Die Suche ergab 64 Treffer

von mstodt
So 18. Aug 2013, 13:41
Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
Thema: Marktplatz für Topfield 5000 PVRt?
Antworten: 2
Zugriffe: 3160

AW: Marktplatz für Topfield 5000 PVRt?

Danke, erledigt!
von mstodt
So 18. Aug 2013, 13:40
Forum: Biete
Thema: Topfield 5000 PVRt - 160GB - Top Zustand
Antworten: 0
Zugriffe: 831

Topfield 5000 PVRt - 160GB - Top Zustand

Ich biete meinen treuen Topfield 5000 PVRt mit Samsung Spinpoint HDD 160 GB an. Das Gerät wurde vor kurzem ausgemustert, weil mein Vermieter die Hausantennenanlage von DVB-T auf Satellit umgerüstet hat und ich deswegen meine Hardware erneuern musste. Der Topf wurde im August 2007 gekauft und ist nun...
von mstodt
So 18. Aug 2013, 13:22
Forum: TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang
Thema: Marktplatz für Topfield 5000 PVRt?
Antworten: 2
Zugriffe: 3160

Marktplatz für Topfield 5000 PVRt?

Hallo zusammen,

da mein Vermieter die Hausantennenanlage mittlerweile auf Satellit umgerüstet hat und ich deswegen meine Empfangshardware austauschen musste, möchte ich meinen geliebten Topfield 5000 PVRt verkaufen. Gibt es hier im Topfield-Forum einen Marktplatz dafür?

Michael
von mstodt
So 6. Dez 2009, 18:16
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Hallo TV-Junkie Wo Wie ? Gruß Mcgoemek Vergesst die Microsoft VM, wenn ihr nur ein Windows 7 Home habt. Nehmt einfach VMWare, wie es erfolgreich eingerichtet wird, habe ich hier beschrieben. Den VMWare Player 3 gibt es hier , ich habe es unter Windows 7 64Bit installiert und als Gastsystem ein Wind...
von mstodt
Di 10. Nov 2009, 19:22
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Vermutlich ist der Treiber für 64Bit geeignet, aber eben nicht von Microsoft zertifiziert? Dann geht das sicher auch unter Vista/Win 7, wenn du der Installation zustimmst. Wäre es ein 32Bit Treiber, würdest du wie im Fall Topfield nicht mal eine Abfrage erhalten, sonder kurz und knackig "geht nicht".
von mstodt
So 8. Nov 2009, 11:49
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Ich hab es geschafft! In einem anderen Thread bin ich fündig geworden, der entscheidende Hinweis lautet Netzwerk -> Angeschlossen an "Bridged-Adapter" , das galt dort zwar für Virtual Box, funzt aber auch bei VMWare!!! Bei VMWare stellt man das ein unter VM Settings -> Hardware -> Network Adapter ->...
von mstodt
So 8. Nov 2009, 10:54
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Ich habe heute morgen XP Home unter VMWare auf dem Wohnzimmer-PC (auch Win 7 x64) installiert und den Topf erfolgreich direkt anschließen können. Mit Topset komme ich im Moment auf 670kB Übertragungsgeschwindigkeit, ist wie früher. Es wird gerade eine 4GB große Datei übertragen, bin gespannt, ob de...
von mstodt
So 8. Nov 2009, 09:05
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

hast du den USB-Treiber vom Topfield installiert? Ist der Topfield für den Silex sichtbar? Bitte über das Webinterface des Silex kontrollieren. Treiberinstallation geht erst, wenn Silex den Topf verbindet, und das macht Silex im Augenblick eben nicht. Ich sehe den Topf, kann aber nicht erfolgreich ...
von mstodt
Sa 7. Nov 2009, 19:42
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Ich habe SX VL nun auch noch auf dem Host installiert, da aber das gleiche Problem: Silex da, Topf da, aber Topf lässt sich nicht verbinden. Irgend welche Ideen? Der Wurm muss im Silex liegen, denn ein gewöhnlicher USB-Stick am Silex kann auch nicht verbunden werden. Ich sehe ihn zwar, aber eine Ve...
von mstodt
Sa 7. Nov 2009, 18:45
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Nun gut, VMWare habe ich noch nicht probiert. Also Download, installiert, XP Home rein, sieht alles ganz gut aus. Ich habe es jetzt auf meinem PC im Arbeitszimmer gemacht und dazu noch SX Virtual Link für den Silex 2000 installiert. Der Device Server wird gefunden, ebenso ein Topf daran. :hello: Abe...
von mstodt
Fr 6. Nov 2009, 15:07
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Mit VMWARE und einem 32bit-Betriebssystem (Gast) ist es kein Problem, unter 64bit Betriebssystem (Host) auf die Geräte zuzugreifen. Geht bei mir ohne Probleme. Hmm, ich habe jetzt selbst allerhand ausprobiert. Mir stehen 2 unterschiedliche Desktop PCs mit jeweils Win7 x64 und 1 älteres Notebook mit...
von mstodt
Mi 4. Nov 2009, 09:10
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Mein PE ist incl. den Topfield-Treibern und Altair genau 140MB groß. Das ist ja nix, da passt auf einen 4GB Boot-Stick ja noch sogar der Film drauf! Ich muss übrigens meine negativen Erfahrungen mit der virtuellen Maschine revidieren. Die Übertragung zum Topf lässt sich sehr wohl reproduzierbar auf...
von mstodt
Di 3. Nov 2009, 17:17
Forum: Computer und Topfield
Thema: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7
Antworten: 123
Zugriffe: 79932

