EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#1

Beitrag von Salish » Do 16. Apr 2009, 13:07

Hi zusammen,

ich hatte die HDD gewechselt und mit der alten HDD hat ITina beim ersten Start ein EPG Scan durchgeführt, dann war alles schick, die Daten waren da und fertig. Auf die neue HDD wurde iTina komplett neu aufgespielt bzw. die alte gespiegelte Version vorher gelöscht.

Jetzt führt iTina das auch durch, findet aber kaum Daten. Dann wird bei angeschaltetem Topf auf div. Kanälen Scans durchgeführt und die EPG Liste füllt sich, soweit gut. Aber diese EPG Aufnahmen werden in der Dateiliste für jedes Band extra aufgeführt, sowohl unter Aufnahmen als auch eine Ebene höher (zu sehen dann mit Altair). Nun nerven diese "Aufnahmen" in der Dateiliste aber, da es ja keine sind. Vorher war das nie so, dass der EPG Scan dort als Datei aufgeführt wurde.
Ist in der neuen V01.03 irgendwas anderes diesbezüglich? Habe ich was falsch gemacht?
Diese Aufnahmen lassen sich auch nicht löschen... nur am PC mit Altair....


Trotz Scans und einstellen der Tage in Zukunft von 7 auf 10 sind bei vielen Sendern noch nicht mal 5 geschweige denn 7 Tage abgedeckt. Werden nicht mehr Tage angeboten?


Danke & Gruß,

Salish

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#2

Beitrag von Töppi » Do 16. Apr 2009, 13:56

[quote="Salish"]...


Trotz Scans und einstellen der Tage in Zukunft von 7 auf 10 sind bei vielen Sendern noch nicht mal 5 geschweige denn 7 Tage abgedeckt. Werden nicht mehr Tage angeboten?


Danke & Gruß,

Salish[/quote]


es werden nicht bei allen Sendern 7 Tage EPG angeboten. zB. bei der SAT/Pro7 Gruppe sind es nur 3 Tage im Vorraus.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#3

Beitrag von Grubix » Do 16. Apr 2009, 14:05

Zum ersten Teil, die Aufnahmen des FileScans werden nicht gelöscht: Normalerweise werden die Aufnahmen gelöscht, wenn ein Transponder bearbeitet wurde. Das Aufnahmen zurückbleiben, dafür gibt es zwei Gründe:
  1. Der FileScan ist abgestürzt (Topf hat sich aufgehangen). Die Aufnahmen in DataFiles deuten sehr darauf hin. Denn wenn eine Aufnahme beendet wurde, verschiebt iTiNa diese Scan-Aufnahme eine Ebene tiefer, in den Hauptordner der Festplatte. Ist das nicht der Fall, wurde der FileScan irgendwie unterbrochen. Könnten die Aufnahmen noch von der V1.02 sein? Die hatte wegen RTL2 einige Probleme beim FileScan.
    Du kannst alle alten Scan-Aufnahmen in DataFiles und im Hauptordner der Festplatte löschen. Wenn danach der FileScan durchläuft, sollte nichts zurückbleiben.
  2. Es gibt im Menü für den FileScan den Punkt "Lösche Scan Aufnahmen". Das ist aber eine Level 3 Funktion. Hast du Level 3 und steht dort "Nein"?
Salish hat geschrieben:... bei vielen Sendern noch nicht mal 5 geschweige denn 7 Tage abgedeckt.
Aber es sind z.B. 1-2 Tage vorhanden? Nicht jeder Sender hat EPG-Daten und noch viel weniger senden Daten für 5 oder mehr Tage. Manche Sender haben nur das das nächste Event oder Daten für 24 Stunden.

Mit ein paar Beispielen, für Sender die zu wenig Daten haben, können wir mehr sagen.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#4

Beitrag von Salish » Do 16. Apr 2009, 14:19

Töppi hat geschrieben:es werden nicht bei allen Sendern 7 Tage EPG angeboten. zB. bei der SAT/Pro7 Gruppe sind es nur 3 Tage im Vorraus.


Schwaches Bild von den Jungs. Bei Kabel war das noch anders... -ha-

Nachtrag zu meinem o.g. Problem:
Beim nächsten Anschalten des Topfs meldet iTina auch kein durchgeführten Scan und will erneut scannen. Diese Scanergebnisse werden dann aber nach wir vor in einzelnen Files abgespeichert. Das EPG ist vorher auch ziemlich leer.

