Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#181

Beitrag von JayTee » Di 29. Mär 2011, 17:19

[quote="wasjuxi"]War das nicht ausschliesslich eine Anpassung an den 2410er?
Offenbar sind für die Kabelvariante ohnehin umfangreiche Anpassungsarbeiten notwendig...[/quote]


Nö, ging schon um den 2401 wegen der Tastcodes.

Der 2410 tut im Prinzip wie der 2100, allerdings fehlt da wohl bei iTiNa noch die 4-Aufnahmen Verwaltung.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
wasjuxi
Powertester
Powertester
Beiträge: 175
Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#182

Beitrag von wasjuxi » Di 29. Mär 2011, 17:45

Sind die Unterschiede zwischen SRP 2401 und CRP 2401 denn so massiv, dass bei iTina derart grosse Anpassungen notwendig werden?

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#183

Beitrag von JayTee » Di 29. Mär 2011, 17:49

Gute Frage, eben dass weiß ja noch keiner so genau. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#184

Beitrag von FireBird » Di 29. Mär 2011, 17:51

Ohne die Kiste persönlich zu kennen, sind die Strukturen für Kabel doch gänzlich unterschiedlich zu Sat. Und da wird sicher einiges an Arbeit notwendig sein, um den Kabelsupport einzubauen.

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#185

Beitrag von longtom » Di 29. Mär 2011, 18:09

Was sind (waren) die Unterschiede zum 5200c(able) wo itina auch super läuft und den SAT Versionen dazu?
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#186

Beitrag von FireBird » Di 29. Mär 2011, 18:17

Die Datenstrukturen sind anders und diese Unterschiede müssen eingepflegt werden. Es ist nicht immer alles nur trivial, auch wenn wir ein TAP nach dem anderen ausschießen. :wink:

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#187

Beitrag von longtom » Di 29. Mär 2011, 18:18

Deshalb muss ich wahrscheinlich von cable auf sat umsteigen :?
5200c -> 2410
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
wasjuxi
Powertester
Powertester
Beiträge: 175
Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#188

Beitrag von wasjuxi » Di 29. Mär 2011, 18:25

FireBird hat geschrieben:Die Datenstrukturen sind anders und diese Unterschiede müssen eingepflegt werden. Es ist nicht immer alles nur trivial, auch wenn wir ein TAP nach dem anderen ausschießen. :wink:


Leute, ihr habt euch eine gewisse Verantwortung gegenüber der Gemeinde erarbeitet. iTina wird zum K.O. Kriterium für ganze Receivergenerationen ;-)

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#189

Beitrag von longtom » Di 29. Mär 2011, 18:26

wasjuxi hat geschrieben:Leute, ihr habt euch eine gewisse Verantwortung gegenüber der Gemeinde erarbeitet. iTina wird zum K.O. Kriterium für ganze Receivergenerationen ;-)


Das stimmt! :hello:
Finde keinen anderen Cable oder SAT Receiver mit diesen Features!
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#190

Beitrag von FireBird » Di 29. Mär 2011, 18:29

Naja, solange ihr nicht :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#191

Beitrag von Maliboy » Di 29. Mär 2011, 21:36

Ich finde diese Erwartungshaltung einiger ziemlich Arogant.

Als der 5200er erschienen ist, haben viele TAPs auch nicht funktioniert. Am Anfang gab es nicht mal die möglichkeit Settings zu bearbeiten (nichtmal im Gerät). Als iTiNa kam, war die Arbeit schon erleidgt. Trotzdem gab es bei iTiNa ja eine spezielle DVB-C Version. Schon das zeigt doch, wie groß die unterschiede sind.
Beim CRP wird bei 0 Angefangen. Sprich, zuerst muss analysierte werden und dann kann man an die Implementierung gehen. Aber die war ja schon beim SRP2100 nicht so ganz einfach...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

spooky
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 18:44

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#192

Beitrag von spooky » Mi 30. Mär 2011, 07:10

Wenn Topfield die Geräte praktsich als TAP Fähig anpreist, wieso gibt man den Pogrammierern nicht Hilfestellung, in dem man einiges zur Verfügung stellt, damit diese besser programmieren können

railan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
Wohnort: Augsburg

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#193

Beitrag von railan » Mi 30. Mär 2011, 07:23

Ich frag' mich immer, warum man diese Funktionen nicht gleich ab Werk implementiert? Mittlerweile sollte man doch wissen was der Kunde braucht und wünscht.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#194