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Wenn Du Windows 7 hast, hast Du sogar 2 Optionen: 1. Meine Anleitung für Windows 7 ist vielleicht einfacher für Dich umzusetzen 2. Nutze einfach den XP-Modus. Einfach ausgedrückt installierst Du eine virtuelle Maschine (32 Bit XP, Vista oder 7) als Gastsystem und hast dort mit der neuen Version des...
von mstodt
Do 13. Aug 2009, 19:42
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

Daher habe ich mich nun für den Zweit-PC im Wohnzimmer entschieden. Zweit-PC ist mittlerweile im Betrieb, ein lüfterloses Modell. Ist schnell, lautlos, und ich kann jetzt endlich auch auf dem Sofa surfen, DivX-Filme sehen, Video on Demand genießen, ect. etc. Auch eine Hauppauge DVB-T Karte ist drin...
von mstodt
Di 28. Jul 2009, 17:59
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

In meinem Beitrag zuvor ist doch der Link: http://www.funkuebertragung.de/shop/...roducts_id=800 Der Inhaber hat auch prompt geantwortet, was ja an sich ein sehr gutes Zeichen ist. Ich bin allerdings mittlerweile selbst skeptisch, dass bewegte Video- und Audioinhalte bei meiner vorhandenen Bandbreit...
von mstodt
Di 28. Jul 2009, 16:17
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

Folgende Fragen führten zu folgenden Antworten: 1. Ich möchte den Desktop-Inhalt meines PC im Arbeitszimmer auf das TV-Gerät im Wohnzimmer mit der max. Auflösung 1280x1024 oder 1280x800 (Format 16:9) Pixel übertragen. Die Übertragung von Tastatur- und Maussignalen erfolgt über einen vorhandenen SILE...
von mstodt
Mo 27. Jul 2009, 18:37
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

Hmmm... Du bringst mich auf eine neue Idee. Tastatur und Maus laufen ja über den SILEX, nur VGA nicht. Da hebe ich eben mal gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.funkuebertragung.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=800 Kostet zwar stolze 290 €, ist aber immer noch billiger als der Zw...
von mstodt
Mo 27. Jul 2009, 14:02
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

Die EeeBox ist mir sicherlich zu schwachbrüstig. Wenn ich Multimedia in Form eines PC im Wohnzimmer haben möchte, dann sollten auch Programme wie Beatharness (VJ-Software, genial für Parties!) funktionieren. Das setzt schon mal eine recht leistungsfähige GPU voraus, Geforce 8 oder 9, damit es ruckel...
von mstodt
Mo 27. Jul 2009, 13:17
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

Hattest Du den VGA Adapter mal unter Umgehung des Silex direkt zwischen PC und TV hängen? Klappt es dann? :thinker: :p st: Nur wenn ich den USB VGA Adapter direkt am PC einstecke, wird die zusätzliche Komponente in den Tray geladen und man kann dann Auflösung, Mirror/Extended/usw. einstellen. Ich h...
von mstodt
So 26. Jul 2009, 18:27
Forum: Hardware
Thema: SILEX als KVM verwendbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2788

AW: SILEX als KVM verwendbar?

So, neuester Stand der Dinge: Gestern sind USB VGA und USB Sound Adapter geliefert worden. Ich habe mit dem USB VGA Adapter angefangen, weil mir die Grafikausgabe am wichtigsten ist. Um Soundprobleme kann man sich ja noch später kümmern. Leider verlief der Test erfolglos, der USB VGA Adapter wird ni...

Zur erweiterten Suche