Die Suche ergab 360 Treffer

von rs5
Mi 13. Mär 2013, 10:44
Forum: SmartEPG TMS
Thema: SE - Servus TV - Serientimer
Antworten: 3
Zugriffe: 977

SE - Servus TV - Serientimer

Hallo, ich habe ja in den diversen Threads zu SE schon vieles zum Thema EPG von Servus TV HD gelesen. Ich beziehe mich hier auf meine Beobachtungen zu Servus TV HD Österreich. Ich weiß nicht ob Server TV HD Deutschland die gleichen Resultate bereit hält. Trotzdem möchte ich dazu einige Fragen stelle...
von rs5
Mo 25. Feb 2013, 10:21
Forum: SRP-2401CI+ Allgemeines Forum
Thema: Neuer SRP-2401 Festplatte nicht gefunden
Antworten: 3
Zugriffe: 1197

Neuer SRP-2401 Festplatte nicht gefunden

Hallo, ich habe am Freitag meinen neuen SRP-2401CI+ geliefert bekommen. Gleich bei Inbetriebnahme, kam als erste Meldung: Festplatte nicht gefunden. Ich habe mal die Geräusche des SRP überprüft und ein Anlaufen der Platte war nicht zu hören. Also habe ich das Gerät geöffnet und festgestellt, das am ...
von rs5
Fr 1. Feb 2013, 14:09
Forum: Biete
Thema: *verkauft* Verkaufe Topfield SRP 2401 CI+ mit 500GB *verkauft*
Antworten: 10
Zugriffe: 2632

AW: Verkaufe Topfield SRP 2401 CI+ mit 500GB

Kaufdatum ?
Garantie ?

Versand nach Österreich?

Grüße
Reinhard
von rs5
Fr 30. Nov 2012, 11:08
Forum: Technikforum
Thema: Windows-Netzwerkumgebung mangelhaft
Antworten: 12
Zugriffe: 1464

AW: Windows-Netzwerkumgebung mangelhaft

Man kann aber auch einen Trick verwenden.

Man verbindet sich auf den Public Share \\192.168.1.1\public (du mußt natürlich die Ip von deinem Nas eingeben).

Den Passwort geschützten Share spricht man mit dem Netzwerknamen an.

Das sind dann für XP unterschiedliche Serververbindungen.

Grüße
Reinhard
von rs5
Di 20. Nov 2012, 15:01
Forum: Suche
Thema: erledigt S: The Big C - Bärendienst 19.11.2012
Antworten: 2
Zugriffe: 863

AW: S: The Big C - Bärendienst 19.11.2012

Habe es gestern aufgenommen.

Sollte die Aufnahme OK sein, dann kann ich sie dir zur Verfügung stellen.

Bitte per PN

Grüße
Reinhard
von rs5
Do 25. Okt 2012, 15:28
Forum: SRP-2410 Allgemeines Forum
Thema: ORF-Karte
Antworten: 97
Zugriffe: 12720

AW: ORF-Karte

die seriennummern die mit 000 anfangen: ja die neuen karten fangen mit C.... an, da geht es nicht. twilight Habe soeben im Board gesehen, dass meine Lösung schon gepostet wurde. Ich bin jetzt auch in diese Fall getappt. Allerdings habe ich eine Lösung für Alphacrypt Benutzer mit C... Karten. Getest...
von rs5
Do 18. Okt 2012, 14:07
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Topfield SBI-5101 erkennt ORF-Karte nicht (Unbekannte Smartcard)
Antworten: 20
Zugriffe: 12339

AW: Topfield SBI-5101 erkennt ORF-Karte nicht (Unbekannte Smartcard)

Nein, weil Cryptoworks inzwischen nicht mehr unterstützt wird, bzw. es läuft mit Dez. 2012 aus. Daher frage ich ja, welches Modul ich für Irdeto brauche, bzw. ob es der Topf überhaupt nehmen wird (Kompatibilität). Ich habe erst Anfang Oktober 2012 meine 5 Jahre alte und damit abgelaufene Karte durc...
von rs5
Mo 8. Okt 2012, 13:59
Forum: Technikforum
Thema: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel
Antworten: 12
Zugriffe: 3416

AW: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel

Das ist falsch. Werde der Router noch das Kabel hat was damit zu tun ob GBit geht oder nicht. Der Switch ermittelt für jeden Port einzeln die Geschwindigkeit. Außerdem macht GBit auch Sinn wenn nur eins der Geräte GBit kann. Natürlich kann man ein Gerät mit GB auf einen GBit Switch hängen und hat d...
von rs5
Mo 8. Okt 2012, 13:28
Forum: Technikforum
Thema: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel
Antworten: 12
Zugriffe: 3416

AW: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel

Dafür sollte der 10/100 Switch auf jeden Fall ausreichend sein.

Grüße
Reinhard
von rs5
Mo 8. Okt 2012, 13:20
Forum: Technikforum
Thema: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel
Antworten: 12
Zugriffe: 3416

AW: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel

Ist ein 10/100 MBit Switch. Wenn dieser nur die Internetanbindung über das gemeinsame Kabel übernimmt reicht das. Sollte jedoch am Ende des längeren Kabels auch noch Equipment stehen (z.B. NAS, oder ähnliches) solltest du überlegen, ob nicht ein 10/100/1000 Switch richtig wäre. Das funktioniert aber...
von rs5
Mo 8. Okt 2012, 13:09
Forum: Technikforum
Thema: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel
Antworten: 12
Zugriffe: 3416

AW: Mehrere Geräte an ein LAN-Kabel

Du hängst an das Ende des langen Lan-Kabels einen Netzwerkswitch bis deiner gewünschten Anzahl an Anschlüssen.

