Die Suche ergab 6 Treffer

von Maikeljorden
Mo 22. Feb 2010, 16:23
Forum: TF7700HCCI
Thema: Klötzchenbildung bei HD-Sendern
Antworten: 19
Zugriffe: 4205

AW: Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Ich danke Euch allen für die detaillierten Auskünfte und werde mich jetzt mit den Informationen an meinen Kabelanbieter wenden. Wenn es ein Ergebnis gibt melde ich mich nochmal.
Bis demnächst...Maikeljorden
von Maikeljorden
So 21. Feb 2010, 16:50
Forum: TF7700HCCI
Thema: Klötzchenbildung bei HD-Sendern
Antworten: 19
Zugriffe: 4205

AW: Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Was kann ich da nun machen, sollte ich es mit einen Werksreset versuchen oder hat der Topf ein Defekt?
von Maikeljorden
So 21. Feb 2010, 16:16
Forum: TF7700HCCI
Thema: Klötzchenbildung bei HD-Sendern
Antworten: 19
Zugriffe: 4205

AW: Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Bei den HD-Sendern ist die SR 6875, SAT1 und Pro7 bei 6111 !
von Maikeljorden
So 21. Feb 2010, 16:06
Forum: TF7700HCCI
Thema: Klötzchenbildung bei HD-Sendern
Antworten: 19
Zugriffe: 4205

AW: Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Qam 256 / 6875 sr
von Maikeljorden
So 21. Feb 2010, 15:28
Forum: TF7700HCCI
Thema: Klötzchenbildung bei HD-Sendern
Antworten: 19
Zugriffe: 4205

AW: Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort,

also auf 442MHz ist digital ARD und der Pegel schwankt zwischen 50-51%.
Die aktuelle Firmware 7.01.04 war schon drauf, Festplatte ist nicht angeschlossen und Timeshift ist ausgeschaltet.
von Maikeljorden
So 21. Feb 2010, 14:59
Forum: TF7700HCCI
Thema: Klötzchenbildung bei HD-Sendern
Antworten: 19
Zugriffe: 4205

Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Hallo zusammen, ich bin ein Neuling hier im Forum und benötige gleich schonmal eure Hilfe. Habe mir vor Kurzem einen gebrauchten TF7700HCCI bei Amazon gekauft und bin eigentlich auch recht zufrieden. Nur bei meinen HD-Sendern (ARD,ZDF und arte) habe ich in unterschiedlichen Zeitabständen kurze Bilds...

Zur erweiterten Suche