#194
Beitrag
von Maliboy » Mi 30. Mär 2011, 07:59
[quote="spooky"]Wenn Topfield die Geräte praktsich als TAP Fähig anpreist, wieso gibt man den Pogrammierern nicht Hilfestellung, in dem man einiges zur Verfügung stellt, damit diese besser programmieren können[/quote]
Ein bisschen komplizierter ist es schon. Die TAP Schnittstelle lässt bestimmte Dinge zu. Aber eben nicht alles. Das sind dann ganz grob gesagt Hacks. Dazu zählt dann z.B. auch das direkte Auslesen von Konfigurationen oder das Setzen von bestimmten Empfangsparametern. Das sind einfach Funktionen die eigentlich gar nicht gemacht werden sollen. Darum funktioniert ja z.B. JAG, weil JAG seine EPG Daten über die TAP API bekommt. iTiNa geht da einen anderen Weg und der bedeutet halt Arbeit...
[quote="railan"]Ich frag' mich immer, warum man diese Funktionen nicht gleich ab Werk implementiert? Mittlerweile sollte man doch wissen was der Kunde braucht und wünscht.[/quote]
Und genau hier liegt das problem: Den Kunden gibt es nicht. Kunde A will Suchworttimer, Kunde B will ein anderes Timeshift, Kunde C ist das alles egal, er will nur eine Box womit er auf Knopfdruck aufnehmen kann. Man muss also irgendwo ein Mittelweg finden.
Ich gebe Dir aber in der hinsicht recht, das ich mich auch frage, warum bis jetzt kaum ein Hersteller wenigstens hingeht und die EPG Daten die der Receiver im laufe seiner aktiven Zeit sammelt auf der Platte speichert. Damit wäre ja auch schon vielen geholfen, wenn bei täglicher Verwendung der Interne EPG gut gefüllt wäre.
Suchworttimer wären dann das i Tüpfelchen (wobei ja in Australien angeblich nun einige Töpfe so etwas rudimentär können sollen).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)