entpackt per console: tar -zxf tap_toolchain-1.1_linux-x86.tar.gz ging fehlerfrei. Habe mal bei dem Archiv Datei als Programm ausführen einen Haken gesetzt, hat aber nix gebracht. Woran würde ich konkret erkennen ob die X-Flag gesetzt ist? Unter Eigenschaften der mips-gcc ist bei "datei als Programm...
erstaunlicherweise nicht. /root/usr/local/topfield-gcc/bin$ sudo mips-gcc sudo: mips-gcc: command not found Aber die Dateien stammen doch aus dem berlios Archiv die können/dürften doch eigentlich nicht defekt sein? Hab das Archiv nochmal runtergeladen aber das Problem bleibt das gleiche. Gruß Toppnux
moin, also, ich hab die tap_toolchain-1.1_linux-x86.tar.gz von berlios runtergeladen und aus dem root Verzeichnis entpackt in /root/usr/local/topfield-gcc dort habe ich jetzt 7 Ordner -bin -mips -include -info -topfield-sdk -lib -man dann habe ich noch den Ordner taptest in dem selben Verzeichnis mi...
danke Happy, toolchain hab ich jetzt per svn geholt. Hab jetzt mal folgendes probiert. dateien aus trunk/tools/toolchain in /usr/local/topfield-gcc kopiert und dann per bash make ausgeführt. Das bricht aber mit fehler meldung wegen bootstrap ab. Kennt jemand packete die aufjedenfall in ubuntu instal...
Dooh! :patsch: ich hatte mir schon sowas gedacht... (siehe mein 2 oder 3 Beitrag) blöderweise kann man von BerliOs im Moment nichts runterladen (Connection Timeout) kennt einer zufällig nen mirror von dem "tap_toolchain-1.1_linux-x86.tar.gz" http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id...
(Wie fit bist Du eigtl. im Umgang mit Linux und einem C-Compiler?) Also umgang mit linux naja geht so, hab vor 1-2 monaten das os gewechselt. Umgang mit C würde mich als fortgeschrittenen Hobbyprogrammierer bezeichnen. Ich werde das mal probieren, mal sehen was raus kommt. Problem wird der mips ord...
jop exe dateien ausführen unter linux ohne qemu oder wine wird schwierig. :D : Ob die Einrichtung ähnlich ist kann ich nicht beurteilen wenn man Gertis oder Atomicdogs Anleitung als Basis nimmt habe ich folgendes gemacht/nicht gemacht. 1.Cygwin hab ich nicht installiert (wozu auch hab nen linux os) ...
moin,
Äh stimmt Taps für den Tf5000PVR
hab vergessen das es auch noch andere Töpfe gibt
im moment hab ich das gcc for tap
ich hab einfach in den Ordner FIRE die Dateien
moin, erst mal danke für deine antwort. Also das gcc der Gnu C-Compiler ist hat mich bisher nie gestört :D da war ich sehr schmerzfrei wenn es darum ging meinen code zu zu kompilieren, hat auch immer mehr oder weniger geklappt. Die files ins Arbeitsverzeichniss zu schieben hat bedingt geholfen, für ...
moin, wollte mal Taps unter Linux bzw. unter Ubuntu 8.10 programmieren, gibt es eine ähnliche Schritt für Schritt Anleitung um die Entwicklungsumgebung unter Linux einzurichten wie für windows? (zb. Gertis Anleitung oder die von Atomic-Dog)? Theoretisch müsste es ja so gehen weil cygwin die linux um...