Hat jemand eine Idee?

Danke,


Salish

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#5

Beitrag von Salish » Do 16. Apr 2009, 14:36

Grubix hat geschrieben:Zum ersten Teil, die Aufnahmen des FileScans werden nicht gelöscht: Normalerweise werden die Aufnahmen gelöscht, wenn ein Transponder bearbeitet wurde. Das Aufnahmen zurückbleiben, dafür gibt es zwei Gründe:
  1. Der FileScan ist abgestürzt (Topf hat sich aufgehangen). Die Aufnahmen in DataFiles deuten sehr darauf hin. Denn wenn eine Aufnahme beendet wurde, verschiebt iTiNa diese Scan-Aufnahme eine Ebene tiefer, in den Hauptordner der Festplatte. Ist das nicht der Fall, wurde der FileScan irgendwie unterbrochen. Könnten die Aufnahmen noch von der V1.02 sein? Die hatte wegen RTL2 einige Probleme beim FileScan.
    Du kannst alle alten Scan-Aufnahmen in DataFiles und im Hauptordner der Festplatte löschen. Wenn danach der FileScan durchläuft, sollte nichts zurückbleiben.
  2. Es gibt im Menü für den FileScan den Punkt "Lösche Scan Aufnahmen". Das ist aber eine Level 3 Funktion. Hast du Level 3 und steht dort "Nein"?

Bis denn dann, Grubix.


Hi Grubix,

danke erstmal. Hmm, aufgehangen hat sich IMHO nichts. Allerdings hat er öfter gemeldet, dass er ein defektes (Scan-) File findet und versucht das zu reparieren, was schiefgeht. Das ist ein Scan von VOX und es sind auch ca. 9 VOX-Scans drin, was mir irgendwie auf ein Problem mit VOX deutet??! Scans hatte ich eigentlich vor Aufspielen der V1.03 gelöscht, glaube ich..... :)
Ich werde mal heute Abend am PC Tina komplett löschen mit allen Verzeichnissen... dann sollte ich doch keine Probleme mehr haben?
Oder gibt es versteckte Verzeichnisse? Weil genau das hatte ich IMHO schon mal gemacht und trotzdem blieb dieser Fehler..?! Ansonsten kann ich gerne alles formatieren, ist noch nichts wichtiges drauf, hatte gestern erst die HDD gewechselt!
Level 3 habe ich nicht, da es die Testversion bis 30.04. ist, will mich dieser Tage registrieren. Muss mich allerdings erst entscheiden, wem ich was spende. Wären das die Programmierer, wäre es einfacher für mich! :D :
Habe allerdings was mit Datenbank löschen gefunden, hatte das ausgewählt und dann sagt er auch ok, einen Moment, aber es war alles noch da.
Naja, mal schauen, ich melde mich dann heute Nacht wieder... jetzt muss ich erstmal an die frische Luft! ;)

Danke & bis dann,


Salish

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#6

Beitrag von Grubix » Do 16. Apr 2009, 14:38

Salish hat geschrieben:... Diese Scanergebnisse werden dann aber nach wir vor in einzelnen Files abgespeichert.
Nur nochmal zu Sicherheit, du meinst damit Dateien in DataFiles und dem Hauptordner der Festplatte die Namen wie "iTiNa Scan-C1-T.rec" haben?

Nach dem FileScan sind das quasi Dateileichen, die können alle gelöscht werden. Das eigentliche Scanergebnis ist das nicht.

Mache bitte folgendes:
  1. Lösche alle diese "iTiNa Scan-C..." Aufnahmen.
  2. Überprüfe ob alle Einstellungen für den EPG-Scan richtig sind. Insbesondere so Sachen die "Durchschleifen" oder dem Parameter in meinem letzten Beitrag (falls vorhanden).
  3. Gehe in Sicht 2 (Jetzt), drücke die Taste "MENÜ" und wähle den Punkt "EPG-Daten scannen" aus.
  4. Jetzt sollte der FileScan komplett durchlaufen.
Berichte was danach war.


