Hallo. Ich habe seit wenigen Wochen das Problem, das sich bei meinem TF7700 HDPVR die Uhrzeit alle paar Tage immer wieder von selbst verstellt, nicht um ganze Stunden, sondern um scheinbar beliebige Stunden und Minuten. Das ist natürlich extrem ärgerlich weil dann Aufnahmen zum falschen Zeitpunkt st...
Mein Topf läuft seit nun 2 1/2 Jahren problemlos mit der Firmware 7.00.43. Nachdem er blöderweise seit wenigen Wochen Probleme mit sich immer wieder selbstverstellender Uhrzeit hat, hab ich hier ins Forum mal wieder reingesehen und dabei festgestellt: Firmwareupdate beim Topf lohnt sich nachwievor i...
Ich habe schon dreimal in den letzten zwei Jahren meinen Topf mit den Settings aktualisiert. Tolle Sache, vielen Dank an buko.
Da freue ich mich heute schon auf eine Aktualisierung der Settings, bei der dann die öffentlichen Sender (3SAT, ZDF neo, ...) ab Mai auch in HD enthalten sind.
Die Aufnahme bricht immer kurz vor Ende ab und der Receiver hängt sich auf. Die Aufnahme ist dann auch nicht mehr aufzufinden. Kann mir jemand sagen an was das liegen kann. Auf der HDD sind noch ca. 350GB frei. Ist Deine Platte ca. 500 GB groß? Dann schein Dein Topf auch das "Mauerproblem" zu haben...
Hallo, ich bin ziemlicher Amateur und habe da mal folgende Frage. Tuner 1 funktioniert perfekt, Tuner 2 geht gar nicht. Ich habe beide Tuner über eine Twin-Dose angeschlossen. Diese funktionierte auch noch bei meinem alten Topf. Was kann ich tun. Bitte helft mir. Danke Bist Du sicher daß Du beide K...
wenn eine aufnahme gestartet wird friert das system unterschiedlich nach 10 bis 120 min ein. ausschalten nicht möglich, es wird nur wait angezeigt. es sind ca. 148 GB im aufnahmeordner. Lösung: Weitere ~50 GB Filme aufspielen, nach Bedarf in ein anderes Verzeichnis, die Filme dienen momentan als Pl...
Schau doch mal was für eine Festplatte du drinn hast. Ich hatte das selbe Problem. Nachdem ich eine zerfizierte Festplatte von Western Digital eingebaut habe funktioniert es einwandfrei :) http://www.satboerse24.de/western-digital-caviar-green-500gb-p-20657.html?cPath=10274_10429 Entschuldige, aber...
:hello: :hello: Nachdem ich schon erfolgreich zwei Füllstandshürden mit Befüllen gemeistert habe, hat mein :motz: :eek: :( Topf gemeint, er müßte dermassen ab:twisted: :X :patsch: , daß sich seine fünf dutzend Filme in den Hollywoodfriedhof verabschiedet haben. Ziehen sie die :patsch: :X :shock: Kar...
Die Umstellung hat bei mir auch nicht funktioniert , ich meine jedoch auch daß es im Herbst 2009 funktioniert hat. Hab nun eben auch manuell auf GMT+2h gestellt.
Seit gestern beim ersten Einschalten nirgendwo ein Bild und immer die Information "kein Signal". Klingt zwar doof, aber: Du hast nicht zufälligerweise die Kabel an SAT-Out angeschlossen, anstatt an SAT-In? Ist mir nämlich bei einem von zwei Kabeln mal versehentlich beim wiederanschließen passiert, ...
Hallo, ich habe seit über eine Woche kein EPG bei den Sendern ZDF und 3sat. Löschen der Sender und ein neuer Suchlauf brachte keinen Erfolg. Hat jemand auch dieses Problem? Bei anderen Receivern funktioniert das EPG, deshalb vermute ich es liegt am 7700HDPVR. Ich habe genauso seit kurzem nur bei ZD...
Schau mal beide Batterien genau an, die neue und die alte :thinker: . Der Pluspol kann unterschiedlich geformt sein. Es gibt Zellen, da ist der Pluspol herausstehend, bei anderen hingegen ist er fast bündig mit der Zelle. Ich vermute daß die neuen Batterien einen sehr flachen Pluspol haben und im Ba...
allerdings brechen mir die Aufnahmen nach einer Aufnahmedauer von ca. 35 - 40 GB laufend ab, bzw. der Receiver schaltet sich ab. Du hast wohl auch dasselbe Problem wie mein Topf es hat. Ich möchte behaupten es gab hier noch keinen einzigen dessen Festplatte wirklich defekt war, einzig der Topf mach...
Das "150 GB Problem" liegt nicht an der Festplatte, sondern am Topf, daß dessen Firmware diesbezüglich :patsch: :patsch: :patsch: ist. Nochmal: Festplatte ausbauen, auf über 200 GB Füllstand bringen, einbauen und fertig. Scheinbar hat mein Topf mehrer Schwellen/Mauern über die er bei der Aufzeichnu...
Kann man. Der verwendete Stecker hat sowohl SATA Daten- als auch Stromanschluß . Die SATA Datenkabelbelegung ist Standard, nur die Reihenfolge/Farben der Stromversorgungsleitungen soll nicht dem Standard entsprechen. Man kann aber genauso gut getrennte SATA Datenkabel und SATA Stromkabel verwenden. ...
So ein :twisted: Topf Am Wochenende habe ich die Topf-Platte ausgebaut um sie extern weiter zu befüllen (scheinbar gibt es nicht nur das 150 GB Mauerproblem, sondern auch eines bei 300-400 GB :thinker: ). Zum Ausbau der HDD habe ich den Topf komplett von allen Kabeln getrennt, am PC mit 50 GB Filmen...