Die Suche ergab 35 Treffer
- Do 14. Aug 2008, 18:24
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: TF5000 Display TAP
- Antworten: 656
- Zugriffe: 125665
AW: TF5000 Display TAP
Das Problem besteht darin, daß beide TAPs dieselbe FW-Funktion anzapfen. Sobald ein TAP sie angezapft hat, kann der andere den Anfang der Funktion nicht mehr finden. Man muß noch etwas Gehirnschmalz reinstecken, um eine akzeptable Lösung zu finden. Hi, hast du geplant hier demnächst noch einmal wei...
- Mo 11. Aug 2008, 22:22
- Forum: Mac-Corner
- Thema: MPEG Streamclip 1.9.1 verfügbar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5166
AW: MPEG Streamclip 1.9.1 verfügbar
Zur Info: mit iDVD hat das Brennen jetzt funktioniert. 

- So 3. Aug 2008, 20:21
- Forum: Mac-Corner
- Thema: MPEG Streamclip 1.9.1 verfügbar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5166
AW: MPEG Streamclip 1.9.1 verfügbar
So,
nachdem im Mac-Corner nun 3 Wochen Ruhe war, kann es jetzt ja weitergehen
Oder sind alle noch am Testen um den Fehler nachzuvollziehen?
nachdem im Mac-Corner nun 3 Wochen Ruhe war, kann es jetzt ja weitergehen

Oder sind alle noch am Testen um den Fehler nachzuvollziehen?

- Mo 14. Jul 2008, 17:29
- Forum: Mac-Corner
- Thema: MPEG Streamclip 1.9.1 verfügbar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5166
AW: MPEG Streamclip 1.9.1 verfügbar
Hallo Mac-User, ich habe Probleme die konvertierte MPEG-Datei mit dem Brennprogramm BURN zu brennen. Könnte dieses mal jemand testen und ggfs. bestätigen? Folgende Schritte habe ich in OSX 10.5.4 gemacht: 1. MPEG-Streamclip 1.9.1: Eine .rec-Datei auf dem Mac speichern über Altair>Dateien>Download 2....
- Fr 31. Aug 2007, 00:35
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
- Antworten: 208
- Zugriffe: 24644
AW: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
@ Rudolf zur Info
Ich habe nach dem Upgrade das gleiche Problem wie cbeckstein...
Hier die SmartSkipper-log:
30.08.2007 17:45:33
SmartSkipper Pro
Version 02.05.63
FBL-Ini: ja
Option 1
Reg-Id 0000.0000.0000.0000
Testlizenz-Ablauf in 0 Tagen
Ich habe nach dem Upgrade das gleiche Problem wie cbeckstein...
Hier die SmartSkipper-log:
30.08.2007 17:45:33
SmartSkipper Pro
Version 02.05.63
FBL-Ini: ja
Option 1
Reg-Id 0000.0000.0000.0000
Testlizenz-Ablauf in 0 Tagen
AW: 3PG v1.15
nein,
das kann eigentlich nicht sein: wenn ich z.B guide als 2. taste nehme wird korrekt durch die festgelegten glumpfen gesprungen.
das kann eigentlich nicht sein: wenn ich z.B guide als 2. taste nehme wird korrekt durch die festgelegten glumpfen gesprungen.
AW: 3PG v1.15
hallo t3xi, liegt hier evtl. noch ein kleiner bug vor? wenn ich die OK-taste für die anzeige der glumpfen verwende, dann wird immer nur der erste von mehreren von mir festgelegten glumpfen angezeigt. mit dem 2. druck auf OK wird sofort zum tv-bild zurückgesprungen obwohl die weiteren glumpfen folgen...
- Fr 6. Jul 2007, 15:21
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
- Antworten: 208
- Zugriffe: 24644
AW: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
Tja,
dann ich das mal bei den nächsten neueren Versionen weiter beobachten, ich habe jedenfalls immer nur die .tap-Datei ersetzt.
dann ich das mal bei den nächsten neueren Versionen weiter beobachten, ich habe jedenfalls immer nur die .tap-Datei ersetzt.

- Fr 6. Jul 2007, 14:32
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
- Antworten: 208
- Zugriffe: 24644
AW: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
Hallo Rudolf, es läuft soweit alles sehr zufriedenstellend. Allerdings hatte ich mit der .60 (wie bei fast allen deinen neuen Versionen mit erweiterter Spulfunktion) schon wieder das Problem, daß meine "Ini"-Einstellungen bzw. Tastenbelegungen verstellt waren. Diesmal betraf es allerdings nur die An...
- Do 5. Jul 2007, 14:32
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
- Antworten: 208
- Zugriffe: 24644
AW: Erweiterte Spulfunktion mit SSP 2.5
Hallo,
ich habe mit der neuen Version das Problem, daß es zu Artefakten und Tonausfällen kommt, wenn ich SSP mit OK aktiviere. Dabei ist das Problem in einer Play-Wiedergabe sehr viel stärker ausgeprägt als im Timeshift. Kannst das jemand bestätigen oder kommt nur mir das so vor?
ich habe mit der neuen Version das Problem, daß es zu Artefakten und Tonausfällen kommt, wenn ich SSP mit OK aktiviere. Dabei ist das Problem in einer Play-Wiedergabe sehr viel stärker ausgeprägt als im Timeshift. Kannst das jemand bestätigen oder kommt nur mir das so vor?
- Mo 9. Apr 2007, 12:00
- Forum: Hardware
- Thema: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
- Antworten: 874
- Zugriffe: 147778
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Ich teste das mal an wenn der Topf wieder frei ist - das Ergebnis poste ich dann.
Ein LAN-Verbindungstest zwischen FritzBox und Silex scheitert leider aufgrund der räumlichen Entfernung....
Ein LAN-Verbindungstest zwischen FritzBox und Silex scheitert leider aufgrund der räumlichen Entfernung....
- Mo 9. Apr 2007, 11:41
- Forum: Hardware
- Thema: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
- Antworten: 874
- Zugriffe: 147778
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Ja,
Respekt, du bist ja nicht nur nachts hellwach sondern auch am Tag
. Die Topf-Hardware steht jetzt links im Profil.
Respekt, du bist ja nicht nur nachts hellwach sondern auch am Tag

