Die Suche ergab 215 Treffer

von gforce
Do 26. Apr 2012, 22:01
Forum: Technikforum
Thema: Fritzbox Updates
Antworten: 735
Zugriffe: 262307

AW: Fritzbox Updates

Die 5.21-Firmware ist auch für die 7390 erschienen. Neue Features: - Mit MyFRITZ! die eigene FRITZ!Box sicher aus der Ferne nutzen - Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box - Mit Google Kontakte die Auswahl bei Online-Telefonbuch erweitert - Ein Wunschname für FRITZ!Box: fü...
von gforce
Di 10. Apr 2012, 18:13
Forum: Technikforum
Thema: Fritzbox Updates
Antworten: 735
Zugriffe: 262307

AW: Fritzbox Updates

Für die 7390 gibt es heute auch noch eine neue Labor: Verbesserungen in der Version 84.05.20-22136 DSL: Datenraten an Annex J-Anschlüssen verbessert Internet: UMTS-Fallback steht ausschließlich für Verbindungen über das interne DSL-Modem zur Verfügung Internet: Hinweis, falls Java Script deaktiviert...
von gforce
Di 27. Mär 2012, 22:12
Forum: Technikforum
Thema: Fritzbox Updates
Antworten: 735
Zugriffe: 262307

AW: Fritzbox Updates

Der Sommerzeit-Fix ist heute auch noch für die 7390 erschienen.

Verbesserungen in der Version 84.05.20-22042
  • System: Korrektur für die Sommerzeitumstellung
Download
von gforce
Do 9. Feb 2012, 19:25
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Netzteil für TF5500PVR
Antworten: 45
Zugriffe: 15689

AW: Netzteil für TF5500PVR

38V vs 38.7V Das sind nur 30V . Die 8 ist eine durchgestrichene EDV-Null. Das Gerät bitte nicht mehr einschalten, da die erlaubte Betriebsspannung von einem Bauteil (Transistor) auf der Hauptplatine bereits leicht überschritten ist. Sicherheitshalber solltest du alle 6 Elkos tauschen. Nach dem Taus...
von gforce
Do 9. Feb 2012, 18:18
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Netzteil für TF5500PVR
Antworten: 45
Zugriffe: 15689

AW: Netzteil für TF5500PVR

Ja, das ist das komplette Netzteil. Solange man keinen Kurzschluß verursacht hat, benötigt man aber eigentlich kein neues Netzteil. Es reicht dann der Austausch von 6 Low-ESR Elkos (siehe hier ). Und falls durch zu hohe Spannungen mehr kaputt gegangen ist, dann befinden sich die dann defekten Bautei...
von gforce
Mi 8. Feb 2012, 21:04
Forum: Technikforum
Thema: Fritzbox Updates
Antworten: 735
Zugriffe: 262307

AW: Fritzbox Updates

Für die 7390 gibt es anscheind mal keine neue (wobei so sachen wie DynDNS bei mir schon jetzt gehen). Deine Beschwerde wurde gehört. :D Laborfirmware für 7390 vom 08.02.12: Verbesserungen in der Version 84.05.09-21652 DSL: DSL-Ereignisliste als Push-Mail Ergänzung für die DSL-Grafik WLAN: Ereignism...
von gforce
Di 7. Feb 2012, 17:09
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen
Antworten: 35
Zugriffe: 4261

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Hallo Falk, das eine FP leise knackt, wenn der Schrittmotor die Köpfe bewegt, ist normal. Dieses Geräusch kann aber deutlich lauter werden, wenn die Betriebsspannung für die FP zu groß ist. Das diverse Ausgangsspannungen ansteigen ist ein bekanntes Problem des Netzteils infolge von gealterten Elektr...
von gforce
Mo 6. Feb 2012, 20:42
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5000PVR - Aufnahme wird nicht auf HDD gespeichert
Antworten: 7
Zugriffe: 974

AW: TF5000PVR - Aufnahme wird nicht auf HDD gespeichert

Man kann aber die Sortiertreihenfolge der Dateiliste ändern.

Sortiert werden kann:
- Alphabetisch
- Nach Dateigröße
- Nach Aufnahmezeitpunkt
von gforce
Fr 27. Jan 2012, 15:45
Forum: TFtool
Thema: HDD-Tools
Antworten: 4
Zugriffe: 3291

AW: HDD-Tools

Hey, danke für deine Antwort! Mit "recht neu" wollte ich nur ausdrücken, dass die Platte noch nicht sehr alt ist... Ist dein Topf selbst noch nicht sehr alt, oder hast du kürzlich die originale FP durch eine Neue ersetzt? Nenne im 2. Fall mal Hersteller und Modellbezeichung der FP und falls du auf ...
von gforce
Mo 9. Jan 2012, 20:54
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Plattengeräusche
Antworten: 6
Zugriffe: 1402

AW: Plattengeräusche

Es kann auch am (defekten) Netzteil liegen, wenn u.a. die 12V-Spannung deutlich angestiegen ist.
von gforce
Mi 14. Dez 2011, 22:28
Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
Thema: TF5500 Problem beim Einschalten
Antworten: 14
Zugriffe: 3589

