Hallo Flechumer,
habs ausprobiert - Funktioniert jetzt ohne Probleme im Zusammenspiel mit Improbox!
Danke
DhiDet
Die Suche ergab 24 Treffer
- So 29. Mär 2009, 18:47
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
- Antworten: 208
- Zugriffe: 24760
- So 29. Mär 2009, 00:27
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: STOPP Problem mit Smartskipper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1045
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
Hallo Flechumer, ich habe nach dem passenden Thread gesucht um diesbezüglich mit dir Kontakt zu bekommen. Mag sein dass ich zu doof dazu bin, aber ich habe ihn leider nicht gefunden darum habe ich den hier aufgemacht. Was deine Frage betrifft so kann ich nicht mehr genau sagen welche Version ich vor...
- Sa 28. Mär 2009, 18:27
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: STOPP Problem mit Smartskipper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1045
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
Hi Steven, ja, mir ist schon klar, dass ich, wenn ich die Tastenbelegung in Improbox ändere, kein Problem habe, aber: 1.) will ich das nicht. 2.) ging es jetzt über Jahre problemlos, solange bis ich die aktuelle Version von Smartskipper aufgespielt habe. 3.) sollte bei aktivierter Firebird Lib sich ...
- Sa 28. Mär 2009, 14:45
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: STOPP Problem mit Smartskipper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1045
STOPP Problem mit Smartskipper
Hallo, habe folgendes Problem. Ich nutze Improbox und Smartskipper. Bei Improbox habe ich aktiviert dass bei Beenden einer Wiedergabe mit der STOPP-Taste gefragt wird ob diese gelöscht werden soll. Schneide ich nun mit Smartskipper eine aufgenommene Sendung dann kommt nach Auslösen des Echtschnittes...
- Sa 28. Mär 2009, 12:03
- Forum: Improbox
- Thema: Improbox / Jagsepg Problem mit Stopp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1972
AW: Improbox / Jagsepg Problem mit Stopp
Sorry, ich hab mich da verhauen, die geschilderten Probleme betreffen natürlich improbox in Verbindung mit Smartskipper.
Sorry
Det
Sorry
Det
- Fr 27. Mär 2009, 14:43
- Forum: Improbox
- Thema: Improbox / Jagsepg Problem mit Stopp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1972
Improbox / Jagsepg Problem mit Stopp
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Topfield TF5000PVR läuft Jagsepg und Improbox. Nun habe ich eine neue Festplatte eingebaut und danach meine Taps wieder eingespielt bzw. aktuelle Versionen der Taps. Ich haber aber seither ein Problem im Zusammenspiel mit Improbox und Jagsepg. Ich ...
- Do 9. Aug 2007, 11:08
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
- Antworten: 528
- Zugriffe: 68456
ARD / ZDF 16:9 Problem
Hallo, ich betreibe meinen 5000er Topf an einem uralt Grundig 4:3 Fernseher. Dort ist er über Scart angeschlossen. Nun habe ich gestern die aktuelle Firmware aufgespielt. Seitdem sehe ich ARD und ZDF generell in 16:9. Die Einstellung am Topf ist 4:3 und Letterbox für den Scartanschluss. Bei anderen ...
- Di 15. Mai 2007, 16:11
- Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
- Thema: Timerproblem!!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1342
AW: Timerproblem!!!
Mag vielleicht jetzt dumm klingen aber stimmt Datum / Uhrzeit des Topfs?
- Do 5. Apr 2007, 09:57
- Forum: Hardware
- Thema: Neuer Festplattenrahmen mit Gummipuffer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3557
AW: Neuer Festplattenrahmen mit Gummipuffer

Bin mal gespannt, denn mit der Geräuschentwicklung meines 5000er bin ich nicht sehr zufrieden - werde berichten.
DhiDet
- Do 5. Apr 2007, 09:16
- Forum: Hardware
- Thema: Neuer Festplattenrahmen mit Gummipuffer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3557
AW: Neuer Festplattenrahmen mit Gummipuffer
Hallo,
wo hast du den denn genau bestellt. Habe ich da beim meinem 5000er Chancen ihn zu verwenden und somit eine gewisse Geräuschdämpfung zu erreichen?
Danke
DhiDet
wo hast du den denn genau bestellt. Habe ich da beim meinem 5000er Chancen ihn zu verwenden und somit eine gewisse Geräuschdämpfung zu erreichen?