EDIT: Oh, ein neuer Beitrag, erstmal lesen...
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#7

Beitrag von Grubix » Do 16. Apr 2009, 14:51

Salish hat geschrieben:Das ist ein Scan von VOX und es sind auch ca. 9 VOX-Scans drin, was mir irgendwie auf ein Problem mit VOX deutet?
Merkwürdig. Dann schalte auf VOX, gehe in Sicht 1 und starte den FileScan (Taste "MENÜ" -> "Scanne diesen Sender"). Mal sehen was passiert.
In Sicht 8 (Transponder Infos) kannst du dann sehen, was er gefunden hat. Da sollte nicht "---" oder sowas stehen.

Salish hat geschrieben:Ich werde mal heute Abend am PC Tina komplett löschen mit allen Verzeichnissen... dann sollte ich doch keine Probleme mehr haben?
Ich antworte mal mit Ja. :D ;)

Salish hat geschrieben:Oder gibt es versteckte Verzeichnisse?
Nein, sowas gibt es nicht. Alle Ordner die von iTiNa verwendet werden stehen in Installationshandbuch.

Salish hat geschrieben:Ansonsten kann ich gerne alles formatieren, ist noch nichts wichtiges drauf, hatte gestern erst die HDD gewechselt!
Mit Kanonen schießen wir erst auf Festplatte (äh, Spatzen), wenn sonst nichts geholfen hat. :angel:
Aber wenn die Festplatte noch leer ist, würde ich das machen. Damit können wir Fehler im Dateisystem sofort ausschließen.

Viel Erfolg, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#8

Beitrag von Salish » Do 16. Apr 2009, 22:13

Grubix hat geschrieben:Nur nochmal zu Sicherheit, du meinst damit Dateien in DataFiles und dem Hauptordner der Festplatte die Namen wie "iTiNa Scan-C1-T.rec" haben?
...
Mache bitte folgendes:
  1. Lösche alle diese "iTiNa Scan-C..." Aufnahmen.
  2. Überprüfe ob alle Einstellungen für den EPG-Scan richtig sind. Insbesondere so Sachen die "Durchschleifen" oder dem Parameter in meinem letzten Beitrag (falls vorhanden).
  3. Gehe in Sicht 2 (Jetzt), drücke die Taste "MENÜ" und wähle den Punkt "EPG-Daten scannen" aus.
  4. Jetzt sollte der FileScan komplett durchlaufen.
Berichte was danach war.


Hi Grubix,

schön, Dich wieder zu lesen! :D :
Diese iTina Scan-C... Aufnahmen hatte ich schon mal gelöscht. Interessanterweise befanden sie sich doppelt auf der HDD, sowohl im Data Verzeichnis als auch auf der Hauptebene weiter oben.
Durchschleifen war IMHO nicht eingestellt, sondern einzeln, genau wie im Topf lt. Anleitung selbst auch. So hatte es ja auch schon mal funktioniert....
Ich habe jetzt mal wieder alle Scan-C Aufnahmen gelöscht und ebenso den Tina Ordner und spiele gerade neu auf, um ganz sicher zu gehen.
Dann sollte er ja ebenso einen EPG Scan durchführen... melde mich danach wieder... hoff!

Gruß,

Salish

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#9

Beitrag von Salish » Do 16. Apr 2009, 22:15

Grubix hat geschrieben:Merkwürdig. Dann schalte auf VOX, gehe in Sicht 1 und starte den FileScan (Taste "MENÜ" -> "Scanne diesen Sender"). Mal sehen was passiert.
In Sicht 8 (Transponder Infos) kannst du dann sehen, was er gefunden hat. Da sollte nicht "---" oder sowas stehen.


Mit Kanonen schießen wir erst auf Festplatte (äh, Spatzen), wenn sonst nichts geholfen hat. :angel:
Aber wenn die Festplatte noch leer ist, würde ich das machen. Damit können wir Fehler im Dateisystem sofort ausschließen.

Viel Erfolg, Grubix.


DAS mache ich dann, wenn er jetzt nach dem erneuten Aufspielen erneut nicht korrekt funktioniert, was ich jetzt erstmal NICHT hoffen mag.... :thinker:
Als letztes in der Kette der Maßnahmen steht dann die Formatierung... hmpf!


