Untertitel auf HD
Untertitel auf HD
hallo!!
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines SRP2401CI+ ! Hatte zuvor schon den pvr5500 und war sehr zufrieden.
Nun habe ich aber festgestellt, dass der automatische Untertitel auf HD in gigantischer Größe und auch nur verdeckt rechts unten auftaucht. Das ist absolut nicht hinnehmbar. Aktiviere ich den Untertitel im Videotext z.B. in der ARD mit Textseite 150, erscheint es genau so, wie ich es haben wollte. Der automatische Untertitel dagegen ist total verkehrt. Aber nur weil es scheinbar auf HD ist ?? Mit dem 5500er lief der automatische UT einwandfrei (kein HD)
Auch hätte ich gerne gewusst, was der Unterschied zwischen normalen UT und diesem "Gehörlosenuntertitel" ist ??!!
Ich bitte dringend um Hilfe und Antworten !! Wegen Rückgaberecht...
Danke und servus
Wolfgang
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines SRP2401CI+ ! Hatte zuvor schon den pvr5500 und war sehr zufrieden.
Nun habe ich aber festgestellt, dass der automatische Untertitel auf HD in gigantischer Größe und auch nur verdeckt rechts unten auftaucht. Das ist absolut nicht hinnehmbar. Aktiviere ich den Untertitel im Videotext z.B. in der ARD mit Textseite 150, erscheint es genau so, wie ich es haben wollte. Der automatische Untertitel dagegen ist total verkehrt. Aber nur weil es scheinbar auf HD ist ?? Mit dem 5500er lief der automatische UT einwandfrei (kein HD)
Auch hätte ich gerne gewusst, was der Unterschied zwischen normalen UT und diesem "Gehörlosenuntertitel" ist ??!!
Ich bitte dringend um Hilfe und Antworten !! Wegen Rückgaberecht...
Danke und servus
Wolfgang
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Untertitel auf HD
Mit UT auf HD gab es IMHO schon beim ZDF Probleme. Aber nicht weil der TOPF es nicht konnte, sondern weil die Sender es versemmeln.
Ich weiß nun aber nicht, ob hier evtl. der TOPF auch patzt.
Und Was den Unterschied angeht. Nach meinen Infos bedeutet Gehörlosenuntertitel nur, das auch soe Infos iw [Leise Musik im Hintergrund] oder [man hört die Klospüling] mit eingeblendet werden. Bei 'normalen UT' wird auf diese Info verzichtet. Aber auch das ist etwas, was vom Sender kommt.
Ich weiß nun aber nicht, ob hier evtl. der TOPF auch patzt.
Und Was den Unterschied angeht. Nach meinen Infos bedeutet Gehörlosenuntertitel nur, das auch soe Infos iw [Leise Musik im Hintergrund] oder [man hört die Klospüling] mit eingeblendet werden. Bei 'normalen UT' wird auf diese Info verzichtet. Aber auch das ist etwas, was vom Sender kommt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Untertitel auf HD
xaac hat geschrieben:Nun habe ich aber festgestellt, dass der automatische Untertitel auf HD in gigantischer Größe und auch nur verdeckt rechts unten auftaucht.
Kann es sein dass Du das Bild gezoomed hast, z.B. weil Du keine schwarzen Balken links und rechts bei 4:3 haben willst? Dann könnte es ja sein, dass die Untertitel mit aus dem Bild herausgezoomed werden.
Videotextuntertitel sind Schriften, die durch Deinen TV bzw. Receiver generiert und von ihm in das Bild eingeblendet werden. Vorzeil: egal wie das Bild gezoomed ist, kann der Fernseher die Schrift an der richtigen Stelle auf dem Bildschirm platzieren. Nachteil: nur wenige Farben und die Schriftgröße und der Schriftstil sind fix.Auch hätte ich gerne gewusst, was der Unterschied zwischen normalen UT und diesem "Gehörlosenuntertitel" ist ??!!
Das andere sind DVB-Untertitel, die mehr wie die Untertitel auf einer DVD funktionieren. Hier handelt es sich um eine weitere Videospur, die die Schrift regelrecht als Video vorliegen hat, der Rest des Bildes ist transparent. Vorteil: Man kann mit der Spur im Prinzip fast beliebige Formen erzeugen, also beliebige Schriftarten, meines Wissens auch beliebige Farben und es ist auch nicht nur auf Schrift begrenzt, sondern man kann auch Grafiken oder gar bewegte Objekte anzeigen. Nachteil: die Platzierung ist nicht mehr so einfach, weil die Auflösung vom Sender vorgegeben wird und nicht mehr vom TV generiert wird. Der muss also die Schrift entweder mitskalieren oder erst nach der Skalierung des eigentlichen Bildes dem Bild überlagern. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile, sind aber im Wesentlichen implementierungsabhängig, also von der Realisierung im Fernseher bzw. Receiver abhängig.
