Mein Topf ist auch über Komponente verkabelt und steht auf automatisch2 (720p) - den Rest macht der Beamer bzw. TV alleine. Mein TV hat 1366x768 Pixel Auflösung.
Das 720p-Bild wird dann in die Beamer-Auflösung umgerechnet - dein Beamer beamt immer in 1024x768.
Die Suche ergab 22 Treffer
- So 17. Jul 2011, 20:15
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: HDTV über YUV-Ausgang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1563
- So 17. Jul 2011, 20:10
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Netzteil kaputt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3767
AW: Netzteil kaputt?
Frag einfach Gitarrenschlumpf (hier im Forum). Reparatur schnell und zuverlässig - hab ich selber grad machen lassen.
- Mo 18. Okt 2010, 18:24
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Festplatte wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5455
AW: Festplatte wird nicht mehr erkannt
Jetzt hab ich schon ganz schön lange auf meine HDD verzichtet, dass ich gar nicht mehr weiss, wie sich Timeshift anfühlt :-(
@Gitarrenschlumpf:
Ich bräuchte dann mal "echte" Kontaktdaten und eine Hausnummer zu den Reparaturkosten.
@Gitarrenschlumpf:
Ich bräuchte dann mal "echte" Kontaktdaten und eine Hausnummer zu den Reparaturkosten.
- Mo 16. Aug 2010, 17:55
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Festplatte für TF7710HDPVR
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4852
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Würde mich über einen kurzen Sachstandsbericht Ende August freuen, wenn die Platte einige Tage gelaufen ist.
Seagate wirbt damit, dass der Stromverbrauch extrem niedrig ist. Vielleicht ist das ja wirksam hitzevermeidend - auch ohne Löten, Lüfter ändern etc. ...
Grüße
Seagate wirbt damit, dass der Stromverbrauch extrem niedrig ist. Vielleicht ist das ja wirksam hitzevermeidend - auch ohne Löten, Lüfter ändern etc. ...
Grüße
- Mo 2. Aug 2010, 16:15
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Festplatte wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5455
AW: Festplatte wird nicht mehr erkannt
Da jetzt Fußball-WM und Leichtathletik-EM vorbeit sind, werde ich als erstes mal die Platte ausbauen und testen, ob sie noch ok ist. Anderenfalls würde ich das Netzteil tauschen, vorausgesetzt, man bekommt das im normalen Handel.
- Mi 7. Jul 2010, 18:52
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Festplatte wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5455
Festplatte wird nicht mehr erkannt
Hallo Forum, mein Topf erkennt die Platte nicht mehr, anfänglich ging es noch nach Auftreten der Fehlermeldung mit gleich anschließendem Neustart, inzwischen hilft das nicht mehr. Der normale Empfang ist in keinster Weise eingeschränkt. Bevor ich das jungfräuliche Gehäuse öffne und eine neue Platte ...
- Do 17. Sep 2009, 14:30
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Topfield TF7700HDPVR
- Antworten: 2746
- Zugriffe: 565324
AW: Topfield TF7700HDPVR
LAN, sowohl mit fester IP und DHCP geht problemlos. Bin noch auf FW .24.
Bislang mit fester IP und normalem Switch, letzte Woche Fritzbox 7170 in Betrieb genommen, 30 min. "Arbeit" - alles geht, mit DHCP und sogar WLAN.
Nur die Performance könnte besser sein, aber das ist ja bekannt.
Bislang mit fester IP und normalem Switch, letzte Woche Fritzbox 7170 in Betrieb genommen, 30 min. "Arbeit" - alles geht, mit DHCP und sogar WLAN.
Nur die Performance könnte besser sein, aber das ist ja bekannt.
- Do 16. Jul 2009, 17:55
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: T1 bei Aufnahme weg !
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1194
AW: T1 bei Aufnahme weg !
Kann durchaus sein, dass das noch mal passiert. Bei mir ging das parallele Aufnehmen/Umschalten nicht mehr, nachdem der Topf letztens abgestürzt ist.
- Fr 2. Jan 2009, 15:24
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Anschluss under YUV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1951
AW: Anschluss under YUV?
Soweit ich gelesen habe, leiten alle Marantz-Receiver HDMI-Signale unangetastet durch.
p.s.
Übrigens recht stimmige Einrichtung, in der Du Dein ganzes Equipment untergebracht hast.
Alles sehr wohnraumtauglich, Kabel sehr sauber verlegt/versteckt - Respekt.
p.s.
Übrigens recht stimmige Einrichtung, in der Du Dein ganzes Equipment untergebracht hast.
Alles sehr wohnraumtauglich, Kabel sehr sauber verlegt/versteckt - Respekt.
- Fr 2. Jan 2009, 13:21
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Anschluss under YUV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1951
AW: Anschluss under YUV?
