Die Suche ergab 13 Treffer

von robson
So 7. Nov 2010, 15:00
Forum: 3PG
Thema: Logos V 1.29RC4 für UnityMedia Basic und Family Paket
Antworten: 11
Zugriffe: 2360

AW: Logos V 1.29RC4 für UnityMedia Basic und Family Paket

[quote="FranzKM"]Habe die mal nach Vorlage weiter oben gemacht. Da ich sie nicht verwende, kann ich aber nicht sagen, ob sie gehen![/quote]

Sie funktionieren! bis auf ein paar Änderungen im Namen laufen Sie.

Vielen Dank!
von robson
So 7. Nov 2010, 13:47
Forum: 3PG
Thema: 3pg 1.29 rc4 logos
Antworten: 27
Zugriffe: 4797

AW: 3pg 1.29 rc4 logos

das wäre echt super nett. komisch ist ja, dass im Editor der Import neuer .png Dateien klappt und die auch richtig angezeigt werden. nur leider nimmt mein topf dann die geänderte logo Datei nicht mehr - habe auch wieder logo angestellt und die bearbeitete Datei ausgewählt. richtige Größe etc. eigent...
von robson
So 7. Nov 2010, 12:18
Forum: 3PG
Thema: 3pg 1.29 rc4 logos
Antworten: 27
Zugriffe: 4797

AW: 3pg 1.29 rc4 logos

hallo. mir fehlt nur noch das logo vom musik-sender trace-tropical ( telecolumbus) hat das einer,...oder kann das vieleicht einer für mich basteln :thinker: dann hab ich endlich alle komplett vieleicht fritzcat??????? Bin auch bei Telecolumbus - und wie in einem anderen Thread schon geschrieben, be...
von robson
Mo 1. Nov 2010, 18:34
Forum: 3PG
Thema: Logos V 1.29RC4 für UnityMedia Basic und Family Paket
Antworten: 11
Zugriffe: 2360

AW: Logos V 1.29RC4 für UnityMedia Basic und Family Paket

Ich habe da auch meine Probleme mit. Habe die 3pg-4-54.logos um Sky Logos im Format 54x27 mit dem Editor erweitert - werden auch eingespielt und die besagte mosaic.png wird mit sämtlichen hinzugefügten sendern erstellt nur danach nimmt der Topf die geänderte 3pg-4-54.logos datei nicht mehr. weiß nic...
von robson
Fr 11. Mai 2007, 10:56
Forum: 3PG
Thema: 3PG v1.12
Antworten: 303
Zugriffe: 34985

AW: 3PG v1.12

Erst einmal danke für eure Hilfe. ich habe das nochmal überprüft: der papierkorb ist leer und die platte hat wirklich noch massig platz. andere tap's sind nicht das problem, habe nur noch 3PG gestartet. auch das komplette löschen aller 3PG dateien und neuinstallation ruft das selbe problem hervor. n...
von robson
Do 10. Mai 2007, 20:26
Forum: 3PG
Thema: 3PG v1.12
Antworten: 303
Zugriffe: 34985

AW: 3PG v1.12

das war es leider auch nicht. der fehler kommt auch wenn ich nur 3PG starte.. wenn ich dann einen timer lösche, sind sofort alle anderen weiß - dann einen neuen timer anlegen, immer noch alles in ordnung.. wenn ich aber den topf ausschalte und wieder an - ist der fehler wieder da..
von robson
Do 10. Mai 2007, 19:55
Forum: 3PG
Thema: 3PG v1.12
Antworten: 303
Zugriffe: 34985

AW: 3PG v1.12

der fehler scheint im zusammenspiel 3PG - Filer zu liegen. wenn filer deaktiviert wird, werden die timer wieder normal weiß angezeigt..mal sehen ob es vielleicht an der startreihenfolge liegt..
von robson
Do 10. Mai 2007, 19:34
Forum: 3PG
Thema: 3PG v1.12
Antworten: 303
Zugriffe: 34985

AW: 3PG v1.12

[quote=""prinzip""]Schau soch mal welches Farbprofil aktiv ist und welche Bedeutung Orange hat.


ciao, Maik[/quote]

profil 0, und orange entspricht der 78 - startzeitfehler.. aber ich weiß nicht warum er die angibt. auch wenn ich nen neune timer anlege, ist der sogleich orange..
von robson
Do 10. Mai 2007, 19:17
Forum: 3PG
Thema: 3PG v1.12
Antworten: 303
Zugriffe: 34985

AW: 3PG v1.12

[quote=""Galaxist""]Platte ist wohl fast voll.[/quote]

hab noch 72GB (39%) frei, das kann es also nicht sein..
von robson
Do 10. Mai 2007, 19:09
Forum: 3PG
Thema: 3PG v1.12
Antworten: 303
Zugriffe: 34985

AW: 3PG v1.12

so, jetzt hab ich auch mal eine frage zu der neuen version. der scan funktioniert soweit. nur sind bei mir jetzt in glumpf 5 die timerzeiten alle orange. war das nicht früher ein hinweis darauf, das es probleme/überschneidungen gibt? vorher hatte ich version 1.09 und dort waren die timer immer weiß....
von robson
Do 12. Apr 2007, 10:39
Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Antworten: 869
Zugriffe: 89389

AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme

so, dann werde ich hier auch mal einen Bericht zu meinem geschädigten Reciever abgeben. War ja der erste, der sich an Frau Kühne wenden durfte. Vorne weg: noch ist gar nix geregelt. Aber viel Verwirrung wurde gestiftet. Bei mir lief es ungefähr so ab.. - 30.03. Schaden bei Frau Kühne gemeldet - 03.0...
von robson
Fr 30. Mär 2007, 15:22
Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Antworten: 869
Zugriffe: 89389

AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme

Um das auch von meiner Seite noch einmal klar zu stellen. Ich gebe hier ganz gewiss nicht Topfield die Schuld an meinem Schaden. GLS - und ich hoffe für alle anderen, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Bin jetzt nur mal gespannt wie die Lösung meines Problems aussieht. Frau Kuehne hat auf jed...
von robson
Fr 30. Mär 2007, 12:20
Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Antworten: 869
Zugriffe: 89389

AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme

So Leute, mein Topf kam gerade eben wieder... ABER WIE????? Der Original Karton total beschädigt - und der Topf hat auch voll was abbekommen. Danke GLS!!! Das ganze Gehäuse ist verzogen, der wackelt jetzt beim stehen. An ging das Teil noch, werd jetzt weiter sehen ob er funktioniert... Hab nen Schad...

Zur erweiterten Suche