Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Dabei lag es an den zu langen Titel(-namen) der Dateien. Habe ich diese nachträglich gekürzt, liefen die Aufnahmen ohne Probleme. Habe ich es nicht getan, dann war nach wenigen Sekunden Schluss - einfach versuchen.
Gruß
Scorpio
Die Suche ergab 19 Treffer
- So 8. Mär 2009, 00:52
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: TF7700HSCI Aufnahmen werden nicht abgespielt!!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1893
- Mi 24. Dez 2008, 16:19
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: PVR Bedientasten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
AW: PVR Bedientasten
Hallo Cryptic, bei mir ist es genauso. Dafür liegen die Tasten (wie Ausnahme, Play, Vorspuhlen) auf den "Farbtasten". Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, dies zu ändern. Ich gehe stark davon aus, dass noch kein Update für die neue Fernbedienen vorliegt. Sonst kann ich es mir wirklich nicht v...
- So 14. Dez 2008, 21:34
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Abspielen - der Topf schaltet aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 806
AW: Abspielen - der Topf schaltet aus
Ich hab' auch schon den "Den-Thread-schließen"-Knopf gesucht - ohne Erfolg...
- So 14. Dez 2008, 21:12
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Abspielen - der Topf schaltet aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 806
AW: Abspielen - der Topf schaltet aus
So es gab bereits die Lösung im Forum - ich verlinke: viewtopic.php?t=23247
Und schließe somit den Thread.
Und schließe somit den Thread.
- So 14. Dez 2008, 21:10
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Reboot beim Abspielen von Premiere Aufnahmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1713
AW: Reboot beim Abspielen von Premiere Aufnahmen
Hallo Frank,
super danke!!!! Hat wunderbar funktioniert. Manchmal liegen die Lösungen vor der Nase - man muss nur drauf gestoßen werden...
super danke!!!! Hat wunderbar funktioniert. Manchmal liegen die Lösungen vor der Nase - man muss nur drauf gestoßen werden...
- So 14. Dez 2008, 20:56
- Forum: TF77x0HDPVR
- Thema: Reboot beim Abspielen von Premiere Aufnahmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1713
AW: Reboot beim Abspielen von Premiere Aufnahmen
Hallo,
bei mir ist es auch passiert - habe alles versucht - ohne Erfolg. Werde es mit dem Namen versuchen. Danke für den Tipp!!!!
scorpio
bei mir ist es auch passiert - habe alles versucht - ohne Erfolg. Werde es mit dem Namen versuchen. Danke für den Tipp!!!!
scorpio
- So 14. Dez 2008, 12:17
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Abspielen - der Topf schaltet aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 806
Abspielen - der Topf schaltet aus
Hallo zusammen, habe aktuell die 7.01.03 im Einsatz und bin total zufrieden. Für die Aufnahmen steht eine WD My Book 250 bereit. Auch dabei gibt es keine Probleme - Timeshift, Timeraufnahmen - kein Problem. Jedoch habe ich etwas ganz Seltsames beim Abspielen des ersten Films, den ich auf die Festpla...
- Di 2. Dez 2008, 22:00
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Viele Frage eines "Neulings"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1739
AW: Viele Frage eines "Neulings"
Hallo zusammen, ich möchte an dieser Stelle ganz kurz meine Erfahrungen mit Premiere schildern (habe ich bereits auch an anderer Stelle gemacht). Ich stand vor einigen Monaten vor diesem Problem. Ich habe den 7700HSCI und ein Alphacrypt classic - Modul. Da ich mir eine Prepaid Premiere Karte gekauft...
- Do 31. Jul 2008, 00:12
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 193733
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Das ist mal wieder so chaotisch wie bei KDG mit den K02/K09 Karten: Wie man sieht, scheint da Groß P02 drauf zu stehen. Aber wichtig scheint die kleine NagraID zu sein (ich habe sie mal Gelb hervorgehoben) und dort steht PR-S02 . So ich habe die Karten verglichen - bei den alten (und bei mir bei be...
- Mi 30. Jul 2008, 19:38
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 193733
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Alles klar... Aber nach der dort aufgeführten Liste wäre mein Receiver sowieso nicht update-fähig. Wobei unterschiedliche Listen im Netz kursieren. Auf meiner Karte ist immer noch die S02 vermerkt. Die Karten sehen sehr identisch aus - also hast du wohl recht. Es wird eine alte Karte sein. Dann werd...
