Timeshift patches
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Timeshift patches
andere Alphatiere haben aber schon filer am Laufen. 
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Timeshift patches
Eben. Ich habe immer mit Filer getestet. Und dann habe ich mit BootMenu natürlich schöne Konfigurationen für Filer alleine und iTiNa alleine um festzustellen, wer Schuld ist.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- asrael
- Bootsmann

- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Timeshift patches
[quote="macfan"]Eben. Ich habe immer mit Filer getestet. Und dann habe ich mit BootMenu natürlich schöne Konfigurationen für Filer alleine und iTiNa alleine um festzustellen, wer Schuld ist.
Gruß, Horst[/quote]
Im Zweifelsfall BootMenu ;-)
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
[quote="jk"]beim rücksprung in den ts-puffer - den ich übrigens gerne ausgeschaltet haben möchte weil ich quickjump verwende - wird bei der restzeit immer von einer stunde ausgegangen und nicht von 2 oder 4.
desweiteren ist duch die patches die sprunglänge doppelt oder 4-fach wenn man itina zum springen verwendet.[/quote]
Ich benutze (derzeit noch) QuickJump zum Springen, weil ich da mehr Tasten nach meinem Geschmack belegen kann, und diese direkt jumpen (ohne Aktivierungstaste vorher).
Auch mit QuickJump habe ich beim Timeshift bemerkt, dass dort (4x ?) weiter gesprungen wird, als normal. Gibt es da eine extra Erkennung für iTina und QuickJump? Oder eine QuickJump Version, die das korrekt handhabt? Benutze QuickJump 1.69.
Guido.
Zuletzt geändert von Topfmaster am Di 29. Apr 2008, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Steven
- Super-Duper-Guru

- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Timeshift patches
Topfmaster hat geschrieben:Ich benutze (derzeit noch) QuickJump zum Springen, weil ich da mehr Tasten nach meinem Geschmack belegen kann, und diese direkt jumpen (ohne Aktivierungstaste vorher).
Auch mit QuickJump habe ich beim Timeshift bemerkt, dass dort (4x ?) weiter gesprungen wird, als normal. Gibt es da eine extra Erkennung für iTina und QuickJump? Oder eine QuickJump Version, die das korrekt handhabt? Benutze QuickJump 1.69.
Guido.
Seit der Version 1.65 wird der Timeshift Patch eigentlich von Quickjump unterstützt.
Kann höchstens sein, dass du vielleicht meinst du benutzt Quickjump zum Springen, aber in Wirklichkeit ist es iTiNa.
Eventuell mal andere Tasten für Quickjump einstellen oder vor iTiNa starten lassen.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
[quote="Steven"]Kann höchstens sein, dass du vielleicht meinst du benutzt Quickjump zum Springen, aber in Wirklichkeit ist es iTiNa.[/quote]
Hallo Steven.
Habs gerade kontrolliert. Gesprungen wird definitiv mit QuickJump, da der OSD von QuickJump erscheint. Auch dachte ich, dass iTina keinen direkten Sprung unterstützt, sondern nur nach Aktivierungstaste!?
Ebenfalls habe ich die Sprungweite kontrolliert: da ist es defintiv 4x,
aus 10 Sek werden 40 Sek,
aus 1 Min werden 4 Min.
Guido.
- jk
- BoardSprenger

- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift patches
hol dir die aktuelle version von quickjump, die sollte das erkennen!
http://www.toppy.org.uk/~simonc/
http://www.toppy.org.uk/~simonc/

- Steven
- Super-Duper-Guru

- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Timeshift patches
Topfmaster hat geschrieben:Hallo Steven.
Habs gerade kontrolliert. Gesprungen wird definitiv mit QuickJump, da der OSD von QuickJump erscheint. Auch dachte ich, dass iTina keinen direkten Sprung unterstützt, sondern nur nach Aktivierungstaste!?
Ebenfalls habe ich die Sprungweite kontrolliert: da ist es defintiv 4x,
aus 10 Sek werden 40 Sek,
aus 1 Min werden 4 Min.
Guido.
Seltsam.
Vielleicht das
nochmals testen, ansonsten weiß ich auch nicht weiter.Steven hat geschrieben:Quickjump ...vor iTiNa starten lassen.
Dann musste mal auf die IT Spezialisten warten.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
@jk.
Wie ich in #24 schon geschrieben habe, benutze ich die aktuellste Version 1.69.
@Steven
QuickJump wird bei mir vor iTina gestartet (wegen der Tastenbelegung).
Guido.
Wie ich in #24 schon geschrieben habe, benutze ich die aktuellste Version 1.69.
@Steven
QuickJump wird bei mir vor iTina gestartet (wegen der Tastenbelegung).
Guido.
Zuletzt geändert von Topfmaster am Di 29. Apr 2008, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Steven
- Super-Duper-Guru

- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Timeshift patches
jk hat geschrieben:hol dir die aktuelle version von quickjump, die sollte das erkennen!
http://www.toppy.org.uk/~simonc/
Topfmaster hat geschrieben:Benutze QuickJump 1.69.
Er hat die aktuelle Version.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- jk
- BoardSprenger

- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift patches
ups...
hatte ich überlesen...
ich verwende sowohl auf dem 5500er diese version mit dem 2h patch und auf dem 6000er eine modifizierte, ebenfalls mit dem 2h patch und die funktionieren
edit: probier mal die für den 6000ES modifizierte version
hatte ich überlesen...
ich verwende sowohl auf dem 5500er diese version mit dem 2h patch und auf dem 6000er eine modifizierte, ebenfalls mit dem 2h patch und die funktionieren
edit: probier mal die für den 6000ES modifizierte version
Zuletzt geändert von jk am Di 29. Apr 2008, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
Ok, ich teste jetzt. Habe gerade installiert und den Topf neu gebootet. Es wird jetzt einige Minuten dauern, damit das Timeshift auch was zum Jumpen bieten kann.
Guido.
Guido.
-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
jk hat geschrieben:ich hab das tap nun wieder vom download weggenommen ...
man weiß ja nie![]()
Wieso? Wo ist diese modifizierte Version denn her?
Zu meinem Test. Leider ist die Sprungweite immer noch knapp 4x! Dafür scheint mit dieser QuickJump Version der iTina-eigene Dialog besser zu funktionieren. Der wurde mit der normalen QJ-Version fast garnicht angezeigt (manchmal ja, meistens nein) und jetzt wird er angezeigt. (Allerdings ebenfalls mit falschen Werten.)
Als ich jetzt versucht habe, den TS-Buffer aufzunehmen (Aufnahmetaste gedrückt) wurde der komplette TS-Buffer gelöscht! Hängt das mit dem 4h-Timeshift-Patch zusammen?
Guido.
- jk
- BoardSprenger

- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift patches
nein, versuch quickjump mal ohne itina (also komplett beenden) ob das mit der sprungweite dann klappt...
die modifizierte version ist eine testversion die noch nicht veröffentlicht ist; außerdem hat in de eine geniale firma das patent auf den binären sprung.
die modifizierte version ist eine testversion die noch nicht veröffentlicht ist; außerdem hat in de eine geniale firma das patent auf den binären sprung.

-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
"geniale Firma" hört sich ironisch an!?
Ok, werde ohne andere Taps testen. Dauert wieder etwas.
Guido.
Ok, werde ohne andere Taps testen. Dauert wieder etwas.
Guido.
- jk
- BoardSprenger

- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift patches
so ist es auch gemeint 
itina nimmt nicht viel rücksicht auf dinge die sonst noch laufen, darum habe ich dir ja geraten itina mal zu beenden und dann die sprungweite zu testen.
ich gehe davon aus, daß es dann klappt
itina nimmt nicht viel rücksicht auf dinge die sonst noch laufen, darum habe ich dir ja geraten itina mal zu beenden und dann die sprungweite zu testen.
ich gehe davon aus, daß es dann klappt

-
Topfmaster
- Topfversteher

- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21
AW: Timeshift patches
Habe jetzt getestet mit allen Taps aus (0-Taste beim Topf-Start): das gleiche Ergebnis, Sprungweite 4x.
Guido.
Guido.
- jk
- BoardSprenger

- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift patches
ich bin jetzt auch am ende mit meiner weisheit...
kenn mich mit der MP-firmware allerdings auch nicht aus, kann da jemand anders helfen?
kenn mich mit der MP-firmware allerdings auch nicht aus, kann da jemand anders helfen?

- Elle4u
- TAP-Chirurg

- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift patches
Meine Idee:
Saubere FW holen und mit akt. Patch-Programmen und Patches erneut patchen.
Wenn mit einer "alten" Methode gepatcht wurde, erkennen TAPs die Patches nicht.
Saubere FW holen und mit akt. Patch-Programmen und Patches erneut patchen.
Wenn mit einer "alten" Methode gepatcht wurde, erkennen TAPs die Patches nicht.
Gruß,
Elle4u
Elle4u