Bis denne,


Salish

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#10

Beitrag von Salish » Fr 17. Apr 2009, 01:04

Salish hat geschrieben:Hi Grubix,


Durchschleifen war IMHO nicht eingestellt, sondern einzeln, genau wie im Topf lt. Anleitung selbst auch. So hatte es ja auch schon mal funktioniert....
Ich habe jetzt mal wieder alle Scan-C Aufnahmen gelöscht und ebenso den Tina Ordner und spiele gerade neu auf, um ganz sicher zu gehen.




Grummel!!

also leider hat er weder die EPG Daten komplett, noch will er einen Scan beim Anschalten durchführen. Zusätzlich spielt er alte Aufnahmen einfach nicht ab!

Hast Du eine Idee?

Gruß,

Salish

PS: da mir auch noch Cola über die Tastatur gelaufen ist und ich jetzt diese in einer Stunde auseinandergenommen und gereinigt habe sie jetzt aber dennoch immer Zeichen bringt, wo keine sein sollte, sprich noch Feuchtigkeit drin ist, habe ich für diese paar Zeilen mal eben 15min gebraucht... sch... Dreck! :(

"Stunde auseinandergenommen und gereinigt habe sie jetzt aber dennoch immer Zeichen" in "Originaltippversion:
""Stfunde auseinanderghenommen und ghereinightf ghabe sie jetfztf aber dennocgh immer "Z"eicghen.

Nicht lustig...

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#11

Beitrag von Salish » Fr 17. Apr 2009, 09:47

Salish hat geschrieben:DAS mache ich dann, wenn er jetzt nach dem erneuten Aufspielen erneut nicht korrekt funktioniert, was ich jetzt erstmal NICHT hoffen mag.... :thinker:
Als letztes in der Kette der Maßnahmen steht dann die Formatierung... hmpf!



Hi Grubix,

so, nachdem ers also gestern wieder nichts gescannt hatte bzw. nur, wenn er eine Weile anblieb, und ich dann auch noch festgestellt hatte, dass er keine alten Aufnahmen abspielte (es ging einfach nicht!), habe ich die HDD neu formatiert und iTina neu aufgespielt.
Interessanterweise hat er auch zu den alten Aufnahmen mit INFO völlig falsche Beschreibungen geliefert, also da war e.g. eine Aufnahme von sagen wir Abendschau und als Info gab er GZSZ an usw, völlig Banane... :patsch:

Na jedenfalls neu formatiert und dann konnte er die Aufnahme auch wieder abspielen und INFO stimmte auch.
Scannen manuell wollte ich nicht und habe auf den Timer zum Scannen um 05.30h gewartet. Der hat heute morgen allerdings nichts ergeben.
Beim Anschalten meldete iTina mir keinen durchgeführten Scan und wollte dann erneut scannen. Das brachte dann aber innerhalb kurzer Zeit fast komplette EPG Daten. Die EPG Daten waren auch nicht in der Dateiliste zu sehen, soweit schick.
Der Timer läuft auf Kanal Das Erste und Tuner T1. Aber da das automatisch angelegt ist, kann hier kaum ein Fehler liegen?!
Ich habe die Erinnungsmeldung, dass die Testversion am 30.04. abläuft, im Verdacht. Wäre das möglich? Als die noch nicht kam, war alles in Ordnung!
Oder kommt iTina nicht mit 1.0TB großen HDDs klar?

Jetzt hoffe ich erstmal, dass der Scan morgen früh durchläuft.... eigentlich ist jetzt ja alles ok, nur eben der automatische Scan-Timer läuft irgendwie nicht...

Irgendeine Idee? :confused:

Gruß,

Salish

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#12

Beitrag von Grubix » Fr 17. Apr 2009, 11:19

Sehr merkwürdig. Am Ablaufdatum und der 1 TB Festplatte kann es nicht liegen. Ich habe aber noch zwei Ideen:

Frontdisplay aufgehangen

Zunächst ein Test: Gehe ins EPG (Sicht 1) und suche dir irgendeine Sendung aus, die so in etwa 10 Minuten startet. Für die erstellst du mit der REC-Taste eine Aufnahme. Dann gehst du aus iTiNa raus und schaltest den Topf in Standby.
Wenn der Topf die Aufnahme nicht startet, ist das Display auf jeden Fall abgestürzt. Du musst dann für etwa eine Minute den Netzstecker vom Topf ziehen. Das würde ich in jedem Fall machen, schaden kann es nicht und geht schnell. Übrigens wird hier auch darüber aktuell geschrieben.