Ich habe meine Kombination (siehe Footer) komplett per Komponente verkabelt, ("anständiges" Oehlbach-Kabel MM-Sortiment) - hervorragendes Bild, auch bei den 720p-Sendungen per Satellit. Habe bewußt auf Komponente gewechselt DVD+HDPVR => AVR => LCD, nach dem Anfangs per HDMI verkabelt hatte DVD+HDPVR...
- Mo 15. Sep 2008, 18:23
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Mehrere Dateien hintereinander abspielen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1369
AW: Mehrere Dateien hintereinander abspielen
Hallo Bezzi,
ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden. Abgesehen von der, meinem Sohn (7 J.) die Fernbedienung in die Hand zu drücken, damit er die aufgezeichneten Sendungen alleine auswählt ;-)
ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden. Abgesehen von der, meinem Sohn (7 J.) die Fernbedienung in die Hand zu drücken, damit er die aufgezeichneten Sendungen alleine auswählt ;-)
- Do 19. Jun 2008, 09:45
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Qualität Erste gegen Zweite
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
AW: Qualität Erste gegen Zweite
Das kann ich nur bestätigen, bisher war ZDF besser als ARD. Aber nicht nur das. Ich finde, momentan ist das ZDF schlechter als bisher. Die Pixelfehler um die Spieler herum sind aus 1,5m Entfernung ganz deutlich wahrnehmbar, erst bei normaler Entfernung (ca. 4 m) sind sie nicht mehr bzw. ganz wenig e...
- Fr 16. Mai 2008, 14:47
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Wiedergabe bleibt einfach stehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1299
AW: Wiedergabe bleibt einfach stehen
Hallo 6000er-User, ob das Problem bekannt ist oder nicht, habe ich nicht auf's Forum, sondern auf TF bezogen. Ich habe es bisher nicht in die vieldiskutierte Festplattenproblematik eingeordnet. Es handelt sich auch nicht um Ruckler oder Tonaussetzer und das Gerät schaltet sich auch nicht ab oder sta...
- Do 15. Mai 2008, 12:31
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Wiedergabe bleibt einfach stehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1299
AW: Wiedergabe bleibt einfach stehen
Habe mich bisher nicht "getraut", die .20er FW zu installieren, da wenig Positives darüber zu lesen war und auch in den Erläuterungen zur FW .20 nichts geschrieben steht, dass dieses Problem gefixt ist. Bin mir nicht einmal sicher, ob es überhaupt bekannt ist.
- Di 13. Mai 2008, 15:17
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Wiedergabe bleibt einfach stehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1299
Wiedergabe bleibt einfach stehen
Hallo Forum, ich habe (trotz aktueller Firmware) das Problem, dass von manchen aufgenommenen Sendungen die Wiedergabe einfach stehen bleibt. Meistens kann man anschließend noch über die Stop-Taste raus, manchmal bleibt nur ausschalten und neu starten. Zu den Aufnahmen: - normale SD-Aufnahme - Sender...
- Mi 30. Jan 2008, 19:13
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Probleme mit Timeshift
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3713
AW: Probleme mit Timeshift
Ich beende TS mit STOP und spule dann zurück.
Wenn ich mich nicht irre, habe ich das vor FW 7.00.16 nicht müssen ...
Wenn ich mich nicht irre, habe ich das vor FW 7.00.16 nicht müssen ...
- Mi 30. Jan 2008, 18:56
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1494
AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Ich wurde auch schon ganz verrückt wegen der möglichen Kombinationen aus TF-Format und LCD-Darstellung. Selbst wenn ICH das noch jeweils umgeschaltet habe, meine Frau hat da kapituliert. Hab's jetzt aso eingestellt, dass ich damit leben kann, aber ganz vermeiden läßt sich die Formatumschaltung am LC...
- Mi 30. Jan 2008, 18:33
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Diese Fernbedienung - Welche als Ersatz ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3163
AW: Diese Fernbedienung - Welche als Ersatz ?
Nach meiner (zugegeben subjektiven) Einschätzung hat sich die Bedienbarkeit verbessert, seit dem ich nicht mehr die TF-FB verwende, sondern die Original-FB vom AVR (lernfähig).
- Mi 9. Jan 2008, 17:56
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Ein paar Bugs
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1923
AW: Ein paar Bugs
Bei meinem Philips geht 576i auch nicht über HDMI (S-Video/Scart geht), aber ehrlich stört es auch nicht weiter, es ist nur etwas "unschön" beim Durchschalten der Formate am Topf. Wenn ich 576 möchte, dann nehme ich 576p. Bisher konnte ich noch keine nennenswerten unterschiede bei der Aufgabenvertei...
- Mi 2. Jan 2008, 10:44
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: neues Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1736
AW: neues Problem
Das Problem hatte ich auch, als ich nur ein Kabel angeschlossen hatte. Zudem lagen plötzlich alle Sender auf Tuner2. Jetzt sind beide LNBs verkabelt, im Setup eingestellt auf "einzeln" , nicht "durchgeschleift". Parallel aufnehmen und umschalten klappt jetzt problemlos.