Die Suche ergab 85 Treffer

von jogibaer
Do 27. Nov 2008, 21:46
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: W-LAN / Fritz-Box 7270 / FileZilla
Antworten: 19
Zugriffe: 7425

AW: W-LAN / Fritz-Box 7270 / FileZilla

Moin, mein Liebling Dateitransfer-Tool ist WinSCP. Das kommt eigentlich aus der SSH Ecke. Man kann damit also eine sichere Verbindung zu passenden Servern aufbauen. Inzwischen wird von dem OpenSource Tool auf das normale unsichere FTP unterstützt. Wie gut die Verbindung mit dem Topf klappt, habe ich...
von jogibaer
Do 13. Nov 2008, 22:35
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Fragen zu TF6000
Antworten: 75
Zugriffe: 4889

AW: Fragen zu TF6000

Hallo Largo,

möglich, dass es auch an Deinem USB-Kabel liegt. Gerade bei Längen um 5m gibt es durchaus unterschiedliches Verhalten bei der Verbindung.

Also eventuell testest Du die Verbindung einfach mal mit einem anderen möglichst kurzem Kabel - nur, um diesen Fehler auszuschließen :wink:
von jogibaer
Fr 31. Okt 2008, 00:42
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!
Antworten: 48
Zugriffe: 5202

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

Bin zwar kein Techniker, aber der Sinn dieses Steckers erschließt sich mir nicht. :lol: Nun, es mag in diesem Falle auch nicht von Vorteil sein, kein Techniker zu sein. Eigentlich sind solche Stecker für die Printmontage gedacht. Dabei werden die losen Pins in eine Platine eingelötet. :patsch: Wenn...
von jogibaer
Fr 31. Okt 2008, 00:16
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!
Antworten: 48
Zugriffe: 5202

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

Genau genommen benötigt man ja eine Verlängerung des Anschlusses vom Mainboard. IDE-Verlängerungen kenne ich gerade nicht - so etwas ist mir nur im SCSI-Bereich begegnet. Man müsste sich also selbst eine Verlängerung bauen. Zum Beispiel mit einem rumliegenden IDE Kabel und einer Wanne . Den dann übe...
von jogibaer
Fr 31. Okt 2008, 00:10
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!
Antworten: 48
Zugriffe: 5202

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

Auf dem Ide Steckplatz ist ein links ein Pfeil, das Kabel von Topf stecke so auf den Stecker, das die Pfeile auf der gleichen Seite sind. Das Problem ist der Winkelstecker, da bei ihm der Pfeil auf der anderen Seite ist, und nicht passt, wenn ich ihn so drehe das die Pfeile passen. Man kann ja dies...
von jogibaer
Mi 29. Okt 2008, 16:31
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: KLARE Anleitung TF6000PVR W-Lan
Antworten: 12
Zugriffe: 2842

AW: KLARE Anleitung TF6000PVR W-Lan

Hab in der Fritz Box DHCP Server aktiviert, ist das okay, oder muß ich das ändern, kenn mich leider zu wenig aus! Moin, dass mit DHCP ist schon genau der richtige Teil für das Dynamische :hello: Die Topf-Einstellungen sollten dann aber auch dahin gehend angepasst werden, dass DCHP verwendet wird. M...
von jogibaer
Mo 27. Okt 2008, 21:54
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: diseqc & 2 Scüsseln
Antworten: 36
Zugriffe: 2405

AW: diseqc & 2 Scüsseln

:lol: Ich schmeiß' mich wech - hier wird man ja ganz schüsselig :X Ich habe zwar nur eine Schüssel, aber auch nur einen LNB, der nur auf einen Satelliten schaut! Ich wollte nur verdeutlichen, dass es elektrisch nicht ungewöhlich ist, mit zwei Antennen-Kabeln an zwei unterschiedliche LNBs zu gehen. S...
von jogibaer
Mo 27. Okt 2008, 21:29
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: diseqc & 2 Scüsseln
Antworten: 36
Zugriffe: 2405

AW: diseqc & 2 Scüsseln

Diese Kombi wird wohl einzigartig sein ;) :thinker: Ja ist es denn wirklich so einzigartig? Man nehme doch nur einmal den LNB von der einen Schüssel ab und montiere ihn an der anderen mit Versatz. Dann habe ich an meinem Receiver auch zwei lange Kabel an zwei verschiedene LNBs - ich denke das könnt...
von jogibaer
So 26. Okt 2008, 13:39
Forum: Filer
Thema: Automatische Bookmark bei Wiedergabe-unterbrechung
Antworten: 19
Zugriffe: 3455

AW: Automatische Bookmark bei Wiedergabe-unterbrechung

Das Einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass der Fortschritt nicht mehr autom. kleiner werden kann als bereits einmal erreicht. :idea: Dann kann man Filer ja im Notfall wieder einblenden und mit "OK" wieder an die richtige Stelle gelangen. Zum Löschen einer weiter hinten liegenden Position...
von jogibaer
So 26. Okt 2008, 01:05
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Kein Bild über YUV
Antworten: 45
Zugriffe: 4435

