Die Suche ergab 24 Treffer
- Fr 17. Sep 2010, 20:19
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
Du hast ja selber geschrieben, das das Problem mit der Frequenzdrift ggf den HCSI noch nicht interessiert, den anderen Topf schon. Ist ja auch nur ein Vorschlag, denn dazu fällt mir echt nichts mehr ein :cry: Und die Frage wegen der beiden mir fehlenden Spannungen bezog sich darauf, das das LNB ja ...
- Fr 17. Sep 2010, 20:07
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
TV-Junkie hat geschrieben:Das ging auch an den Schlumpf
Buko hat da echt gute LNBs im angebot![]()
alles klar ;-)
Wegen der LNB siehe oben
- Fr 17. Sep 2010, 20:07
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
[quote="Gitarrenschlumpf"]Du meinst nicht zufällig den 5050 CI HDMI? Der 5050 CI ist nämlich ein anderes Gerät.[/quote]
ja meine ich. Steht ja auch links in meiner Signatur. Bringt mich das jetzt der Lösung näher ?
- Fr 17. Sep 2010, 20:06
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
TV-Junkie hat geschrieben:Wäre das ggf was für Dich![]()
Wenn Du mir erklärst warum das LNB defekt ist, wenn ich die Kabel am LNB tauschen kann ohne das sich das Problem verbessert, dann schlage ich sofort zu

- Fr 17. Sep 2010, 20:04
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
An wen ging die Frage :thinker: Und warte auch noch auf eine Antwort wegen der 13 und 18V :u: Welche frage meinst Du ? Ich würde mich einfach nur freuen wenn irgendjemand eine mögliche Lösung hat. Wer lesen kann ist klar im vorteil, wegen der Spannungen, habe ich schon heute nachmittag geantwortet,...
- Fr 17. Sep 2010, 19:29
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
Meist ist es das LNB, was z.B. bei einer starken Erwärmung und im Winter halt abkühlung die Frequenz nicht mehr so ganz genau hält. Solange sich das im Rahmen bewegt, ist die Welt in Ordnung. Und, das wollte unser Schlumpf sagen, hätte der HCSI auch was davon, was aber nicht der Fall zu sein schein...
- Fr 17. Sep 2010, 15:54
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
Naja, Frequenzdrift. Aber dann müsste der andere Topf auch etwas zicken. Sei mir nicht böse, aber was bringt mir der Post ?? Aus meiner Sicht kann der Multiswitch durchaus einen Frequenzdrift auf einem Port verursachen. Habe das in der Praxis aber nocht nicht gesehen, daher wollte ich eure Erfahrun...
- Fr 17. Sep 2010, 15:52
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
So wenig Ausgangsspannungen :thinker: Da fehlen mir 13 (14) und 18 V. oder wie geht das bei dem. ggf ist hier der "Fehler " zu suchen) :thinker: mehr Kabel sind an dem Stecker vom Netzteil nach "innen" nicht dran ;-) Außerdem steht auf dieser kleinen Tabelle rechts auf der Netzteilplatine nicht meh...
- Do 16. Sep 2010, 17:30
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
- Do 16. Sep 2010, 17:10
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
TV-Junkie hat geschrieben:Nicht am kondensator, sondern welche Spannungen vom Netzteil weggehen![]()
o.k. Die Spannungen die Anliegen entsprechen den Werten des Aufdrucks rechts auf dem Netzteil, 24 V, 6,5 V, 5V, 3,3 V
- Do 16. Sep 2010, 17:03
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
muss erstmal mein Multimeter finden ;-) Habe gerade mal ein Bild vom Netzteil gemacht, kriege es aber nicht so klein das ich es hier posten kann. Kann mir jemand sagen wo ungefähr ich den C205 finde ? Ich habe alle Kondensatoren auf Beulen untersucht, jetzt möchte ich nochmal den C205 genauer ansehen.
- Do 16. Sep 2010, 16:43
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
[quote="Gitarrenschlumpf"]Auch keine Beule nach unten? Kannst du die Spannungen nachmessen?[/quote]
Welche Spannung soll denn anliegen ?
- Do 16. Sep 2010, 16:39
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
AW: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
Vorausgesetzt, deine Anlage ist okay: Ich tippe auf den bösen Elko C205 im Netzteil. Wenn der ne Beule hat, ist die Sache klar. Danke für den Hinweis, dem ich auch schon nachgegangen bin, habe ich vergessen zu schreiben, ist aber keine Beule zu sehen. Ich habe übrigens noch einen 7700 HSCI, der an ...
- Do 16. Sep 2010, 16:27
- Forum: TF5050CI
- Thema: Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14932
Empfangsqualität beim 5050CI verschlechtert sich
Hallo Zusammen, bei meinem 5050 CI HDMI wird mitten beim Fernsehen die Empfangsqualität schlechter, so wie bei einem starken Gewitter o.ä bis hin zum Totalausfall. Wobei gleichzeitig die Signalstärke um die 90% liegt und die Qualität auf 0% absinkt und bis etwa 10% schwankt. Das tritt auch nur spora...
- So 1. Nov 2009, 07:09
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Ton nicht lippensynchron
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7515
AW: Ton nicht lippensynchron
Hatte das gleiche Problem mit dem Tonversatz Habe den 7700er am Sony KDL40W3000 angeschlossen über HDMI. Habe dann auf der Fernbedienung vom Topfield auf V.Format die Auflösung auf 576.i eingestellt und die Syncronität zwischen Bild und Ton war bei mir wieder vorhanden.Bei 576.p ist die Syncronität...
- So 1. Nov 2009, 06:57
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Fernbedienung sehr zaghaft
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1956
AW: Fernbedienung sehr zaghaft
tornado hat geschrieben:Ja, ja, das haben alle Fernbedienungen so an sich, wenn die Batterien fast leer sind....![]()
Sinnvoller Beitrag! Sollte ja auch nur ein Hinweis an den Thread Schreiber sein, und nicht an Dich, da man nicht immer an das naheliegendste denkt.

- So 1. Nov 2009, 06:54
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: upgrade auf hd+?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8167
- Sa 3. Okt 2009, 12:25
- Forum: TF7700HSCI
- Thema: Fernbedienung sehr zaghaft
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1956
AW: Fernbedienung sehr zaghaft
Hey. bin neu hier Hab heute meinen Topf bekommen. Astra 1 und 2 mal durchsucht. (Bin Extrem Neuling) Ansich geht ja alles. Auch der Anixe HD, ... Aber die FB ist schon ein Müll. Wenn man nicht 100%ig hinzeigt passiert nichts. Und draufdrücken muss man auch ganz schön. Hat das "Problem" noch jemand ...
- Di 2. Sep 2008, 19:57
- Forum: Anfänger und Neuankömmlinge
- Thema: Fragen zum TF7700HSCI
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1714
- Di 2. Sep 2008, 19:53
- Forum: Anfänger und Neuankömmlinge
- Thema: Fragen zum TF7700HSCI
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1714
AW: Fragen zum TF7700HSCI
Es gibt doch schon eine neuere Firmware. Und eine Platte kannst du nicht einbauen. Hi, mit aktueller Fw meinte ich die die installiert ist. Habe aber eben ein Update auf 093 durchgeführt. Ging problemlos, aber ich habe noch keinen Unterschied festgestellt. Habe hier i Forum auch die Diskussionen üb...