Die Suche ergab 47 Treffer
- Mi 17. Jun 2009, 22:30
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13202
AW: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
Also jetzt brate mir einer ´nen Storch. :shock: Ich habe also wie versprochen als erstes gleich mal gecheckt auf welchem Tuner das Problem auftritt, es war auf Tuner 2. Nachdem ich per PIP auf T1 umgeschaltet habe war das Bild o.k. Leider waren dann Hauptbild und PIP auf T1 und ich konnte nicht glei...
- Mi 17. Jun 2009, 15:53
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13202
AW: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
Danke LarryF.
werde ich heute Abend testen und dann hier berichten.
werde ich heute Abend testen und dann hier berichten.
- Mi 17. Jun 2009, 14:56
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13202
AW: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
@MisterB Na ja, dann können wir das geografisch wohl abhaken. Das mit dem schwankenden Balken ist bei mir genauso. Der obere Balken ist bei mir aber nur etwa halb, eben 60%, das kann man im Menue unter Manueller Suchlauf genauer ablesen. @LarryF Das ist eine sehr gute Frage, keine Ahnung, da muss ic...
- Mi 17. Jun 2009, 13:37
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13202
AW: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
Interessant finde ich ja nun das Mister B die gleichen Probleme zu haben scheint und das auch noch seit etwa dem gleichen Zeitraum. Jetzt würden mich ja zwei Sachen interessieren: 1: Welchen Pegel hast du? 2. Wo steht dein Topf, um das mit KDG mal regional einzugrenzen. Also ich komme aus Erlangen. ...
- Di 16. Jun 2009, 23:32
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13202
AW: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
Danke für die schnelle Antwort Mailboy. Kabel - da muss ich morgen erst mal suchen oder eins kaufen. Das Blöde ist nur das ich da natürlich schlecht rankomme und wie schon gesagt, der Sony LCD ist in der Antennenleitung noch dahinter geschaltet und hat keine Probleme. Ich habe mal ein paar Sender du...
- Di 16. Jun 2009, 22:28
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13202
Seit Neuesten Empfangsprobleme ARD und Dritte > 113MHz Problem
Seit Neuestem habe ich Probleme bei ARD und einigen Dritten Programmen, da ich diese nicht so oft schaue kann ich noch nicht einmal sagen wie lange das schon so ist. Sicher ist nur das ARD schon öfter total ausgefallen ist. Ausehen tut es folgendermasen. Von Klötzchenbildung über Streifenbildung bis...
- Di 8. Apr 2008, 12:37
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2089
AW: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
Hallo,
Gerti, werde ich am Wochenende mal testen, komme warscheinlich nicht eher dazu.
Leider muss ich dann auf die Sprungfunktion meiner alten Improbox Version verzichten.

Leider muss ich dann auf die Sprungfunktion meiner alten Improbox Version verzichten.

- Mo 7. Apr 2008, 16:13
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2089
AW: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
Hallo Gerti,
das mit der einen Taste war nicht das einzige Problem.
Es wäre echt toll wenn Du so ein Video Toggle Reset einbauen könntest, kann ich das vieleicht in die INI Datei selber einbauen?
Wenn das funzt würde ich weiter an der Logitec basteln.
Gruß
Burghard
das mit der einen Taste war nicht das einzige Problem.

Es wäre echt toll wenn Du so ein Video Toggle Reset einbauen könntest, kann ich das vieleicht in die INI Datei selber einbauen?
Wenn das funzt würde ich weiter an der Logitec basteln.

Gruß
Burghard
- Mo 7. Apr 2008, 12:13
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2089
AW: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
Und wieder einmal bin ich vom Topf begeistert. :hello: Die Umschaltung funzt tadellos und ich brauche nicht immer den TV anzuschalten um dies über das Menue zu erledigen. In den "Activities" der Harmonie habe ich das zwar noch nicht hinbekommen, aber den einen Tastendruck kann ich dann auch so ausfü...
- Mi 2. Apr 2008, 09:27
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2089
AW: parallele Ausgabe in RGB und YUV möglich?
Allerdings bietet Improbox ja auch eine bequeme Lösung. Per ini-Datei kannste eine Taste einstellen und mit dieser immer zwischen RGB und YUV hin und her schalten. Das ist ja mal ein guter Tip! Ich brauche diese Umschaltung zwischen TV S Video und Beamer VUV. Ich suche schon lange nach einer Umscha...
- Di 1. Apr 2008, 13:59
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8468
AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen
Eine sehr interessante Diskussion, da möchte ich auch noch einen Gedanken hierzu loswerden. :altermotzsack: Da ab 2010 das analoge Kabel abgeschaltet werden soll, werden auch alle entsprechenden Tuner in den zur Zeit im Handel verfügbaren Fernsehgeräten unbrauchbar und darüber scheint sich niemand a...
- Di 18. Mär 2008, 13:10
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Bildqualität digital nicht besser, als analog - was tun?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5786
AW: Bildqualität digital nicht besser, als analog - was tun?
Hallo Gerd, also bei mir ist der Unterschied schon zu sehen. Ich habe den Topf allerdings mit S-Video angeschlossen, da mein alter Pana noch keinen Coponenteneingang hat und die Video Verkabelung auch über den AVR läuft. Normalerweise sollte Scart RGB aber ein super Bild liefern. Prüfe doch mal ob d...
- Do 9. Aug 2007, 10:06
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme bei Timeshift (zurückspulen) bei verschl.Sendern (RTL, Sat1)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1859
AW: Probleme bei Timeshift (zurückspulen) bei verschl.Sendern (RTL, Sat1)
Hallo Robert,
das liegt an der Grundverschlüsselung von KDG. Dein Topf bzw. Alphacrypt kann nicht rückwärts entschlüsseln, geht bei mir auch nicht. Ich habe mir Improbox zugelegt und springe rückwärts, das funktioniert.
das liegt an der Grundverschlüsselung von KDG. Dein Topf bzw. Alphacrypt kann nicht rückwärts entschlüsseln, geht bei mir auch nicht. Ich habe mir Improbox zugelegt und springe rückwärts, das funktioniert.

