Hallo miteinander,
kann man mit aTMSremote auch von unterwegs auf den Topf zugreifen?
Auf das Webinterface komme ich z.B. mit http://benutzername.dynalias.net/INDEX.HTM, inwieweit müsste ich bei einer Nutzung von (a+)TMSremote diese Adresse ändern?
Danke schonmal
Die Suche ergab 29 Treffer
- Do 2. Dez 2010, 09:00
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: aTMSremote
- Antworten: 199
- Zugriffe: 27608
- Mo 22. Nov 2010, 21:16
- Forum: iTiNa => SRP (TMS)
- Thema: TGD-Import
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2874
AW: TGD-Import
Ich bin jetzt mal einen anderen Weg gegangen: Betriebssystem gewechselt....
Auf dem alten Rechner meiner Kinder (XP) und TDGBuilder hat alles Problemlos funktioniert.
Manchmal ist Vista einfach zum
Auf dem alten Rechner meiner Kinder (XP) und TDGBuilder hat alles Problemlos funktioniert.
Manchmal ist Vista einfach zum
- Mo 22. Nov 2010, 18:53
- Forum: iTiNa => SRP (TMS)
- Thema: TGD-Import
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2874
AW: TGD-Import
die Fehlermeldungen: Fehlermeldung von MakeTDG: Nun wird Ihr TDG-Datenbestand aktualisiert... - Zugriff verweigert Fehlermeldung von Clickfinder: Keine Einstellungsdaten des Clickfinders in der Registrierung gefunden. Fehlermeldung von MakeTDG: Starte nun neuen Datenimport durch "dbaCMD.exe" - Fehle...
- Mo 22. Nov 2010, 15:43
- Forum: iTiNa => SRP (TMS)
- Thema: TGD-Import
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2874
TGD-Import
Nachdem es auf dem 5500er/3GP immer gut funktionierte wollte ich jetzt mal TGD-Import über ITina/TMS austesten. Ich habe: Tina-Level3 und Clickfinder Premium Ich habe auch: Keinen Plan mehr....... :X ich komme im Moment weder zurecht mit: tgdbuilder (entweder bin ich hier zu blind die erstellten TDG...
- Fr 19. Nov 2010, 05:58
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: AutoOff TAP möglich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
AW: AutoOff TAP möglich
Sollte rein theoretisch über Menü-System Einstellungen-weitere Einstellungen- automatic Power down gehen...
Meines Wissens nach war das auch schon bei einer der letzten Firmwareversionen möglich.
Bei der aktuellen Beta allerdings schon wieder nicht auswählbar
Vielleicht kommt es ja wieder...
Meines Wissens nach war das auch schon bei einer der letzten Firmwareversionen möglich.
Bei der aktuellen Beta allerdings schon wieder nicht auswählbar
Vielleicht kommt es ja wieder...
- Fr 2. Jul 2010, 09:50
- Forum: Plauderecke
- Thema: Shoppingtipp fürs Wochenende
- Antworten: 1
- Zugriffe: 431
Shoppingtipp fürs Wochenende
Eine Shoppingplattform macht für dieses Wochenende Werbung damit dass pro Grad Aussentemperatur 1 Euro vom Rechnungsbetrag abgezogen wird (aber erst ab 60 Euro).
Hab sogar ein paar TF's entdeckt (allerdings fast keiner lieferbar)
http://www.tradoria.de
Hab sogar ein paar TF's entdeckt (allerdings fast keiner lieferbar)
http://www.tradoria.de
- Mi 19. Mai 2010, 09:15
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Reboot reproduzierbar bei Timeshift mit anschl. Umschalten auf anderes Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1572
AW: Reboot reproduzierbar bei Timeshift mit anschl. Umschalten auf anderes Programm
Meines Wissens nach schon in der Bugliste von Itina und angeblich in der kommenden Version nicht mehr da....
- Mo 8. Mär 2010, 07:46
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Timeshiftpuffer speichern ist klar, ein paar Postings weiter oben hies es nur das je nach Setting auch mehrere TS-Dateien im Ordner abgespeichert werden, ich finde nur nicht womit man auswählen kann ob nur der letzte TS (wie es bei mir der Fall ist) oder mehrere TS Das stimmt so nicht unbedingt. Es ...
- Mo 8. Mär 2010, 06:21
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
[quote="Twilight"]im aufnahmemenü des tms. (einstellungen/aufnahmen)
twilight[/quote]
Ist dies evtl. erst in der neuen Beta so?
Bei mir ist dort nur die Auswahl der TS-Länge und Eingeschaltet/Ausgeschaltet, aber keinen Auswahlmöglichkeit auch mehrere TS hintereinander im TS-Ordner zu behalten.
