Die Suche ergab 34 Treffer
- Do 30. Jul 2009, 15:29
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topfield unter 64-bit Systemen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10229
AW: Topfield unter 64-bit Systemen
Ja, das stimmt. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht... :( Die Umsteiger können Virtual PC aber natürlich auch so unter Win7 laufen lassen. Nur diese spezielle Implementierung (die im großen und ganzen nicht sonderlich spektakulär ist) ist an die "Pro"-Lizenz von Win7 gebunden. Ich glaube , der ein...
- Do 30. Jul 2009, 14:57
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topfield unter 64-bit Systemen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10229
AW: Topfield unter 64-bit Systemen
Ich weiß gar nicht in wie fern das überhaupt noch interessant ist, aber Altair und der USB-Treiber laufen auf Windows 7 x64 im "XP Modus" (über VirtualPC) ohne Probleme. 
Screenshot -> http://www.flickr.com/photos/sn0rk/3772148220/sizes/l/

Screenshot -> http://www.flickr.com/photos/sn0rk/3772148220/sizes/l/
- Do 11. Dez 2008, 09:25
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Freischaltsignale speicherbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1331
AW: Freischaltsignale speicherbar?
Damit Dir das in Zukunft nicht mehr passiert würde ich Dir mal das TAP RecCopy empfehlen. Das sorgt automatisch dafür das verschlüsselte Aufnahmen rechtzeitig entschlüsselt werden. Gruß Paul Ja, das hab ich installiert. Allerdings liegt es nicht im Autostart, da es sich bei dauerhaftem Betrieb irge...
- Mi 10. Dez 2008, 12:01
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Freischaltsignale speicherbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1331
AW: Freischaltsignale speicherbar?
[quote="cluberer99"]was verschlüsselte Aufnahmen nicht mehr abspielbar macht ist ein Ablaufdatum (1-14 Tage, senderabhänig)[/quote]
Ah gut (bzw. nicht gut:-) ... das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Erklärung.
- Di 9. Dez 2008, 13:04
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Freischaltsignale speicherbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1331
Freischaltsignale speicherbar?
Mir ist es jetzt erneut passiert, dass ich einen Film (von Samstag) vergessen habe rechtzeitig zu entschlüsseln und er damit heute schon nicht mehr abspielbar ist. Es war mein Fehler, ich möchte nicht jammern. Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es nicht möglich die Freischaltsignale, die an die Kart...
- Fr 2. Mai 2008, 10:31
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Platte "klackt" - bitte um Kaufempfehlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
- Fr 2. Mai 2008, 10:04
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Platte "klackt" - bitte um Kaufempfehlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
AW: Platte "klackt" - bitte um Kaufempfehlung
Ich musste gestern Abend noch die Platte tauschen, da Gefahr im Verzug war (eine Aufnahme (Angela in Aachen:-) war plötzlich nur noch 2 Minuten lang) ... die alten Aufnahmen kopiere ich gerade am PC rüber - die sind noch lesbar/fehlerfrei. Seltsam, seltsam. Jetzt ist eine alte Samsung Spinpoint 16no...
- Do 1. Mai 2008, 13:20
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Platte "klackt" - bitte um Kaufempfehlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
Platte "klackt" - bitte um Kaufempfehlung
Huhu! So wie es aussieht, stirbt die eingebaute Festplatte so langsam... Ersatz wird notwendig. Ich weiß leider nur nicht genau, welcher Ersatz es sein soll. Leise muss die neue Platte sein. Die Speicherkapazität sollte so 160 bis 320 Gigabyte betragen. Ich weiß aber weder welchen Hersteller ich neh...
- Do 28. Feb 2008, 12:02
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Euroforum Unitymedia Crypt-Wechsel zu Nagra International?!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 573
Euroforum Unitymedia Crypt-Wechsel zu Nagra International?!
Hallo, ich bin eben über diesen Link gestolpert: http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=4&msgID=45338 "Unterdessen wechselt Unitymedia derzeit das Verschlüsselungssystem. Eingesetzt wird jetzt das Crypt-System Nagra International, das als nicht kompromittiert gilt, sagte Sandhu. Premiere nutzt uns...
- Do 22. Nov 2007, 09:23
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Topfield unter 64-bit Systemen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10229
AW: Topfield unter 64-bit Systemen
Für die SuFu: Ich weiß, der Thread hat schon einige Tage auf dem Buckel, aber ich habe jetzt für mich eine funktionierende Lösung gefunden: Ich nutze hier auf Vista X64 eine virtuelle Maschine mit VMWare (6.02) in der Windows 2000 (mit allen aktuellen Patches) installiert ist. Zuvor hatte ich es mit...