- Mi 30. Jul 2008, 19:12
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 193733
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Was mir gerade aufgefallen ist: ich habe mich online bei Premiere eingelogt, um zu schauen ob meine Daten aktualisiert wurden. So wie es aussieht wurde mein alter Premiere-Receiver rausgenommen - somit ist dort ein updatefähiger Receiver gar nicht mehr gelistet... Was bedeutet das, wenn die Karten v...
- Mi 30. Jul 2008, 18:11
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 193733
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
So, die neue Karte ist da - und siehe da eine S02 Karte - wie der nette Mitarbeiter versprochen hat. Manchmal (aber nur manchmal) lohnt es sich ehrlich zu sein ;-)
- Di 29. Jul 2008, 22:16
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 193733
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Naja, vielleicht hatte ich Glück. Aber ich gehe davon aus, dass Premiere die Kunden gerne halten möchte. Ich zahle seit Jahren regelmäßig meine monatlichen Zahlungen - weshalb sollte man solche Kunden verprellen. Wenn ich es gewollt hätte, würde ich auch eine von diesen ominösen Boxen kaufen. Aber w...
- Di 29. Jul 2008, 10:41
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 193733
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Hallo zusammen, ich wollte nur kurz meine Erfahrungen mit Premiere aufschreiben. Da ich mein Abo gekündigt und ein Prepaid Paket für 12 Monate gekauft habe, hatte ich Bedenken, dass ich eine Karte mit dem neuen Verschlüsselungssystem erhalte. Bei Premiere ist ein Receiver hinterlegt, der updatefähig...
- Mi 7. Mai 2008, 18:09
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: weiße Streifen oberer Bildrand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9785
AW: weiße Streifen oberer Bildrand
Hallo, bei mir sind die Streifen auch da. Bei dem Humax, den ich davor angeschlossen hatte (auch über HDMI) waren sie nicht da. Seitdem der Topf dranhängt (HDMI, Overscan an meinem Samsung LCD) sind diese sichtbar. Ich bekomme sie weg, wenn ich am Fernseher auf "automatisch breit" oder "16:9" umstel...
- Mo 24. Mär 2008, 15:55
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)
- Antworten: 144
- Zugriffe: 27155
AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)
Naja, kannst du mir eine vernünftige Alternative im HD-Bereich auflisten. Hatte davor einen Humax und war mit dem Support unzufrieden. Bei Topfield tut sich wenigstens in absehbaren Zeitabständen etwas...
Gruss
Christoph
Gruss
Christoph
- Sa 22. Mär 2008, 10:50
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Topfield 7700 und Samsung LE40F86
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1317
AW: Topfield 7700 und Samsung LE40F86
Hallo Markus, genau die Fotos, die du angehängt hast, sind mir auch bereits aufgefallen. Ich hatte auch das Gefühl, dass mit nur Overscan die Bildquali besser ist - besonders bei schnellen Bewegung. Für mich war es nicht ersichtlich, auch welchen Grund diese Balken entstehen. Aber deine Erklärung is...
- Fr 21. Mär 2008, 18:02
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Topfield 7700 und Samsung LE40F86
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1317
Topfield 7700 und Samsung LE40F86
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich den Topf auf 1080i einstelle und meinen Samsung auf "Nur Scan" habe ich Darstellungsprobleme mit bestimmten Sendern. Dazu gehören: ARD (links und rechts ein schmaller schwarzer Streifen), ZDF wackelt wie verrückt. Hatte bereits die 72.er drauf - d...
- Fr 21. Mär 2008, 17:56
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Neue Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)
- Antworten: 563
- Zugriffe: 117976
AW: Neue Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)
Also ich muss sagen, ich habe auch eine Verschlechterung der Bildqualität festgestellt. Bin jetzt auch wieder zunächst zurück zu der 64.er. Es traten vermehrt die Schatten bei schnellen Bewegungen und Pixelfehler auf - die ich bei der 64.er nicht hatte. Dafür funktionierte die HD-Aufnahme ohne Probl...