So, wollte ja Rückmeldung geben - hab die Woche die Kondensatoren besorgt und bin heute endlich zum Löten gekommen: der Topf schnurrt wieder wie ein Kätzchen und bootet so schnell wie früher.
Danke für die Tipps und die schöne Anleitung hier im Forum.
Ciao, Flo
Die Suche ergab 52 Treffer
- Sa 30. Mai 2015, 17:07
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Bootzeit SRP2100
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
- Mo 18. Mai 2015, 20:18
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Bootzeit SRP2100
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
AW: Bootzeit SRP2100
Danke Euch für das Angebot - ich denke, die Elkos bekomme ich hin, hab inzwischen auch das große PDF gefunden indem der Tausch beschrieben ist. Wenn ich die Tage mal zu einem Conrad komme hole ich die Elkos und mache mich ans Werk. Vielleicht hole ich mir auch noch eine Entlöt-Pumpe, mal sehen... Da...
- Mo 18. Mai 2015, 11:15
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Bootzeit SRP2100
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
AW: Bootzeit SRP2100
[quote="Twilight"]löten ist angesagt und sicher auch, wenn es richtig gemacht wird, die bessere lösung.
twilight[/quote]
Sind denn "nur" die Elkos betroffen (da traue ich mir das Löten zu) oder auch ICs? Gibt es eine Liste der benötigten Elkos?
Danke für Deine Hilfe!
Flo
- So 17. Mai 2015, 18:14
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Bootzeit SRP2100
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
AW: Bootzeit SRP2100
Twilight hat geschrieben:das netzteil ist defekt...genau so äussert es es sich
twilight
Urgs, ich hatte so eine Befürchtung... Bekommt man ein neues NT noch zu kaufen oder ist löten angesagt?
- So 17. Mai 2015, 16:52
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Bootzeit SRP2100
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
Bootzeit SRP2100
Hallo zusammen, nachdem mein Topf seit etwa 1 1/2 Jahren ungenutzt im Schrank stand (bin auf Mediaportal umgestiegen...) mache ich das noch immer gute Stück grad zum Verkauf fertig... Um Problemen vorzubeugen - da man ja immer mal wieder von defekten oder teildefekten Netzteilen liest - zwei Fragen ...
- Sa 7. Sep 2013, 13:58
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Nachdem ich ja, wie schon geschrieben, an die Kabel nicht wirklich gut rankomme habe ich mir mal für je 3,50 zwei Inline Verstärker gekauft, die ich nun im Keller direkt nach dem Multi-Switch in die beiden Kabel eingeschliffen habe, die zum Topf gehen. Ich denke mal, daß das Signal direkt nach dem ...
- Sa 17. Aug 2013, 19:32
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Als Workaround nehme ich jetzt bei KiKa SD auf, da habe ich immerhin einen Pegel von 60%. Damit sind zumindest die Kinder erstmal versorgt. Die Kabel zu checken ist ein ziemlicher Aufwand, weil alles hinter einer Wand verbaut ist. Eines habe ich selbst aus dem Keller hochgezogen, das werde ich mal a...
- Do 15. Aug 2013, 21:43
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
FireBird hat geschrieben:Sag dem Fachmann, wenn er sich auf den Topf ausredet, bekommt er es mit Twilight zu tun.
Kk, das mache ich!��
- Do 15. Aug 2013, 21:28
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Hmm, der Topf ist ca. 3 Jahre alt, bootet ganz unauffällig und hatte bisher bis auf das obligatorische lose SATA-Kabel keine Probleme. Ich probiere morgen mal meine Möglichkeiten durch und werde dann wohl einen Fachmann holen müssen, die Anlage gehört zum Mietshaus mit dazu... Anlagentechniker schie...
- Do 15. Aug 2013, 21:07
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Wenn ich an einem anderen Port des Switches bessere Werte habe sollte Schüssel & LNB raus sein, oder? Wäre allerdings auch wieder komisch, wenn beide Kabel zum Topf gleichzeitig kaputt gingen...
