Hallo Bonni,
zugegeben, auf Seite 10 werden die Tasten "erwähnt", aber ich war zu dumm, die Funktionen zu "verstehen".
Nun sehe ich klarer und bin vor allem traurig, dass ich die Analog-Programme nicht aufnehmen kann. Aber dann wäre mein TOPF wohl die "erlegende-Wollmilchsau".
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 28. Okt 2007, 11:34
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: ANT-1-In und RF-IN möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1827
- So 28. Okt 2007, 11:06
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: ANT-1-In und RF-IN möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1827
AW: ANT-1-In und RF-IN möglich?
Danke, Homer! Ich verstehe also richtig, dass diese analoge RF-IN / RF-OUT zum Anschluß eines Fernsehgerätes ohne SCART-Buchse dient. Es ermöglicht dann Programme vom analogen Fernsehsignal anzusehen und zusätzlich die Wiedergabe der TOPF-Programme auf dem gewählten VHF-Kanal. Eine Aufzeichnung der ...
- Sa 27. Okt 2007, 16:27
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: ANT-1-In und RF-IN möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1827
ANT-1-In und RF-IN möglich?
Hallo, die Beschreibung des TF5000PVRt ist m. E. etwas dürftig: Nicht alles wird erklärt bzw. es haben sich Informationen für SAT-Töpfe eingeschlichen. Darum also hier meine Frage. Es gibt ja drei Antenneneingänge: - ANT-1-IN = DVB-T Antennensignaleingang - ANT-2-IN = Durchschleifeingang für Tuner-2...
- Mi 7. Mär 2007, 14:57
- Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
- Thema: GMTbug - was ist das genau ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1172
GMTbug - was ist das genau ?
Hier im Forum wird der GMTbug (und der zugehörige TAP) öfter erwähnt, ohne dass ich mittels ForumsSUCHENfunktion die Hintergründe finden konnte. Als Neueinsteiger habe ich nun einige Fragen: Worum handelt es sich bei dem "Käfer" und ist er noch in der aktuellen FW (Nov.2006) für den PVR5000t vorhand...