AW: TF5500 Problem beim Einschalten

Trenne deinen Topf bitte sofort vom Stromnetz !!! - Das Gerät darf derzeit nicht mehr benutzt werden !!! Dein Gerät muß komplett überprüft werden. Ein Austausch der üblichen Elkos reicht mit Sicherheit nicht aus. Da die Spannung auf der 30V-Schiene den Wert von 36V bereits deutlich überschritten ha...
von gforce
Mo 12. Dez 2011, 23:17
Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
Thema: TF5500 Problem beim Einschalten
Antworten: 14
Zugriffe: 3589

AW: TF5500 Problem beim Einschalten

[quote="Aromadose"]die Festplatte war während der ganzen Messerei NICHT angesteckt.[/quote]
Dann sind alle gemessenen Spannungswerte leider wertlos. Wiederhole die Messungen bitte mit angeschlossener FP.
von gforce
Mo 12. Dez 2011, 18:53
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Was ist eine SSD Festplatte ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2553

AW: Was ist eine SSD Festplatte ?

Das ist eher von der Grafikkarte abhängig. Die CPU braucht für solche Berechnungen sehr lange. Die GPUs von 3D-Grafikkarten haben diese Funktionen sowieso integriert und sind dabei erheblich schneller (OnBoard-Chips eher nicht). Man braucht jetzt nur noch eine aktuellere Graka und ein Programm das d...
von gforce
Mo 12. Dez 2011, 16:16
Forum: TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler
Thema: TF5500 Problem beim Einschalten
Antworten: 14
Zugriffe: 3589

AW: TF5500 Problem beim Einschalten

Vor einigen Tagen habe ich den TF kurz vom Netz genommen, ... Er verliert die Uhrzeit und im Display steht 00:00. Das ist so normal, da dieser Receiver keine batteriegepufferte Echtzeituhr hat. Wenn er wg. der Netztrennung die Uhrzeit verloren hat, muß er diese nach dem Einschalten erst wieder aus ...
von gforce
Mo 12. Dez 2011, 14:41
Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
Thema: Festplatte
Antworten: 15
Zugriffe: 2827

AW: Festplatte

[quote="BenniGun"]hallo Leute
bin ganz neu hier und bin gerade auf Kabel HD umgestiegen, hab den Topfiel TF5200
, hab den von einem Freund bekommen, ...[/quote]


Da hat dich dein "Freund" aber reingelegt. Der TF5200 kann doch noch gar kein HD, sondern nur SD.
von gforce
Do 15. Sep 2011, 20:48
Forum: Technikforum
Thema: Fritzbox Updates
Antworten: 735
Zugriffe: 262307

AW: Fritzbox Updates

Neue Labor (15.09.2011) für 7390 : Verbesserungen in der Version 84.05.07-20651 DSL: neuer DSL-Treiber WLAN: Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon* System: Benutzeroberflächen "fritz.box" und "fritz.nas" für den Zugriff von Mobilgeräten optimiert System: automatischer Fehler...
von gforce
Di 16. Aug 2011, 19:16
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Festplattenwechsel - ES.2
Antworten: 9
Zugriffe: 1697

AW: Festplattenwechsel - ES.2

Hallo,

war zum Zeitpunkt der Messungen eine Festplatte angeschlossen?

Falls ja, dann sind die Spannungen OK.
Falls nein, dann bitte eine Festplatte anschließen und alle Spannungen noch mal messen.
von gforce
Mi 10. Aug 2011, 23:23
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: fehlerhafte Sektoren feststellen?
Antworten: 15
Zugriffe: 3708

AW: fehlerhafte Sektoren feststellen?

Hallo stief, um defekte Sektoren kümmert sich die FP normalerweise selber. Die Daten werden dann, soweit sie noch lesbar sind, in Reservesektoren umkopiert und dann werden die defekten Sektoren für eine weitere Verwendung gesperrt. Für den HW-Test der FP benötigt man das Diagnoseprogramm des Herstel...
von gforce
Fr 8. Jul 2011, 16:51
Forum: Aufnahmen am PC bearbeiten
Thema: TS-Doctor Spezialversion c't 14/11
Antworten: 7
Zugriffe: 9992

AW: TS-Doctor Spezialversion c't 14/11

[quote="Maliboy"]Danke für den Hinweis. Mal schauen, ob ich die Morgen bekomme.[/quote]
Da müßtest Du aber sehr viel Glück haben, da diese Woche bereits das Heft #15 erschienen ist.
von gforce
Mo 27. Jun 2011, 14:42
Forum: Technikforum
Thema: Festplatten und Magnetfelder
Antworten: 19
Zugriffe: 2223

AW: Festplatten und Magnetfelder

Wie empfindlich sind Festplatten in der Nähe von Magnetfeldern, wie z. B. Lautsprechermagneten (Größenordnung bis 10 cm/Querschnitt)? Das hängt von der Stärke des Magnetfelds und dem Abstand ab. Vor einigen Jahren gab es mal Berichte, daß Notebook-HDs zerstört wurden. Die NBs wurden bei der Benutzu...

Zur erweiterten Suche