Hier hilft eventuell ein manueller Suchlauf mit folgenden
Parametern: 11362 H 22000 2/3
Viel Erfolg!
Die Suche ergab 54 Treffer
- Mo 14. Mär 2011, 16:38
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: HD Sender werdem mit der Zeit schlechter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1678
- Do 3. Mär 2011, 20:11
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: .rec Dateien lassen sich am PC nicht wiedergeben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2532
AW: .rec Dateien lassen sich am PC nicht wiedergeben
Bisher habe ich die Dateien .rec einfach in .ts umbenannt und konnte sie so in den Videoplayern VLC und anderen widergeben und ebenso mit Magix VideodeLuxe 16 weiterverarbeiten.
mfg
ape17
mfg
ape17
- Di 22. Feb 2011, 16:44
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Timer - defekt oder überfordert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2581
AW: Timer - defekt oder überfordert
Hallo JayTee, die vom Satellitenbetreiber "ASTRA" und der Sendeanstalten ARD und ZDF publizierte Transponderfrequenz für die Programme "Das Erste HD" sowie "ZDF HD" ist 11362H . Weitere Informationen unter den Links. mfg ape17 http://www.astra.de/2243/channelfinder/tv/show/2503-Das-Erste-HD http://w...
- So 20. Feb 2011, 19:44
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Hallo doldi,
hier lohnt ein Anruf zwecks Preis des Jaeger Priority-Switch.
Viel Erfolg
ape17
http://www.doebis.de/
hier lohnt ein Anruf zwecks Preis des Jaeger Priority-Switch.
Viel Erfolg
ape17
http://www.doebis.de/
- So 20. Feb 2011, 17:14
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Der Switch funktioniert genau wie von Motschmann beschrieben. Mit diesem Switch habe ich bisher keinerlei Probleme
in der Praxis gehabt und ist von daher für den beschriebenen Einsatz zu empfehlen.
mfg
ape17
in der Praxis gehabt und ist von daher für den beschriebenen Einsatz zu empfehlen.
mfg
ape17
- So 20. Feb 2011, 15:24
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Ja so ist es.Steht der 2410 auf Programm 1 - DasErste HD nach ausschalten , so habe ich kein Signal auf 5k ;-)
Das könnte ich doch damit umgehen?
mfg
ape17
- So 20. Feb 2011, 08:51
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Eine Lösung wäre der sogenannte Smart-Switch. Hier den SAT-Receiver als Master anschließen und den TV als Slave würde ein funktionierender Kompromiss sein. mfg ape17 http://www.seh1.de/product_info.php?info=p2251_Smart-Switch-Digital-Vorrang-Schalter.html PS Dieser Schalter wurde bei Einführung der ...
- Fr 18. Feb 2011, 20:22
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Bei dem Einsatz absolut hochwertiger HF-Komponenten bei ASTRA liegen Differenzen im Consumerbreich (z.B LNB = 12,75) wohl näher.
mfg
ape17
mfg
ape17
- Fr 18. Feb 2011, 20:08
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Da ASTRA die Frequenz absolut stabil hält, kann hier nur ein Mangel in der Empfangseinheit am Boden vorliegen.
Es ist natürlich richtig, der Topfield reagiert auf geringe Schwankungen im Oszillator (Frequenzdrift des LNB) des LNB`S und gleicht diese aus.
mfg
ape17
Es ist natürlich richtig, der Topfield reagiert auf geringe Schwankungen im Oszillator (Frequenzdrift des LNB) des LNB`S und gleicht diese aus.
mfg
ape17
- Fr 18. Feb 2011, 19:44
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Hallo Bluefield62,
ASTRA sendet das Paket mit ARD-HD, ZDF-HD etc auf der Frequenz 11362H!
Bei anderer Anzeige des Recievers liegt wohl eine Frequenzdrift des LNB`s vor welches
der gute Topfield ausgleicht.
Gruß
ape 17
siehe:
http://www.astra.de/2243/channelfinder/ ... 504-ZDF-HD
ASTRA sendet das Paket mit ARD-HD, ZDF-HD etc auf der Frequenz 11362H!
Bei anderer Anzeige des Recievers liegt wohl eine Frequenzdrift des LNB`s vor welches
der gute Topfield ausgleicht.
Gruß
ape 17
siehe:
http://www.astra.de/2243/channelfinder/ ... 504-ZDF-HD
- Fr 18. Feb 2011, 15:06
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: kein HD Signal
- Antworten: 81
- Zugriffe: 5914
AW: kein HD Signal
Der Verteiler hat evtl eine Gleichstromsperre sodaß nur der Tuner des TV das LNB mit der entsprechenden Betriebsspannung versorgt. Zur Prüfung empfehle ich den TV-Sat auf ARD HD eingestellt lassen und dann mit dem Topfield den HD-Transponder 11632 H absuchen. Zeigt der Topfield dann die entsprechend...
