hoffe auf eine baldige Lösung.
MfG
- Di 6. Sep 2011, 20:40
- Forum: TF5000CI
- Thema: TF 5000 CI kein Umschalten nach kurzer Zeit möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5208
TF 5000 CI kein Umschalten nach kurzer Zeit möglich
Hallo, also es dreht sich um die von mir empfohlenen Geräte Topfield 5000 CI meiner Nachbarn. Der Eine lässt sich nach dem Neustart nur eine kurze Zeitspanne umschalten - vielleicht 45 Sekunden lang - und danach ist er unbedienbar. Auch die Bedienung direkt am Receiver geht nicht. Ich habe per Suchf...
- Fr 31. Dez 2010, 18:07
- Forum: 3PG
- Thema: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2872
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Doch, ich habe Timeshift dauerhaft an. Die letzten zwei Tage hatte ich mal den Filer deaktiviert ... und vorhin fror mir der Topf wieder bei Tastendruck ein. Soll heißen, ich beendete die Wiedergabe und wollte die Aufnahme im Anschluss löschen und da passierte es. Was überhaupt sehr häufig ist. Ich ...
- Do 30. Dez 2010, 23:33
- Forum: 3PG
- Thema: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2872
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Das Geräusch ist aber nur beim Start des Topfes zu hören. Da wir die gleiche Platte verwenden würde ich sagen, das ist normal. Ist hier auch. Welchen SATA-Adapter verwendest du und was für ein Kabel? Dixie Nein, nicht nur beim Start, auch manchmal im Betrieb (beim Vantage bspw. ca. alle 20-30 Minut...
- Do 30. Dez 2010, 17:53
- Forum: 3PG
- Thema: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2872
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Was meinst du damit? :thinker: Was ist das für ein anderer Receiver?. Ich hatte schon 2 Töpfe mit defekten Speichern. Beide Geräte liefen soweit, nur bei Starts von bestimmten Taps hingen sie sich auf. Dixie So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon, als die Elkos hinüber waren. Nach dem Austau...
- Do 30. Dez 2010, 14:11
- Forum: 3PG
- Thema: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2872
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Hallo, na ja, vermutlich macht es nicht die Anzahl der Taps, sondern welche und vielleicht noch in welcher Kombination. Am meisten Probleme machte bei mir von Anfang an immer Filer, egal welche Version. Freien Speicher habe ich eigentlich auch genug, free und avail immer so um die 5.000 bis 7.000 kB...
- Do 30. Dez 2010, 01:02
- Forum: 3PG
- Thema: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2872
Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Hallo, ich nutze nach wie vor die Version 1.22. Danach kamen so glaube ich zumindest die Versionen, die alle eine zusätzliche skin-Datei benötigten. Zwischendurch hatte ich auch mal die 1.28 testweise drauf, konnte aber keine nennenswerten (für mich) Verbesserungen erkennen und bin wieder zurückgega...
- Mo 27. Dez 2010, 15:28
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Hi Leute,
sorry, ich habe lange hier nicht reingesehen. Nein, den Fehler habe ich nicht gefunden, im Gegenteil, das Einfrieren wird häufiger.
mfg
sorry, ich habe lange hier nicht reingesehen. Nein, den Fehler habe ich nicht gefunden, im Gegenteil, das Einfrieren wird häufiger.
mfg
- Fr 23. Jul 2010, 18:08
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Fernbedienung für PVR 5500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
AW: Fernbedienung für PVR 5500
Hi,
Montag rufe ich an und ordere eine. @Gerti ... habt ihr auch separate Matten einzeln? Ich nehme mal an nicht, ich kenne das noch von den LOEWE und Metz Fernbedienungen.
Meine habe ich nun aufgehebelt und siehe da, an die okay-Taste ist zu 90% abgerissen und hängt nur noch am seidenen Faden.
LG
Montag rufe ich an und ordere eine. @Gerti ... habt ihr auch separate Matten einzeln? Ich nehme mal an nicht, ich kenne das noch von den LOEWE und Metz Fernbedienungen.
