Seite 1 von 2

Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 17:13
von Harlekin600
Hallo in die Runde.

Da es sich jetzt lansam in Richtung Ultra HD die Welt sich dreht,
frage ich mich ob und wann Topfield ein Produkt mit der Ultra HD Version
auf den Markt bringt?

Gruß

Hale

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:32
von FilmFan
Ich glaube nicht, daß da noch etwas (mit TAPs) kommt.

Leider kann man mit dem aktuellen SRP wohl auch kein UHD aufnehmen (um es dann über den PC anzuschauen) - oder hat es schon jemand hinbekommen?

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:43
von Alter Sack
Naja, mit Fashion 4k, pearl.tv UHD 4k, SES UHD Demo Channel und UHD1 ist das Angebot
doch recht überschaulich, dafür brauche ich bestimmt keinen neuen Receiver ... und ein TF
ohne TAPs kommt mir nicht ins Haus.

Aktuell kann man ja immerhin den Ton der 4 Sender genießen, der lässt sich sogar aufnehmen :D

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: So 6. Sep 2015, 15:34
von Harlekin600
Hallo

Ich verstehe nicht das sich Topfield sich das Geschäft einfach so durch die Lappen gehen lässt.
Denn wer bei den ersten Anbieter und eine vernünftige Kiste auf den Markt bringt bekommt auch das größere Stück vom Kuchen.

Also kann ich nur den Topfield Leuten nahelegen eine solche Kiste anzubieten.

Gruß

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: So 6. Sep 2015, 16:08
von Paulchen Panther
Zur Zeit ist es mE. noch eher ein Risiko gerade für kleinere Hersteller von Sat-PVR.
Der Hype ist deutlich geringer als bei der Einführung von HD.

Die ersten sinnvollen Sender werden von SKY und HD+ kommen und die haben bekanntlich wenig bis kein Interesse an einem freien Receiver-Markt.

Interessant für die große Masse wäre 4k erst wenn die ÖR mit machen und davon ist nichts zu hören.

Des weiteren ist auch nicht ganz sicher ob sich Fernsehkonsum immer mehr über den Verbreitungsweg Internet durchsetzt und da setzt man lieber auf andere Codecs als HEVC.

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: So 6. Sep 2015, 19:14
von Wolfman
Eben
Derzeit ich doch afaik ServusTV HD der einzige freie Sender, der in Full HD sendet - und da kamen bisher geschätzt 3 Filme, die mich interessiert haben.

Die ö-r haben ja noch nicht mal den Spring vom HD light geschafft, da würde ich mir wegen 4k erst mal keine Hoffnung machen.

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: So 6. Sep 2015, 21:57
von wohliks
Wolfman hat geschrieben:Die ö-r haben ja noch nicht mal den Spring vom HD light geschafft, da würde ich mir wegen 4k erst mal keine Hoffnung machen.
Wobei das "HD light" doch schon deutlich besser aussieht (vernünftiges Quellmaterial vorausgesetzt) als SD...

Aber mal ehrlich: Wenn ich mir betrachte, wie das Fernsehen inhaltlich und handwerklich (Kameraführung, Schnitt, etc.) entwickelt, bin ich mir gar nicht sicher, ob ich das überhaupt in 4K auf einem noch größeren Schirm (derzeit 42 Zoll) sehen möchte. :eek:

Ich beobachte im Moment eigentlich eher, dass mein TV-Konsum stetig abnimmt - bis 4K eingeführt wird, höre ich wahrscheinlich nur noch Radio oder Konserven aus meinem Archiv oder lese wieder mehr... :motz:

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 00:21
von Wolfman
Ich hätte auch "SD Deluxe" schreiben können (weil's tatsächlich ein bissl besser aussieht) ;)

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 11:46
von macfan
Zwischen SD und den 720p bei den ÖR sehe ich schon sehr große Unterschiede, nicht nur ein "bisschen". Dagegen sehe ich nicht den Unterschied zu 1080i. Ich habe das z. B. beim selben Fußballspiel auf ZDF und Sky durch Umschalten getestet. Der Unterschied fällt wirklich nicht auf. Daher ist für mich das "Full" bei HD nicht so wesentlich. (Sehe ich dagegen das Spiel in SD, ist der Unterschied riesig.) Tut mir leid, Wolfman, ich sehe das wirklich ganz anders als du ;) .

Gruß Horst

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 12:01
von Wolfman
Zu Fußball kann ich aus bekannten Gründen nichts sagen ;) und gestehe ansonsten jedem seine eigene Meinung zu :)

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 12:17
von alex
Am Ende ist es doch überwiegend egal, wie das Angebot übertragen wird: 720p, 1080i, 4k … Entscheidend ist doch, was bei mir ankommt. Würden die Sender die derzeitigen Möglichkeiten ernsthaft nutzen und sich ehrliche Bildqualität auf die Fahnen schreiben, dann wäre ich doch schon höchst zufrieden. Mit 50" und 3 m Sitzabstand müsste ich da erstmal mein Wohnzimmer (auch technisch) umkrempeln bevor ich mehr als echtes FullHD brauche.
Aber da wird rumskaliert und Bandbreite gespart, auf der anderen Seite aber soll 2017 DVB-T2 HD mit 1080p und H.265 eingeführt werden.
Was nützen mir die ganzen technischen Fortschritte und Schlagworte, wenn die Sender es heute nicht mal schaffen (wollen), mir durchgehend ordentliches HD zu liefern?

