Wenn ich mich recht erinnere, konnte der Topf (SRP/CRP) von sich aus noch nie überlappende Aufnahmen auf einem Sender.
z.B. im TAP SmartEPG wurde das durch einen "Trick" möglich gemacht. Aber WebControl kann diese Einschränkung nicht umgehen.
Die Suche ergab 2252 Treffer
- Fr 13. Dez 2024, 18:00
- Forum: Computer und Topfield
- Thema: WebControl, TAP-Version: 2.31 (15.06.2020)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1970
- Di 17. Sep 2024, 12:50
- Forum: TFtool
- Thema: Aktueller Link für Download
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8187
Re: Aktueller Link für Download
Zu Windows 11 kann ich nicht sagen. Möglich, dass sich die Windows APIs zum Zugriff auf Laufwerke geändert haben.
Evtl. kann man im Log sehen, wo es hakt.
Evtl. kann man im Log sehen, wo es hakt.
- Mo 16. Sep 2024, 16:08
- Forum: TFtool
- Thema: Aktueller Link für Download
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8187
Re: Aktueller Link für Download
Hab´s mal hier hochgeladen:
https://tftool.tms-taps.net/files/TFtool_0_9_3.zip
Hoffe, das funktioniert noch
https://tftool.tms-taps.net/files/TFtool_0_9_3.zip
Hoffe, das funktioniert noch

- Mi 8. Nov 2023, 12:43
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: aTMSremote v1.2
- Antworten: 402
- Zugriffe: 79294
Re: aTMSremote v1.2
Leider nein.
Mich wundert ja, dass es überhaupt noch funktioniert hat
Mich wundert ja, dass es überhaupt noch funktioniert hat

- Di 26. Sep 2023, 12:52
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: Kann man Filme vom Topfield auf VU wiedergeben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2784
Re: Kann man Filme vom Topfield auf VU wiedergeben
Übertragen per FTP und umbenennen auf *.m2ts
- Di 1. Aug 2023, 20:55
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: SmartEPGvu+
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 308384
Re: SmartEPGvu+
Es läuft, aber es lässt sich nicht ins OpenWebIf Menü einbauen.
Es muss daher eigenständig aufgerufen werden:
http://[ip-der-vu]/smartepgui/index.html
Es muss daher eigenständig aufgerufen werden:
http://[ip-der-vu]/smartepgui/index.html
- Do 20. Apr 2023, 22:17
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: SmartEPGvu+
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 308384
Re: SmartEPGvu+
@tvj: ah, danke. Ich weiß gar nicht, ob ich das schon mal benutzt habe 
Bin mir nicht sicher, ob es möglich ist, da die SmartEPG Buttons (mit vertretbarem Aufwand) einzubauen. Ich schaue es mir Mal an.

Bin mir nicht sicher, ob es möglich ist, da die SmartEPG Buttons (mit vertretbarem Aufwand) einzubauen. Ich schaue es mir Mal an.
- Di 18. Apr 2023, 20:16
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: SmartEPGvu+
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 308384
- So 19. Feb 2023, 22:16
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Freigabe für Fritzbox7490 einrichten für SmartBackup
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2608
Re: Freigabe für Fritzbox7490 einrichten für SmartBackup
Wie es aussieht, passt die Linux Version nicht zum 2100, wie Du schon dachtest. Er hat wohl 2.6.18.-6.3 und der 2401 hat 2.6.18-7.1. Ich habe eigentlich keinen Plan zu Linux oder Programme zu kompilieren, aber mir mal spaßeshalber die cifs.ko mit Notepad++ angesehen. Meine laienhafte Idee war nun, ...
- Mi 15. Feb 2023, 18:46
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Freigabe für Fritzbox7490 einrichten für SmartBackup
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2608
Re: Freigabe für Fritzbox7490 einrichten für SmartBackup
Vielleicht passt das Kernel-Modul nicht zum Linux des 2100 
Ich hatte auf dem Weg zum funktionierenden Modul die gleiche Fehlermeldung (invalid module format). Siehe auch hier.
Gib mal den Befehl "dmesg" nach insmod ein und schau, was er beanstandet.

