Die Suche ergab 28 Treffer

von HGlab
So 10. Jul 2011, 10:51
Forum: iTiNa
Thema: Version ist abgelaufen neue erforderlich - trotz Registrierung
Antworten: 3
Zugriffe: 1923

AW: Version ist abgelaufen neue erforderlich - trotz Registrierung

Hallo, danke für die Info. Der Topf läuft bei meinen Eltern (65+) und ich möchte daher so wenig wie mögliche Veränderungen durchführne, die der Anwender mitbekommt. Weiters wohne ich 250km entfernt und möchte nun eigentlich nicht alle 3 Monate stichtagsgerecht hinfahren um eine verlängerte 1.4 zu in...
von HGlab
Do 7. Jul 2011, 19:13
Forum: iTiNa
Thema: Version ist abgelaufen neue erforderlich - trotz Registrierung
Antworten: 3
Zugriffe: 1923

Version ist abgelaufen neue erforderlich - trotz Registrierung

Hallo, ich habe seit 29.12.2009 eine Registrierung für Level 3, seit 2 Tagen bekomme ich beim Starten des Topfs die Meldung, dass die Version abgelaufen ist. iTina kann ich daher nicht mehr verwenden. Woran kann das nun liegen? Ich habe seit Monaten an dem Gerät nichts gemacht und auch noch immer di...
von HGlab
Do 11. Mär 2010, 21:21
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Antworten: 329
Zugriffe: 102282

AW: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS

Mal angenommen, das Automove Tap würde z.B. 8 Sekunden brauchen (ich weiß: Ist nicht so..): Wie wird dann die DelayZeit gerechnet ? Wird die durch das Warten auf ein "Batch-Tap angehalten ? Oder ist es immer (ohne Rücksicht auf "batchende" Taps die Absolutzeit ab XSTART-Tap-Start ? Konkret: Im o.g....
von HGlab
So 10. Jan 2010, 22:30
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: Power Restore Pack (F/W & TAP)
Antworten: 1368
Zugriffe: 215674

AW: Power Restore Pack (F/W & TAP)

Solomon hat geschrieben:
In welcher Reihenfolge würdest Du die Taps im Autostart ablegen?

- PowerRestore
- filer
- iTiNa
- RecCopy

oder eine andere?


Hallo!

Hier gibts schon ein paar Infos zu einer sehr ähnlichen Konfiguration und Fragestellung
viewtopic.php?p=623184#p623184
von HGlab
Sa 2. Jan 2010, 12:51
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Antworten: 329
Zugriffe: 102282

AW: XStart mit iTina und RecCopy

das hat ja jemand brav durchgelesen :D :
ja, klar muss es heißen, ist korrigiert.
von HGlab
Fr 1. Jan 2010, 20:07
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

meine Erfahrungen über XStart mit iTiNA und RecCopy habe ich nun
viewtopic.php?p=623184#p623184
zusammengefasst
von HGlab
Fr 1. Jan 2010, 20:04
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: XStartTap BETA - Zeitabh.+verzög.Starten+BATCHMODUS von TAPS
Antworten: 329
Zugriffe: 102282

XStart mit iTina und RecCopy

Ich selbst habe einige Zeit benötigt um die Infos für das Tap XStart zusammenzutragen, um es für meine Bedürfnisse perfekt verwenden zu können. Vielleicht nutz es wem etwas, wenn ich das nun kurz zusammenfasse: :thinker: Anforderung: Nachts iTiNA für EPG-Scan zu starten und danach RecCopy laufen zu ...
von HGlab
Fr 1. Jan 2010, 19:25
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: Power Restore Pack (F/W & TAP)
Antworten: 1368
Zugriffe: 215674

AW: Power Restore Pack (F/W & TAP)

Hallo! Wollte nur bestätigen, dass auch in den Fehler mit DebugOutput=0 bestätigen kann. Definiert man dies in der INI, funktioniert das TAP nicht. Mit DebugOutput=1 klappt alles. @Firebird: Vielleicht kannst du das Readme-File anpassen, sodass nicht alle in die selbe Sackgasse rennen? Ansonst ein c...
von HGlab
Di 29. Dez 2009, 11:47
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

... Aber wenn du so damit leben kannst, ist es auch gut, ausser FireBird oder einer der das Tap auf seinem 5000er nutzt, hat noch eine Idee :wink: Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldung :D Ich wart einfach mal ob es noch eine Idee gibt, wenn nicht, dann werd ich meine Einstellungen hierher noch p...
von HGlab
Di 29. Dez 2009, 11:02
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

ein grosser Schritt ist getan... :hello: Konnte XStart installieren und sowohl den "normalen" als auch den Batch Start ausprobieren. Das ganze funktioniert aber nur, wenn man alle aufzurufenden TAPs und die XStartTap.ini im Verzeichnis "/ProgramFiles" drinnen hat. Zuerst hab ich es mit dem Verzeichn...
von HGlab
Mo 28. Dez 2009, 19:29
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