Ciao, Flo
Ciao, Flo
- Do 15. Aug 2013, 20:53
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
hmmm...ok :thinker: wie wir wissen hat der schwellwert auch seinen sinn :rolleyes: aber du hast recht, epg daten hat er noch. letztendlich sind die werte auf jedenfall grenzwertig, aber warten wir mal was firebird noch heraus findet. twilight Wie gesagt, ich habe am selben Switch auch noch einen PC...
- Do 15. Aug 2013, 20:38
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
[quote="FireBird"]Erzeuge bitte ein Backup im SE-Menü und schicke mir dieses per email zu.[/quote]
Gemacht, sollte in Deiner Inbox sein.
Danke & Ciao,
Flo
- Do 15. Aug 2013, 20:21
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Die Aufzeichnung startet 2013-08-15 18:30:24 TimerDiags: RECMON: New REC '//DataFiles/Sandmann-3.rec' (dev=2050, inode=8288) und in dem Logausschnitt ist nicht aufgezeichnet, dass die Aufnahme wieder gelöscht wurde. Gibt es spätere Einträge zur inode 8288? Sorry, da habe ich wohl zu knapp geschnitt...
- Do 15. Aug 2013, 19:53
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
ein pegel von 50% ist zu wenig...da stimmt mit der empfangsanalge etwas nciht...und eventuell hat ein tuner noch einen schlechteren bzw. keinen empfang. twilight Beide Tuner haben zwischen 40 und 50%, die Aufnahmen der letzten drei Tage haben wieder nicht geklappt. Im Anhang ist das TimerDiags-Log ...
- Mo 12. Aug 2013, 21:09
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
TimerDiags habe ich jetzt installiert, mal sehen, ob das Klarheit bringt. Hab grade eben mal kontrolliert - habe Pegel um die 50% und Qualität bei 99%. Ist wohl nicht supi aber sollte doch ausreichen, oder? Habe selbst bei Gewitter mit der 60cm Schüssel sehr selten Empfangsprobleme. Danke schonmal f...
- Mo 12. Aug 2013, 19:37
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Wann immer ich bisher geschaut habe war das Bild bei KiKa einwandfrei während die Aufnahme am Ende dann nicht auf der Platte gelandet ist... Mein täglicher Tagesschau-Timer bringt immer eine komplette Aufzeichnung, auch die anderen Aufnahmen klappen eigentlich immer - nur eben die wichtigste Aufzeic...
- Mo 12. Aug 2013, 19:25
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2379
SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Hallo zusammen, seit einiger Zeit macht bei mir SE Probleme mit Aufnahmen auf KiKa - genau das Sandmännchen wird meistens nicht aufgenommen, im Log-File finden sich zu der Zeit massiv viele "FileDB Bug"-Meldungen. Erst hatte ich Sandmännchen als Serien-Timer bis das Problem anfing, mittlerweile ist ...
- Mo 16. Apr 2012, 14:18
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: Aufnehmen und EPG Scan automatisch fkt. nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1486
AW: Aufnehmen und EPG Scan automatisch fkt. nicht
grün heisst nur, dass sie neu in der Liste sind. Trenne den Receiver mal vom Stromnetz, evtl. hat sich der Frontpanelprozzi aufgehängt. Ich hatte kürzlich exakt das gleiche Problem - bei mir war das Frontpanel. Erkennbar daran, daß der Receiver im Standby die komplett falsche Zeit angezeigt hat. Wa...
- Mi 4. Apr 2012, 14:22
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: Morgendlicher EPG-Scan läuft nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1253
AW: Morgendlicher EPG-Scan läuft nicht mehr
FireBird hat geschrieben:In 10 Jahren kräht kein Hahn mehr danach.
Hihi, das ist wohl wahr... in mehrfacher Hinsicht - Ich glaube ja nicht wirklich, daß wir in 10 Jahren TV noch primär über Satellit konsumieren werden...
- Mi 4. Apr 2012, 10:34
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: Morgendlicher EPG-Scan läuft nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1253
AW: Morgendlicher EPG-Scan läuft nicht mehr
genau das ist das problem...das frontpanel "weckt" den srp aus dem standby -> passt da die´uhrzeit nicht -> geht nix. twilight Jo, die Kontrolle heute morgen hat ergeben daß SmartEPG unschuldig war und mir das Frontpanel in die Suppe gespuckt hatte... Jetzt passt es wieder, die Standby-Zeit stimmt ...