Nachfolger für Töpfe ?

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
shiraz
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:29

Nachfolger für Töpfe ?

#1

Beitrag von shiraz » Di 31. Jan 2006, 16:35

Habe das kürzlich im Sat-Zentrale Newsletter radio-rfs@domeus.degelesen: :? :

Wie bereits angekündigt teste ich gerade den neuen Linuxreceiver ELANVISION EV-8000 S.
Nach aktuellen Stand wird er für mich das Nachfolgegerät zum Topfield werden.
Der Receiver vereinigt die Funktionen einer Dreambox mit den Merkmalen des
Topfield Tf 5500 PVR. Ich bin bis auf ein paar Kleinigkeiten von dem Receiver
begeistert und wer mich kennt der weiß, das ich nicht jeden Receiver lobe,
wie es leider manche Fachzeitschriften tun. Aus diesem Grund wird es demnächst
auch für diesen Receiver eine FAQ-Liste geben.


Der Elanvision ist schon einige Male genannt worden, optisch sagt er mir nicht so zu,
scheint aber ein Gerät neuerer Generation (mit den Anfangbugs) zu sein. Ob da TAPs
möglich sind, weiß ich nicht.
Wer kann zu obigem Kommentar mehr sagen ?
LG Shiraz

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BlackOne » Di 31. Jan 2006, 17:56

shiraz hat geschrieben:Habe das kürzlich im Sat-Zentrale Newsletter radio-rfs@domeus.degelesen: :? :

Wie bereits angekündigt teste ich gerade den neuen Linuxreceiver ELANVISION EV-8000 S.
Nach aktuellen Stand wird er für mich das Nachfolgegerät zum Topfield werden.
Der Receiver vereinigt die Funktionen einer Dreambox mit den Merkmalen des
Topfield Tf 5500 PVR. Ich bin bis auf ein paar Kleinigkeiten von dem Receiver
begeistert und wer mich kennt der weiß, das ich nicht jeden Receiver lobe,
wie es leider manche Fachzeitschriften tun. Aus diesem Grund wird es demnächst
auch für diesen Receiver eine FAQ-Liste geben.


Der Elanvision ist schon einige Male genannt worden, optisch sagt er mir nicht so zu,
scheint aber ein Gerät neuerer Generation (mit den Anfangbugs) zu sein. Ob da TAPs
möglich sind, weiß ich nicht.
Wer kann zu obigem Kommentar mehr sagen ?
LG Shiraz
ich hatte das ding für ein paar tage hier ;)
war ganz interessant aber noch ziemlich buggy :D
aber die software (linux) soll demnächst open source werden.
dann wirds wohl ne neue dreambox ;)
BO

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#3

Beitrag von ibbi » Di 31. Jan 2006, 23:40

shiraz hat geschrieben:Der Elanvision ist schon einige Male genannt worden, optisch sagt er mir nicht so zu, scheint aber ein Gerät neuerer Generation (mit den Anfangbugs) zu sein. Ob da TAPs möglich sind, weiß ich nicht.
Eine Plugin-In-Schnittstelle soll im ersten Quartal veröffentlicht werden, danach der Firmware-Sourcecode. Die Anfangsbugs (wieso macht eigentlich jeder Hersteller dieselben) hat er sicherlich, allerdings scheint der Hersteller (über seinen Vertriebspartner) - ganz im Gegensatz zu unserem hier - sehr interessiert an den Reaktionen seiner Kunden, es gibt regelmäßig neue Firmware-Versionen.

Für mich hat dieser Receiver das größte Potential aller zur Zeit erhältlichen Geräte (der Arion ist noch interessant, aber wohl nicht programmierbar - offenbar auch nichts geplant).

Das Gerät selbst kenne ich nicht, ich gebe nur meine Eindrücke aus dem Forum wieder.

Benutzeravatar
Raigam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:48
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: 2014
Wohnort: Braunschweig

#4

Beitrag von Raigam » Mi 1. Feb 2006, 16:19

Wenn man sich so das Handbuch und die Anschlüsse anschaut ... Da ist wirklich Potenzial. Mit Linux als BS - ich denke da an meine gute alte dbox2 - hat das Gerät wirklich Chancen, meinem Topf gefährlich zu werden.

Gruß
Raigam
Gruß
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------

MJFox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Dez 2005, 19:54

#5

Beitrag von MJFox » Mi 1. Feb 2006, 16:49

die Technik hört sich ja super an, aber das Design ist ja grausig :?

Liebe Grüße

MJFox

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#6

Beitrag von caju » Mi 1. Feb 2006, 16:54

Und der Preis?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Gerti » Mi 1. Feb 2006, 17:08

Hi!

Der Elanvision wird zumeist um die 489 Euro gehandelt...
Der offizielle Verkaufspreis ist 529 Euro...

Gruß,
Gerti

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#8

Beitrag von Rheuma_Kai » Mi 1. Feb 2006, 17:09

Ausser der Ethernet-Schnittstelle, was soll der großartig Neues bieten ?

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#9

Beitrag von ramibi » Do 2. Feb 2006, 08:29

MJFox hat geschrieben:die Technik hört sich ja super an, aber das Design ist ja grausig :?