... so das Problem mit Filer ist gelöst, wenn es interessiert, die Geschichte dazu gibts hier
viewtopic.php?t=31895

und wenn ich wieder ein wenig Zeit habe, dann kümmer ich mich um xStart...
von HGlab
Mo 28. Dez 2009, 18:22
Forum: Filer
Thema: [erledigt] komisches Unterverzeichnis in DataFiles lässt Filer einfrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 2336

AW: komisches Unterverzeichnis in DataFiles lässt Filer einfrieren

Ich habs geschafft... :w00t: Mit TopSet war es möglich das Verzeichnis DataFiles umzubenennen und ein neues DataFilesVerzeichnis im Root-Verzeichnis anzulegen. Nach einem Neustart ohne TAPs akzeptierte der Topf das neue DataFiles-Verzeichnis ohne Videos. Konnte dann mit TopSet die einzelnen Dateien ...
von HGlab
Mo 28. Dez 2009, 12:54
Forum: Filer
Thema: [erledigt] komisches Unterverzeichnis in DataFiles lässt Filer einfrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 2336

[erledigt] komisches Unterverzeichnis in DataFiles lässt Filer einfrieren

Derzeit kämpfe ich damit, dass ich im Verzeichnis "DataFiles" ein Unterverzeichnis mit einem extrem langen und kommischen Name habe, sodass Filer beim Starten einfriert. Leider kann ich das Unterverzeichnis auch nicht mit TopSet oder AltAir umbennenen oder löschen. Somit fällt mir nicht besseres ein...
von HGlab
Mo 28. Dez 2009, 12:51
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

Danke für eure Hilfe! Sobald ich den Topf wieder zum Laufen bekommen habe, werd ich mir das nochmals ansehen. Derzeit kämpfe ich damit, dass ich im Verzeichnis "DataFiles" ein Unterverzeichnis mit einem extrem langen und komischen Name habe, sodass Filer beim Starten einfriert. Leider kann ich das V...
von HGlab
Mo 28. Dez 2009, 11:22
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

Noch 4 Fragen, aber ich glaub, dann bin ich durch *gg* 1) in RecCopy kann man einstellen, dass sich der Topf beendet, dann brauch ich hierfür kein SDS? 2) bei der Batch-Variante, ist die Max-Zeit (dein Bsp. 03:30) die späteste Zeit, dass die gesamte Batchverarbeitung beginnt (also TimerStart) oder d...
von HGlab
So 27. Dez 2009, 21:59
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

AW: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

Danke für eure Antworten, ich muss aber gestehen, dass ich mit der Readme nicht ganz schlau werde. Heißt das nun, dass ich einfach in der INI-Datei sowohl iTiNA als auch RecCopy eintrage und damit der Start in der Nacht automatisch passiert und iTiNA auch weiß, dass nun der Scan notwendig wird? also...
von HGlab
So 27. Dez 2009, 17:12
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen
Antworten: 18
Zugriffe: 2670

iTiNA Scan und RecCopy "gemeinsam" in der Nacht ausführen

Hallo! In der Nacht will ich, dass einerseits "iTiNA Scan" nach neuen EPG-Daten sucht und andererseits, dass "RecCopy" verschlüsselte Aufzeichnungen entschlüsselt. Jetzt wäre es doch eigentlich perfekt, wenn diese beiden Funktionen mit einem Topf-Aufwecken geschehen könnte. Entweder parallel oder di...
von HGlab
So 27. Dez 2009, 16:48
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA-Timer: iTiNA Scan und RecCopy nicht anzeigen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1310

AW: iTiNA-Timer: iTiNA Scan und RecCopy nicht anzeigen?

[quote="AdMiRaL"] Diese Funktion steht ab Userlevel 2 zur Verfügung. Vielleicht liegt es daran, daß Du Level 1 in Betrieb hast.[/quote]

Dann liegt es daran, ich verwende derzeit Level 1, Registrierung ist aber schon versendet, hoffe ich erhalte es bald.
von HGlab
So 27. Dez 2009, 14:26
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA-Timer: iTiNA Scan und RecCopy nicht anzeigen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1310

AW: iTiNA-Timer: iTiNA Scan und RecCopy nicht anzeigen?

Schonmal die Menü Taste in der Timerliste gedrückt? Dann werden alle möglichen Befehle aufgeführt. Es ist auf jeden Fall möglich Scan Timer auszublenden. Bin jetzt abernicht am Topf um nachzusehen welche Taste das war. Imho die Untertiteltaste. Gruß StevieC Ich hab mich durch das Menü geklickt und ...
von HGlab
So 27. Dez 2009, 10:30
Forum: iTiNa
Thema: iTiNA-Timer: iTiNA Scan und RecCopy nicht anzeigen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1310

AW: iTiNA-Timer: iTiNA Scan und RecCopy nicht anzeigen?

Miq hat geschrieben:Sat-Taste in der Timerliste versucht?


Danke für die Idee, hat aber nicht funktioniert...
andere Ideen? :D :

Zur erweiterten Suche