Die Suche ergab 250 Treffer

von Stefan Heße
Sa 6. Mär 2010, 08:00
Forum: Plauderecke
Thema: Windows 2003 Server, Image
Antworten: 22
Zugriffe: 1363

AW: Windows 2003 Server, Image

Schon mal mit ntbackup probiert?

Windows Server 2003 hat ein Backup-Programm dabei. Das kannst Du per GUI nutzen oder auch von der Kommandozeile. Reicht für Standardzwecke eigentlich aus und ist vor allem voll supportet.

Gruß,
Stefan
von Stefan Heße
Fr 12. Feb 2010, 19:44
Forum: Computer und Topfield
Thema: Windows 7 x64 Workaround
Antworten: 24
Zugriffe: 27210

AW: Topfield-Ordner nicht da?!

Du findest den Topfield-Ordner nicht unter dem Laufwerk X:, in dem Du Dich befindest nach dem Booten, sondern unter dem nächsten freien Laufwerk nach Deinen Festplatten-Partitionen. Bei mir ist es Laufwerk F:
Wenn es bei Dir nicht F: ist, dann versuch mal ab C: der Reihe nach durch.

Gruß,
Stefan
von Stefan Heße
Mi 30. Dez 2009, 20:40
Forum: Plauderecke
Thema: Archivbit bei Windows 7 64 Bit
Antworten: 27
Zugriffe: 9971

AW: Archivbit bei Windows 7 64 Bit

Jein, leider kennen viele NAS Geräte bzw. deren Dateisysteme mit den Samba-Implementierungen keine millisekundengenaue Zeitangaben. Da NTFS jedoch die Zeit millisekundengenau speichert und Robocopy Änderungen anhand des Zeitstempels erkennt, benötigst Du beim Kopieren von Dateien auf ein NAS mit ein...
von Stefan Heße
Di 29. Dez 2009, 22:06
Forum: Plauderecke
Thema: Archivbit bei Windows 7 64 Bit
Antworten: 27
Zugriffe: 9971

AW: Archivbit bei Windows 7 64 Bit

[quote="nollipa"]Beides ist mir aber zu langsam (beim Vollbackup), deswegen wäre es schon wichtig, dass nur das gesichert wird, was sich ändert.[/quote]

Genau das macht Robocopy. Probier es mal aus, Du wirst es lieben.

Gruß,
Stefan
von Stefan Heße
Di 29. Dez 2009, 01:15
Forum: Plauderecke
Thema: Archivbit bei Windows 7 64 Bit
Antworten: 27
Zugriffe: 9971

AW: Archivbit bei Windows 7 64 Bit

Moin Wenn du einfach nur 1 Verzeichnis auf ein anderes spiegeln willst, dann benötigst Du nur den Parameter /mir. Das sähe dann so aus: robocopy "C:\Musik" "D:\Musik" /mir Aber Achtung: Alles in D:\Musik, was unter C:\Musik nicht existiert, wird damit auch gelöscht. Du bekommst ein Abbild des Quellv...
von Stefan Heße
Sa 21. Nov 2009, 20:22
Forum: Plauderecke
Thema: Unter Outlook das alter bei Geburtstagen anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4684

AW: Unter Outlook das alter bei Geburtstagen anzeigen

Eigentlich sollte der Zugriff auf eine pst-Datei gesperrt sein, wenn ein Outlook sie offen hält. Wie auch immer Du das geschafft hast: Beim Import einer pst-Datei in eine andere bekommt man auch die Wahl, was mit doppelten Elementen (Duplikaten) geschehen soll. Hier einfach die für dich zutreffende ...
von Stefan Heße
Sa 21. Nov 2009, 18:39
Forum: Plauderecke
Thema: Unter Outlook das alter bei Geburtstagen anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4684

AW: Unter Outlook das alter bei Geburtstagen anzeigen

Das geht leider mit Bordmitteln nicht. Hier ein Workaround:
http://www.outlookfaq.net/index.php?act ... artlang=de

Gruß,
Stefan
von Stefan Heße
Mi 11. Nov 2009, 00:45
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 80366

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Da hat sich meines Wissens nix geändert: The Windows 7 and Windows Server 2008 R2 Logo Programs for software have the following digital signature requirements: • Kernel-mode software must be digitally signed to be loaded on x64-based versions of Windows 7 and Windows Server 2008 R2, and must be sign...
von Stefan Heße
Di 3. Nov 2009, 22:40
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 80366

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Ist die von dir beschriebene Variante so etwas ähnliches wie Bart´s PE Builder? Wie groß muss der Stick mindestens sein, damit das Bootsystem drauf passt? Windows PE ist die offizielle und legale Variante von Microsoft, ja. Es ist so ähnlich wie BartPE. Mein PE ist incl. den Topfield-Treibern und A...
von Stefan Heße
Mi 28. Okt 2009, 10:31
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 80366