- So 7. Mär 2010, 10:42
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
So, jetzt noch mal (ein letztes Mal) zu diesem Thema nerven: Das stimmt so nicht unbedingt. Es mag bei dir so sein, aber je nach Setting kann auch mehr drin sein ! Wo kann man denn einstellen dass mehr als der letzte Timeshiftpuffer gesichert wird? Ich habe im TMS-Menue nichts gefunden. Und noch ein...
- Fr 5. Mär 2010, 17:45
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Achso, aber dann müssten diese aber bestimmt einen Zeitstempel haben von dem das Tap den jüngsten heraussuchen muss (Geht sowas?)
- Fr 5. Mär 2010, 17:04
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Sorry, aber so einfach ist die Geschichte nicht. Das TAP muss laufend monitoren, welche Datei die aktuelle TS-Datei ist. Dann kommt der Dialog und der User bestätigt, daß er die beiden zusammenfügen möchte. Ich dachte mehr in diese Richtung: Wenn man eine Sofortaufnahme startet sichert der TMS völl...
- Fr 5. Mär 2010, 16:11
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Mir würde ja auch nur der erste Teil meiner Ausführung reichen.....
- Fr 5. Mär 2010, 15:47
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Ich habe gerade etwas herumexperimentiert. 1.Der TMS speichert den Timeshift automatisch ab sobald eine Sofortaufnahme begonnen wird. :crazy: Dadurch müsste ein Tap ja nur noch nach Beginn einer Sofortaufnahme nachfragen ob der (bereits gespeicherte) Timeshift in den Aufnahmeordner verschoben werden...
- Do 4. Mär 2010, 20:43
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Mir würde es ja auch schon reichen wenn dabei 2 Dateien herauskommen (kann man ja auch nacheinander abspielen).
Man müsste dementsprechend notfalls bis zur Werbung (oder einer langweiligen Stelle) warten bis man die (Rest-)Aufnahme startet.
Also, an alle Tap-Auskenn-Spezialisten:
BITTE,BITTE,BITTE
Man müsste dementsprechend notfalls bis zur Werbung (oder einer langweiligen Stelle) warten bis man die (Rest-)Aufnahme startet.
Also, an alle Tap-Auskenn-Spezialisten:
BITTE,BITTE,BITTE
- Do 4. Mär 2010, 14:50
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Sowas sind erfreuliche Antworten, ich hatte schon Sachen erwartet wie:
.....geht per Tap nicht weil......
Und weil ich mich nicht auskenne.... evtl. findet sich ja wirklich einer
.....geht per Tap nicht weil......
Und weil ich mich nicht auskenne.... evtl. findet sich ja wirklich einer
- Do 4. Mär 2010, 14:34
- Forum: SRP/CRP TAP-Bereich
- Thema: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4304
Das leidige Timeshift-Speichern-Thema
Nachdemm über den WSS-Killer schon eine Diskussion läuft möchte ich mal eine Tap-Frage zum Timeshift stellen. Nachdem ich vom 5500er die schöne Improboxlösung (Sofortaufnahme incl. Timeshiftpuffer) gewohnt war möcht ich hier mal eine (der vielen) Fragen zur Realisierbarkeit eines Taps stellen. Eine ...
- Mi 17. Jun 2009, 11:44
- Forum: SRP: Computer, Software, Internet
- Thema: Programmzeitung
- Antworten: 87
- Zugriffe: 18908
AW: Programmzeitung
Arbeitest du unter Vista?
Bei einer normalen Installation hat es bei mir auch nicht funktioniert. Ich habe mir dann einfach mal die transportable Version vom TVBrowser heruntergeladen - damit klappt auf einmal alles...
Der Arbeitsordner von iTipot wurde im TVBrowserverzeichniss angelegt.
Bei einer normalen Installation hat es bei mir auch nicht funktioniert. Ich habe mir dann einfach mal die transportable Version vom TVBrowser heruntergeladen - damit klappt auf einmal alles...
Der Arbeitsordner von iTipot wurde im TVBrowserverzeichniss angelegt.
- So 7. Sep 2008, 13:36
- Forum: iTiNa
- Thema: iTiNa vs. Improbox
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1743
AW: iTiNa vs. Improbox
Es waren 2 Tinas (also von iT automatisch programmiert) - Es lief keine andere Aufnahme nebenbei. Vorhin habe ich 2 nacheinanderliegende Sendungen per Hand in iT programmiert, diese hat es auch sauber getrennt. Ich muss also wohl irgend einen Fehler gemacht haben - ich habe aber keine Ahnung welchen...
- Sa 6. Sep 2008, 18:08
- Forum: iTiNa
- Thema: iTiNa vs. Improbox
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1743
AW: iTiNa vs. Improbox
Verwaltet iTiNa seine Timer also trotz Improbox-Timerübernahme selbst? Bei mir war nämlich das Problem vorhanden das zwei aufeinanderfolgende Timer auf einem Sender trotz iTiNa wieder in einer Datei zusammen waren. Ich habe das dann einfach mal auf Imbrobox geschoben (ich war der Meinung das bei ein...