Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa 26. Nov 2011, 09:40
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Lan-Buchse defekt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2771
AW: Lan-Buchse defekt?
Installiert sind: ResetCAM, RebuildNAV, SmartEPG, TapToDate, HDDInfo Ich habe das Gerät aber gebraucht erstanden, es kann durchaus möglich sein, dass mein Vorgänger noch irgendwelche anderen Taps installiert hatte und diese eventuell nicht richtig entfernt wurden. Auch wenn der Fehler dann bei mir z...
- Fr 25. Nov 2011, 16:31
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Lan-Buchse defekt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2771
AW: Lan-Buchse defekt?
Ich denke das Problem ist behoben. :) Allerdings hat es wohl rein gar nichts mit der Hardware zu tun gehabt... sondern schlicht und einfach irgendetwas mit den Taps. Ich hatte zwar schon mehrmals ohne Taps gestartet, aber dennoch trat das Problem immer wieder auf. Also habe ich dann kurzerhand den T...
- Fr 25. Nov 2011, 11:01
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Lan-Buchse defekt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2771
AW: Lan-Buchse defekt?
So... mal wieder eine neue Erkenntnis: Gestern habe ich nochmals alle Lötstellen an der Lan-Buchse kontrolliert, nichts auffälliges war zu sehen. Egal, den Lötkolben habe ich sicherheitshalber trotzdem mal überall kurz draufgehalten. Nach dem Zusammenbau, funktionierte wieder alles so wie es sollte....
- Mi 23. Nov 2011, 10:22
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Lan-Buchse defekt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2771
AW: Lan-Buchse defekt?
So... neue Erkenntnisse: Ich habe zunächst eine Uralt-Firmware aus dem Jahre 2009 draufgespielt, dazu ein Werksreset durchgeführt. Das brachte keine Veränderung. Also, Topf aufgeschraubt, reingeguckt, nichts zu sehen. Dann habe ich versucht mir die Lan-Buchse genauer anzuschauen, Mainboard raus, ver...
- Mo 31. Okt 2011, 14:02
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Lan-Buchse defekt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2771
Lan-Buchse defekt?
Seit einigen Tagen tut sich über Lan gar nichts mehr an meinem SRP-2100. Vorher gab's immer mal sporadische Aussetzer. Jetzt habe ich mich auf Problemlösungssuche begeben. Als erstes fiel mir auf, dass am Router gar keine Verbindung über die Status-LED angezeigt wird. Okay, am Topf geguckt - alles d...
- Do 13. Okt 2011, 20:18
- Forum: SmartEPG TMS
- Thema: Kleinere Fehler bzw. Ungereimtheiten
- Antworten: 10192
- Zugriffe: 734430
AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten
Folgendes Problem tritt auf: Ich programiere eine Aufnahme auf einem anderen Satelliten. Der Topf schaltet ein, die Aufnahme beginnt, es gibt aber kein Signal seitdem ich SmartEPG installiert habe. Signal ist plötzlich da, wenn ich ins LNB-Menü gehe. Ohne SmartEPG tritt dieses Problem nicht auf. Es ...
- Mi 28. Sep 2011, 22:52
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: TAP zum automatischen Aufnehmen per Suchbegriff
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1110
AW: TAP zum automatischen Aufnehmen per Suchbegriff
Ja, SmartEPG hab' ich gerade problemlos via TAPtoDate installiert. Sieht guuuuuut aus. 

- Mi 28. Sep 2011, 17:24
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: TAP zum automatischen Aufnehmen per Suchbegriff
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1110
TAP zum automatischen Aufnehmen per Suchbegriff
Folgende Frage: Im Internet kann man Webradio hören und per Suchbegriff Lieder festlegen, die dann automatisch mitgeschnitten werden. Kommt im TV immer wieder als legale Alternative um an MP3s zu kommen. Gibt's ein TAP, mit dem das beim Topf bezogen auf's Fernsehen auch geht? Bspw. gebe ich einen Be...
- So 10. Apr 2011, 17:39
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: [gelöst] Drehanlage mit USALS, ich kriegs nicht hin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6714
AW: Drehanlage mit USALS, ich kriegs nicht hin
Ich hab's nach dieser Installationsanleitung gemacht und es hat auch auf Anhieb funktioniert. Hast du am Motor die richtige Latitude und Longitude eingestellt? Dann noch im USALS-Menü vom Topf... und es müsste funktionieren. Ich hab's übrigens ganz normal mit Astra eingestellt - geht auch, wenn der ...
- Di 29. Mär 2011, 19:13
- Forum: SBP-2000
- Thema: Formateinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3722
AW: Formateinstellung
Problem gelöst... nach ewigem Rumsuchen im Netz habe ich einen Code für das Service-Menü gefunden. Und siehe da... da konnte man das TV-Format dauerhaft einstellen.
:
Was mir aber noch aufgefallen ist: wird beim Topf kein Videotextsignal per Scart übertragen?