Liebe Grüße

MJFox

... da kann ich dir nur voll zustimmen - sieht ja aus wie ein Teil aus 1995 :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#10

Beitrag von ibbi » Fr 3. Feb 2006, 11:20

Rheuma_Kai hat geschrieben:Ausser der Ethernet-Schnittstelle, was soll der großartig Neues bieten ?
Das Tollste, was er momentan bietet: Einen Hersteller, der im Forum präsent ist, die Anregungen seiner Kunden aufnimmt und in regelmäßig erscheinende neue Firmware umsetzt.

Etwas, von dem wir hier nur träumen können.

Wenn Plug-In-Schnittstelle (API) und sogar Sourcecode veröffentlicht werden, dann wird sich Topfield meiner Meinung nach warm anziehen müssen.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Gerti » Do 9. Feb 2006, 15:22

Hi!

Weiss jemand, ob die Tuner im Stand-By "durchschalten"?

Laut Forum wohl nicht, laut Distributor wohl schon?!

Gruß,
Gerti

ProjektC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 23:55

#12

Beitrag von ProjektC » Do 9. Feb 2006, 20:29

Wäre für mich als Topfield Besitzer uninteressant.
USB 1,1 auch wenn er LAN hat muss bei über 550 Euro nicht sein, und auch nur DVBS und kein DVB-S2
Und bis die API mal so ausgereitzt wird wie beim Topfield wird bestimmt auch noch viel Zeit vergehen.
Und die TAP beim Topfield sind schon sehr gut, da muss der Receiver erstmal hinkommen.
Als Topfield Besitzer kann ich da warten bis zumindest ein Hersteller DVB-S2 rausbringt.
Auch wenn es momentan noch unnütze ist aber bei fast 600 Euro will ich schon 2 Jahre vorraus Planen.

Und als Nicht-Topfield Besitzer kommt mir das Teil zu Spät mit den Daten, und wüsste nicht warum das soviel besser werden soll als eine zweite DreamBox.

Benutzeravatar
astrafreak
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:29
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Juni 2005
Wohnort: Geusa , Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von astrafreak » Do 9. Feb 2006, 20:35

Hallo,

sehr interessant dieser Receiver, wer an paar mehr Bildern und Zubehör interessiert ist, hier ne Seite. Das Gehäuse ist sicher Geschmackssache, aber es gibt schlimmeres, wichtig ist das Innere. Was nutzt mir ein Receiver, der von außen gut ausschaut und innen von der Technik auch gut ist aber der Support für eben ein bestimmtes Gerät mehr oder weniger abgeschrieben ist. :mad:

mfg astrafreak
:topf: 5500PVR FW Juni 2005, Samsung 250 GB , AlphaCrypt Light FW3.05 ,PREMIERE SKY , Sat-Schüssel Fuba DAA-DC 850G 85 cm, Inverto Black Ultra Quattro LNB, Spaun SMS 5602 NF, 1 Repeaterkabel insg. 10m zum iMac ,Plasma TX-P37X25E

Edgar
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 18:26

Nachfolger für Töpfe ?

#14

Beitrag von Edgar » Fr 10. Feb 2006, 12:51

Wie ich den Bildern entnehmen kann, besitzt das Gerät keinen DVI- oder HDMI-Ausgang. Ein DVI- oder HDMI-Ausgang ist ein Muss für einen Sat-Receiver der neuen Generation.
Diese Gerät kommt deshalb für mich überhaupt nicht in Frage.
:cry:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Gerti » Fr 10. Feb 2006, 20:48

Hi!

Habe auch mal einen Elanvision zum testen da und bin eher enttäuscht...hatte mehr erwartet...
Gut gelöst ist z.B. das direkte Aufnehmen aus dem EPG auch bei laufenden Aufnahmen und auch das Streaming über VLC ist nicht schlecht, wenn auch am ruckeln, ohne Möglichkeit zu spulen und auch sonst noch sehr buggy.

Zudem macht das Gerät an diversen Displays enorme Probleme mit dem RGB-Signal, da das Bild dabei leider einfach nur "grün" ist (so auch bei mir).

Werden mehrere Cams genutzt, wird das zweite gar nicht erst angesprochen, wenn das erst nicht entschlüsseln kann...

Aufnahmen scheinen angeblich nur dann zu funktionieren, wenn der Receiver auf dem Sender ausgeschaltet wurde, auf dem er aus dem Standby aufnehmen soll.

Die Tuner schalten, wie auch beim Topfield, im Standby nicht durch (obwohl mir der deutsche Distributor am Telefon das Gegenteil gesagt hat)...

Der Elanvision ist zwar eine nette Idee, kommt aber (in meinen Augen) Jahre zu spät (hätte zeitgleich mit der Dreambox kommen müssen) und ist mit seiner jetzigen Firmware nicht ernsthaft nutzbar.

Ich werde am Montag jedenfall nochmal mit dem Distributor telefonieren und nachfragen, wieso die Tuner nicht durchschalten und was mit dem grünen Bild ist...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Gerti » Sa 11. Feb 2006, 10:41

Hi!

