EPG-Scan wird nicht gespeichert

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Chewie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:36

EPG-Scan wird nicht gespeichert

#1

Beitrag von Chewie » So 19. Jul 2009, 09:12

Hallo Gemeinde,

mal wieder ich mit einem Problem: Seit gestern habe ich die neue Version 1.04 auf dem Topf aber sie liefert nach dem Filescan ca 30 neue Dateien unterschiedlicher Größe im Data-Ordner (z.B.: iTiNa Scan-C4-t.rec), speichert aber keine Datenbank. Jeder Neustart lässt mich im Konfigurationsmenü starten, da ja noch keine EPG-Datenbank existiert...

Außerdem scheint es Probleme mit der Grafik zu geben... Bei einigen Menüs im Hauptbildschirm "kippt" der blaue Hintergrund. Hat jemand eine oder zwei Ideen?

Viele Grüße vom Chewie

PS: Kompliment an die Entwickler: das TAP ist wirklich Klasse!
Zuletzt geändert von Chewie am So 19. Jul 2009, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler
TF 6000PVR WLAN (langsaaaam, gaanz langsaaaam...) :zzz: iTina, Radiotext und NiceDisplay

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#2

Beitrag von canarias » So 19. Jul 2009, 10:38

welche Dateien hast du ausgetauscht ?
insbesonder hast die diese ersetzt ? : iTiNa_GD.db
Zuletzt geändert von canarias am So 19. Jul 2009, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Chewie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:36

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#3

Beitrag von Chewie » So 19. Jul 2009, 11:05

Ja, habe ich, genau wie die Anleitung für das Update sagt... Alle alten Dateien mit den neuen überschrieben. War das nicht ok?

Übrigens lassen sich diese Dateien (iTiNa Scan-C4-t.rec usw.) nicht mit iTiNa löschen, nur mit dem Topf-Original-Menü werden sie gelöscht. Vielleicht ist das ja auch ein Hinweis?
Zuletzt geändert von Chewie am So 19. Jul 2009, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung
TF 6000PVR WLAN (langsaaaam, gaanz langsaaaam...) :zzz: iTina, Radiotext und NiceDisplay

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#4

Beitrag von canarias » So 19. Jul 2009, 11:21

mach das noch einmal und lösche zuvor die beiden Dateien auf dem TF, also nicht überschreiben sondern erst löschen und dann die neuen kopieren.
iTiNa_GD.db im Itina Verzeichnis, und das TAP im Autostart. Tina zuvor beenden falls es gestartet ist.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Chewie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:36

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#5

Beitrag von Chewie » So 19. Jul 2009, 11:55

Hi Canarias,

erstmal danke für den Hinweis, ein neuer Scan läuft gerade, nachdem ich die Dateien erst gelöscht und dann neu kopiert habe. Werde dann mal Bericht erstatten.

Das "Kippen" der Grafik habe ich zunächst mit dem Austausch der Ansichten gelöst. Mich beschleicht allerdings das Gefühl, ich könnte aufgrund der Firmware das Problem haben... :oops:
TF 6000PVR WLAN (langsaaaam, gaanz langsaaaam...) :zzz: iTina, Radiotext und NiceDisplay

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#6

Beitrag von canarias » So 19. Jul 2009, 12:17

OK, dann viel Spass mit der 1.04 ;)
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Chewie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:36

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#7

Beitrag von Chewie » So 19. Jul 2009, 13:46

Das war es wohl nicht.

Auch mit einer anderen Firmware und der Wieder-Einspielung von iTiNa 1.02 funzt der Scan nicht.

Wieder eine Latte von sinnlosen Dateien, keine DB erstellt. Ausserdem kippt die Grafik weiterhin, jetzt auch im Userlevel 2

Danke für den Versuch, ich werde die ITiNa wohl erstmal wieder deaktivieren und es mit der Version 1.05 erst wieder versuchen.

Grüße aus dem Pott
vom Chewie
TF 6000PVR WLAN (langsaaaam, gaanz langsaaaam...) :zzz: iTina, Radiotext und NiceDisplay

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: EPG-Scan wird nicht gespeichert

#8

Beitrag von AdMiRaL » So 19. Jul 2009, 15:45

Lösch mal alles ausser *.ini, iTiNa_Gd.db und iTiNa_Search.act. Starte dann neu und warte den Scan ab.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“