Er kann kein HD empfangen, aber "nahezu in HD Qualität" auf dem Fernseher ausgeben.
Die Auflösung wird auf HD-Auflösung hoch skaliert.
Und das macht er, finde ich, sehr gut.
Hatti
Die Suche ergab 18 Treffer
- Sa 6. Mär 2010, 06:45
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: ARD-HD und ZDF-HD Suche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1770
- So 16. Aug 2009, 08:20
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: 6000 via PDA
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2893
AW: 6000 via PDA
Das Tool ist über
http://rapidshare.com/files/267904263/tfprog.zip.html
herunterladbar. Ich gebe keine Gewährleistung und kann aufgrund der verschiedenen PDA/Smartphone Modelle keinen Support geben.
Onkel Hatti
http://rapidshare.com/files/267904263/tfprog.zip.html
herunterladbar. Ich gebe keine Gewährleistung und kann aufgrund der verschiedenen PDA/Smartphone Modelle keinen Support geben.
Onkel Hatti
- Sa 15. Aug 2009, 08:07
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: 6000 via PDA
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2893
AW: 6000 via PDA
Tja, hmm, ich bin da ein wenig skeptisch. Ich hab das als Hobby programmiert. Ist jatzt auch reichlich 1 Jahr her. Wenn ich das in einen öffentlichen Downloadbereich stelle und einer kommt und sagt für bei mir nicht auftretende Fälle "Hey, das und das funktioniert aber nicht richtig", dann müsste ic...
- Fr 14. Aug 2009, 08:07
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: Neuankömmling schafft keine Verbindung mit W-lan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 945
AW: Neuankömmling schafft keine Verbindung mit W-lan
Am PC findest du ihn auch nicht.
Öffne den Internet Explorer und gib die IP-Adresse des Topfield in der Adresszeile ein.
Dann wird dir die WEB Oberfläche des Topfield angezeigt.
Oder du verbindest deinen PC über einen FTP Client.
Öffne den Internet Explorer und gib die IP-Adresse des Topfield in der Adresszeile ein.
Dann wird dir die WEB Oberfläche des Topfield angezeigt.
Oder du verbindest deinen PC über einen FTP Client.
- Do 13. Aug 2009, 23:13
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: 6000 via PDA
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2893
AW: 6000 via PDA
Moin. wenn das EVE SDK ( http://www.ewesoft.com ) auf dem Gerät läuft, dann sollte das wohl eigentlich gehen. Das Programm ist in Java geschrieben, nicht in JavaScript, daher das SDK. Ich kanns hier leider nicht hochladen, ZIP Dateien werden nur bis etwa 0,5 MB akzeptiert, das ganze Paket hat aber d...
- Do 13. Aug 2009, 18:44
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: 6000 via PDA
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2893
AW: 6000 via PDA
Moin. Ich hab mal son Programm für meinen WLan PDA in Java (EVE-SDK) realisiert. Mein Topf geht pro Tag für eine Stunde an und meldet sich per WLan am Router an, der über DynDNS übers Internet erreichbar ist. Über das Programm kann ich Timer auslesen und den Topf programmieren. Wenn das Programm mit...
- Fr 21. Nov 2008, 14:51
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: TF6000PVR und sein WLAN ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1148
AW: TF6000PVR und sein WLAN ...
Moin
Das wurde hier schon oft diskutiert: Es geht nicht, und wenn, dann nur sehr, sehr langsam (200-800kb/s).
Wenn USB funktioniert, dann sei froh :-)
Hatti
Das wurde hier schon oft diskutiert: Es geht nicht, und wenn, dann nur sehr, sehr langsam (200-800kb/s).
Wenn USB funktioniert, dann sei froh :-)
Hatti
- Di 4. Nov 2008, 20:32
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: Neue Firmware für 6000PVR
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1046
AW: Neue Firmware für 6000PVR
[quote="Julian"]Dann bist du in einer Favoriten-Liste geendet!...[/quote]
Jaaa! Das war die Wahl der Tat! Ich hatte zwar gar keine Favoriten gesetzt, aber ich bin in die Liste gegangen, und wieder raus, und es funktioniert.
Super. Danke!
Gruß
Hatti
- So 2. Nov 2008, 20:24
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: Neue Firmware für 6000PVR
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1046
AW: Neue Firmware für 6000PVR
Habe gesehen, dass es seit ein paar Tagen eine neue Firmware gibt. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Hat sich WLAN/WPA - Fritzbox geändert? Gruß Sascha Bei mir hat es sich nicht geändert (Fritzbox 7050). Immer noch nach ein paar an 100 MB zuende. Das ist mir aber auch nicht so wichtig, die Übertr...