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

...wars das wohl nun mit der 64bit Version von Windows7. Wenn Du Windows 7 hast, hast Du sogar 2 Optionen: 1. Meine Anleitung für Windows 7 ist vielleicht einfacher für Dich umzusetzen 2. Nutze einfach den XP-Modus. Einfach ausgedrückt installierst Du eine virtuelle Maschine (32 Bit XP, Vista oder ...
von Stefan Heße
Fr 9. Okt 2009, 22:36
Forum: Computer und Topfield
Thema: Windows 7 x64 Workaround
Antworten: 24
Zugriffe: 27210

AW: Windows 7 x64 Workaround

Ihr braucht dazu nicht den XP-Modus. Ihr könnt Euch auch den Windows Virtual PC installieren und ein eigenes OS dort hinein installieren. Damit habt Ihr dann Zugriff auf die USB-Schnittstelle und fertig. Den Windows Virtual PC kann man unter jeder Windows 7 Version installieren, nicht nur unter Pro ...
von Stefan Heße
Mi 30. Sep 2009, 14:54
Forum: Plauderecke
Thema: Windows Vista
Antworten: 18
Zugriffe: 1808

AW: Windows Vista

Und noch einmal in meinen Worten: 1. Inplace-Update ("Drüberinstallieren") geht nur von Vista SP1 oder SP2 auf Windows 7, nur innerhalb der Prozessorarchitektur, also x86 --> x86 und x64 --> x64 und nur auf eine gleiche oder größere Version (also z.B. nicht von Vista Ultimate auf 7 Home Premium). 2....
von Stefan Heße
Mi 30. Sep 2009, 13:24
Forum: Plauderecke
Thema: Windows Vista
Antworten: 18
Zugriffe: 1808

AW: Windows Vista

Wenn Du mit "Emulation" den Windows XP-Mode meinst, der ist bei den Varianten Professional, Enterprise und Ultimate mit "dabei". In Wirklichkeit muss man den nachinstallieren, aber er läuft halt aus Lizenzgründen nur unter den 3 "großen" Lizenzen. Windows Virtual PC läuft meines Wissens auch unter H...
von Stefan Heße
Mi 30. Sep 2009, 13:00
Forum: Plauderecke
Thema: Windows Vista
Antworten: 18
Zugriffe: 1808

AW: Windows Vista

Hallo Folgende Antworten habe ich auf Deine Fragen: 1. Wie werde ich diesen merkwürdigen lokaliserten Dateinnamenmurks wieder los? Gar nicht, da er bedingt durch die Sprachneutralität mit Windows Vista erst eingeführt wurde. Die Ordner sind jetzt eben nicht mehr lokalisiert wie früher (z.B. Programm...
von Stefan Heße
So 27. Sep 2009, 12:45
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 80366

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Ich habe meine o.g. Anleitung mal für Windows 7 aktualisiert und unter der Adresse viewtopic.php?t=29901 veröffentlicht. Möge sie allen treuen Kunden der 5x00er Geräte eine Hilfe sein.

Gruß,
Stefan
von Stefan Heße
So 27. Sep 2009, 12:08
Forum: Computer und Topfield
Thema: Windows 7 x64 Workaround
Antworten: 24
Zugriffe: 27210

Windows 7 x64 Workaround

Ich hatte im März 2008 unter der Adresse https://forum.tms-taps.net/viewtopic.php?t=17338 bereits eine Anleitung für Windows Vista veröffentlicht. Da Windows 7 kurz vor der Markteinführung steht und vermutlich ab Mitte Oktober immer mehr Anwender einen Windows 7 x64 Komplett-PC kaufen werden, hier e...
von Stefan Heße
Di 18. Aug 2009, 21:43
Forum: Technikforum
Thema: Wie entpacktes win7 image neu bootable brennen?
Antworten: 13
Zugriffe: 5779

AW: Wie entpacktes win7 image neu bootable brennen?

Was verstehst Du denn unter "zusätzliche Dateien"?

Treiber?
Evtl. Servicepacks oder Hotfixes?
Office?

Wenn es nur um Software geht, dann ist jedes Tool, das den Bootloader nicht zerstört, geeignet. Treiber oder Fixes integriert man mit dem WAIK.

Gruß,
Stefan
von Stefan Heße
Di 18. Aug 2009, 14:34
Forum: Technikforum
Thema: Hilfe win7 und lan funktionieren nicht richtig
Antworten: 7
Zugriffe: 1118

AW: Hilfe win7 und lan funktionieren nicht richtig

Lass das IPv6 eingeschaltet wie es war, Microsoft rät davon ab hier was zu ändern. Leider schreibst Du nicht, ob Du einen direkten Zugang zum Internet hast oder hinter einem Router oder Proxy Server hängst oder oder oder. Bisschen mehr Infos wären schon sinnvoll. Hast Du einen Firefox zum testen? Ic...
von Stefan Heße
Mo 17. Aug 2009, 19:20
Forum: Technikforum
Thema: Wie entpacktes win7 image neu bootable brennen?
Antworten: 13
Zugriffe: 5779

AW: Wie entpacktes win7 image neu bootable brennen?

Wenn man legal Windows 7 herunterlädt (derzeit nur über Technet, MSDN oder als Volumenlizenzkunde) hat man immer eine iso-Datei, die bootfähig ist.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Gruß,
Stefan

Zur erweiterten Suche