Wolfman hat geschrieben:Zu Fußball kann ich aus bekannten Gründen nichts sagen ;) und gestehe ansonsten jedem seine eigene Meinung zu :)

Unabhängig vom Inhalt ist mein HD-Highlight der Woche immer noch die Sportschau am Samstag mit der Bundesliga. Das wäre meine persönliche, qualitative Messlatte für den ganzen Rest :motz:

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 13:05
von Wolfman
Ich bin halt ein Pedant, dem es um's Prinzip geht :D (und nein, ich zoome SD in 4:3 trotzdem nicht auf 16:9 auf ;) ).
Nachdem das Thema Sky aber in wenigen Tagen eh bei mir erst mal gegessen ist (Stichwort Zwangshardware und auch mit dem CI + Topf nicht mögliche Weiterverarbeitung der Aufnahmen) und ich seit jeher kaum andere Sender angeschaut habe, werde ich mich vielleicht endlich den ganzen ungesehenen Filmen auf Blu-Ray widmen können :D

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 13:07
von wohliks
[quote="alex"]...wenn die Sender es heute nicht mal schaffen (wollen), mir durchgehend ordentliches HD zu liefern?[/quote]Das scheint mir ganz wesentlich eine Frage des Zeitgeistes zu sein: Was heute im Radio an technischer Qualität geboten wird (Loudness-War, Dynamikkompression), hätte vor 20 Jahren kein Toningenieur auf den Äther geschickt.

Ich habe schon immer Radio mitgeschnitten und bin mit meiner Technik relativ früh auf Astra-Digitalradio (ADR) umgestiegen - anfangs war der Qualitätssprung gegenüber UKW wirklich beeindruckend. Eines Tages dann war plötzlich die Dynamik weg - auf nimmer Wiedersehen...

Im Fernsehen ist es - scheint mir - ganz ähnlich: Die Auflösung steigt, aber die Sorgfalt und der Anspruch an die technische Qualität schrumpfen.

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 13:12
von Wolfman
Wobei ich den ö-r zugute halten muss, dass sie nicht mehr krankhaft die Datenraten beschönigen - zumindest wenn ich nach dem gehe, was TSDoctor noch an Fillern löscht, das hat im Vergleich ganz schön nachgelassen.

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 13:49
von alex
Stimmt, NALU-Filler sind praktisch nicht mehr vorhanden.

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 14:30
von macfan
Wolfman hat geschrieben:Zu Fußball kann ich aus bekannten Gründen nichts sagen ;)

Unabhängig davon, ob einem der Inhalt gefällt, ist das aber ein gutes Testbild. Auf SD sind die Spieler ziemlich matschig (vom Bild ;) ), bei 720p dagegen sehr scharf zu erkennen. 1080i bringt dann keinen Unterschied mehr. Daher verstehe ich nicht, dass du das HD ohne "full" so abwertest.

Gruß, Horst

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:14
von Wolfman
s.o. ("Pedant") ;)
Aber das hat mit der Frage des TE eh alles wenig bis nichts zu tun (und bei aller Liebe: sobald ich ein Männchen mit kurzen Hosen hinter einem Ball herrennen sehe krieg ich sofort die Krise, den Test kann und will ich mir beim besten Willen nicht antun :twisted :)
Allerdings muss ich zum Thema 720p vs. Full HD dann doch sagen: ob nun bei Spielfilmen und Serien der Unterschied zwischen den ö-r und z.B. Sky so riesig ist, ist manchmal tatsächlich fraglich.
Sehe ich aber z.B. über Netflix (auf der PS3), merke ich durchaus, wenn (wegen meines Dorf-DSL) die Auflösung zwischen 720 und 1080 und zurück wechselt.
Andererseits sehen z.B. Dokus bei Arte schon bisweilen klasse aus.

Einigen wir uns auf "kommt alles drauf an" :)

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:22
von wohliks
Wolfman hat geschrieben:...und bei aller Liebe: sobald ich ein Männchen mit kurzen Hosen hinter einem Ball herrennen sehe krieg ich sofort die Krise,...
Dann guck' doch einfach, wie die Mädchen in kurzen Hosen hinter einem Ball herrennen... :und_weg:

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:46
von Roemer
Wolfman hat geschrieben:Einigen wir uns auf "kommt alles drauf an" :)


Genau so. Es kommt wirklich darauf an, nämlich im Wesentlichen auf die Qualität des ausgestrahlten Materials. Wenn die Produktion durchgehend in HD gemastert ist, wird sie eine spitzen Bildqualität bringen. Dazu gehören viele neuere Dokus aber auch die akutellen Serien aus Amiland.

Leider werden oft noch Sendungen in "HD" ausgestrahlt, die höchstens DVD-Qualität haben - wenn ich mir manche Tatorte so ansehe...

AW: Topfield und Ultra HD?!?!?!?!

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 17:13
von macfan
[quote="Wolfman"]Sehe ich aber z.B. über Netflix (auf der PS3)[/quote]
Ist das dann auch 1080i?
Auf dem Fire TV sehe ich Amazon Prime Instant teilweise mit 1080p, das ist dann natürlich noch besser.

Gruß, Horst