- So 17. Aug 2008, 21:02
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: Topset und Vista
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3381
AW: Topset und Vista
Moin
Ich habe festgestellt, daß Topset ganz seltsam reagiert, wenn noch weitere USB-Massenspeicher am PC stecken, wie Sticks oder externe Festplatten.
Wenn so was am PC dran ist, während des Betriebes von Topset abmachen.
Gruß
Hatti
Vista 32 Bit Home Premium SP1
Ich habe festgestellt, daß Topset ganz seltsam reagiert, wenn noch weitere USB-Massenspeicher am PC stecken, wie Sticks oder externe Festplatten.
Wenn so was am PC dran ist, während des Betriebes von Topset abmachen.
Gruß
Hatti
Vista 32 Bit Home Premium SP1
- So 20. Jul 2008, 22:14
- Forum: Plauderecke
- Thema: Freeware-Tip
- Antworten: 380
- Zugriffe: 227695
- Mo 14. Jul 2008, 22:39
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: PVR6000 WLAN mit FritzBox 7050
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2375
AW: PVR6000 WLAN mit FritzBox 7050
Moin. 1. An der Fritzbox WLan aktivieren. - Funkkanal (bei mir 11) - Name des Funknetzes (ein anderer als der Nachbar, ich hatte 3(!) 7050 in der Nähe, die alle gleich hiessen) - Name des Funknetzes bekannt geben: Haken an - Sendeleistung: 100% - 802.11g++ aktivieren: Haken aus - WLan Stationen dürf...
- Sa 14. Jun 2008, 20:11
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: TV-Browser zur Topf-Programmierung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8334
AW: TV-Browser zur Topf-Programmierung
Das Shell Skript sieht wie folgt aus: Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn $2=1 ist TFProg Kanal 10 aufnimmt und nicht 1. Hmm, das ist sehr seltsam, es sei denn, ja, wenn du die Channels.dat nicht editiert hast, wie es in der Bedienungsanleitung steht. In der mitgelieferten channels.dat (das ...
- Sa 14. Jun 2008, 08:08
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: TV-Browser zur Topf-Programmierung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8334
AW: TV-Browser zur Topf-Programmierung
@Helfo:
Dann übergib doch innerhalb von TV-Browser den Parameter als "{title}". Dann sollte der gesamte Titel in Anführungszeichen stehen.
Hatti
Dann übergib doch innerhalb von TV-Browser den Parameter als "{title}". Dann sollte der gesamte Titel in Anführungszeichen stehen.
Hatti
- Fr 13. Jun 2008, 13:06
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: TV-Browser zur Topf-Programmierung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8334
AW: TV-Browser zur Topf-Programmierung
@Helfo: Man könnte den Aufruf doch in eine Batch-Datei (Shell-Script???) packen und die Parameter dem Shell-Script mitgeben. Ich habe keinen Mac, daher kann ich das nicht testen. Aber unter Windows kann ich in einer Batch-Datei die übergebenen Parameter mit %1 - %9 abfragen. In einem Bash-Shellscrip...
- Di 10. Jun 2008, 20:47
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: TV-Browser zur Topf-Programmierung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8334
AW: TV-Browser zur Topf-Programmierung
@PinTopf: Zu groß, zu dick. Ist über 2 MB groß
Hatti
Hatti
- Di 10. Jun 2008, 19:02
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: TV-Browser zur Topf-Programmierung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8334
AW: TV-Browser zur Topf-Programmierung
Ich hab da mal ein Tool geschrieben. Ich wurde quasi "inspiriert" durch PinTopf. Es ist in Java mit dem "EVE SDK" geschrieben. Damit erfüllt es zwei (für mich) wesentliche Aufgaben: 1. Es läuft unter Windows, wahrscheinlich auch unter Linux. 2. Es läuft auf meinem PocketPC mit WM6. 3. Es läuft als "...
- Sa 12. Apr 2008, 23:16
- Forum: TF6000PVR(E)
- Thema: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5066
AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen
[quote=""hafly""]r_mat, vielen Dank für die "späte" Antwort. Die WLAN-Frage bezog sich auf kritische Gäste bei mir. Mein WLAN-router ist auch nur bedarfweise eingeschaltet, ist ja keine große Arbeit. Ich meine im Forum gelesen zu haben, daß die Übertragungsrate mit der von LAN (E-Gerät) vergleichbar...