Die Suche ergab 46 Treffer
- Di 23. Sep 2008, 10:27
- Forum: TF7700HCCI
- Thema: Neue Firmware TF-HCCI 7.00.91 (PVR Ready)
- Antworten: 120
- Zugriffe: 22011
AW: Neue Firmware TF-HCCI 7.00.91 (PVR Ready)
Dh heißt mit meiner Harmony sollte es eigentlich funktionieren, wenn man die Befehle auf gewisse Tasten setzt? oder? Danke lg staubi So ist es. Die Codes bekommst Du aber nur, wenn Du den Logitech Support anrufst und ihnen sagst, dass Du die aktualisierten aber noch nicht freigegebenen Codes des TF...
- Di 23. Sep 2008, 01:41
- Forum: TF7700HCCI
- Thema: TF-7700 HCCI vs. TF-5200 PVRc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3358
Patient liegt im Koma
Hier ein Nachtrag: Inzwischen ist mir der 7700 HCCI noch weitere Male "abgestürzt", entweder funktionierte nur noch das Ausschalten via FB, aber sonst nichts, oder die Dateiliste (Archiv) wurde nicht angezeigt, oder bei einer unverschlüsselten Aufnahme (grünes $) wurde plötzlich "Aufnahme verschlüss...
- So 21. Sep 2008, 23:14
- Forum: TF7700HCCI
- Thema: TF-7700 HCCI vs. TF-5200 PVRc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3358
TF-7700 HCCI vs. TF-5200 PVRc
Hier mein kurzer Eindruck vom TF-7700 HCCI, auch im Vergleich zum 5200 PVRc, welcher wg. eines neuen Fernsehers mit HDMI-Eingang ersetzt werden soll. Alle Aussagen bzgl. SD-Material, HD empfange ich dank Unity Media leider nicht. - Design m.E. OK, schön schlicht und leicht retro. - Blaue Tastenbeleu...
- Sa 20. Sep 2008, 10:24
- Forum: TF7700HCCI
- Thema: Neue Firmware TF-HCCI 7.00.91 (PVR Ready)
- Antworten: 120
- Zugriffe: 22011
AW: Neue Firmware TF-HCCI 7.00.91 (PVR Ready)
Hat schon jemand herausgefunden, wie man Bookmarks setzt bzw. anspringt? Gegenüber meinem 5200 PVRc fehlt mir diese Funktion sehr... 

- Do 12. Apr 2007, 07:43
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Vielleicht sollte ich meinen auch mal aufschrauben und nachsehen, ob die Platine richtig angeschraubt wurde. Bei mir rappelt zwar nichts, aber vielleicht hat sich eine lose Schraube nur verklemmt...
Hinterher wäre das Siegel zwar hin, aber was solls.
Hinterher wäre das Siegel zwar hin, aber was solls.
- Di 3. Apr 2007, 00:03
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Ach ja, jetzt wo der Topf wohlbehalten zurück ist, möchte ich einfach mal Danke dafür sagen, dass das Problem endlich angegangen wurde. Ich glaube hier wurde nicht die billigste Lösung gewählt, sondern eine die für die Kunden schnell, komfortabel und unbürokratisch sein sollte, auch wenn das leider ...
- Mo 2. Apr 2007, 23:15
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hier meine Erfahrungen mit der Reparaturaktion: Am 21.3. abgeholt, am 2.4. zurück erhalten. Abgegeben habe ich das Gerät verpackt in der makellosen OVP, die ihrerseits gepolstert in einem stabilen Karton (eine andere OVP) untergebracht war. Zurück bekam ich den Topf lediglich in der selben, aber ver...
- So 1. Apr 2007, 18:26
- Forum: Technikforum
- Thema: Welches Versandunternehmen bevorzugt ihr?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4453
AW: Welches Versandunternehmen bevorzugt ihr?
[quote=""Gerti""]Nur das Packstation keine Receiver annimmt, weil zu gross...und diese dann am Ende gar nicht zugestellt werden und wieder beim Versender landen...ist mir mehrfach passiert, als ich noch meinen Onlineshop hatte.[/quote] Toppi in OVP plus Umverpackung wird wohl nicht in die Packstatio...
- So 1. Apr 2007, 16:51
- Forum: Technikforum
- Thema: Welches Versandunternehmen bevorzugt ihr?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4453
AW: Welches Versandunternehmen bevorzugt ihr?
Bevorzuge auch DHL aus den schon genannten Gründen. Am genialsten ist für mich aber DHL wg. der PACKSTATION, damit habe ich nur positive Erfahrungen gemacht.
Wenn ich im Internet bestelle, ist Liefermöglichkeit an PACKSTATION inzwischen ein wichtiges Auswahlkriterium.
Wenn ich im Internet bestelle, ist Liefermöglichkeit an PACKSTATION inzwischen ein wichtiges Auswahlkriterium.
- Do 29. Mär 2007, 20:49
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: dann frage ich mal so !!!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3588
AW: dann frage ich mal so !!!
Ich vermute, dass hinter der "Abschottungspolitik" in Wirklichkeit die Filmindustrie steckt, die mit den neuen Nutzungsmöglichkeiten "komfortables zeitversetztes Sehen" und "verlustfreies Kopieren" nicht einverstanden ist und daher Druck auf die Pay-TV Anbieter ausübt. Dies dürfte durch entsprechend...