Was mir aber noch aufgefallen ist: wird beim Topf kein Videotextsignal per Scart übertragen?
- Di 29. Mär 2011, 08:17
- Forum: SBP-2000
- Thema: Formateinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3722
- Mo 28. Mär 2011, 23:16
- Forum: SBP-2000
- Thema: Formateinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3722
AW: Formateinstellung
Erstmal danke für eure Antworten. :) Ich bin etwas schlauer geworden und habe zumindest das mit den Einstellungen bei einem der beiden Röhren-TVs hinbekommen so wie ich mir das vorgestellt habe. In den tiefen des TV-Menüs konnte ich das Bild dauerhaft auf 4:3 stellen, auch nach dem ein- und ausschal...
- So 27. Mär 2011, 20:07
- Forum: SBP-2000
- Thema: Formateinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3722
AW: Formateinstellung
Ja, die beiden TV sind beide 4:3. Wenn ich am Topf 16:9 einstelle, habe ich immer "ganz normales" 16:9, d.h. auch bei 4:3 Sendungen. Ich will halt nur, dass 4:3 Sendungen dem TV entsprechend in 4:3 dargestellt werden und 16:9 mit ganz normalen Balken. Irgendwie bekomme ich aber genau das nicht hin. ...
- So 27. Mär 2011, 19:25
- Forum: SBP-2000
- Thema: Formateinstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3722
Formateinstellung
Habe mal wieder ein kleineres Problem. Ich habe meinen SBP-2000 mit Scart an einen alten Röhren-TV angeschlossen. Als Bildformat habe ich dem TV entsprechend 4:3 gewählt. Trotzdem wird alles irgendwie in 16:9 angezeigt, d.h. es gibt schwarze Balken oben und unten. Bei einer 4:3 Sendung habe ich komi...
- Di 8. Mär 2011, 19:58
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5134
AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
Ja, glaub' ich auch. Da müsste wohl das alte LNB wieder dran... 

- Di 8. Mär 2011, 17:20
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5134
AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
Ziemlich genau in der Mitte der Leitung... da war vorher ohnehin schon'ne Kupplung. LNB-Nähe... ist relativ, sind vielleicht nach 15 bis 20 Metern.
- Di 8. Mär 2011, 16:57
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5134
AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
Habe jetzt so'nen Inline-Verstärker dazwischen gehangen. Ergebnis bei ARD HD: 99/95... auf der schwachen Leitung versteht sich. Klötzchenbildung gibt's auch keine mehr bei ORF, sind jetzt 97/89. :D : Scheint also ganz gut zu funktionieren. Auf der anderen "stärkeren" Leitung der Drehanlage bringt da...
- Fr 4. Mär 2011, 17:47
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5134
AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
Hab an der Drehanlage jetzt das Inverto-LNB dran, bringt bei ARD laut Anzeige knapp 10%. Mit 70% werd' ich dann wohl leben können, mal sehen wie's bei Starkregen aussieht... Was die andere Leitung betrifft... ich kann keine neuen Kabel ziehen, bleibt mir also nichts anderes übrig als so einen Verstä...
- Do 3. Mär 2011, 16:37
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5134
AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
Nach dem % Balken zwischen SBP und SRP, darfst Du nicht gehen, andere Tuner etc. Ja, habe ich auch schon gelesen. Aber bei ORF brachte beispielsweise der SBP ein ganz normales Bild, wenn ich den SRP angeschlossen habe, kam es zur Klötzchenbildung. Also schlussfolgere ich daraus, dass der SRP mit sc...
- Mi 2. Mär 2011, 14:28
- Forum: SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum
- Thema: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5134
AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?
So... neue Erkenntnis. Mein SRP war heute an der frischen Luft, genauer gesagt direkt neben der Drehanlage, verbunden mit einem 1,5m langem Kabel am Motor angeschlossen. Und die Empfangswerte waren mal eben so bei 98/99. Da ich den SRP einmal in der Hand hatte, habe ich ihn im Erdgeschoss auch mal a...