AW: Kein Bild über YUV

So, da hätten wir's :patsch: YPbPr ist die ursprüngliche analoge Version des digitalen YCbCr, mit dem u. a. die auf der DVD gespeicherten sowie die bei DVB per Sat, Kabel oder Antenne übertragenen Videodaten farbkodiert sind. Da die Umwandlung vom digitalen YCbCr ins analoge YPbPr ohne umrechnungsbe...
von jogibaer
So 26. Okt 2008, 00:52
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Kein Bild über YUV
Antworten: 45
Zugriffe: 4435

AW: Kein Bild über YUV

Wie kommt ihr denn auf die absurde Idee, dass über einen Komponentenausgang/-eingang ein digitales Signal übertragen wird? :angel: Hmm, den habe wohl ich verbrochen. Zumindest gibt ja einige Zuspieler die Ihre Komponenten-Ausgänge mit Y Cb und Cr bezeichnen - das wäre ja eigentlich ein Farbscheme, ...
von jogibaer
Sa 25. Okt 2008, 18:39
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: TF6000PVR ES und HDCP
Antworten: 4
Zugriffe: 857

AW: TF6000PVR ES und HDCP

Danke Euch beiden für die Infos. Ich ging bislang davon aus, dass die Y-Probleme nur dann auftauchen, wenn die Rückkommunikation durch den HDCP Handshake erforderlich ist. Offensichtlich ist aber HDMI wohl auch im Falle des TF6000 mehr als nur eine "dumme" Sendeleitung. Anscheinend laufen nur Punkt-...
von jogibaer
Sa 25. Okt 2008, 18:24
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Kein Bild über YUV
Antworten: 45
Zugriffe: 4435

AW: Kein Bild über YUV

Ob die der TF6000PVRE noch gegen eine TF6000PVR ES tauschen lässt? Dann gäbe es sogar eine digitale Übertragung per HDMI.

:und_weg:
von jogibaer
Sa 25. Okt 2008, 18:16
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Kein Bild über YUV
Antworten: 45
Zugriffe: 4435

AW: Kein Bild über YUV

:confused: :thinker: Der TF6000PVRE hat einen "echten" YUV-Anschluss & benötigt daher keinen Scartadapter...! Ja, da bin ich wohl sehr pauschalisieren von meinen bisherigen Erfahrungen mit einem 5000 und dem 6000ES ausgegangen. Da muss man ja mindestens auf Receiver-Seite Scart verwenden. Mit den K...
von jogibaer
Sa 25. Okt 2008, 01:09
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Kein Bild über YUV
Antworten: 45
Zugriffe: 4435

AW: Kein Bild über YUV

Na wenn Dein Kabel nicht auf allen 21 Pins belegt ist, sonder nur ein CVBS Kabel ist. wird wohl trotzdem auf der passenden Leitung ein Schaltsignal an der Fernseher weiter gegeben. Der Fernseher kriegt also die Info, dass ein Bild anliegt - die YUV-Leitungen sind aber evtl. gar nicht im Kabel gescha...
von jogibaer
Fr 24. Okt 2008, 23:04
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: TF6000PVR ES und HDCP
Antworten: 4
Zugriffe: 857

AW: TF6000PVR ES und HDCP

Ja, gibt es denn keinen, der zwei Anzeige-Geräte gleichzeitig über den HDMI Anschluss betreibt?

Kann ich denn evtl. das Gesagte aus den 7000er Foren auf die HDMI-Varianten der 6000er übertragen?
von jogibaer
Fr 24. Okt 2008, 22:43
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Kein Bild über YUV
Antworten: 45
Zugriffe: 4435

AW: Kein Bild über YUV

Warst Du schon einmal im Menü?

Unter System Einstellungen -> A/V Ausgangssignal -> Video Ausgang solltest Du auch YUV auswählen können.
von jogibaer
Fr 24. Okt 2008, 22:39
Forum: 3PG
Thema: 3pg 1.25
Antworten: 487
Zugriffe: 48754

AW: 3pg 1.25

Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo steht: Unter der neuen Firmware für den 6000ES schaltet 3PG nach dem Scan den Topf nicht aus. In der aktuellen Version der FireBirdLib gibt es eine Lösung für dieses Problem. Mmh, darf ich das jetzt so verstehen, dass es eine Lösung gibt, die ich nur ...
von jogibaer
Mi 22. Okt 2008, 19:06
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: Radiotext TAP
Antworten: 607
Zugriffe: 67377

AW: Radiotext TAP

Mir ist jetzt auf dem 6000 ES auch ein Problem unter gekommen :huh: Ich war gerade auf einem Radio-Sender und wollte in das Menü des Topfs. Menü gedrückt landete ich natürlich erst einmal im RadiotextTapMenü. Ein zweites mal Menü und ich konnte mich im Systemmenü umschauen. So weit, so gut. Anschlie...
von jogibaer
Mi 22. Okt 2008, 16:58
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Unterschied TF6000 pvre und pvr es
Antworten: 18
Zugriffe: 2353

AW: Unterschied TF6000 pvre und pvr es

PS: der WS ist ein ES :X - nur halt mit W-Lan statt fester Verkabelung :angel: Schon komisch - da schreibe ich so was leichtfertig hin und muss sehen, dass die Firmware-Stände gänzlich unterschiedlich sind ... laut Korea: WS(2417): 2007-10-29 und 2008-01-29 ES(2457): 2007-10-12 und 2008-09-18 Geht ...

Zur erweiterten Suche