Meine habe ich nun aufgehebelt und siehe da, an die okay-Taste ist zu 90% abgerissen und hängt nur noch am seidenen Faden.
LG
- Di 20. Jul 2010, 14:59
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Fernbedienung für PVR 5500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
AW: Fernbedienung für PVR 5500
Hi! Topfield selbst?! 0221-5006570 Gruß, Gerti Kostet ungefähr? Kannst du auch! Mit einem Gitarren-Plektron oder einem feinen Plastikspachtel. Einfach an der seitlichen Naht einführen und vorsichtig aufhebeln :wink: Jepp, normalerweise waren da aber immer noch ein paar Schräubchen, meistens im Batt...
- Di 20. Jul 2010, 01:49
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Fernbedienung für PVR 5500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
Fernbedienung für PVR 5500
Hallo, gibt es eine zuverlässige Quelle, die noch wirklich Original Topf 5500-Fernbedienungen auf Lager haben? Und auf keinem Fall irgendwelche Nachbauten, die als made by Topfield angepriesen werden. Bei meiner bleibt immer öfters die okay-Taste drin und klemmt und einen Weg dies zu beseitigen habe...
- Do 3. Jun 2010, 12:30
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Hallo, ich muss ein bisschen korrigieren: In den letzten drei Tagen gab es jeden Abend einmal diesen Einfrierer und zwar immer im Zusammenhang mit der ImproBox ... entweder beim Aufrufen der Infobox oder danach bei den erweiterten Informationen. Ich nutze die ImproBox 2.5 und sie startet an zweiter ...
- So 30. Mai 2010, 23:10
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Ja, ist schon klar, aber leider gibt es die ja bekanntlich nicht in der gewünschten Größe. Die alte 250er habe ich noch, wenn alle Stricke reißen ... ich dachte nur, dass vielleicht solch eine Problematik ähnlich wie bei den defekten Kondensatoren bekannt sein könnte.
mfg
mfg
- Sa 29. Mai 2010, 22:54
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Aber was ist es dann? Ich tippe nach wie vor auf die Festplatte, denn wie schon gesagt gab es mit der kleinen Festplatte solche Probleme nie. Auch das Rekalibriegeräusch der jetzigen Samsung ist ab und an zu vernehmen...
mfg
mfg
- Fr 28. Mai 2010, 23:30
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Die (zu wenig) Speicherproblematik kenne ich ja schon - ich habe meistens zwischen 6.000 und 6.500 kB. Normalerweise sollte das langen. Problematisch wird es glaube ich so unter 4.000 kB. Den Patch zur Speichererweiterung habe ich glaube ich auch mit drauf. Kann ich das irgendwo am Topf sehen? Zwisc...
- Fr 28. Mai 2010, 22:32
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Schon gemacht: Stecker ziehen und ein paar Minuten warten :thinker: Ich würd's auch mal mit ohne :D Adapter probieren. :D Wieso sollte ich den Stecker ziehen? Nach dem Reset läuft doch alles wieder und der Fehler tritt am selben Abend nicht mehr auf, bis jetzt jedenfalls. Und wie man eine SATA-Plat...
- Fr 28. Mai 2010, 16:41
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Hmm, klingt aber ein bisschen komisch, weil ja der Fehler im normalen Betrieb ohne Betätigung der Fernbedienung/Frontpanel auftritt ... könnte aber natürlich auch sein.
mfg
mfg
- Fr 28. Mai 2010, 13:29
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3337
AW: Mein Topf bleibt öfters mal im Betrieb stehen...
Hallo ihr zwei, ja, er wird ziemlich warm, aber er steht komplett frei ringsrum, sogar extra noch mal "hochgebockt" steht er auf vier zusätzlichen Absorberfüßen. Ich könnte mal testweise Timeshift abschalten, zumal dass bei mir noch nie hundertprotzentig funktioniert hat, sprich es hakt manchmal und...