- Do 1. Nov 2007, 09:20
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: seltsame Erfahrung der dritten Art
- Antworten: 3
- Zugriffe: 940
AW: seltsame Erfahrung der dritten Art
Danke für das Heraussuchen der beiden Threads, Klaus. Ich hatte gestern Abend keine Zeit sie selbst zu suchen, sondern konnte hier nur kurz meine Verwunderung über das Verhalten des Topfs absetzen... Das ist das erste Mal (innerhalb von 2 Jahren) dass mir dieser Fehler überhaupt aufgefallen ist. Abe...
- Mi 31. Okt 2007, 21:24
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: seltsame Erfahrung der dritten Art
- Antworten: 3
- Zugriffe: 940
seltsame Erfahrung der dritten Art
Huhu! Ich habe eben zwei Timer-Aufnahmen von grundverschlüsseltelten Free-Tv Programmen durchgeführt (Unitymedia - Vox & RTL2, senden beide auf Kanal 113 Mhz). Gleichzeitig wollte ich ein drittes Programm (VH1) gucken. Ging nicht. Erst habe ich gedacht, dass die Karte nicht freigeschaltet wäre und e...
- Do 8. Mär 2007, 13:06
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
Ja, das habe ich nun mittlerweile auch gemacht (nachdem ich mich abgeregt hatte... :) . Und ich habe dazugeschrieben, dass sie mir bitte keine vorgefertigte Funktionstasten-Antwort zukommen lassen sollen. Jetzt ist das Anliegen (angeblich) bis zur "Technik" weitergeleitet worden. Es kann nur besser ...
- Mi 7. Mär 2007, 18:05
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
Und das ist die Antwort von ISH: ### Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, vielen Dank für Ihre Mail vom Di 6. Mrz 2007, 09:03. Bitte setzen Sie die Box auf Werkseinstellungen zurück. Falls Sie sich unsicher sind, wie dies zu bewerkstelligen ist, ziehen Sie bitte das Handbuch zur Humax PR Fox C zur...
- Di 6. Mär 2007, 17:33
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
[quote=""Homer""]Du schreibst dort, dass sich die Probleme anscheinend nur auf ISH bzw. IESY beziehen. Wenn du Recht hast, dann tritt der Fehler bei mir nicht auf.[/quote]
Ja, so siehts aus. Ich kann mich nicht erinnern dass schonmal jemand von KDG oder Kabel BW gejammert hat.
Ja, so siehts aus. Ich kann mich nicht erinnern dass schonmal jemand von KDG oder Kabel BW gejammert hat.

- Di 6. Mär 2007, 17:31
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
Ich habe heute morgen - bevor ich die Email an ISH geschrieben habe - extra nochmal den Topf resettet und einen Sendersuchlauf durchgeführt, um ganz sicher zu gehen, dass es nicht an mir (bzw. an alten Einträgen in der Senderliste) liegt. Nach 2 Minuten hatte ich den ersten Aussetzer. Es hat sich al...
- Di 6. Mär 2007, 08:44
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
[quote=""Maliboy""]Was hat die Antwort mit dieser Aussage zu tun ? Das viele Hotlines/Email Supports nichts taugen, ist doch nichts neues...[/quote] Nein, natürlich ist das nichts neues. Das ändert aber auch nichts an der Qualität der Aussagen. Ich glaube nicht, dass ich vorhabe, mich bis zum Ende m...
- Di 6. Mär 2007, 08:10
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
Ich habe heute eine Antwort von ARD-Digital bekommen: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost1938391
Ich habe so richtig Lust mir eine Schüssel zu kaufen...
Ich habe so richtig Lust mir eine Schüssel zu kaufen...
- Do 1. Mär 2007, 07:33
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2043
AW: Ständige Tonaussetzer bei BRalpha
Calvados, ich habe hier (in Köln) genau dasselbe Problem. Ende November letzten Jahres fingen die Störungen (die sich nur auf Phoenix und BR-Alpha beschränken) an. Alle anderen Sender auf dieser Frequenz (410Mhz) sind einwandfrei zu empfangen. Das alles passiert nicht nur mit dem Topf, sondern auch ...
- Di 20. Feb 2007, 17:30
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89388
AW: Qam256
[quote=""helmuth""] Alles läuft perfekt! Seitdem läuft der Topf tadellos und hatte keinerlei Aussetzer mehr. Noch mal Danke an Gerti - das hat prima geklappt :hello: [/quote] Ja, bei/von mir auch. Jetzt funktioniert alles. Wunderbar! Gebracht, ein bisschen durch den Schnee gelaufen und schon war er ...