Seite 1 von 10
Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:27
von chauvi
Ich habe lange überlegt, hier einmal etwas über den ehemals heißgeliebten Hersteller loszuwerden. Der aktuelle Fall schreit aber förmlich danach. Zur Vorgeschichte:
Seit fast zehn Jahren vertreibe ich als selbstständiger Multimediahändler im Satbereich vorzugsweise die Receivermodelle von TOPFIELD. Das dürften in Gänze annähernd rund 400 Geräte gewesen sein. Insofern habe ich die diversen Kinderkrankheiten aller Modelle
zu Genüge erfahren dürfen. Während es zu 4000 und 5000er Zeiten selten Probleme gab, hat sich dies spätestens seit Einführung des TF7700HDPVR gravierend geändert. Ungezählt sind die diversen Firmware-und Festplattenwechsel, permanenten Ausfälle von Netzteilen und Tuner IC´s, nachgerüsteten Lüftereinbauten. Alles in allem viel, viel aufgewandte Zeit für unbezahlte Servicedienstleistungen im Rahmen der Kundenbindung. Dem gegenüber standen immer recht übersichtliche Margen aufgrund des Preisdrucks der INet Händler.
Die Geräte habe ich ausnahmslos über einen befreundeten Großhandel, zertifizierter Topfield Händler, in der Nähe bezogen. Auch die haben in der Werkstatt aus Kulanz und weil´s schneller geht mal eben schnell ein paar Elkos getauscht. Schließlich sind Reparaturzeiten von drei bis vier Wochen beim Servicedienstleister von TF keine Seltenheit.
Aktuell befindet sich ein SRP2100 beim "Kundendienst". Der hat nach 15 Monaten reibungslosen Betriebs angefangen zu mucken: "Überprüfe Dateien und Ordner" bei jedem zweiten Neustart. Mit den Erfahrungswerten des 7700er also die Originalfestplatte gegen eine identische getauscht aber keine Besserung. Also wieder hin zum Kunden, Gerät abgestöpselt, Leihgerät angeschlossen und ab zur Garantiereparatur. Nach zwei Wochen eMail von der Servicewerkstatt: Angeblich Netzteildefekt, 80 Kosten wegen Fremdeingriffs ( Siegelbruch )! Hallo, geht´s noch? Unabhängig davon, daß derAustausch der HDD in keinerlei kausalem Zusammenhang zum vermeintlichen Defekt steht, hab ich drei Dutzend dieser Siegel hier in der Werkstatt rumfliegen.
Das Ende vom Lied? Ich werde zähneknirschend die Kosten übernehemen, damit der sehr gute Kunde sein Gerät wieder bekommt. Aber die Koreaner werden fortan ihre Bananenreciever sicher nicht mehr über meine Theke verticken. Mein Großhändler, der ja in direktem Kontakt zum Service steht, sieht das ähnlich. Schließlich wird auch unsere jahrelange Geschäftsbeziehung auf eine harte Probe gestellt. Es gibt inzwischen genügend
zuverlässige Alternativen zu TF!
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:46
von Gerti
Hi!
Mmmh, eigentlich sind wir sehr kulant, was gebrochene Siegel angeht. Selbst Lüfterumbauten sind bei uns kein Hinderrungsgrund für eine Garantiereparatur, sofern nicht irgendwelche Späne im Gerät liegen.
Ich erinnere mich aber daran, dass kürzlich eine Anfrage von unserem Servicecenter bzgl. eines defekten SRP-2100 kam, bei dem das Netzteil defekt war und neben dem gebrochnen Siegel auch diverse Schrauben am Netzteil und dem Gerät fehlten. Daher mussten wir davon ausgehen, dass bei diesem Gerät weitere unzulässige "Veränderungen" vorgenommen wurden und haben daher die Garantie ablehnen müssen.
Da mir kein anderer Fall bekannt ist, bei dem wir in letzter Zeit die Garantie nicht anerkannt haben, gehe ich mal davon aus, dass es sich um besagten Receiver handelt.
Gruß,
Gerti
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:59
von buko
... schade dieser Artikel !
Wird wieder von einem Einzelfall ausgegangen und im Rundschlag alles negativ gesetzt ! ...
Mmmh, eigentlich sind wir sehr kulant, was gebrochene Siegel angeht. Selbst Lüfterumbauten sind bei uns kein Hinderrungsgrund für eine Garantiereparatur, sofern nicht irgendwelche Späne im Gerät liegen.
... muß auch mal gesagt werden, dass kann ich vollunterschreiben

...

AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 11:50
von Alter Sack
buko hat geschrieben:... muß auch mal gesagt werden, dass kann ich vollunterschreiben

...
Meine Unterschrift gibt es auch
Die Langlebigkeit bei Unterhaltungselektronik ist leider allgemein nicht mehr so wie früher,
mein 20 Jahre alter Onkyo Verstärker war wirklich noch "Integra" und verrichtet heute noch
im Keller oder bei Feiern seinen Dienst, sein Nachfolger hat längst das zeitliche gesegnet
und dessen Nachfolger hat Probleme mit dem Audiochip, die Rearkanäle funktionieren
wann sie wollen, weil minderwertige Relais verbaut wurden...
Die Liste könnte ich sicherlich so fortsetzen ...
- der Kaffeevollautomat ...
- der Backofen ...
- das beliebte Thema Auto
- die tollen Energiesparlampen
...
Klar bekommt man als Händler mehr davon mit, aber als interessierter Betroffener oder
wenn man tieferen Einblick in andere Bereich hat, dann lässt sich ein Rückwärtstrend
bezüglich Qualität wohl marktübergreifend erkennen.
Und was den Service angeht, ich denke da sind wir mit Topfield doch richtig gut dran,
mit Gerti haben wir jemand direkt an der Quelle, der in Einzelfällen sicherlich auch schon
zur Klärung von Missverständnissen beigetragen oder auf Kulanz Netzteile etc. unkompliziert
getauscht hat.
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 12:43
von ramibi
buko hat geschrieben:... schade dieser Artikel !
Wird wieder von einem Einzelfall ausgegangen und im Rundschlag alles negativ gesetzt ! ...
... meine Rede

AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 15:25
von MBj
Also ich kann wirklich nichts negatives von Topfield berichten und finde so ein "Einzelschicksal" zwar dragisch, aber es ist nur ein Einzellfall.
Und wenn ich so lese, was Gerti geschrieben hat, würde ich auch die Garantie verweigern.
Aber ich muss das ja nicht entscheiden.
Ich habe seit jahren ein Topgerät und mir wurde hier viel geholfen.
Ich hab immer noch die ertse Festplatte und hatte noch nie einen Absturtz oder ähnliches.
Von anderen Herstellern könnte ich da anderes berichten.
Aber jeder wie er will.
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 15:29
von tombo74!
Ich habe nach dem 5000 und dem 6000ES jetzt den 2401CI+ und würde schon allein wegen der TAPs und diesem Forum jederzeit wieder zu dieser Marke greifen! Punkt.
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:00
von lie
Hi,
tombo74! hat geschrieben:.....würde schon allein wegen der TAPs und diesem Forum jederzeit wieder zu dieser Marke greifen!
100 % Unterschreib!!!!!!!!!!!!
Andererseits befällt mich schon jetzt Traurigkeit, wenn ich an den hoffentlich noch fernen Tag denke, an dem meine geliebten 5xxxer über den Jordan gehen werden.
Eine Alternative wäre für mich ein 2410 gewesen, aber der war auch recht schnell wieder vom Markt verschwunden, was ich nicht so ganz verstehe, wenn ich mir allein hier im Forum die große Anzahl von Usern anschaue, die heute noch hinter diesem Modell herhecheln.
Die derzeit von Topfield angebotenen Geräte interessieren mich aus verschiedenen Gründen zwar eher weniger, aber kommt Zeit, kommt Rat.
Auf jeden Fall wird's aber wieder ein TOPF sein!!!!!!!!!!!!!
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:02
von tombo74!
Was spricht gegen den 2401? Wenn ich fragen darf?
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:08
von FilmFan
CI+?

AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:10
von tombo74!
Wollte ich auch nicht haben, stört aber ja nicht...
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:14
von FilmFan
[quote="tombo74!"]Wollte ich auch nicht haben, stört aber ja nicht...[/quote]
Du bezahlst aber in jedem Fall Lizenzgebühren für etwas, was Dich mal einschränken könnte (Stichwort Ziggo in den Niederlanden).
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:16
von Erlefranz
FilmFan hat geschrieben:Du bezahlst aber in jedem Fall Lizenzgebühren für etwas, was Dich mal einschränken könnte (Stichwort Zippo in den Niederlanden).
Das machen die Kabelbenutzer ja schon lange.

AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:16
von lie
FilmFan hat geschrieben:CI+?
Zum Beispiel!
Und der eine oder andere "Schnickschnack", den ich nicht brauche, der aber nicht grundsätzlich gegen das Gerät spricht.
Die Geschmäcker und Bedürfnisse sind halt verschieden - und das ist gut so!
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:19
von tombo74!
Jaja klar. Musst dich nicht rechtfertigen.
Und wenn man wie ich einen neuen Topf unbedingt will, dann nimmt man eben den 2401. Bisher tut mir CI+ nicht weh. Ich schlimmer Finger hab sogar noch HD+ dazu.

AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 16:38
von MacDbox
Solange mein ACL im CRP-2401 funktioniert, perfekt. dann kann ich mir immernoch ein CI+ Modul kaufen. Das Feature sehe ich deshalb nicht als Nachteil sondern eher als Vorteil an.
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 17:14
von FilmFan
MacDbox hat geschrieben:Solange mein ACL im CRP-2401 funktioniert, perfekt. dann kann ich mir immernoch ein CI+ Modul kaufen.
... und nicht mehr (alles) aufzeichnen (von nervenden Jugendschutzabfragen mal ganz zu schweigen).
Dagegen würde ein ACL in einem normalen CI-Schacht immer funktionieren. Und wenn es kein Nagra mehr gibt oder man die Privaten in HD haben möchte, dann kommt halt ein anderes Modul in den Schacht. Und das alles ohne irgendwelche Gängelungen.
Für die nicht so Informierten: Bei Geräten mit CI+ kann man alle normalen CI-Module aussperren, d. h. dann funktionieren wirklich nur noch CI+-Module mit all ihren Restriktionen. Das wurde in den Niederlanden auch schon praktisch umgesetzt, ist also keine Theorie.
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 21:28
von BluField62
lie hat geschrieben:
Eine Alternative wäre für mich ein 2410 gewesen, aber der war auch recht schnell wieder vom Markt verschwunden,
Buko bietet einen 2410M an

AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 21:29
von Wolfman
Abwarten, wie lange noch

st:
AW: Topfield? Nie wieder!!!
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 21:31
von BluField62
yepp, gerade erst gesehen