Beitrag von Maliboy » Mi 30. Mär 2011, 07:59

[quote="spooky"]Wenn Topfield die Geräte praktsich als TAP Fähig anpreist, wieso gibt man den Pogrammierern nicht Hilfestellung, in dem man einiges zur Verfügung stellt, damit diese besser programmieren können[/quote]
Ein bisschen komplizierter ist es schon. Die TAP Schnittstelle lässt bestimmte Dinge zu. Aber eben nicht alles. Das sind dann ganz grob gesagt Hacks. Dazu zählt dann z.B. auch das direkte Auslesen von Konfigurationen oder das Setzen von bestimmten Empfangsparametern. Das sind einfach Funktionen die eigentlich gar nicht gemacht werden sollen. Darum funktioniert ja z.B. JAG, weil JAG seine EPG Daten über die TAP API bekommt. iTiNa geht da einen anderen Weg und der bedeutet halt Arbeit...

[quote="railan"]Ich frag' mich immer, warum man diese Funktionen nicht gleich ab Werk implementiert? Mittlerweile sollte man doch wissen was der Kunde braucht und wünscht.[/quote]
Und genau hier liegt das problem: Den Kunden gibt es nicht. Kunde A will Suchworttimer, Kunde B will ein anderes Timeshift, Kunde C ist das alles egal, er will nur eine Box womit er auf Knopfdruck aufnehmen kann. Man muss also irgendwo ein Mittelweg finden.
Ich gebe Dir aber in der hinsicht recht, das ich mich auch frage, warum bis jetzt kaum ein Hersteller wenigstens hingeht und die EPG Daten die der Receiver im laufe seiner aktiven Zeit sammelt auf der Platte speichert. Damit wäre ja auch schon vielen geholfen, wenn bei täglicher Verwendung der Interne EPG gut gefüllt wäre.
Suchworttimer wären dann das i Tüpfelchen (wobei ja in Australien angeblich nun einige Töpfe so etwas rudimentär können sollen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

strotti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:14
Receivertyp: SRP-2410
Wohnort: Hann. Münden

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#195

Beitrag von strotti » Mi 30. Mär 2011, 08:17

Wenn ich es richtig sehe, hat Technisat dem neuen Isio einen Suchworttimer spendiert. Die Konkurrenz schläft also nicht.

Strotti

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#196

Beitrag von Erdnussnase » Mi 30. Mär 2011, 10:01

[quote="JayTee"]Nö, ging schon um den 2401 wegen der Tastcodes.
[/quote]

Nein, wie Firebird schon sagte geht es um die unterschiedlichen Settings zwischen Sat und Kabel. iTiNa kann sehr viel. Daher muß es zwangsläufig die von maliboy angesprochenen Hacks verwenden. Jag kann viel weniger und braucht diese Hacks daher nicht.
Das spiegelt sich natürlich im Tap wieder. Da basieren bei iTiNa die Grundlagen schon auf das Vorhandensein dieser Hacks bzw. darauf das das Tap genau die internen Strukturen der Settings usw. kennt. Das muß halt für Kabel angepaßt werden.

[quote="railan"]Ich frag' mich immer, warum man diese Funktionen nicht gleich ab Werk implementiert?
[/quote]

Weil viel zuviele Leute unterschiedliche Dinge wollen und der Aufwand für manche Taps für einen Hersteller viel zu hoch sind. Das rentiert sich schlicht nicht. Arbeitszeit ist teuer. Das muß ja auch nicht nur entwickelt, sondern auch getestet und gepflegt werden.