Ich hatte auf dem Weg zum funktionierenden Modul die gleiche Fehlermeldung (invalid module format). Siehe auch hier.
Gib mal den Befehl "dmesg" nach insmod ein und schau, was er beanstandet.
- Di 24. Mai 2022, 10:57
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: SmartEPGvu+
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 308384
Re: SmartEPGvu+
Das Blinken kommt nicht von SmartEPGvu+, sondern vom VFD-Skin. Dieser weiß allerdings nichts vom Background-Scan. Außerdem kann man in den (vti?) Einstellungen festlegen, ob das blinkt, oder permanent leuchtet. Ich bevorzuge z.B. Zweiteres. Wir haben eine Lösung, die die Anzeige des Rec-Symols beim ...
- Fr 15. Apr 2022, 12:52
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: SmartEPGvu+
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 308384
Re: SmartEPGvu+
Könnte sein, dass für die ARD "Alternative Sender" definiert sind. https://e2world.de/kanal-alternativen-deutsch/ In der Textdatei /etc/enigma2/userbouquet.<dein-bouquet>.tv ist deine Senderliste für <dein-bouquet> (Name bitte durch dein SAT-Bouquet ersetzen :) ). Wie sieht die erste #SERVICE Zeile ...
- Mi 23. Mär 2022, 11:36
- Forum: Vu+ Ecke
- Thema: SmartEPGvu+
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 308384
- Mo 7. Mär 2022, 16:28
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: aTMSremote v1.2
- Antworten: 402
- Zugriffe: 79294
Re: aTMSremote v1.2
Ziemlich sicher wird es für aTMSremote kein Update mehr geben.
Ich hatte mich in der Entwicklungsphase mit dem Thema Streaming beschäftigt, aber der Aufwand wäre viel zu groß gewesen.
Ich hatte mich in der Entwicklungsphase mit dem Thema Streaming beschäftigt, aber der Aufwand wäre viel zu groß gewesen.
- Mi 16. Feb 2022, 17:23
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 288756
Re: TFtool 0.9.3
Dann benenne mit TopfRename um. :D :up: damit komme ich bis 250 Zeichen ohne *.rec Aber das reicht, um die ERR Anzeige in TFtool zu provozieren. "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" ist die Antwort der Windows-API. Bei mehr als 250 Zeichen zeigt TopfRename eine Fehlermeldung (Die Syn...
- Mi 16. Feb 2022, 15:22
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 288756
Re: TFtool 0.9.3
Ah, ich vergesse immer, dass ja der komplette Pfad limitiert ist.
Da komme ich aber bei mir auch nur auf 25 Zeichen + 222 für den Dateinamen
.
Da komme ich aber bei mir auch nur auf 25 Zeichen + 222 für den Dateinamen

- Mi 16. Feb 2022, 12:52
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 288756
Re: TFtool 0.9.3
Ich habe noch etwas experimentiert. Wenn ich im Win10 Explorer eine Datei umbenenne, schaffe ich maximal 222 Teichen inkl. Endung. In TFtool->umbenennen im Textfeld für den Dateinamen hatte ich max. 250 Zeichen eingestellt. Umbenennen mit der Länge gelang allerdings nicht. Ich stelle das jetzt auf 2...
- Mi 16. Feb 2022, 11:32
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 288756
Re: TFtool 0.9.3
Dazu kommt noch, dass TFtool in "Delphi 2005" geschrieben ist Dass das überhaupt noch geht, ist schon fast ein Wunder 
Die älteste Datei, ein Quellcodebackup vor einer Übersetzung mit Delphi 4, ist vom 7.2.2004, ist die Soft also wahrscheinlich gerade volljährig geworden.

Die älteste Datei, ein Quellcodebackup vor einer Übersetzung mit Delphi 4, ist vom 7.2.2004, ist die Soft also wahrscheinlich gerade volljährig geworden.
- Di 15. Feb 2022, 22:41
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 288756
Re: TFtool 0.9.3
Ich habe ein Update hochgeladen, das das Problem mit dem langen Namen lösen sollte. Außerdem: 0.9.3.67 - fix: Umbenennen: Dateinamen länger als 130 Byte wurden abgeschnitten. (#905) - add: Enigma2 *.ap, *.sc und *.eit erzeugen (experimental). 0.9.3.66 - upd: Option "Dateidatum setzen" auf kopierte D...
- Di 15. Feb 2022, 13:43
- Forum: TFtool
- Thema: TFtool 0.9.3
- Antworten: 925
- Zugriffe: 288756
Re: TFtool 0.9.3
Sorry Homer, das habe ich leider aus den Augen verloren. Ob du das in der .exe anpassen könntest, bim ich mir nicht sicher.
Ich muss erst mal suchen, wo und wie die Einschränkung codiert ist.
Ich muss erst mal suchen, wo und wie die Einschränkung codiert ist.