Oh Mann, was haben die Jungs da nur produziert? ;-)
Jeder der über die Schwächen des Topfields meckert sollte sich mal einen Elanvision besorgen und den drei Tage lang nutzen...dann weiss er, was er an dem Topfield hat...

Hatte heute Nacht eine Aufnahme von knapp über 4 Stunden laufen und bin während der laufenden Aufnahme ins Bett gegangen. Einen Timer, der während dieser Zeit startete hatte ich auch noch gesetzt.
Der Timer wurde ausgeführt, die Aufnahme ist da (auch wenn Sie bei 19 Minuten startet, die ich angeblich schon gesehen habe - merkt sich die letzte Stelle), die schon laufende Aufnahme ist nicht da...gar nichts davon, nicht mal die kleinste Spur, dass da was war...

Ich weiss echt nicht, was rfs an dem Teil so begeistert?

@ibbi: So ganz kann ich das mit Support nicht nachvollziehen...
Das die im Moment so aktiv sind, liegt aber wohl auch eher daran, dass das Gerät so nicht zu gebrauchen ist. Sobald des halbwegs stabil ist, geht es Open Source und man zieht sich damit aus der Verantwortung...
Ich habe zwei Beiträge dort ins Board geschrieben und noch keinerlei Antwort erhalten...sowas wäre hier nie passiert ;-)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#17

Beitrag von buko » Sa 11. Feb 2006, 12:37

Gerti hat geschrieben:...Ich weiss echt nicht, was rfs an dem Teil so begeistert?..
... :thinker: ..!

gruss buko :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

ProjektC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 23:55

#18

Beitrag von ProjektC » Sa 11. Feb 2006, 13:19

Habe mir übers Wochenende den Fujitsu Activy Media Center 570 mitgenommen.
Nettes Gerät zumindest was die Technik betrifft

Dolby Digital Receiver (Lautsprecher und Optischer Ausgang)
USB, Firewire und CardReader
DVD Brenner
LAN Anschluss
DV Camcorder Anschluss
160 GB HDD
Und das beste Twin DVB-S2, wobei ich leider keine LCD oder Plasma daheim habe, daher auch keine Ahnung wie die Qualtität ist.

Aber viele Sachen stören mich einfach.
Bei jedem USB Medium muss es erst Katalogisiert werden und das dauert, steckt man ab und wieder ein, geht der Spass von vorne los.
Das DVD Brenner Laufwerk ist einfach viel zu laut.
Boot Vorgang wenn man Standby nicht nutzt sind fast 3 Minuten, für mich unverständlich.
Schnittmöglichkeit schlechter als beim Topfield.
Internet, naja es geht, macht aber nicht viel spass, weis auch nicht welcher Browser das ist.
Das EPG ist naja, lassen wir das, auch so die Infos Anzeige ist nicht richtig Informative, und das Display sieht von nah gut aus, weiter weg, erkennt man fast garnichts.

Was gut ist, ist die TVTV.de Anbindung, auch wenn die Aufnahme noch nicht geklappt hat ;)

Ein Gerät mit tausend Anschlüssen, aber halt die Firmware .......
Besonders die Lautstärke vom DVD Laufwerk und der ewig lange Boot Vorgang nerven.
Pluspunkt ist bestimmt TVTV und DVB-S2

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#19

Beitrag von ibbi » Mo 13. Feb 2006, 11:12

Gerti hat geschrieben:@ibbi: So ganz kann ich das mit Support nicht nachvollziehen...
Der Support hat sich nach dem letzten Firmware-Update irgendwie komplett verabschiedet. :thinker:
Gerti hat geschrieben:liegt aber wohl auch eher daran, dass das Gerät so nicht zu gebrauchen ist. Sobald des halbwegs stabil ist, geht es Open Source und man zieht sich damit aus der Verantwortung...
Ich stimme den Kritikern hier zu, dass der Elanvision etwas zu spät kommt, und ich glaube ganz sicher nicht, dass der Hersteller das Gerät fehlerfrei oder weitestgehend benutzerfreundlich bekommen wird. (Aber das hat Topfield ja auch nicht, praktisch jeder Komfort kommt erst durch TAPs oder Firmware-Patches.)

Meine Einschätzung des Potentials basiert auf der Veröffentlichung des Quellcodes. Klar wird es dann einige Zeit brauchen, bis Plug-In-mäßig das Niveau des Topfield erreicht ist, aber während dann vermutlich der Support für die 5x00-Modelle beendet ist, kann der Elanvision weiterentwickelt werden. Und, es können auch Bugs gefixt und Feature realisiert werden, an die beim Topfield gar nicht zu denken ist, weil die Firmware davorsteht.

Die Frage ist nur: Kam der Elanvision spät oder zu spät?

Ich bin gespannt.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Gerti » Mo 13. Feb 2006, 11:34

Hi!

Ich sehe den Elanvision nicht als direkte Konkurrenz für den Topfield, sondern eher zur neuen Dreambox, wobei der Elanvision da wohl günstiger ist...

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“