Die Suche ergab 29 Treffer

von robert_s
Do 14. Feb 2013, 17:56
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Neues Update: LNB eingetroffen und gewechselt. Ergebnis: Alle Transponder im Highband wieder mit 99% Qualität da, Krise vertagt!

Danke für eure Inputs und fürs Lesen und Posten!

Robert
von robert_s
Mi 13. Feb 2013, 18:43
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Hallo, kleines Update: Das LNB läßt auf sich warten - ich hoffe ich bekomme es am Freitag. Zwischendurch hab ich heute mal eingeschalten und die LOFs auf 9750/10600 gestellt - da gab's plötzlich ein Signal auf den eingangs genannten Transpondern im High-Band, das aber rasch von 99% Qualität runterde...
von robert_s
So 10. Feb 2013, 17:39
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Hm. Ich hätte in der Zwischenzeit in einem anderen Forum (Beginn letztes Drittel) nämlich diese Erläuterung gefunden, die das in meinem vorigen Posting beschriebene erklären würde. "In dem Moment, wo Du auf auf "LNB Frequenz 9750 MHz" wechselst, wird beim üblichen Wert von 11700 MHz nicht mehr autom...
von robert_s
So 10. Feb 2013, 17:04
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Verständnisfrage: Wenn ich als LOF 9.750 MHz sowohl für Low- als auch für High-Band einstelle (also nur einen Wert in den LNB-Einstellungen) und damit plötzlich "11836 H TP 71: Das Erste, BR, HR, WDR, SWR" empfange, dann liegt das daran, dass 11,836 GHz nahe an der Grenze zwischen Low- und High-Band...
von robert_s
Sa 9. Feb 2013, 18:20
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Hallo!
Ich hab nun ein neues LNB bestellt; es sollte Mitte bis Ende nächster Woche eintreffen, sodass ich es spätestens am Wochenende drauf tauschen kann. Dann melde ich etwaige Fortschritte bzw. das Ausbleiben selbiger.
Schönes Wochenende an alle!
Robert
von robert_s
Fr 8. Feb 2013, 19:51
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Recht vielen Dank! Und die Warnung ist angekommen!
Robert
von robert_s
Fr 8. Feb 2013, 18:31
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Alps LNBs sind hier sehr beliebt. Zu dem Receiver, mein Tipp beim Alter des Gerätes bleibt das Netzteil. Leider laufen die Spannungen im Gerät hoch, so das nach und nach alles kaputtgeht im Gerät. Kennst Du keinen der Messen kann? Naja, ich könnte das zum Anlass nehmen, mir endlich ein Multimeter z...
von robert_s
Fr 8. Feb 2013, 17:09
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

AW: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Da hier High- wie Lowband betroffen ist, könnten die Tuner ne Macke haben, weil das Netzteil nicht mehr die richtigen Spannungen liefert. Kannst Du was am Netzteil messen. Wenn ja, Finger Weg von den Kühlkörpern, da treten Spannungen bis 300V auf. Es könnte aber schlicht und ergreifend das LNB am s...
von robert_s
Fr 8. Feb 2013, 16:34
Forum: TF5x00PVR Allgemeines
Thema: TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder
Antworten: 16
Zugriffe: 2043

