Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 20. Okt 2008, 17:09
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Danke für eure zahlreichen antworten. ich habe mittlerweile beide tuner auf ORF 2E gestellt und es hat mittel manueller PID eingabe funktioniert. modul wurde glaube ich bei medai markt gekauft also ist es, nehme ich sehr stark an, keine fälschung. jetzt werde ich probieren zuerst auf premiere direkt...
- So 19. Okt 2008, 23:34
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
also beim ersten versuch ist es nach längerer zeit als unbekanntes gerät erkannt.ich habe dann wie in dem beitrag treiber installiert, wodurch sie danach gar nicht mehr erkannt wurde. über orf2 und orf2e habe ich es schon probiert, jedoch findet er nirgends applikationen. ich werde mal schlafen gehe...
- So 19. Okt 2008, 22:40
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
also ich habe ein pcmci "eingang" am laptop, jedoch wird das AC modul nicht richtig erkannt und natürlich habe ich auch keine treiber dafür.heisst das es wird nicht funktionieren?
- So 19. Okt 2008, 22:23
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
also ich habe gerade bei meinem laptop entdeckt, dass ich eine schnittstelle habe, wo die AC karte hineinpasst. ob es jedoch dafür gemacht ist oder nicht weiss ich nicht. sollten nicht im geräte manager alle anschlüsse angezeigt werden?
- So 19. Okt 2008, 22:11
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
ja leider. also ich habe bei manueller pid eingabe 4 zeichen _ _ _ _ aber 5 ziffern zum eingeben?und wenn ich nur 4 eingebe passiert nichts.oder welche ziffern gehören dort eingegeben?
- So 19. Okt 2008, 22:01
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Um Updaten zu können muss keine Karte im Modul sein. Einfach auf ORF schalten und über das AC Menü das Update starten. Laut Mascom sollte wärend des vorgangs. keine Smartcard eingelegt sein also ich schalte auf orf gehe in das menü und suche automatisch beim transponder und bekomme die selbe meldun...
- So 19. Okt 2008, 21:52
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Update geht über den ORF Transponter. Sollte eigentlich klappen. Also wenn man updaten will sollte man auch auf einen der ORF Sender schalten (Orf 1oder 2) wenn ich die orf karte in das alpha crypt light modul gebe kopmmt eine fehlermeldung, dass diese nicht von dem modul unterstützt wird.für die o...
- So 19. Okt 2008, 21:45
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
[quote="cluberer99"]Für das AC gibt es schon die Software 1.16/3.16[/quote]
wie kann ich die runterladen?bei mir findet er bei der automatischen suche nichts und wenn ich bei manuell PID 00546 eingebe findet er auch nichts?ich habe eine alpha crypt light
- So 19. Okt 2008, 21:32
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Diese Karte sollte auch in deinem Topf mit dem AC-Modul funktionieren (das A steht für Austria, aber ist im Prinzip eine S02)! Da sich ja auch die Nagra-Version geändert hat wird Premiere dir wohl kaum die alte Karte wieder freischalten...! Aber wie schon geschrieben: auch die neue Karte sollte lau...
- So 19. Okt 2008, 16:15
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ja! Ich...! :D Lass dich von der Hotline nicht verwirren! Es gibt inzwischen zwei Verschlüsselungssysteme bei Premiere! Leider läuft der Topf (mit AC-Modul) aber nur mit der einen Variante! Wenn du also eine V13-NDS-Karte bekommen hast, wird sie im Topf nicht legal laufen! Was du brauchst ist eine ...
- Sa 18. Okt 2008, 01:15
- Forum: Café
- Thema: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 201049
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Hallo, ich habe vor kurzem die neue Smart Card von Premiere bekommen, habe diese bei meinem TF7700 HDPVR mit dem AlphaCrypt Light Modul verwendet, doch er zeigt mir immer die selbe Fehlermeldung ("Service is not running or scrambled"). Nach einigen Gesprächen mit der Premiere Hotline meinte der Kund...