Die Suche ergab 323 Treffer

von Eumeltier
Mi 16. Nov 2011, 18:48
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Alle Sender weg
Antworten: 7
Zugriffe: 2103

AW: Alle Sender weg

Der Topf stürzt ab, alle Sender sind weg und dann soll die Empfangshardware nicht funktionieren? Dann würde ich erwarten, daß die Sender noch da sind und der Topf normal hochfährt, aber nichts empfängt. Das andere wäre doch ein komisches Zusammentreffen. Ich bin auch der Meinung, daß beim letzten Ma...
von Eumeltier
Di 15. Nov 2011, 18:57
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Alle Sender weg
Antworten: 7
Zugriffe: 2103

Alle Sender weg

Hallo, meine Frau rief eben ganz verzweifelt an, der Topfield 5500 ist abgestürzt und alle Sender sind weg. Irgendwann ist das schonmal passiert. Ich hab sie zur Sendersuche geleitet, aber die hat nichts gefunden. Ist vielleicht auch der Sat verstellt? Leider komme ich erst Samstag wieder nach Hause...
von Eumeltier
Di 2. Aug 2011, 10:40
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

AW: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

Ob ein Aufteilen in verschiedene Ordner was bringen könnte. ZB. TroTro, coco der affe, Emily erdbeer, Amadeus usw.? Das ändert zwar an der gesamten Speicherbelegung nichts - aber die Dateianzahl pro Verzeichnis würde kleiner. Hm, also ich habe ca. 350 Dateien im Haupt-Filmverzeichnis, also deutlich...
von Eumeltier
Mo 1. Aug 2011, 15:32
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

AW: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

@Firebird: Hast Du gelesen, was ich oben geschrieben habe? Mit 1TB scheint es nichts zu tun zu haben, ich hab nachgerechnet, die angezeigte Plattengröße minus echte 1TB (also 1024 * 1024 MB) ergibt ca 380 GB. Die Probleme fangen aber erst bei unter 300 GB freien Speicher an. Oder mache ich da einen ...
von Eumeltier
Mo 1. Aug 2011, 14:36
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

AW: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

Naja, paßt doch zusammen. Bei der 2TB Platte bei 800 GB, bei der 1.5TB Platte bei 300 GB... Also hängt es schon von dem belegten Speicher ab. Allerdings sind es definitiv über 1TB, also kann es kein reiner Zahlenüberlauf sein. Wie bekommst Du 800 Dateien in ein Verzeichnis und hast dann noch soviel ...
von Eumeltier
Mo 1. Aug 2011, 12:15
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

AW: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

Hallo, ja, ich halte auf meiner Platte immer so 260GB frei, so gehts dann. Ich hatte elle schonmal angefragt, ob er mich denn Unterstützen würde, wenn ich selber auf die Fehlersuche gehe (Debug-Output über serielle an PC usw...) aber leider keine Antwort bekommen. Scheint sich leider doch alles auf ...
von Eumeltier
So 22. Mai 2011, 22:33
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

AW: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

Ich habs nochmal nachvollzogen.

Mit 1TB scheint es nichts zu tun zu haben, ich hab nachgerechnet, die angezeigte Plattengröße minus echte 1TB (also 1024 * 1024 MB) ergibt ca 380 GB.

Die Probleme fangen aber erst bei unter 300 GB freien Speicher an.

Gruß,
Martin
von Eumeltier
So 22. Mai 2011, 16:55
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

AW: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

Die Sache wiederholt sich auf jeden Fall... bei einer bestimmten "Vollheit" der Platte dreht Filer durch. Ich muß nochmal genau gucken, wie voll die Platte dann ist, aber ich meine, daß doch schon deutlich mehr als 1TB belegt sind. Wäre doch nett, wenn sich jemand dieses Problems noch erbarmt... ode...
von Eumeltier
Mo 16. Mai 2011, 12:10
Forum: Filer
Thema: Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt
Antworten: 33
Zugriffe: 11671

Filer mit 1.5TB Platte - db beschädigt

Hallo, gestern hatte ich ein Phänomen mit Filer 2.31 Seit einiger Zeit habe ich eine 1.5TB im Topf. Solangsam läuft die voll. Gestern waren noch 300 GB frei (bzw. noch weniger, da noch ca. 100 GB im Papierkorb). Plötzlich stürzte der Topf ab. Hinterher zeigte Filer keine einzige Datei mehr an. Neue ...
von Eumeltier
Fr 21. Jan 2011, 16:46
Forum: Technikforum
Thema: Farbveränderungen auf dem LCD-TV am TF5500
Antworten: 4
Zugriffe: 2775

AW: Farbveränderungen auf dem LCD-TV am TF5500

In der Tat, ich hab am SCART-Stecker im Topf gewackelt und schon änderten sich auch die Farben.

Nun hab ich ein anderes SCART-Kabel benutzt, bei diesem sitzt der Stecker auch viel fester im Topf, so daß gar kein Wackeln mehr möglich ist und der Effekt ist weg.