[quote="Maliboy"]Ich finde diese Erwartungshaltung einiger ziemlich Arogant.
[/quote]

Dem schließe ich mich an, ohne das böse zu meinen.
Ich spreche jetzt ausdrücklich nicht nur von iTiNa. Bei vielen Taps ist der eingesetzte Aufwand der Programmierer sehr hoch. Da stecken sehr viele Tage/Wochen/Monate an Arbeit drin. Wohlgemerkt alles in der ohnehin knappen Freizeit. Das alles trotz Partner und Kinder und ein klein bischen was anderes als nur Topf will man selbst auch noch sehen.

[quote="longtom"]Was sind (waren) die Unterschiede zum 5200c(able) wo itina auch super läuft und den SAT Versionen dazu?[/quote]
Im Prinzip ist der Aufwand der Gleiche. Der Code kann aber nicht übernommen werden weil die Settings zwischen 5K und TMS ohnehin anders sind.
Nur hatte ich damals viel mehr Zeit als heute. Da konnten die x Manntage die es braucht halt in 3 Wochen versteckt werden. Nach heutigem Terminplan könnte ich die Zeit erst innerhalb einiger Monate leisten.

[quote="wasjuxi"]Leute, ihr habt euch eine gewisse Verantwortung gegenüber der Gemeinde erarbeitet.[/quote]
Den Smiley habe ich gesehen, trotzdem ein Kommentar dazu.
Im gewissen Sinne hast Du recht und das ist der Grund wieso es nicht allzuviele altgediente Tap Programmierer gibt. Wir nehmen die Verantwortung durchaus ernst. Wenn es Probleme mit den Taps gibt geht uns das an die Nieren. Wenn es neue, sinnvolle Wünsche gibt versuchen wir die umzusetzen. Wenn es einen neuen Receiver gibt versuchen wir den zu unterstützen. Das macht die Tap Schreiberei zu einem ernstzunehmenden Streßfaktor. Das ist jetzt kein Witz !


Doch zurück zu dem Thema des Threads. Ich muß mich entscheiden ob ich den Aufwand für Kabel leiste und dafür eine langen Stillstand an Bugfixes bzw. neuen Features in Kauf nehme. Da siegt dann leider die Mehrheit, auch wenn mir das selbst Bauchschmerzen bereitet.
Und mal ganz ehrlich. Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich ein Receiver mit iTiNa ja auch vorziehen. Aber Jag erfüllt schon recht viele Bedürfnisse und man kann damit gut leben.

(Und bevor die Diskussion völlig am Thema vorbeigeht wie sie das leider oft tut.
Das liegt nicht an fehlender Unterstützung seitens Topfield, sondern allein an mangelnder persöhnlicher Zeit.)
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
wasjuxi
Powertester
Powertester
Beiträge: 175
Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#197

Beitrag von wasjuxi » Fr 1. Apr 2011, 10:36

Vielleicht wäre die Einrichtung eines TAP-Stores eine Möglichkeit, um Entwickler für ihre Arbeit für die Community zu belohnen...

railan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
Wohnort: Augsburg

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#198

Beitrag von railan » Fr 1. Apr 2011, 10:48

Ich würde für die TAPs auch bezahlen - keine Frage!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#199

Beitrag von Maliboy » Fr 1. Apr 2011, 11:14

Gibt es.

Wobei es kein STORE wie bei Apple und Co ist. Aber, das ganze nennt sich Tap2Date und ist eine Möglichkeit, direkt über das Internet TAPs herunterzuladen, upzudaten etc.

Und ich gehe mal davon aus, das diese Anwendung auch auf den CRP2401CI+ laufen wird.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topfield CRP 2401 CI+ für Kabel ab 2011

#200

Beitrag von macfan » Fr 1. Apr 2011, 11:29

Maliboy hat geschrieben:Gibt es.

Wobei es kein STORE wie bei Apple und Co ist. Aber, das ganze nennt sich Tap2Date und ist eine Möglichkeit, direkt über das Internet TAPs herunterzuladen, upzudaten etc.

Es ging hier aber doch um die Möglichkeit, die Entwickler zu bezahlen!

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“