Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 20. Apr 2006, 14:37
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Topfield Support - gibt es den wirklich ?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 6736
Topfield Support - gibt es den wirklich ?
Hallo, es ist schon einige Zeit her dass der TF5200PVRc in D/A erhaeltlich ist und das bekannt ist das es zB mit der Sendersuche Probleme gibt. Nun, dass meine (natuerlich englische) Anfrage bei Topfield mit einer ziemlich genauen Beschreibung des Problems unbeantwortet blieb ist schon etwas unfreun...
- Mo 23. Jan 2006, 23:58
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Frequenzlisten posten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3447
Ich fuerchte das ist vergebene Liebesmuehe, denn da muesste mann ja wenn mann ein Problem hat die Suchfunktion benutzen. Ich habe erst vor kurzem da eine Kabelliste (aus der dBox/Linux Kabelwelt gepostet, aber wenn ich so herumschau hat die keiner gefunden. https://forum.tms-taps.net/viewtopic.php?t...
- Sa 21. Jan 2006, 18:18
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Topfield hat keinen Empfang auf 113 MHz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2588
Kanst du aus dem Samsung nicht irgendwie die Senderliste auslesen? Du koenntest auch versuchen im manuellen Sendersuchlauf die verschiedenen Quams durzuprobieren. Da sieht mann sofort ob es passt, die Anzeige fuer Signalqualitaet springt hoch. Ich habbe auf 113MHz uebrigens Internet. Da weiss sich d...
- Sa 21. Jan 2006, 08:41
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: TF5200PVRc mit AlphaCrypt in Holland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1840
- Fr 20. Jan 2006, 12:29
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: TF5200PVRc mit AlphaCrypt in Holland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1840
Damit verschluesselt aufgenommene Sendungen bei der Wiedergabe entschluesselt werden koennen muessen noch die gleichen Irdeto Keys in verwendung sein. Anscheinend wechselt dein Kabelanbieter aber ziemlich oft diese Keys um die Schwarzseher zu aergern. Daher gibt es da leider keine Loesung, ausser ha...
- Mi 18. Jan 2006, 08:36
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Die 1. HDTV-Box für DVB-C kommt im April (HUMAX)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3725
Wozu braucht man HDTV bzw was weden die Sender (speziell Premiere) dem Standard antuen? Eigentlich ist es doch so dass mit DVB-S bzw -C DVD Qualitaet moeglich ist. Die Sender wollen allerdings moeglichst viele Kanaele in einen Transponder unterbringen und senden mit mieser Aufloesung und niedrigsten...
- Mo 16. Jan 2006, 08:48
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Audiospuren immer deutsch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1747
Bei Euronews zB, die senden in einer ganzen Latte von Sprachen wird das richtig angezeigt. Deshalb gibt es doch Premiere zertifizierte Boxen. Dass man mit dem Topf auch Premiere aufnehmen kann und noch viel schlimmer die Filme auf dem PC ueberspielen kann und noch schlimmer daraus dann DVD's brennen...
- Mo 16. Jan 2006, 08:37
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4190
Klar, ein landesweit operierender Kabelbetreiber schnuert seine Digitalpakete zentral und sollte daher auch eine richtige NIT zustandebringen. Verteilt wird dann ueber eigene Sattransponder. Fuer kleine lokale Betreiber ist das viel zu teuer, da wird einfach der ganze Transportstream vom Sat genomme...
- So 15. Jan 2006, 12:57
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4190
Aber Spass beiseite. Die Frage währe eher, wie reagieren andere Kabelempfänger in den Kabelnetzen, wo auch der TOPFIELD komplett versagt (also nicht KDG). Oder, wie reagieren die RECEIVER, die PREMIERE Zertifiziert sind und in Deutschland funktionieren im Ausland ? Wie ich schon sagte dBox1&2 mit O...
- So 15. Jan 2006, 11:33
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4190
Achja, was bedeute eigentlich "QAM" beim manuellen Sendersuchlauf? Muss ich da auch irgendetwas einstellen? Das ist die Modulationsart, die ist ueblicherweise im Kabel 64, 256 kommt aber auch vor. Wenn du in dem Menue der manuellen Sendersuch bist hast du ja auch rechts unten die 2 Balken fuer Sign...
- So 15. Jan 2006, 10:51
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4190
Ich denke das Problem besteht auch eher darin, das DVB-c bisher nicht sonderlich weit verbreitet war. Und nun wo die Privaten digital in Kabelnetz eingespeist werden, liefern sich natürlich alle Receiverhersteller einen Kampf um Kabelkunden. Hier in Österreich ist da die Situation teilweise komplet...
- So 15. Jan 2006, 10:29
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4190
Ich denke auch dass sich da Topfield rasche etwas ueberlegen sollte. Es kaufen sich ja moeglicherweise auch Leute ohne Technikstudium so ein Teil. Mit dem Sendersuchen ist das auch bei anderen Boxen so ne Sache. dBox1&2 mit orginalSW finden alles, Technisat auch, braucht aber ewig. dBox2 unter Linux...
- Sa 14. Jan 2006, 08:01
- Forum: TF5x00PVRc Allgemeines
- Thema: Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4190
Hallo Leute! Ich hatte auch das Problem mit dem Kanaele nicht finden (Kabelsignal Österreich). Das Problem liegt nicht an einem schwachen Signal sondern ist ein kraeftiger Designfehler in der Software. Der Programmierer hat wohl nur den DVB-C Standard mit dem DVB-S verglichen und festgestellt das da...