Gibt es meist mit 8, 16, 24 und 48 Anschlüssen.

7 Sekunden zu spät :X

Grüße
Reinhard
von rs5
Do 15. Dez 2011, 13:52
Forum: Technikforum
Thema: Onkyo A/V Receiver RT (Radio Text) Fernbedienungscode
Antworten: 4
Zugriffe: 1539

AW: Onkyo A/V Receiver RT (Radio Text) Fernbedienungscode

Für alle die es interessiert:

Der Onkyo Support hat mir geantwortet, dass es leider keinen Code für die RT Funktion gibt.


Grüße
Reinhard
von rs5
Do 15. Dez 2011, 11:38
Forum: Technikforum
Thema: Onkyo A/V Receiver RT (Radio Text) Fernbedienungscode
Antworten: 4
Zugriffe: 1539

Onkyo A/V Receiver RT (Radio Text) Fernbedienungscode

Hi liebes Forum, ich suche eine Möglichkeit bei meinem Onkyo TX-SR309 im Radiobetrieb automatisch von der RDS Senderkennung auf den Radio Text umzuschalten. Dabei werden Titel und Interpret der gespielten Songs am Display angezeigt. Bisherige Weg: Am Onkyo Tuner wählen und dann die RT Taste am Recei...
von rs5
Do 27. Okt 2011, 13:31
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: Topfield SBI-5101 erkennt ORF-Karte nicht (Unbekannte Smartcard)
Antworten: 20
Zugriffe: 12339

AW: Topfield SBI-5101 erkennt ORF-Karte nicht (Unbekannte Smartcard)

http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=833

Sie die das mal an.

Wenn es ein irdeto receiver ist dann muss es eine neue ICE Karte sein.
Kartennummer beginnt mit C8xxx

Reinhard
von rs5
Mo 22. Aug 2011, 14:11
Forum: Technikforum
Thema: was ist das? Wisi DM12
Antworten: 59
Zugriffe: 10487

AW: was ist das? Wisi DM12

Ich habe so einen Verteiler auch mal benutzt.

Damit wurde das Terrestrische Signal von der Antenne auf 2 Dosen aufgeteilt.

Grüße
Reinhard
von rs5
Do 9. Dez 2010, 12:28
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Neuer Router - kein WLAN mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 5660

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Bei WPA2 ist AES Standard.

Bei WPA gibt es sowohl TKIP (Standard) als auch AES (selten bei WPA) als Verschlüsselung.

Ich nehme mal an, dass der 6000er WPA/PSK mit TKIP braucht und AES bei WPA gar nicht unterstützt.

Reinhard
von rs5
Do 18. Feb 2010, 11:25
Forum: TF 5x00/6000 PVR TAP
Thema: RecCopy
Antworten: 2348
Zugriffe: 378602

AW: RecCopy

Siehe Hier ich habe das auch immer wieder, und ich hatte noch nie Itina am 5000er. Wenn der Fehler kommt, dann IMMER nachdem die 1ste Datei problemlos entschlüsselt werden konnte. Beim nächsten Lauf kann die Datei dann gestartet werden. Auch bei mit kam kein anderes TAP Reccopy in die Quere. Grüße R...
von rs5
Di 26. Mai 2009, 13:19
Forum: TF6000PVR(E)
Thema: Festplatte an PC anhängen geht nicht.
Antworten: 7
Zugriffe: 1669

AW: Festplatte an PC anhängen geht nicht.

Hi,

wenn der 6000er das gleiche Dateisystem wie der 5000PVR hat, dann geht das mit TOPFHDRW

http://topfield.abock.de/wiki/index.php/TopfHDRW


Grüße
Reinhard
von rs5
Do 15. Jan 2009, 19:45
Forum: Technikforum
Thema: [erledigt] AHCI Modus
Antworten: 18
Zugriffe: 3741

AW: AHCI Modus

PS: Da die Integration der AHCI-Treiber in das Setup von XP nicht trivial ist bei Geräten ohne Floppy (hab' kürzlich selbst einen solchen PC aufgesetzt :o ops :) , kann ich mir gut vorstellen, dass man bei der Installation gerne darauf verzichtet hat. :u: PS2: Aber sooo viel bringt AHCI, glaube ich...
von rs5
Mo 2. Jun 2008, 19:33
Forum: TF7700HCCI
Thema: EPG im ORF??
Antworten: 6
Zugriffe: 1371

AW: EPG im ORF??

Töppi hat geschrieben:mit einem EPG TAP, das TGD Import (3PG, itina) kann, schon.
Das heisst, du holst dir die Daten aus dem Inet auf den PC (clickfinder) und dann kann man sie am Topf durch das TAP importieren lassen.


Aber ich glaube nicht, dass ein TAP auf einem 7700 HCCI laufen wird. :thinker:

Grüße
Reinhard

Zur erweiterten Suche