Die Settings haben einen Fehler

Wenn der Topf durch die V1.02 ein paar mal abgestürzt ist, könnten Fehler in deinen Settings sein. Ich würde da so vorgehen:
  1. iTiNa aus dem "Auto Start" Ordner entfernen (z.B. iTiNa.tap in iTiNa.xxx umbenennen) und den Topf neu starten.
  2. Einen Werksreset durchführen.
  3. LNB-Settings usw. einstellen.
  4. Suchlauf durchführen.
  5. Settings mit TopSet auslesen und am PC sortieren (weil's schneller geht).
  6. Settings zurück auf den Topf kopieren.
  7. iTiNa wieder umbenennen und Topf neu starten.
Dann hast du frische Settings die keinen Fehler haben dürften. Die am PC bearbeiteten Settings solltest du gut aufheben. Ich habe bei mir immer ein paar Settings liegen, die in Ordnung sind. Denn wenn ich das Gefühl habe es könnte etwas nicht stimmen, spiele ich die gespeicherten Settings auf den Topf und habe so nach 20 Sekunden wieder ein frisches System.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#13

Beitrag von Salish » Fr 17. Apr 2009, 14:47

Grubix hat geschrieben:Sehr merkwürdig. Am Ablaufdatum und der 1 TB Festplatte kann es nicht liegen. Ich habe aber noch zwei Ideen:

Frontdisplay aufgehangen

Zunächst ein Test: Gehe ins EPG (Sicht 1) und suche dir irgendeine Sendung aus, die so in etwa 10 Minuten startet. Für die erstellst du mit der REC-Taste eine Aufnahme. Dann gehst du aus iTiNa raus und schaltest den Topf in Standby.
Wenn der Topf die Aufnahme nicht startet, ist das Display auf jeden Fall abgestürzt. Du musst dann für etwa eine Minute den Netzstecker vom Topf ziehen. Das würde ich in jedem Fall machen, schaden kann es nicht und geht schnell. Übrigens wird hier auch darüber aktuell geschrieben.


Hi Grubix,

hmmm, wie kann denn ein Display sich aufhängen? :wink: Aber jetzt wo du es sagst, ich hatte gestern Nacht auch mal testweise einen Timer programmiert, der in ein paar Stunden kam und danach hat sich der Topf aufgehangen. Ist mir IMHO irgendwie auch mehrfach passiert.
Allerdings habe ich den so oder so gestern ja mehrfach immer wieder abgeklemmt und zum PC getragen...
Aber ich schalte den gerne nochmal aus.... ansonsten ist der Topf ja quasi neu, ich sollte doch eigentlich keine 4 Jahre alte Firmware draufhaben, sondern die aktuellste???!!
:D :

Grubix hat geschrieben:
Die Settings haben einen Fehler

Wenn der Topf durch die V1.02 ein paar mal abgestürzt ist, könnten Fehler in deinen Settings sein. Ich würde da so vorgehen:
  1. iTiNa aus dem "Auto Start" Ordner entfernen (z.B. iTiNa.tap in iTiNa.xxx umbenennen) und den Topf neu starten.
  2. Einen Werksreset durchführen.
  3. LNB-Settings usw. einstellen.
  4. Suchlauf durchführen.
  5. Settings mit TopSet auslesen und am PC sortieren (weil's schneller geht).
  6. Settings zurück auf den Topf kopieren.
  7. iTiNa wieder umbenennen und Topf neu starten.


Wäre dann meine nächste Aktion. Was sind denn LNB-Settings? Nur für DVB-S, oder? Ich habe ja den TF5000 PVR-T (DVB-T). Reicht es auch, wenn ich ein Ausführen von iTina mittels Drücken der 0 während der Startvorganges unterdrücke?
Topset ist das Programm (TAP), womit das geht?! Ist mir jetzt nicht geläufig, aber werde ich schon finden...

