Seite 1 von 2

Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 13:44
von stivi4
Salutti!

Frage: Topf oder Technisat?

Läuft die 750 GB HD beim Topf so dass man sie getrost einbauen lassen kann? gibt es da grosse Unterschiede? Welche soll ich nehmen?

Gibt es einen Receiver wo man locker eine externe Festplatte anschliessen kann, damit ich sie in zwei verschiedenen Räumen nutzen könnte, ohne das Gerät zu verschieben. (2 identische Receiver)

Wenn einer so freundlich wäre mir einen Vorschlag zu machen mit was und wo ich am besten fahre, wäre das sehr freundlich. Der Preis spielt bei mir nicht die erste Rolle, ich will einfach das best mögliche. (Ein Soavis ist mir dann allerdings doch etwas zu teuer, :crazy: )

Spielen tue ich das ganze auf einen Yamaha 1000 er Beamter und auf einen 50" Sharp Aquos LCD Screen.

Habe einen der ersten technisat digital receiver - und den topf 5000 pvr mit 80 GB, die mir viel zu klein ist. Und den ersten Humax 1000 HDTV läuft bei mir auch noch, aber den finde ich ziemlich beschissen. Ferner bin ich Mac User, iMac 24" mit Parallels Desktop und Windows XP (kenne mich da aber nicht so aus)

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 13:58
von hgdo
Doppelposting kannst du dir (und den Mods/Admins) ersparen, die werden ohnehin gelöscht.

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 21:39
von desperado20de
Clarke Tech 5000 HD da nur 300 Euro und externer USB Anschlussmöglichkeit.

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 14:41
von stivi4
[quote=""hgdo""]Doppelposting kannst du dir (und den Mods/Admins) ersparen, die werden ohnehin gelöscht.[/quote]
Tut mir leid, war ein Versehen, ich dachte ich hätte es im falschen Themenbereich gepostet.
Gruss Stivi

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 14:44
von stivi4
[quote=""desperado20de""]Clarke Tech 5000 HD da nur 300 Euro und externer USB Anschlussmöglichkeit.[/quote]
Danke für den Tip, kannte ich nicht, leider gibts den glaub nicht mit einem Twin Tuner. Hast Du das Ding ausprobiert? Wenn ja, funktioniert da Premiere HD aufnehmen tadellos, ohne Ruckler und Tonstörungen?

Gruss Stivi

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 22:40
von desperado20de
Nein kein Doppeltuner. Aber Premiere HD aufnehmen ist problemlos möglich leider aber wird nur eine Audiospur aufgenommen. Weiss nicht ob das in den nächsten Firmwares noch möglich gemacht wird.

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 23:15
von atcc
Hallo @all,

der HD S2 kann leider kein perm. Timeshift, sonst wäre meine Wahl schon getroffen - alles andere tadellos (mal davon abgesehen, dass der keine zwei DVB-S2 Tuner hat, sondern eine Mischbestückung aus DVB-S2 und DVB-S)

Gruss, atcc

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 23:43
von Klaus
[quote=""stivi4""]Wenn einer so freundlich wäre mir einen Vorschlag zu machen mit was und wo ich am besten fahre[/quote]
Ich würde noch mindestens ein halbes Jahr warten, dann ist die Auswahl größer ==> Klick

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 15:16
von Axel
So kann man den S2 z.B. mitten in der Aufnahme auf Standby schalten und ins Bett gehen, den Topf muss man die ganze Nacht durchlaufen lassen (und er wird dabei sehr heiß), das ist schon blöd. Solche Details pflegt Topfield nicht besonders,
Da hast Du leider ein schon lange implementierte Funktion des Toppi nicht gekannt (das können alle Töpfe: TF4000PVR, TF5xxxPVR, TF5xxxPVR und er 7700PVR eigentlich auch).
Man drückt auf aus und lässt die Meldung einfach stehen. Dann schaltet er sich zum Ende der Aufnahme aus.

Oder man drückt den Sleeptimer (kurze Sleep-Zeit reicht), dann schaltet er ebenfalls erst nach der Aufnahme ab, aber es stört keine Meldung auf dem Bildschirm

Vorraussetzung:
Halbwegs aktuelle FW (aber das Aktuellste ist eh zu empfehlen)


Eine andere Funktion ist ebendalls drin:
Wenn der Toppi sich selbst für eine Aufnahme eingeschaltet hat, würde er sich auch selbst wieder ausschalten. Wenn man aber den TV später einschaltet und eine Sendung guckt, reicht es, eine Taste an der FB zu drücken und er schaltet dann nicht einfach ab, sondern bleibt an.

