EPG Daten werden falsch angezeigt

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

EPG Daten werden falsch angezeigt

#1

Beitrag von Salish » Sa 11. Jul 2009, 17:57

Hi zusammen,

ich habe in letzter Zeit immer wieder mal das Problem, dass von einer Aufnahme falsche EPG Daten (Erläuterungen zum Film) angezeigt werden.
Heißt der Film eigentlich "Die Hard", dann werden zum Beispiel nach dem Drücken auf die Taste Info Informationen zur Sportschau oder so angezeigt, also völlig falsch.
Wenn ich dann den Topf beende, dann ist das meistens beim nächsten Start ok.
Dummerweise tritt der Fehler meistens dann auf, wenn man die Daten wirklich mal abrufen will. Dann läuft zufälligerweise noch eine Aufnahme nebenbei, so dass man dann ärgerlichweiser das Gerät auch nicht neustarten kann.

Hat iTina da irgendwelche Datenbänke durcheinander gewürfelt? Kann ich was tun, damit das nicht mehr auftritt? Habt ihr das auch schon mal erlebt und beheben können?

Für jeden Rat dankbar... :D :

Eine Suche in den Foren hat mir keinen ähnlich gelagerten Fall angezeigt...
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#2

Beitrag von der-seher » So 12. Jul 2009, 14:15

Hallo!

Der Topf speichert die EPG-Daten der aktuellen Sendung in der Aufnahme.
Je nach "Vorlauf-Zeit" können das manchmal leider auch die EPG-Daten der Sendung vor der gewünschten Aufnahme sein.

Grüße ...
der-seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#3

Beitrag von Harvey » So 12. Jul 2009, 15:16

Wie lang ist deine Vorlaufzeit?

Ich hab sie auf den standardmäßigen 2 Minuten stehen. Das Problem kenne ich damit zwar, ist aber als selten einzustufen.
Gruss
Harvey

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#4

Beitrag von canarias » So 12. Jul 2009, 17:17

Probier mal ob es mit dem TAP STIRF besser wird.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#5

Beitrag von Salish » Di 14. Jul 2009, 13:14

Harvey hat geschrieben:Wie lang ist deine Vorlaufzeit?

Ich hab sie auf den standardmäßigen 2 Minuten stehen. Das Problem kenne ich damit zwar, ist aber als selten einzustufen.


Hi zusammen,

Meistens auch 2min, manchmal aber bis zu 8 min, wenn es ein Spätfilm ist...


@der Seher
Hmm, wäre ja schlecht... :? Warum ist das dann nicht so gemacht, dass dann auch die EPG Infos der Hauptaufnahmezeit wenigstens zusätzlich genommen werden?

@Canarias
Was ist STIRF?
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#6

Beitrag von der-seher » Di 14. Jul 2009, 13:26

Salish hat geschrieben:Hi zusammen,

Meistens auch 2min, manchmal aber bis zu 8 min, wenn es ein Spätfilm ist...


@der Seher
Hmm, wäre ja schlecht... :? Warum ist das dann nicht so gemacht, dass dann auch die EPG Infos der Hauptaufnahmezeit wenigstens zusätzlich genommen werden?

@Canarias
Was ist STIRF?


Hallo!

Warum das so ist? Keine Ahnung ;-)
Eventuell, weil der Topf nicht wissen kann, welche Sendung Du eigentlich aufnehmen wolltest.
Warum ein 8 Minuten Vorlauf bei Spielfilmen? Welcher Spielfilm fängt 8 Minuten früher an?
Ich habe z.B. 3 Minuten "Vorlauf" und 15 Minuten "Nachlauf".

Grüße ....
der-seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#7

Beitrag von Töppi » Di 14. Jul 2009, 15:25

Salish hat geschrieben:...

@Canarias
Was ist STIRF?