Besten Dank,
Martin
von Eumeltier
Mi 19. Jan 2011, 13:10
Forum: Technikforum
Thema: Farbveränderungen auf dem LCD-TV am TF5500
Antworten: 4
Zugriffe: 2775

Farbveränderungen auf dem LCD-TV am TF5500

Hallo, seit dem ich meinen neuen LCD-TV am TF5500 habe, wechselt die Farbe ab und an ein bißchen vom Bild - als ob man am Monitor die Farbtemperatur einstellt... Es ist aber keinesfalls so, daß eine Farbe komplett ausfällt. Ich hab mich schon gefragt, ob das an den diversen Bildoptimierungsfunktione...
von Eumeltier
Do 2. Dez 2010, 21:38
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

AW: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

So, also Versuch mit einzelner Ader von Schutzkontakt Steckdose aufs Topf-Gehäuse zeigt: - Brummen wie abgestellt - Querstreifen verschwunden. Nun muß ich mir überlegen, wie ich das am schönsten löse... Kaltgerätebuchse in den Topf einbauen? Vielen Dank für die Hinweise. Die Ausgangsfrage bleibt abe...
von Eumeltier
Do 2. Dez 2010, 09:20
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

AW: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

BluField62 hat geschrieben:lass das nicht die Elektriker hier an Borad hören :u:


Wie Du lesen kannst, habe ich erstens "versuchsweise" geschrieben und zweitens bin ich Dip.-Ing. Elektrotechnik... da sollte man schon wissen was man tut.

Natürlich darf das keine Dauerlösung sein.

Gruß,
Martin
von Eumeltier
Mi 1. Dez 2010, 22:57
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

AW: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

Hallo, also Netzstecker umdrehen bringt nichts. Aber ich hab mal versuchsweise die Schutzkontakte vom TV-Stecker abgeklebt und das Brummen ist absolut verschwunden. Die Balken im Bild konnte ich auch nicht mehr entdecken - das ist allerdings nicht 100pro, da sie auch vorher nicht immer zu sehen ware...
von Eumeltier
Di 30. Nov 2010, 21:25
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

AW: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

Nein, Antenne hab ich gar nicht dran. Mein LCD ist von LG.

Multiswitch usw hab ich gar nicht, nur Quad-LNB, an zwei Ausgängen hängt halt der Topf - eigentlich alles Potentialfrei, sollte man meinen.

Gruß,
Martin
von Eumeltier
Di 30. Nov 2010, 20:57
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

AW: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

Hallo, hab mal gelesen.

Was hast Du genau geerdet? Die beiden Sat-Kabel gehen bei mir direkt von LNB zum Topf ohne Dose oder so.
Die Sat-Schüssel ist allerdings ungeerdet (jaja, nicht DIN-konfortm).

Gruß,
Martin
von Eumeltier
Di 30. Nov 2010, 20:47
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

AW: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

Hallo, der LCD-TV hat Schuko-Anschluß. Inzwischen habe ich auch mal den SCART-Stecker ein Stück rausgezogen, sobald der Kontakt für den Ton weg ist (Bild noch da) ist das Brummen auch weg. Also kommt das Brummen von außen und entsteht nicht im TV selber. Na dann les ich mich mal durch. Da meine Elek...
von Eumeltier
Di 30. Nov 2010, 19:12
Forum: Technikforum
Thema: Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?
Antworten: 43
Zugriffe: 7392

Qualität SCART-Kabel für LCD-TV?

Hallo, war ja seit Äonen nicht mehr hier im Forum... Nun: Ich habe mir ein 42 Zoll LCD gekauft. Der werkelt nun am guten alten 5500er Topf über SCART angeschlossen. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: erstens wandert ein Querbalken der mal etwas heller oder etwas dunkler ist langsam auf und nieder über...
von Eumeltier
Do 25. Feb 2010, 22:10
Forum: Filer
Thema: [veraltet] Filer v2.31 Beta 3
Antworten: 17
Zugriffe: 6853

AW: Filer v2.31 Beta 2

Hallo, hab nochmal getestet, genau wie ich vermutet habe: Wenn ich den freien Speicher um 1800 MB reduziere, tritt das Problem nicht auf (es bleiben ja immer 1845 MB oder so frei), wenn ich 1900 MB einstelle, gibts den normalen Dialog wenn Platte voll. Scheint also ein Überlauf nach negativ zu sein ...
von Eumeltier
Mi 24. Feb 2010, 22:00
Forum: Filer
Thema: [veraltet] Filer v2.31 Beta 3
Antworten: 17
Zugriffe: 6853

AW: Filer v2.31 Beta 2

Hallo, die Lösch-Funktion hat noch einen Bug: Wenn die Festplatte randvoll ist, erscheint trotzdem wieder der herkömmliche Dialog mit Verschieben in Papierkorb. Vielleicht hat das was damit zu tun, daß ich die Option Freier Speicher reduzieren um 2GB aktiviert habe, somit der berechnete freie Platz ...

Zur erweiterten Suche