Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#21

Beitrag von hgdo » Mo 14. Apr 2008, 23:00

Kapitel 9.1. - Seite 18 unten
"Symbole für Timer. Mehr zu den Symbolen in Kapitel 4.5.2.1"
sollte heißen:
"Symbole für Timer. Mehr zu den Symbolen in Kapitel 9.5.5"

Gleicher Fehler in 9.2., 9.3. und 9.4.

In 9.3. fehlt in o.g. Satz das Wort "Symbolen"

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#22

Beitrag von nilssohn » Mo 14. Apr 2008, 23:52

Hi,

sehe ich das richtig, dass die Tina-Moves im Handbuch zwar erwähnt, aber nicht erklärt werden?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#23

Beitrag von macfan » Di 15. Apr 2008, 07:45

Das kann durchaus sein. Einige Dinge fehlen noch. Außerdem merkt man dem Handbuch an, dass es von vielen verschiedenen Autoren geschrieben wurde. Der Grad der Ausführlichkeit ist extrem unterschiedlich. Ich vermisse vor allem eine Erläuterung der Menüs. Es ist sicher noch viel Arbeit zu tun.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#24

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 16. Apr 2008, 09:19

Kleine Fehlermeldung, gerade festgestellt:

Auf Seite 17 wird der Scan beschrieben.

in Kapitel 8.2 heißt es:
Ein manueller Start lässt sich aus den Sichten "Kanal" und "Jetzt" starten...

Dem ist nicht so:
Bei "Kanal" hat man nur die Option "Diesen Sender neu scannen"

Die Option "EPG-Daten neu Scannen" erhält man nur in der "Jetzt"-Ansicht.

Die Abbildung zeigt "Sicht 1", der Menüpunkt des Aktionsmenu ist aber der von Sicht 2.
Was mir dabei auffällt: In der Abbildung ist vor dem Eintrag das Tastensymbol der Sat-Taste abgebildet. In meiner iTiNa-Version gibts an dieser Stelle KEIN Symbol.
(Versuche mit der "Sat"-Taste sind ebenfalls gescheitert :D )
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#25

Beitrag von nilssohn » Do 17. Apr 2008, 20:52

[quote="nilssohn"]sehe ich das richtig, dass die Tina-Moves im Handbuch zwar erwähnt, aber nicht erklärt werden?[/quote]
[quote="macfan"]Das kann durchaus sein.[/quote]
Könntest Du hier ein paar Sätze zu ihrer Funktion verlieren?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#26

Beitrag von macfan » Do 17. Apr 2008, 21:06

Du gibst in den Tina einen Ordnernamen ein (letzte Zeile). Der kann für den Tina und/oder die Aufnahmen gelten.
Die zweite Seite der Tina-Eingabe erreichst du mit Slow. Dort kannst du dann für den Ordner festlegen, ob er virtuell (für den Tina in der Tina-Liste) oder physikalisch (für die Aufnahme in der Dateiliste) oder beides ist.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#27

Beitrag von TV-Junkie » Do 17. Apr 2008, 21:12

Hi Horst, generell mal über das
Nachgedacht.
Ist Keine Forderung, nur ein Vorschlag, wo ich (begrenzt natürlich) auch mithelfen könnte.
Wäre zwar nur bei der Installation irgendeines Taps (Punkt 1) aber egal :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#28

Beitrag von nilssohn » Do 17. Apr 2008, 21:14

@macfan: Danke!
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#29

Beitrag von macfan » Do 17. Apr 2008, 21:36

TV-Junkie hat geschrieben:Hi Horst, generell mal über das
Nachgedacht.
Ist Keine Forderung, nur ein Vorschlag, wo ich (begrenzt natürlich) auch mithelfen könnte.
Wäre zwar nur bei der Installation irgendeines Taps (Punkt 1) aber egal :D

Dein Vorschlag ist sinnvoll, man muss nur Leute finden. Mit meiner Zeitinvestition für iTiNa in letzter Zeit ist der WAF bei mir ausgereizt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#30

Beitrag von TV-Junkie » Do 17. Apr 2008, 21:38

Das ist aber schlecht :D
Wie geschrieben, ich würde ein paar Screenshots machen von TopSet unter Xp und Vista, ggf auch mit Text :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Korrekturen am iTiNa Handbuch_Normal V0.99.pdf

#31

Beitrag von paul79 » Do 17. Apr 2008, 23:21

TV-Junkie hat geschrieben:Das ist aber schlecht :D
Wie geschrieben, ich würde ein paar Screenshots machen von TopSet unter Xp und Vista, ggf auch mit Text :wink:


Mach erstmal langsam bevor Du Dir zuviel Arbeit machst. Ich sitze nämlich gerade an der Überarbeitung des Handbuchs. Ich habe da auch schon einige Ideen. Ich werde jetzt allerdings zuerst die groben Schnitzer die hier im Thread gefunden wurden auf die schnelle korregieren. Danach geht es an die Neuerstellung vieler Bereiche.

Dein obiges Angebot ist hiermit übrigens verbindlich aufgenommen :D ich werde mich bei Dir melden sobald ich bestimmte Screenshots brauche.

Gruß
Paul

Edit: Bin gerade im Chat falls jemandem langweilig sein sollte.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“