Gruß,
Hagge
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Untertitel auf HD
hmm...als ich dieses Problem hatte, musste ich Untertitel und Gehörlosenuntertitel ausschalten 

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Untertitel auf HD
Hi!
Eigentlich sollte es reichen, eine aktuelle Firmware zu installieren. Einen solchen Fehler gab es imho mit der Firmware von 2010.
Gruß,
Gerti
Eigentlich sollte es reichen, eine aktuelle Firmware zu installieren. Einen solchen Fehler gab es imho mit der Firmware von 2010.
Gruß,
Gerti
-
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 16:57
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: Sep. '11
- Wohnort: Leipzig
AW: Untertitel auf HD
Da gab es doch schon mehrfach Anfragen, zB. hier
viewtopic.php?t=43111&highlight=untertitel
Das Problem kommt wahrscheinlich öfters noch vor.
Gruß T.
viewtopic.php?t=43111&highlight=untertitel
Das Problem kommt wahrscheinlich öfters noch vor.
Gruß T.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Untertitel auf HD
...und wurde dort im Thread auch gelöst 

AW: Untertitel auf HD
Hallo,
ich habe einen TF7700 mit der aktuellen Firmware vom Nov.2011.
Auch bei mir sind die DVB-Untertitel (also nich VT-Untitel Tafel 150/777) von ZDF und ARD immer übergroß und ausserhalb des Bildes.
Ich dachte, vielleicht wird's mit den neuen HD-Sendern besser, war aber leider nicht so.
Nun habe ich dasselbe Problem auch bei den neuen HD-Sendern (z.B. WDR HD).
IMHO liegt's am Topf.
Hinzu kommt bei den HD-Sendern, dass die VT-Untertitel (Tafel 150/777) zwar aufgenommen werden, aber bei der Aufnahme zeitversetzt (zeitlich ca. 5 Sek. vorher) gezeigt werden. Das nervt tierisch. Ich habe deswegen schon keine HD-Sender aufgenommen.
Kennt jemand eine Lösung?!
ich habe einen TF7700 mit der aktuellen Firmware vom Nov.2011.
Auch bei mir sind die DVB-Untertitel (also nich VT-Untitel Tafel 150/777) von ZDF und ARD immer übergroß und ausserhalb des Bildes.
Ich dachte, vielleicht wird's mit den neuen HD-Sendern besser, war aber leider nicht so.
Nun habe ich dasselbe Problem auch bei den neuen HD-Sendern (z.B. WDR HD).
IMHO liegt's am Topf.
Hinzu kommt bei den HD-Sendern, dass die VT-Untertitel (Tafel 150/777) zwar aufgenommen werden, aber bei der Aufnahme zeitversetzt (zeitlich ca. 5 Sek. vorher) gezeigt werden. Das nervt tierisch. Ich habe deswegen schon keine HD-Sender aufgenommen.
Kennt jemand eine Lösung?!
AW: Untertitel auf HD
Hallo!
Bin NEU hier u. habe leider auch einige Probleme mit meinem neuen SRP2401+!
Das UT-Spur Problem war bei mir Anfangs auch FW 2010, nach Installation FW 2011 war es behoben!
Noch bestehende Probleme sind:
Hängt sich immer wieder auf > !kein Signal od. verschlüsselt!
Prüfe Festplatte dauer oft 30 min. dann kommt formatieren.
Mit diesen Problemen habe ich mich heute per Mail an Gerti gewendet u. hoffe auf Hilfe!
Grüße, Franz
Bin NEU hier u. habe leider auch einige Probleme mit meinem neuen SRP2401+!
Das UT-Spur Problem war bei mir Anfangs auch FW 2010, nach Installation FW 2011 war es behoben!
Noch bestehende Probleme sind:
Hängt sich immer wieder auf > !kein Signal od. verschlüsselt!
Prüfe Festplatte dauer oft 30 min. dann kommt formatieren.
Mit diesen Problemen habe ich mich heute per Mail an Gerti gewendet u. hoffe auf Hilfe!
Grüße, Franz