Seite 1 von 4
Aufhängen bei ARD
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:19
von stefanb
Hallo liebe Topfield User,
seit Dienstag wird mir von verschiedenen Topfield Nutzern glaubhaft berichtet, beim ARD schauen über längere Zeit hängen sich verschiedene Geräte komplett auf.
Das Problem soll Ostern aufgetreten sein.
Es betrifft z.b. TF4000PVR und die TF5000PVR sowie verschiedene andere Geräte.
Was habt Ihr festgestellt ?
Gruß Stefan
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:05
von Gerti
Hi!
Firmware aktualisieren...
Eigentlich tritt es imho nur auf dem TF5000CI auf und auf Geräten, wo es keine aktuelle Firmware mehr gibt. Die Ursache ist eine Sendung im EPG vom WDR. Ich habe die Sender bereits informiert und hoffe, dass die die Sendung korrigieren.
Gruß,
Gerti
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 00:25
von FilmFan
Gerti hat geschrieben:Die Ursache ist eine Sendung im EPG vom WDR. Ich habe die Sender bereits informiert und hoffe, dass die die Sendung korrigieren.
Da ich neugierig bin

, würde mich interessieren, um welche Sendung es geht und was dabei das Problem ist.

AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 14:15
von fred66
Hallo,
ich habe hier einen TF 5050 CI, der nach dem Einschalten nach ca 40 -50 sek. keine Bedienung mehr zulässt, das gewählte Programm läuft dabei ganz normal weiter.
Nach Aus- und wieder Einschalten wiederholt sich dieses Verhalten ( kurz bedienbar, dann Hänger).
Ist dies dasselbe Problem wie hier geschildert - und gibt es noch eine Lösung dafür ?
Meiner Meinung nach muss sich der Hersteller darum kümmern, daß seine Produkte auch funktionieren.
Danke vorab.
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 17:36
von uuonline
Hallo,
bei mir ist das zum ersten Mal am Sonntag beim WDR aufgetreten. Inzwischen passiert es bei ARD, HR3 und WDR3. Nicht bei den Privaten und nicht bei SWR3, Bayern und NDR3. Habe gestern versucht ein Software Update durchzuführen. Es kam aber die Meldung, dass ich bereits die aktuellste Version haben.
Viele Grüße
uu
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 17:38
von Twilight
willkommen an board
1. welcher receiver?
2. firmware bekommst du hier oben unter downloads
twilight
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 18:53
von Paulchen Panther
Dann schmeißt doch mal den WDR vom ARD-Transponder raus und nehmt eins vom Transponder 12422h. Da funktionieren wenigstens die anderen Programme wieder. Glaube und hoffe ich zumindest.

AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 21:43
von fred66
Hallo,
ich würde ja gerne die Programmliste bearbeiten und WDR rauswerfen, aber sobald ich ins Menü wechseln will, startet der Receiver neu.... noch jemand eine Idee ?
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 22:35
von buko
... ganz einfach, Antenne weg > WDR löschen > und alles ist ok ! ...

AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:16
von uuonline
Twilight hat geschrieben:willkommen an board
1. welcher receiver?
twilight
TF 4000
Viele Grüße
uu
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:22
von Erlefranz
und hierfindest Du die neueste Software für Deine Receiver.

AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:37
von Gänseliesel
Hallo,
auch bei unserem TP4000 tritt dieses Problem seit drei Tagen auf.
Was können wir tun?
Gruß
Gänseliesel
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:38
von SirLagalot
[quote="Gänseliesel"]auch bei unserem TP4000 tritt dieses Problem seit drei Tagen auf.
Was können wir tun?
[/quote]
Lösch den WDR. Steht aber auch direkt drüber. Wenn du den WDR brauchst, wird wohl nur ein Firmware Update helfen
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:40
von Erlefranz
Gänseliesel hat geschrieben:Hallo,
auch bei unserem TP4000 tritt dieses Problem seit drei Tagen auf.
Was können wir tun?
Gruß
Gänseliesel
Die Ratschläge befolgen

AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:43
von Gänseliesel
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber den WDR möchte ich schon gene behalten.
Und ich meinte natürlich TF 4000.
Gruß
Gänseliesel
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:44
von Twilight
Gänseliesel hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber den WDR möchte ich schon gene behalten.
Und ich meinte natürlich TF 4000.
Gruß
Gänseliesel
Erlefranz hat geschrieben:und hierfindest Du die neueste Software für Deine Receiver.
twilight
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 11:29
von Paulchen Panther
[quote="fred66"]Hallo,
ich würde ja gerne die Programmliste bearbeiten und WDR rauswerfen, aber sobald ich ins Menü wechseln will, startet der Receiver neu.... noch jemand eine Idee ?[/quote]
Wenn Du den Receiver ein paar Minuten stromlos machst, sollten die EPG-Daten verschwinden. Dann kannst Du nach dem Start schnell auf ein anderes Programm umschalten (ZDF oder Privat) und die Programmliste bearbeiten.
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:17
von uuonline
Erlefranz hat geschrieben:und hierfindest Du die neueste Software für Deine Receiver.
Vielen Dank für die Hilfe. Habe mir mal in der FAQ-Liste angeschaut, wie ich die Firmware installieren kann. Da ich weder Windows XP noch Vista mehr habe, glaube ich, es ist einfacher ein neues Gerät zu kaufen.
Viele Grüße und schönes WE
UU
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:47
von Gerti
Hi!
Geht auch unter Windows 7, hierzu die TFD-Down.exe mit der rechten Maustaste anklicken und EIGENSCHAFTEN - KOMPATIBILITÄT - bei Kompatibilitätsmodus das Häkchen bei Windows 98/ Windows ME setzen.
Gruß,
Gerti
AW: Aufhängen bei ARD
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:57
von uuonline
Erlefranz hat geschrieben:und hierfindest Du die neueste Software für Deine Receiver.
Ist das dann nicht auch die gleiche Version, wie bei einem Statellitenupdate?
Und da sagt er ja, er hat schon die Aktuellste.