Hallo,
Das Problem scheint wirklich behoben zu sein.
Dafür hagelts nun Abstürze, sobald man "springt" - also ab sofort immer tapfer die Werbeblöcke ansehen.
Mit der Topf-Firmware ist es immer ein Geben und Nehmen ...
Grüße
Aaargh - trotz STORE ist auch bei mir nach dem Werksreset und Restore (fast) alles weg
Sender sind zwar einige da, doch völlig neu sortiert.
SatPositionen sind ebenfalls hinüber.
Hallo Zusammen, Gestern hab ich was Häßliches entdecken müssen: Sobald eine Premiere Aufnahme auf Tuner 2 liegt, wird diese zwar als decodiert markiert, ist aber komplett schwarz und ohne Ton. Mit Tuner 1 gibts keinerlei Probleme. Beim Livegucken gibts kein Problem auf Tuner 2, nur aufnehmen ist auf...
@Manifred Auch ich hab den halben Abend damit gekämpft. Bloßes Eintippen der Sender- und Transponder-Daten hat (warum auch immer) nicht funktioniert. Erst als ich sämtliche Eurobird 1-Transponder aus Buko's Liste und seine ItVHD-Zeile per Copy-Paste in mein Setting übertragen habe, wurde auch ITV-HD...
Witzig - denn bei mir wars auch der gleiche Pin
Vermutlich gehts da in der Produktion etwas rustikal zu, denn mein Display musste ich auch erstmal in die Waagrechte rücken.
(vielleicht sollte TF in Zukunft mal gleich "Bordwerkzeug" beilegen )
Guten Morgen, Gestern hab ich noch eine seltsame Entdeckung an meinem Topf (7700HDPVR-aktuellste FM) machen müssen. So werden aufgenommen HD-Filme mit viel zu geringer Datei-Größe angezeigt. Beispielsweise wird unmittelbar nachdem die Aufnahme endet, wird diese vom Topf als 2.5 GB-Datei angezeigt. T...
Problem gelöst - Dank Tipp von Lightning Man :hello: In der Tat war bei meinem Topf im unteren Slot ein Pin auf Abwegen. Nach endlosem Gefummel (man will ja nix abrechen ... ) konnte ich den Abtrünngen zurück in die richtigen Bannen lenken und nun wuppts auch im unteren Slot. So wie es sein sollte. ...
Guten Tag Zusammen, Ich bin der Neue und seit 5 Stunden stolzer TF7700HDPVR-Besitzer. Aufnahme-Ruckler konnte ich mit einer 750er Seagate bislang nicht entdecken, dafür wundere ich mich gerade an anderer Stelle: Das Alphacrypt TC (3.12) hab ich artig, wie es auch in dem beiliegenden Zettel empfohlen...