Und es gibt noch viel mehr. Mit jedem Update kam Neues dazu !
Solche Details pflegt Topfield nicht besonders
Nimmst Du das evtl. zurück ;)

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 15:45
von Bonni
[quote=""Axel""]Man drückt auf aus und lässt die Meldung einfach stehen. Dann schaltet er sich zum Ende der Aufnahme aus.[/quote]
Da dieses Faktum hier jeden Tag in irgendeiner Form auftritt, scheint es immer noch nicht im Handbuch dokumentiert zu sein...

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 19:55
von Wolfman
[quote=""Bonni""]Da dieses Faktum hier jeden Tag in irgendeiner Form auftritt, scheint es immer noch nicht im Handbuch dokumentiert zu sein...[/quote]

Zumindest in dem vom 6000er habe ich es gelesen ;)

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: So 16. Dez 2007, 13:54
von harrykausl
Hallo Donat,
Du schreibst Du hast auch noch einen 4000-er. Wie ist der Unterschied im SD-Bild zwischen dem 7700 und dem 4000-er Topf. Ich habe auch den 4000-er, einen neuen LCD und bin auch am Überlegen. Die vielen gemeldeten Probleme schrecken mich aber noch etwas. Aussderdm wäre natürlich ein bisschen mehr Komfort (wie z.B. für den icord anvisiert, so er irgendwann mal kommt) nicht schlecht. Da ich eine sehr gute programmierbare FB habe, konnte ich einige Probleme bei meinem 4000er-Topf über Macros lösen (verlängerte Aufnahmezeit, Umschalten des Tuners bei Aufnahmebeginn), aber eigenlich sollte die Firmware das können.

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 12:07
von harrykausl
Vielen Dank für die umfassende Auskunft. Das mit den falschen EPG-Daten ist auch beim 4000-er öfters der Fall. Da gab es auch schon Verbesserungsvorschläge, z.B. den über EPG gemachten Eintrag aus der Aufnahmeprogrmmierung übernehmen.

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 17:53
von lehrling
[quote=""harrykausl""]Hallo Donat,
Du schreibst Du hast auch noch einen 4000-er. Wie ist der Unterschied im SD-Bild zwischen dem 7700 und dem 4000-er Topf. Ich habe auch den 4000-er, einen neuen LCD und bin auch am Überlegen. Die vielen gemeldeten Probleme schrecken mich aber noch etwas. Aussderdm wäre natürlich ein bisschen mehr Komfort (wie z.B. für den icord anvisiert, so er irgendwann mal kommt) nicht schlecht. Da ich eine sehr gute programmierbare FB habe, konnte ich einige Probleme bei meinem 4000er-Topf über Macros lösen (verlängerte Aufnahmezeit, Umschalten des Tuners bei Aufnahmebeginn), aber eigenlich sollte die Firmware das können.[/quote]

Hallo
der 7700 ist vom SD Bild besser wie mein 5000 (gefühlsmäßig).
Er ist aber noch nicht ganz ausgereift, die Hauptfunktion -- Fernsehen ist super. Aber einige Funktionen gehen nur nach fixen Schema F (kopieren Topf <-> PC) oder gar nicht (Netzwerk)

Auf den iCord (Bitte geiselt mich nicht) bin ich auch gespannt, aber das ist eben kein Topf :hello:

Generell schließe ich mich der Meinung von Klaus an: warte noch ein halbes Jahr
Ich war zu früh dran :patsch:

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 08:42
von syrincs01
kann man eig. bei 7700pvr auch per pc und einem programm die sender bearbeiten, kenne das derzeit nur vom 5000er pvr??

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 09:21
von hagge
[quote=""harrykausl""]Vielen Dank für die umfassende Auskunft. Das mit den falschen EPG-Daten ist auch beim 4000-er öfters der Fall. Da gab es auch schon Verbesserungsvorschläge, z.B. den über EPG gemachten Eintrag aus der Aufnahmeprogrmmierung übernehmen.[/quote]
Der 5000er übernimmt die Daten erst oder nochmal, nachdem 10% (oder waren es 10 Minuten) der Aufnahme vergangen sind. Dann hat man ziemlich sicher den eigentlichen Event erwischt. Warum man solche schon mal gemachten und schon gelösten Fehler immer wieder neu macht, weiß ich auch nicht. Irgendwie habe ich schon öfters das Gefühl, dass bei Topfield die eine Hand nicht weiß, was die andere macht.

Gruß,

Hagge

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 10:10
von hgdo
[quote=""syrincs01""]kann man eig. bei 7700pvr auch per pc und einem programm die sender bearbeiten, kenne das derzeit nur vom 5000er pvr??[/quote]

Schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut? Seite 63!

AW: Welcher HDTV PVR ist der Beste?

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 10:30
von syrincs01
oh verdammt, was ist das ? ne anleitung....

ne mal im ernst, mein 7700 pvr ist erst auf dem weg zu mir....er wird moin oder freitag erst da sein...