Grubix hat geschrieben:
Dann hast du frische Settings die keinen Fehler haben dürften. Die am PC bearbeiteten Settings solltest du gut aufheben. Ich habe bei mir immer ein paar Settings liegen, die in Ordnung sind. Denn wenn ich das Gefühl habe es könnte etwas nicht stimmen, spiele ich die gespeicherten Settings auf den Topf und habe so nach 20 Sekunden wieder ein frisches System.

Bis denn dann, Grubix.

Das Topset kann dann sozusagen ein funktionieres OS als Backup sichern und zurückspielen...?! Schön, fast wie bei Windows.... :lol:

Na dann, warte ich, bis die Frau im Bett ist und ich heute Abend da ran kann ...

Danke & Gruß,


Salish

Nachtrag:
Habe jetzt auf Werkseinstellung resettet und HDD neu formatiert und alles neu aufgespielt. Erster EPG Scan ohne Probleme durchgeführt und Suchtimer eingerichtet. Jetzt warte ich auf den erfolgreichen EPG Scan morgen um 05.30h. Wenn das klappt.... XXX (drei Kreuze! :-) )
Zuletzt geändert von Salish am Sa 18. Apr 2009, 01:30, insgesamt 3-mal geändert.

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#14

Beitrag von Salish » Fr 17. Apr 2009, 18:22

Grubix hat geschrieben:Sehr merkwürdig. Am Ablaufdatum und der 1 TB Festplatte kann es nicht liegen. Ich habe aber noch zwei Ideen:

Frontdisplay aufgehangen

Zunächst ein Test: Gehe ins EPG (Sicht 1) und suche dir irgendeine Sendung aus, die so in etwa 10 Minuten startet. Für die erstellst du mit der REC-Taste eine Aufnahme. Dann gehst du aus iTiNa raus und schaltest den Topf in Standby.
Wenn der Topf die Aufnahme nicht startet, ist das Display auf jeden Fall abgestürzt. Du musst dann für etwa eine Minute den Netzstecker vom Topf ziehen.


Hi Grubix,

grumpf, grummel, schimpf. Habe jetzt schnell einen Timer programmiert, soweit ok. Aufnahme hat auch geklappt, aber der Topf hat sich danach (er war im Standby Betrieb vor der Aufnahme) nicht wieder ausgeschaltet.
Was soll das denn jetzt schon wieder?? VER-ZWEI-FEL!!! :confused:

Weißt du Rat?


Danke,


Salish

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#15

Beitrag von Salish » Sa 18. Apr 2009, 18:36

Salish hat geschrieben:
Nachtrag:
Habe jetzt auf Werkseinstellung resettet und HDD neu formatiert und alles neu aufgespielt. Erster EPG Scan ohne Probleme durchgeführt und Suchtimer eingerichtet. Jetzt warte ich auf den erfolgreichen EPG Scan morgen um 05.30h. Wenn das klappt.... XXX (drei Kreuze! :-) )


Hi Grubix,

durch diese Meldung, dass am 30.04. die Testversion abläuft, wird immer die iTina Meldung über das Scanergebnis weggedrückt, bevor ich was sehen kann. Aber dank Handbuchstudium habe ich das mir noch mal manuell anzeigen lassen und es sieht gut aus, Scan ausgeführt.
Jetzt war noch was seltsames wegen Suchanfragen, dass er das Startdatum auf das Jahr 2038 gesetzt hatte, aber vielleicht war ich auch nur zu blöde, sieht alles sehr gut aus und scheint alles zu funktionieren, die nächsten Tage werden es zeigen.
Unterm Strich hattest Du wohl Recht, dass da irgendwas in den Einstellungen zerschossen war und nur der Werksreset half. Hatte dann vorsichtshalber noch mal die HDD formatiert, um wirklich bei null anfangen zu können.

Danke für Deinen Rat... :D :

Gruß,

Salish

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#16

Beitrag von postler1972 » Sa 18. Apr 2009, 21:40

Hi, könntest du mal in deiner Sig. bei Firmware das Datum hin schreiben? Diese Firmware ist übrigens die beste, Klick
Auch falls deine Firmware neuer sein sollte, ist es ratsam diese zu verwenden
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#17

Beitrag von Salish » So 19. Apr 2009, 00:54

postler1972 hat geschrieben:Hi, könntest du mal in deiner Sig. bei Firmware das Datum hin schreiben? Diese Firmware ist übrigens die beste, Klick
Auch falls deine Firmware neuer sein sollte, ist es ratsam diese zu verwenden


Hi Postler,

hmm, meine Firmware ist vom 03.11.2006. Wo kann ich das denn nachträglich im Profil ändern, habe da nichts gefunden?!
Sag mal, was kann denn die vom 03.01.2007 besser? Bei mir funktioniert ja alles. Ansonsten habe ich irgendwo gelesen, dass die Modellbezeichnung stimmen soll, und bei mir meldet er sich mit 416, bei dem Update steht was von 406..?! Passt das?