Stirf ist ein TAP, das die EPG Daten einer Aufzeichnug anpasst.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#8

Beitrag von canarias » Di 14. Jul 2009, 16:49

Salish hat geschrieben:
@Canarias
Was ist STIRF?


wie ich schrieb.

canarias hat geschrieben:Probier mal ob es mit dem TAP STIRF besser wird.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#9

Beitrag von phil-99 » Di 14. Jul 2009, 21:31

[quote="der-seher"]
Warum ein 8 Minuten Vorlauf bei Spielfilmen? Welcher Spielfilm fängt 8 Minuten früher an?
Ich habe z.B. 3 Minuten "Vorlauf" und 15 Minuten "Nachlauf".
[/quote]

Er meinte ja, dass er nachts aufnimmt. Und da macht es durchaus Sinn einen großen Vor- und Nachlauf zu haben. Nachts bei den Wiederholungen ist die Sendezeit doch oft ziemlich versetzt zur Planung.

Aber zurück zum eigentlichen Problem. iTiNa speichert doch selbst die erweiterten Infos. Warum wird da nicht einfach die Info gespeichert, von der Sendung bei der der R-Timer (oder H-Timer etc) greift? iTiNa sollte da doch so selbstständig und unabhängig vom Topf-EPG arbeiten.

Viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#10

Beitrag von Salish » Fr 17. Jul 2009, 17:45

der-seher hat geschrieben:Hallo!

Warum ein 8 Minuten Vorlauf bei Spielfilmen? Welcher Spielfilm fängt 8 Minuten früher an?
Ich habe z.B. 3 Minuten "Vorlauf" und 15 Minuten "Nachlauf".

Grüße ....
der-seher


Hi,

warum hast Du 15min Nachlauf? :wink: Der Film braucht ja plötzlich auch nicht mehr Zeit..?!
Insofern stimmt dein Argument, aber lass die irgendwas umstellen oder eine Show geht doch mal kürzer, dann bin ich damit auf der sicheren Seite...
Habe es aber bei nur 1min öfter erlebt, dass der (zugegeben unwichtigere) Vorspann schon angefangen hatte.... und auf dem Kika haben selbst 2min öfter nicht gereicht. Von Spätfilmen rede ich mal gar nicht erst...
Zuletzt geändert von Salish am Fr 17. Jul 2009, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#11

Beitrag von Salish » Fr 17. Jul 2009, 17:49

phil-99 hat geschrieben:Er meinte ja, dass er nachts aufnimmt. Und da macht es durchaus Sinn einen großen Vor- und Nachlauf zu haben. Nachts bei den Wiederholungen ist die Sendezeit doch oft ziemlich versetzt zur Planung.

Aber zurück zum eigentlichen Problem. iTiNa speichert doch selbst die erweiterten Infos. Warum wird da nicht einfach die Info gespeichert, von der Sendung bei der der R-Timer (oder H-Timer etc) greift? iTiNa sollte da doch so selbstständig und unabhängig vom Topf-EPG arbeiten.

Viele Grüße
phil


Hi Phil,

yepp, nachts machen die doch häufig was sie wollen. Gute Frage, warum macht iTina das nicht? Aber ich kann wohl nicht alles haben... :)


@ Töppi & Canarias
Danke für die Info, das klingt ja vielversprechend. Werde das wohl mal irgendwann demnächst aufspielen und dann schauen wir mal... :D :
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: EPG Daten werden falsch angezeigt

#12

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 17. Jul 2009, 18:05

phil-99 hat geschrieben:iTiNa speichert doch selbst die erweiterten Infos. Warum wird da nicht einfach die Info gespeichert, von der Sendung, bei der der R-Timer (oder H-Timer etc) greift? iTiNa sollte da doch so selbstständig und unabhängig vom Topf-EPG arbeiten.

Das ist eigentlich auch meine Überlegung: Warum macht Tinchen das nicht?

Zeigt sich da mal wieder deutlich, dass das TAP (bzw. der gesetzte Timer) einen weiblichen Namen trägt?

Bei uns zu Hause ist das nämlich öfters mal ähnlich. Meine Frau macht auch nicht immer das, was mir (und jedem anderen auch :u: ) logisch und einfach erscheint...
(Hoffentlich liest sie das jetzt nicht... :angel: )

Umgelehrt ist das NIE der Fall :u: :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“