- Mo 9. Apr 2007, 11:21
- Forum: Hardware
- Thema: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
- Antworten: 874
- Zugriffe: 147778
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Hallo,
ich meinte "ausreichen" und nicht "aus" für dieses Setting. "Erneut >Verbinden" ist also EIN, funktioniert aber trotzdem nicht. Noch eine Idee?
ich meinte "ausreichen" und nicht "aus" für dieses Setting. "Erneut >Verbinden" ist also EIN, funktioniert aber trotzdem nicht. Noch eine Idee?
- Mo 9. Apr 2007, 01:55
- Forum: Hardware
- Thema: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
- Antworten: 874
- Zugriffe: 147778
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
[quote=""Alter Sack""]Also, Laptop->WLAN->FritzBox->LAN->Silex->USB (0,5m)->USB-HUB->USB (5m)->Topf klappt prima ;) .[/quote] Meine Konfig: Laptop->WLAN->FritzBox-> WLAN ->Silex->USB (0,5m)->Topf klappt leider nicht mit dem Aktualisierungsintervall von 500 msec. Ich habe auch schon mit 200msec u.a. ...
- So 4. Mär 2007, 13:40
- Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
- Thema: TF5000 Display TAP
- Antworten: 656
- Zugriffe: 125665
AW: TF5000 Display TAP
Hallo DeadBeef, diese zwei Fehler treten bei mir mit der neuen Version auf: mit der 1.42a leuchtet die orange LED dauernd in der Einstellung "an bei einer und blinkt bei zwei Aufnahmen" obwohl überhaupt keine Aufnahme läuft. Oder ist die orange LED in dieser Einstellung auch gleichzeitig die Dolby-A...
- Mo 22. Jan 2007, 18:08
- Forum: TF5x00PVR Allgemeines
- Thema: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06
- Antworten: 494
- Zugriffe: 61814
AW: Neue Beta Firmware für Topf 5000/5500 PVR vom 26.12.06
Hallo Gerti, dieser im ICY-Box-Thread beschriebene Fehler tritt mit der Beta wieder auf: [quote=""rossi""]Hallo, kann dies jemand nachvollziehen, der auch eine externe HDD nutzt? Topf-Start mit gedrückter Null, trotzdem werden die TAP´s geladen. Ich hab´s mehrmals ausprobiert, testweise auch mit nur...
- Mi 17. Jan 2007, 18:20
- Forum: Hardware
- Thema: Lindy und ICY-Box
- Antworten: 1103
- Zugriffe: 190813
AW: Lindy und ICY-Box
Hi,
die Winkelbuchse von Reichelt sitzt perfekt ! Kein Wackeln o.ä.
:
die Winkelbuchse von Reichelt sitzt perfekt ! Kein Wackeln o.ä.

- Mi 10. Jan 2007, 00:30
- Forum: Hardware
- Thema: Lindy und ICY-Box
- Antworten: 1103
- Zugriffe: 190813
AW: Lindy und ICY-Box
Hallo Harvey, das war ein guter Tip. Der Link brachte zwar nicht direkt die Lösung, aber dafür indirekt: Ich hatte die Patch-Firmware "PH" installiert (die mit der alten 160er-Serien-Samsung keinen TAP-Start-Fehler hatte), und habe dann gem. Link auf "PHH" geändert, aber der Fehler war immer noch da...
- Di 9. Jan 2007, 21:08
- Forum: Café
- Thema: Icy box Frage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3472
AW: Icy box Frage
Hi,
nimm diesen von Reichelt.de und schneid 5 Reihen ab:
BL 2X25W 2,54
nimm diesen von Reichelt.de und schneid 5 Reihen ab:
BL 2X25W 2,54
- Di 9. Jan 2007, 19:55
- Forum: Hardware
- Thema: Lindy und ICY-Box
- Antworten: 1103
- Zugriffe: 190813
AW: Lindy und ICY-Box
[quote=""rossi""]Das könnte die Lösung sein, da ich die Abschirmung nicht angeschlossen habe. Ich teste spätestens am Wochenende und melde das Resultat.[/quote] Tja, der zusätzliche Anschluß der Abschirmung hat leider kein normales TAP-Nicht-Start-Verhalten bei gedrückter Null bewirkt. :( Die Platte...