- Do 2. Aug 2007, 12:24
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Smart Card von Kabel Dtl. und der 5200
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2478
AW: Smart Card von Kabel Dtl. und der 5200
Hallo, ich bin der Meinung das KDG die Gebühren bereits angeglichen hat und daher Digital keinen Aufpreis mehr kostet. Anfang des Jahres hat KDG alle Kunden darüber informiert und gleichzeitig ein Treueangebot gemacht. Wer dies angenommen hat bekahm einen Receiver plus Karte kostenlos incl. einen Pr...
- Mi 1. Aug 2007, 17:14
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Danksagung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1082
AW: Danksagung
Na da muss ich mich aber auch in die Reihe der Danksagung mit einreihen. :rolleyes: Auch mir wure hier immer bestens geholfen und letztendlich war es dieses Forum und die TAP´s die meine Kaufentscheidung wesentlich beeinflusst haben. Ich zähle mich auch zu den zufriedenen Topf Besitzern. Mit dem Top...
- Do 26. Jul 2007, 15:30
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Komponentenausgang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1294
Komponentenausgang
Hat jemand den Topf an einem Beamer oder Plasma mit Komponentenkabel angeschlossen? Ich würde gern wissen ob der Unterschied zwischen S-Video und Komponente sichtbar ist. Da ich mir jetzt einen Beamer zulegen möchte stellt sich die Frage ob ich auf Komponentenkabel wechsel oder bei S-Video bleiben s...
- Di 24. Jul 2007, 16:01
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Dolby Digital Topf und Fernseherlautsprecher
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1885
AW: Dolby Digital Topf und Fernseherlautsprecher
Hallo Solomon, nein, der Topf ist mit Bild (S-Video -weil Fernseher keinen Komponenteneingang hat) und Ton (optisch digital) an der Denon Receiver angeschlossen. Das Bild gebe ich dann vom Denon über S-Video an den Fernseher weiter und der Ton wird vom Denon ausgegeben. Ich muss also der Receiver im...
- Di 24. Jul 2007, 11:37
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Dolby Digital Topf und Fernseherlautsprecher
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1885
AW: Dolby Digital Topf und Fernseherlautsprecher
Hier scheint das Problem im DD Modul des Fernsehers zu liegen. Ich habe den Topf an meinem Denon Receiver hängen den ich über ein optisches Kabel angeschlossen habe. Den Ton gebe ich ausschließlich darüber aus. Wenn eine echte DD 5.1 Sendung kommt schaltet dieser auf DD 5.1, wenn eine DD 2,0 Sendung...
- Di 8. Mai 2007, 12:33
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Absturz bei Videotext
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1778
AW: Absturz bei Videotext
Hallo,
sehr interessant, ist mir noch nie vorher passiert.
Bei gleicher Vorgehensweise wie bei FOX ist mein TOPF auf Anhieb auch eingefroren.
Bei mir ist dies allerdings sofort nach dem Wiedereinschalten des VT passiert.
sehr interessant, ist mir noch nie vorher passiert.
Bei gleicher Vorgehensweise wie bei FOX ist mein TOPF auf Anhieb auch eingefroren.
Bei mir ist dies allerdings sofort nach dem Wiedereinschalten des VT passiert.
- Do 26. Apr 2007, 12:51
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Guter Onlineshop gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5813
AW: Guter Onlineshop gesucht
Hallo, dann werde ich mal noch einen in die Waagschale werfen. Ich habe meinen Topf bei http://www.satfreund.de gekauft, autorisierter Händler! Bin sehr zufrieden :lol: da seinerzeit keine Alphacrypts lieferbar waren hatte ich ein paar mal telefonischen Kontakt und bin immer echt freundlich beraten ...