- Sa 24. Mär 2007, 12:55
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""Gerti""]Beim Eingang wird zur Sicherheit jedes Gerätes fotografiert und dokumentiert.[/quote] Erfolgt auch vor und nach dem dem Eingriff eine kurze Funktionsprüfung? Defekte Geräte würde ich als SCT umgehend ungeöffnet zurückschicken. Für Geräte, die erst nachher defekt sind, liegen hoffent...
- Do 22. Mär 2007, 10:04
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Qam256
[quote=""tjacobs""]Eeeh, du glaubst wirklich, dass du deinen eigenen Topf wiederbekommst, und nicht irgendeinen anderen? :D [/quote] Da ziehen sie, die Lemminge... Wieso anderen Topf ? Es gibt natürlich nur zertifizierte Pay-TV Receiver (ohne Festplatte) zurück. Wie heißt es doch auf der Homepage vo...
- Di 20. Mär 2007, 00:57
- Forum: Café
- Thema: Kopierschutz für Fernsehen in den Startlöchern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3583
AW: Kopierschutz für Fernsehen in den Startlöchern
Inzwischen verstehe ich die Aufregung um CPCM nicht. Es geht im wesentlichen darum, die digitale Aufzeichnung von DVB-Sendungen zu "kontrollieren". Beim digitalen Proramm von ISH (tividi) z.B. ist dies aber völlig witzlos, da deren Smartcards nur noch mit deren Receiver laufen, die weder einen USB-A...
- So 18. Mär 2007, 10:27
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Qam256
[quote=""ZeRoZ""][...] Muss ich mir eigentlich wegen des Festplattenausbaus in Hinblick auf das Garantie-Siegel Gedanken machen, oder wird das bei dem Chip-Austausch dann ohnehin zerstört?[/quote] Das Siegel wird beim Austausch bestimmt gebrochen, es sei denn der Austausch erfolgt endoskopisch durch...
- Sa 17. Mär 2007, 11:40
- Forum: Café
- Thema: Kopierschutz für Fernsehen in den Startlöchern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3583
AW: Kopierschutz für Fernsehen in den Startlöchern
Man wird sehen, wie weit die Videoindustrie mit der Einführung von gängelndem DRM kommt, insbesondere solange es Alternativangebote gibt.
In Kreisen der Musikindustrie wird bereits über eine Abkehr von DRM diskutiert, z.B. hier:
Musikindustrie äußert sich gegen DRM
In Kreisen der Musikindustrie wird bereits über eine Abkehr von DRM diskutiert, z.B. hier:
Musikindustrie äußert sich gegen DRM
- Sa 17. Mär 2007, 10:29
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Antworten: 869
- Zugriffe: 89213
AW: Qam256
[quote=""isabell2012""]Hauptsache die Topfield Geräte tauchen nach der Reparatur wieder auf ? Gibt es da eine Quittung das das Gerät abgeliefert wurden ? Ich bin da Misstrauisch ![/quote] Ich als alter Angsthase könnte imir noch weitere Störungen des reibungslosen Ablaufs vorstellen: Der Kurier komm...
- Mo 15. Jan 2007, 22:39
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Wird tividi DVB-C inkompatibel?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5360
AW: Wird tividi DVB-C inkompatibel?
Zufällig habe ich mich gestern bei Ish über deren Angebot erkundigt. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob tividi-free dabei ist, wenn man nur die beiden Premiere-Pakete nimmt und wie es mit den Laufzeiten aussieht. Das Gespräch verlief dann etwa so: Ich: ist tividi-free enthalten, wenn ich nur die b...
- So 14. Jan 2007, 22:08
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Dolby Tonaussetzer - was tun?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5720
AW: Dolby Tonaussetzer - was tun?
Hi, ich habe noch ein bischen herumprobiert, mit folgendem Ergebnis: Die Zeit, die der Topf zum Resynchronisieren mit dem AC3-Ton benötigt, hängt anscheinend einzig vom Streaminhalt ab, nicht von der Art der Störung. Wenn ich (ohne Störung) einfach in einer Aufnahme hin und her springe wird deutlich...
- Do 11. Jan 2007, 01:08
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Dolby Tonaussetzer - was tun?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5720
AW: Dolby Tonaussetzer - was tun?
Jetzt wart ihr beide schneller, als ich mit meiner 2. Antwort :D : Und Danke für euren Support! @Maliboy: ja, bei 0:26:59 und 0:43:43 sind auch Tonaussetzer, bei 0:26:59 nur sehr kurz, bei 0:43:43 mehrere Sekunden. @Gerti: Verstehe ich es richtig, dass Du vermutest, dass es der AV-Receiver ist, der ...
- Mi 10. Jan 2007, 20:58
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Dolby Tonaussetzer - was tun?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5720
AW: Dolby Tonaussetzer - was tun?
Ich glaube, ich habe die Logdatei jetzt doch etwas besser verstanden. Da der Aussetzer ca. bei 0:03:13 anfängt, dürfte dies der relevante Teil der Logdatei sein: [18:22:19.906] !> CRC1 check failed @ 9271296 [18:22:19.921] !> missing syncword @ 9271298, @ 00:03:12.416 [18:22:19.968] !> found syncwor...