TF5500 PVR empfängt nur mehr wenige Transponder

Hallo! ich hab heute bemerkt, dass mein Topf (FW 3.1.2007) nur mehr wenige Sender, genauer gesagt Transponder, empfängt, und hab das mal ohne Anspruch auf Vollständigkeit und unter Verwendung der LyngSat-Liste zusammengefasst: Nicht funktionieren (Pegel zw. 50 und 70 %, Qualität 0, Anzeige "Kein Sig...
von robert_s
Do 28. Feb 2008, 08:37
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""Twilight""]wobei ich 2 töpfe mit einmal 46cm und einmal ~30cm ide kabel in betrieb habe. es müssen neue codierte (133) kabel sein (master und slave sind festgelegt) das mittlere kommt in das motherboard, das blaue in den wechselrahmen. die conradbestellnummern von den 2 kablen die ich nutze...
von robert_s
Mi 27. Feb 2008, 16:09
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""Twilight""]deine frage in beitrag 118 war auch sehr konkret, auf die du auch eine entsprechende antwort bekommen hast. sorry, robert....ich schreibe das immer in meinen text wenn es um eine ide/wechselrahmenlösung geht, [/quote] Klar. Nur war zum Zeitpunkt von 124 nicht klar, dass es nicht ...
von robert_s
Mo 25. Feb 2008, 18:49
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""steve0564""]Das hatte twilight bereits in #124 angedeutet. [/quote] Eben - es war lediglich angedeutet . [quote=""steve0564""] Man muss halt nur genauer lesen!! :D [/quote] Oh, am Lesen hapert es nicht. Man könnte sich aber auch bemühen, gleich von Beginn an unmissverständlich zu formuliere...
von robert_s
Mo 25. Feb 2008, 09:21
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""Twilight""]so, und nun zum letzten mal: bei den codierten kabeln (master, slave zugeordnet) muß der blaue (normal motherboard) in den wechselrahmen bzw. harddisk und der mittlere ins motherboard. das ist so, es funktioniert nicht anders und kannst du nicht wegdiskutieren....du verwirrst nur...
von robert_s
So 24. Feb 2008, 18:20
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

Mit einem schlichten, alten, flachen IDE-Kabel aus einem PC, das ich mit Alufolie umwickelte, funktioniert's nun mal; mal sehen wie es sich nun ein, zwei Wochen im Betrieb verhält.
von robert_s
So 24. Feb 2008, 14:13
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""Twilight""]sag mal liest du auch das was ich schreibe ? [/quote] Ja, denn ich bitte nicht zum Zeitvertreib hier um Hilfe. [quote=""Twilight""] ich sagte bereits: das normalerweise der mittlere stecker ins motherboard kommt und das kurze bzw. nicht benötigte ende am pfostenstecker abgeschnit...
von robert_s
So 24. Feb 2008, 10:54
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

Hallo,

ich hab besagtes Kabel - ohne mittleren Pfostenstecker - eben in meinen PC eingebaut und die Platte am ersten IDE-Controller funktioniert. Also ist es wohl zu lang für den Betrieb der Topfplatte im externen Gehäuse :(
von robert_s
Sa 23. Feb 2008, 18:45
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

Was bisher geschah... Man nehme ein altes, nicht mehr benötigtes Gehäuse eines externen SCSI-CD-Brenners, öffne es, baue alles aus und reinige es gründlich. Mit dem Dremel erweitere man die vorhandenen Schlitze am hinteren Gehäuseteil, sodass der IDE-Stecker durchpasst. Nun nehme man einen vorhanden...
von robert_s
Sa 23. Feb 2008, 13:43
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

Die Fragerei scheint für mich noch nicht zu Ende zu sein ...
Kann man den mittleren, grau codierten, IDE-Stecker des IDE-Kabels einfach abmontieren oder zerfällt dabei das Kabel in zwei Teile? Dieser Stecker ist nämlich ordentlich im Weg.
Danke!
von robert_s
Sa 23. Feb 2008, 12:29
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""Twilight""]nein, du nimmst ein scharfes, spitzes messer und bohrst das geschlossene loch auf (ist nur oberflächlich geschlossen)

twilight[/quote]

Absolutely brilliant - so eine Blitzantwort und das am Wochenende. Danke Twilight!
von robert_s
Sa 23. Feb 2008, 12:05
Forum: Hardware
Thema: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?
Antworten: 147
Zugriffe: 18816

AW: wer betreibt erfolgreich einen Wechselrahmen am 5x00?

[quote=""Twilight""]das kann ich so nicht bestätigen, mit den neuen codierten ide kabeln, rund, geschirmt habe ich 46 cm ide kabel am laufen (und noch einige andere ;) ) twilight[/quote] Ich habe mir ein ebensolches gekauft, und als ich es im Topf anstecken wollte, erlebte ich eine böse Überraschung...

Zur erweiterten Suche