Danke & Gruß,


Salish
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#18

Beitrag von canarias » So 19. Apr 2009, 09:31

Salish hat geschrieben:... und bei mir meldet er sich mit 416, bei dem Update steht was von 406..?! Passt das?

Danke & Gruß,


Salish


:shock: NEIN, passt nicht, du musst den richtigen Loader nehmen. (416)
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#19

Beitrag von Grubix » Mo 20. Apr 2009, 14:38

Salish hat geschrieben:hmmm, wie kann denn ein Display sich aufhängen? :wink:
Och, wenn sich der kleine Prozessor im Display etwas Mühe gibt, geht das schon. :D

Salish hat geschrieben:Allerdings habe ich den so oder so gestern ja mehrfach immer wieder abgeklemmt und zum PC getragen...
Das sollte auf jeden Fall reichen.

Salish hat geschrieben:... ich sollte doch eigentlich keine 4 Jahre alte Firmware draufhaben, sondern die aktuellste???!!
Die aktuellste muss nicht die beste / stabilste Firmware sein. Nimm auf jeden Fall die hier empfohlene.

Salish hat geschrieben:Ich habe ja den TF5000 PVR-T (DVB-T).
:eek: Stand das schon immer in deinem Profil? Habe ich nicht gesehen, sorry...
Ich hoffe du hast in TiNa die Verbindungsart für DVB-T richtig eingestellt, so wie es im Installationshandbuch auf Seite 12 beschrieben ist. Ansonsten könntest du, besonders bei gleichzeitigen Aufnahmen, Probleme bekommen.

Salish hat geschrieben:Reicht es auch, wenn ich ein Ausführen von iTina mittels Drücken der 0 während der Startvorganges unterdrücke?
Ja, klar. Mein Topf ist immer am PC angeschlossen, daher nenne ich die Datei lieber um.

Salish hat geschrieben:Das Topset kann dann sozusagen ein funktionieres OS als Backup sichern und zurückspielen...?!
Topset hast du bestimmt schon gefunden. Und so ein Backup der Settings erspart einem viel Arbeit wenn die selbigen auf dem Topf mal verloren gehen.

Salish hat geschrieben:Aufnahme hat auch geklappt, aber der Topf hat sich danach (er war im Standby Betrieb vor der Aufnahme) nicht wieder ausgeschaltet.
Hast du während der Aufnahme auch keine Taste gedrückt?
Ausschaltprobleme sollte es eigentlich nicht mehr geben. Es könnte natürlich an der Firmware liegen. Aber das müssen die DVB-T Leute schreiben welche die richtige ist. Da habe ich keine Ahnung. Der Link von postler1972 zeigt aber auf die Sat-Version. Evtl. ist der hier richtig? :thinker:

Salish hat geschrieben:Unterm Strich hattest Du wohl Recht, dass da irgendwas in den Einstellungen zerschossen war und nur der Werksreset half.
Dann drücke ich die Daumen das es so bleibt. :up:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: EPG Scan bringt etliche Aufnahmen statt einer

#20

Beitrag von der-seher » Mo 20. Apr 2009, 15:02

Grubix hat geschrieben:
Ausschaltprobleme sollte es eigentlich nicht mehr geben. Es könnte natürlich an der Firmware liegen. Aber das müssen die DVB-T Leute schreiben welche die richtige ist. Da habe ich keine Ahnung. Der Link von postler1972 zeigt aber auf die Sat-Version. Evtl. ist der hier richtig? :thinker:



Hallo!

Ich habe die Firmware vom November 2006. (Müsste auch die 5.3.10 sein)

Es gibt bei mir keine Probleme mit dem Abschalten.

Grüße ...
der-seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“