Die Suche ergab 13 Treffer

von KlausEssmann
Mo 22. Jun 2009, 18:56
Forum: Improbox
Thema: Start von IB 2.5 dauert sehr lange
Antworten: 4
Zugriffe: 1996

AW: Start von IB 2.5 dauert sehr lange

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Die Sat-Version hatte ich schon kontrolliert. Bin jetzt zuhause konnte konnte den Tipp umsetzen. Habe die Zeile in der *.ini gelöscht. Da ich nicht weiß für welches Problem diese Lösung helfen sollte, habe ich anschließend die IB 2.5 geladen. Das Problem be...
von KlausEssmann
Mo 22. Jun 2009, 09:34
Forum: Improbox
Thema: Start von IB 2.5 dauert sehr lange
Antworten: 4
Zugriffe: 1996

Start von IB 2.5 dauert sehr lange

Hallo zusammen, ich hatte am Wochenende einen satten Absturz des TF6000. Habe danach Festplatte neu formatiert und wollte anschließend die neuste Version von IB Tap einrichten. Nach dem Hochlazf benötigt es fast 1 Minute bis der Tap gestartet ist. Da ich oft nur eine Aufnahme starten will und anschl...
von KlausEssmann
Do 5. Mär 2009, 18:31
Forum: Improbox
Thema: Start des Topfs mit Tuner2
Antworten: 14
Zugriffe: 2257

AW: Start des Topfs mit Tuner2

Danke an die TAP-Gemeinschaft, ich hbe den Tip von goge ausprobiert, das geht super -einfach Senderliste aufrufen - und wenn die Sender vom Tuner2 sind, einen auswählen, super - oder notfalls noch mit roter Taste Tuner wechseln - Danke nochmal, Problem gelöst :hello: Wenn es in Improbox diesen Menüp...
von KlausEssmann
Do 5. Mär 2009, 15:29
Forum: Improbox
Thema: Start des Topfs mit Tuner2
Antworten: 14
Zugriffe: 2257

AW: Start des Topfs mit Tuner2

Es muss am Kabel liegen, Steckverbinder, Anschlüsse an der Dose sowie nach dem Multiswitch auf dem Dachboden sind getauscht worden. der Fehler geht immer mit dem kabel mit, evtl. ein scharfer Knick im Kabel irgendwo in der langen Leitung. Auswechseln des Kabels ist mit zuviel Aufwand verbunden. Ich ...
von KlausEssmann
Do 5. Mär 2009, 15:08
Forum: Improbox
Thema: Start des Topfs mit Tuner2
Antworten: 14
Zugriffe: 2257

AW: Start des Topfs mit Tuner2

Das mit der Senderliste von "goge" werde ich ausprobieren. Ansonsten ist das Kabel nicht so schlecht. Für den laufenden Betrieb gibt es keinerlei Probleme, d.h. ich kann unabhängige Aufnahme durchführen. Nur beim Start quält er sich mächtig.
Danke trotzdem für die rege Mitarbeit. Klaus.
von KlausEssmann
Do 5. Mär 2009, 14:49
Forum: Improbox
Thema: Start des Topfs mit Tuner2
Antworten: 14
Zugriffe: 2257

AW: Start des Topfs mit Tuner2

Kabel umstecken ist keine Lösung. Der Topf startet mit dem Tuner, mit dem er abends aufgehört hat. Sollte es am Vorabend der Tuner am schlechten Kabel gewesen sein, hilft mir nur die PiP-Funktion, um auf den anderen Tuner umzuschalten. Diese Hilfsmöglichkeit findet bei den technisch nicht so verstän...
von KlausEssmann
Do 5. Mär 2009, 14:05
Forum: Improbox
Thema: Start des Topfs mit Tuner2
Antworten: 14
Zugriffe: 2257

Start des Topfs mit Tuner2

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit einem Kabel des SAT-Anschluß. d.h. ich muss meinen Topf immer mit Tuner 2 starten, da der Pegel am Tuner 1 beim Start nicht ausreicht ein Bild herzustellen. Gott sei Dank, dass ich über die Improbox beim Start einer Aufnahme den Tuner wählen kann, sonst hätte ic...
von KlausEssmann
Di 4. Mär 2008, 22:20
Forum: Improbox
Thema: ImproBox und TE 6000PVR
Antworten: 4
Zugriffe: 1276

AW: ImproBox und TE 6000PVR

Danke für die Infos, habe die ImproBox heute installiert, es scheint alles zu funzen :lol: . Bin allerdings etwas erschlagen von der Vielzahl der neuen Möglichkeiten :confused: und muss mit der Anleitung den Weg in die Improbox finden. Wenn mein erster Eindruck sich bestätigt, werde ich sicherlich d...
von KlausEssmann
Mo 3. Mär 2008, 14:54
Forum: Improbox
Thema: ImproBox und TE 6000PVR
Antworten: 4
Zugriffe: 1276

AW: ImproBox und TE 6000PVR

Danke für die schnelle Info, werden hoffentlich heute dazu kommen es auszuprobieren, werde es hier kommentieren.
von KlausEssmann
Mo 3. Mär 2008, 14:19
Forum: Improbox
Thema: ImproBox und TE 6000PVR
Antworten: 4
Zugriffe: 1276

ImproBox und TE 6000PVR

Ich habe seit 2 Wochen einen 6000er und bin damit sehr zufrieden. :hello: .
Nun habe ich die ersten TAPs ausprobiert und habe über ImproBox nur gutes gelesen :lol: , gern würde ich das auch auf meinem 6000er installieren, geht das? In der Anleitung finde ich nur Hinweise auf die 5000er.
von KlausEssmann
Mo 25. Feb 2008, 15:40
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Signal erst nach Betätigung Bild-im-Bild-Funktion
Antworten: 6
Zugriffe: 867

AW: Signal erst nach Betätigung Bild-im-Bild-Funktion

Sender sind kopiert, werde jetzt jemanden suchen, der mir die Leitungen und Anschlüsse kontrolliert.
Danke trotzdem Klaus
von KlausEssmann
Mo 25. Feb 2008, 12:56
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Signal erst nach Betätigung Bild-im-Bild-Funktion
Antworten: 6
Zugriffe: 867

AW: Signal erst nach Betätigung Bild-im-Bild-Funktion

Ich habe meinen Receiver über 2 Kabel angeschlossen und hoffentlich auch richtig eingestellt (im Menü 2.Tuner und einzeln). Der Fehler wandert auch mit, wenn ich die Kabel an der SAT-Dose tausche, es scheint eine Leitung etwas schlechter zu sein.

Gruß Klaus
von KlausEssmann
So 24. Feb 2008, 18:25
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Signal erst nach Betätigung Bild-im-Bild-Funktion
Antworten: 6
Zugriffe: 867

AW: Signal erst nach Betätigung Bild-im-Bild-Funktion

[quote=""TschoK""]Hiho, ich bin seit Dezember stolzer Besitzer eine 6000 PVRE. Leider habe ich damit ein merkwürdiges Problem: Nach dem Einschalten wird kein Satellit gefunden; es erscheint die Meldung "no signal". Wenn ich dann die Bild-im-Bild-Funktion betätige, wird erst im kleinen Bild und danac...

Zur erweiterten Suche