- Mi 9. Feb 2011, 19:41
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: vom Bild enttäuscht
- Antworten: 94
- Zugriffe: 6931
AW: vom Bild enttäuscht
Eine anschaliche Definition zum Thema ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television zu finden. Entscheidend für den Endverbraucher ist natürlich die subjektiv empfundene Bildqualität. Nach dem Motto "Was dem Einen sein Uhl ist dem Andern sin Nachtigal" kann man hier also abwandel...
- Mi 9. Feb 2011, 19:25
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: SRP 2410 - Unverschlüsselte Aufnahmen möglich ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 931
AW: SRP 2410 - Unverschlüsselte Aufnahmen möglich ?
Die Aufnahmen der freien TV-Programme werden im 2410 mit der Dateiendung .rec im Ordner Datafiles abgelegt. Diese Datei mit Filezilla auf den PC laden und mit z.B. VLC am PC wiedergeben. Es sind keine weiteren Einstellung am 2410 erforderlich, eigentenlich sehr unkompliziert wenn man es einmal durch...
- Mo 7. Feb 2011, 10:11
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Neubaufrage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3131
AW: Neubaufrage
Grundsätzlich sollte nach Einführung des Kabels zum Dachboden etc eine Schnittstelle, dh F-Verbinder oder Multischalter, vorgesehen werden. Bei Ausfall des Kabels im Aussenbereich ist so der Austausch leicht möglich. Ein fach-und-sachgerechter Anschluß des LNB`s mit wertigen F-Stecker und anschließe...
- Do 3. Feb 2011, 15:13
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Neubaufrage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3131
AW: Neubaufrage
Beim Quad-LNB ist der Multischalter integriert. Beim Einsatz eines nachgeschalteten Multischalters ist jedoch ein Quattro-LNB mit separaten Anschlüssen für jeweils v+h für das untere und obere Frequenzband erforderlich. Diese Anschlüsse werden dann entsprechend mit den Eingängen des Multischalters v...
- Di 1. Feb 2011, 20:08
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Neubaufrage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3131
AW: Neubaufrage
Hier noch ein Link zu einem Octo-LNB sehr hoher Qualität aus dem Hause "MTI".
http://www.doebis.de/sites/lnbs/mti/mti ... _octo.html
Bitte die technische Daten bezgl. der Stromaufnahme beachten.
Gruß
ape17
http://www.doebis.de/sites/lnbs/mti/mti ... _octo.html
Bitte die technische Daten bezgl. der Stromaufnahme beachten.
Gruß
ape17
- Di 1. Feb 2011, 19:56
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Neubaufrage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3131
AW: Neubaufrage
LNB "Rauschmaß: 0,1 dB" lese, was hanebüchener Unsinn ist Hier muß ich beipflichten, aber dieser Unsinn mit der Angabe von nicht nachvollziehbaren Werten des Rauschmaßes eines LNB hat in der SAT-Branche eine lange Tradition. Für den Anwender zählt letztlich nur das Ergebnis! Das dieses LNB jedoch d...
- Di 1. Feb 2011, 16:52
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Neubaufrage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3131
AW: Neubaufrage
Eine preiswerte Alternative zum Multischalter ist der Einsatz eines Octo-LNB. Nachteil: maximal 8 Anschlüsse und die Verlegung des Kabels zu allen 8 Anschlüssen ab Ausseneinheit. Als Ausseneinheit ist die 100 cm Offsetantenne mit einer soliden Alu-LNB-Halterung von Gibertini aus der XP-Serie eine da...
- So 30. Jan 2011, 19:59
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Aufnahmeproblem
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5947
AW: Aufnahmeproblem
Leider muß ich hier widersprechen, mit den Adaptern haben wir im täglichen Einsatz
über Jahre bisher kein Problem gehabt!
Potentielle Schwachstellen sind bisher immer wieder mangelhaft konfektionierte F-Stecker!!!
gruß
ape17
über Jahre bisher kein Problem gehabt!
Potentielle Schwachstellen sind bisher immer wieder mangelhaft konfektionierte F-Stecker!!!
gruß
ape17
- So 30. Jan 2011, 19:33
- Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
- Thema: Aufnahmeproblem
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5947
AW: Aufnahmeproblem
Wie beschrieben handelt es sich um einen Adapter. Das Kabel wird zuerst mit einem herkömmlichen, hier ist der gecrimbte F-Stecker die beste Wahl, F-Stecker bestückt und dieser Stecker wird dann auf den Adapter geschraubt. Die Alternative, ein direkter Schnellstecker, wird wie ein herkömmlicher F-Ste...