Danke
DhiDet
- So 4. Mär 2007, 09:56
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
[quote=""flechumer""]SSP Ver. 00.04.53 steht jetzt online. Änderungen: Workaround TAP_Hdd_delete - Problem Keine Cluster-Ausrichtung bei Timeshift Zu 2. Wie bisher ist die Block-/Cluster-Ausrichtung bei Timeshift nicht umschaltbar. Neu ist: Bei Timeshift wird immer mit Block-Ausrichtung gearbeitet u...
- Do 1. Mär 2007, 11:30
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
[quote=""a1b1""]ich habe das tap getestet, leider ist es für meine zwecke zu kompliziert, da es viele von mir nicht benötigte funktionen enthält. die spulgeschwindigkeit muss auch sehr kompliziert geändert werden, man stellt nämlich ein in wie vielen sekunden die ganze aufnahme gezeigt werden soll. ...
- So 25. Feb 2007, 19:11
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
[quote=""dhidet""]Hallo Flechumer, erstma die gute Nachricht: es scheint zu funktionieren. :hello: Ich habe Folgendes gemacht: - aktuellste Version von SSP aufgespielt - SmartSkipper Verzeichnis gelöscht und neu auf den Topf kopiert Ich habe jetzt auch bei meinen Sprüngen hinter 0:00 + 5:00 ein B st...
- Sa 10. Feb 2007, 09:26
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
Hallo Flechumer, erstma die gute Nachricht: es scheint zu funktionieren. :hello: Ich habe Folgendes gemacht: - aktuellste Version von SSP aufgespielt - SmartSkipper Verzeichnis gelöscht und neu auf den Topf kopiert Ich habe jetzt auch bei meinen Sprüngen hinter 0:00 + 5:00 ein B stehen da stand vorh...
- Fr 9. Feb 2007, 18:34
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
Hallo Flechumer, ich habe mir mal die Anfangssprungweiter angesehen, lt. Menü steht sie auf 300 sek. Ich habe auch mittels Eingabe von 5 und OK (nachdem ich die Aktivierungstaste wieder auf OK gelegt hatte) versucht mit V+ und V- zu springen aber beim Timeshift kommt Smartskipper einfach nicht vom F...
- Mi 7. Feb 2007, 19:52
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
[quote=""flechumer""]Mit den von Dir gewählten Einstellungen machst Du die Sache nochmal und zwar: 1. Wiedergabe starten 2. SSP aktivieren 3. <V+> Die Anzeige muss nun folgende Struktur haben: (n) n:nn + n:nn c Bitte aufschreiben und zwar ganz genau und nichts weglassen.[/quote] Habe das mal so gema...
- Di 6. Feb 2007, 21:13
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
[quote=""flechumer""]Dein Problem hat mit Calibrate sicher nichts zu tun. Calibrate brauchst Du nur, wenn Deine Festplatte größer als 300 MB ist. Zu Deinem Problem: Du sagst, Du springst an den Anfang beim Timeshift. Wie tust Du das? Benutzt Du die SSP-Funktion <forward> oder erledigst Du das "zu Fu...
- Mo 5. Feb 2007, 18:59
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
Hallo Flechumer, noch mal zu meinem Problem: Wenn ich einen Aufnahme schaue die noch nicht zu Ende aufgenommen ist (also im Timeshift), dann kann ich mit Smartskipper nicht springen. Ich verfahren Folgendermaßen: Aufnahme aufrufen, an den Anfang springen und schauen. Bei der ersten Werbung Smartskip...
- Mo 5. Feb 2007, 09:54
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: SmartSkipper Pro
- Antworten: 390
- Zugriffe: 30028
AW: SmartSkipper Pro
Hallo Flechumer, jetzt also hier nochmal im SSP Thread wie gewünscht :) Wenn ich einen Aufnahme schaue die noch nicht zu Ende aufgenommen ist (also im Timeshift), dann kann ich mit Smartskipper nicht springen. Ich verfahren Folgendermaßen: Aufnahme aufrufen, an den Anfang springen und schauen. Bei d...
- So 4. Feb 2007, 20:40
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: Smartskipper bei Timeshift
- Antworten: 1
- Zugriffe: 685
Smartskipper bei Timeshift
Hallo, ich setzte seit einiger Zeit Smartskipper Pro ein und bin mit dem TAP eigentlich ganz zufrieden. Es hat zwar etwas länger geauert bis ich die Bedienung begriffen habe insbesonders die Sache mit dem Schneiden / Clustergrenzen etc. Aber nach dem ich jetzt die aktuelle Bedienungsanleitung studie...