Topfield? Nie wieder!!!

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#181

Beitrag von nollipa » Fr 3. Feb 2012, 08:44

[quote="Topfgeschädigter"]Gestern wurde die Stromleitungen im 35 Jahre alten Haus ohne Fehler überprüft.[/quote]

Hi,

nur so aus Erfahrung - was wurde denn da genau geprüft? So eine Aussage hatte ich letztes Jahr bei einen Kunden von uns: Der Elektriker war da und hat alles geprüft: Keine Fehler. Richtig Mühe hat er sich nicht gemacht, denn das Gerät (kein Sat Receiver) war kurze Zeit wieder kaputt. Insgesamt wurde das Gerät 3 oder 4 Mal getauscht, bis wir uns selbst ein Bild vor Ort gemacht haben: Die Steckdosenleiste war derart ausgeleiert, dass die Funken nur so stoben. Hat dann dem Gerät regelmäßig den Rest gegeben.

Was ich damit sagen will: Es reicht nicht aus, mal das Digitalmultimeter reinzustecken um zu sagen, jo 230 Volt sind da.

Wenn natürlich alles andere reibungslos funktioniert ist das eine andere Sache. Aber manches Gerät reagiert einfach empfindlicher (zu empfindlich?) auf Störungen - kann gut sein dass es anderswo reibungslos läuft.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Topfgeschädigter
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 23:20

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#182

Beitrag von Topfgeschädigter » Fr 3. Feb 2012, 09:12

nur so aus Erfahrung - was wurde denn da genau geprüft?


Der Elektriker hat im Zimmer die 3 vorhandenen Steckdosen herausgeschraubt und die Anschlüsse überprüft und gemessen.
Danach hat er im Keller am Sicherungskasten noch nachgeprüft, ob da an dem Stromkreislauf für das Zimmer alle Kabel in Ordnung sind .
Ich glaube er hat es gründlich gemacht.
Das Gerät hängt auch nicht an einer Steckleiste sondern direkt an der Dose.
Wenn der Sattechniker die Kabel am Montag genau überprüft hat,( Zimmer und unterm Dach) werde ich wieder berichten.
Für die Kosten der Überprüfungen hätte ich den Topf auch wegschmeißen können und einen neuen kaufen.
Wie gesagt zickt das Gerät auch im neuem Haus.

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#183

Beitrag von walda » Fr 3. Feb 2012, 10:11

[quote="Topfgeschädigter"]Für die Kosten der Überprüfungen hätte ich den Topf auch wegschmeißen können und einen neuen kaufen.
Wie gesagt zickt das Gerät auch im neuem Haus.[/quote]


Hätte den 77er schon lange auf den Markt geworfen und mir um ~450,- einen 2401er gekauft - da die Serie ja bei dir zu funktionieren scheint.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Topfgeschädigter
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 23:20

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#184

Beitrag von Topfgeschädigter » Fr 3. Feb 2012, 11:20

[quote="walda"]Hätte den 77er schon lange auf den Markt geworfen und mir um ~450,- einen 2401er gekauft - da die Serie ja bei dir zu funktionieren scheint.[/quote]


Hallo Walter,
der Topf wurde im Dezember 2010 gleichzeitig mit 2410 gekauft.
Wegschmeißen kann ihn Topfield.

Grüße Klaus

Mike32
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Feb 2006, 18:10
Kontaktdaten:

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#185

Beitrag von Mike32 » Fr 23. Mär 2012, 15:53

Ich habe seit Jahren einen 5500 HD, der super läuft -abgesehen vom Problem, dass sich manchmal das EPG aufhängt.
Jetz will ich mir einen Nachfolger kaufen (ebenfalls Twin), weiß aber nun nicht, wie die Qualität beim 2401 ist. Er interessiert mich, da er bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig tätigen kann.
Ist den die Qualität (Hardware) so guit, dass man ihn sich kaufen kann ohne es bald zu bereuen? Wie sieht es mit den SOftwarebugs aus, sind die gravierend und ärgerlich?
Vielen Dank!

Mike32

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#186

Beitrag von BluField62 » Fr 23. Mär 2012, 16:50

kannste dir bedenkenlos kaufen, bei Problemchen einfach hier melden :wink:

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#187

Beitrag von wohliks » Fr 23. Mär 2012, 17:23

[quote="Mike32"]Er interessiert mich, da er bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig tätigen kann.[/quote]Nur, um eine spätere Enttäuschung zu vermeiden: Er hat nur zwei Tuner - die vier Aufnahmen sind also nur dann möglich, wenn alle aufgenommenen Programme auf zwei Transpondern liegen.

EDIT: Was allerdings prima funktioniert, sind überlappende Aufnahmen aufeinanderfolgender Sendungen auf einem Kanal - da stoße ich mit dem 2100 ab und zu mal an Grenzen, weil die Überlappung manchmal mehr als zwei Aufnahmen parallel erfordert...
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 23. Mär 2012, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“