Problem mit "Aufnahme verschieben"

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Affie42
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 17:49
Receivertyp: TOPF 5200PVRc
Receiverfirmware: German 10446 20060912
Wohnort: Reutlingen

Problem mit "Aufnahme verschieben"

#1

Beitrag von Affie42 » Mi 3. Dez 2008, 17:18

Hi, ich hab das "Aufnahmen verschieben" im Menue aktiviert, jedoch nicht die "Automove" Funktionalitaet. Meine Annahme ist, dass eine Datei nach der Aufnahme dann automatisch in den gleichnamigen Ordner des Dateisystems abgelegt wird, der im Tina angegeben wurde. Das ist bei mir aber nicht der Fall. Alle Aufnahmen finden sich zunaechst im 'Root' Ordner von wo aus ich sie dann manuell verschieben muss. Hab ich da nur was falsch verstanden (und der Ordner im Tina ist nur fuer die Kategorisierung der Tinas) oder funktioniert da was nicht? Affie

Affie42
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 17:49
Receivertyp: TOPF 5200PVRc
Receiverfirmware: German 10446 20060912
Wohnort: Reutlingen

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#2

Beitrag von Affie42 » Mi 3. Dez 2008, 17:29

Ich vergass zu erwaehnen, dass es die Ordner die ich im Tina angebe, natuerlich auch im Dateisystem gibt! ich habe die Ordnernamen nicht mal haendisch eingegeben sondern mit der coolen iTiNa-Expansion ausgewaehlt. Also daran sollte es nicht liegen... Affie

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#3

Beitrag von TDi1904 » Mi 3. Dez 2008, 18:27

Nicht, daß ich hier der Experte wäre und ich nutze die Funktionalität auch selbst nicht, aber ich erinnere mich dunkel, daß die Verzeichnisangabe auf der ersten Seite - wie schon von dir vermutet - für die virtuellen Ordner der Tinas ist.

Auf die zweite Seite kommt man mit der Slow(?)-Taste (ich benutze nicht die Original-Fernbedienung, deshalb weiß ich's jetzt nicht 100%ig genau). Dort soll es zwei Eingabefelder geben (eins für jede Verzeichnisebene, also z.B. "Serien", "Monk") und die legen dann den physikalischen Ordner für die Verschiebung der Aufnahme fest.

In den Einstellungen gibt es dann noch eine Option, durch die der virtuelle Ordner für den Tina (Seite 1) automatisch auch für den physikalischen Ordner (Seite 2) gilt.

Meine Angaben sind total ohne Gewähr, nur aus dem Gedächtnis und mit Vorsicht zu genießen! :wink:

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#4

Beitrag von Miq » Mi 3. Dez 2008, 18:48

TDi1904 hat geschrieben:Nicht, daß ich hier der Experte wäre und ich nutze die Funktionalität auch selbst nicht, aber ich erinnere mich dunkel, daß die Verzeichnisangabe auf der ersten Seite - wie schon von dir vermutet - für die virtuellen Ordner der Tinas ist.

Auf die zweite Seite kommt man mit der Slow(?)-Taste (ich benutze nicht die Original-Fernbedienung, deshalb weiß ich's jetzt nicht 100%ig genau). Dort soll es zwei Eingabefelder geben (eins für jede Verzeichnisebene, also z.B. "Serien", "Monk") und die legen dann den physikalischen Ordner für die Verschiebung der Aufnahme fest.

In den Einstellungen gibt es dann noch eine Option, durch die der virtuelle Ordner für den Tina (Seite 1) automatisch auch für den physikalischen Ordner (Seite 2) gilt.

Meine Angaben sind total ohne Gewähr, nur aus dem Gedächtnis und mit Vorsicht zu genießen! :wink:


...aber völlig korrekt! :up:
Miq.

Affie42
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 17:49
Receivertyp: TOPF 5200PVRc
Receiverfirmware: German 10446 20060912
Wohnort: Reutlingen

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#5

Beitrag von Affie42 » Do 4. Dez 2008, 09:17

ersma vielen dank fuer eure antworten - das muss es wohl sein! schluck! das es da NOCH ein menue gibt, hab ich noch gar net gemerkt. [an dieser stelle der smiley der sich an den schaedel haut - aber irgendwie laesst sich der kollege hier net einbauen] aber das schau ich mir gleich heut abend an und konfigurier das dann. abschliessende bemerkung: das iTiNa is wohl das beste TAP fuer den Topf, was ich bisher gesehen hab. RESPEKT! Affie

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#6

Beitrag von Töppi » Do 4. Dez 2008, 09:38

:doublebash: meinst du den da?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#7

Beitrag von Lucky-Toepfer » Mo 16. Nov 2009, 09:24

Ich habe auch Probleme mit dem automatischen Verschieben von Aufnahmen.

Bei mir ist es so, das ich für die Serien meiner Frau jeweils eigene Verzeichnisse angelegt habe. Dann habe ich ITINA-Move und Automove eingeschaltet, auch den Historymodus aktiviert. Hat immer wunderbar geklappt.

Weil aber die Übersichtlichkeit auf der obersten Aufnahmenebene etwas verlorenging habe ich mich entschlossen, für alle drei Serien einen gemeinsamen neuen Ordner anzulegen, der den Namen meiner Frau hat. (Anfangs hatte ich noch die Unterverzeiuchnisse dorthin übernommen, aber mittlerweile ist das nicht mehr so wichtig.) Jedenfalls klappt nun nichts mehr.

Ich habe in jedem der Suchaufträge den neuen Gemeinschaftsordnername eingegeben, und in der Suche-Liste werden die auch alle dort drinnen angezeigt. Aber wenn die Aufnahmen dann verschoben werdenklappt das nicht wie gewünscht, sondern es werden wieder die früheren Ordner neu angelegt.

Ich dachte anfangs, dass das sicher mit der Follow-Me-Funktion zusammenhängt und ich habe dann den Historymodus deaktiviert. Am Verhalten ändert das aber nichts. Trotzdem erfolgt das automatische Verschieben nach den alten Mustern.


Übrigens hatte ich mich anfangs bei einem ganz neu angelegten (vierten) TINA vertippt und es wurde ein neues Verzeichnis mit dem Tippfehler angelegt. Das kann ich ja auch nachvollziehen. Da ich das aber gemerkt habe, habe ich das gleich korrigiert. Aber trotzdem wird jetzt jede Woche ein neues Verzeichnis (mit dem Tippfehler) angelegt. :X


Ich nehme an, dass ich da irgend eine (History)-Datei mittels Altair oder TopSet löschen muss, dass iTiNa da wieder ganz von vorne beginnt und die Sache wieder klappt. Aber welcher Eintrag bzw. welche Datei ist das?

Ich bin ja sicher, das das irgendwo im Handbuch steht, aber ich sehe im Moment den Wald nicht vor lauter Bäumen. :o
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#8

Beitrag von Lucky-Toepfer » Di 17. Nov 2009, 10:16

Ich hab mich nochmals mit dem Handbuch beschäftigt.

Soweit ich das sehe dürfte für mein Problem nachfolgender Bereich sein:
Für das Verschieben per History werden maximal 90 Einträge gespeichert. Die History ist unter der Sicht Listen zu finden. Hier ist ersichtlich, wodurch eine Aufnahme verschoben wurde und in welchen Ordner.
Hier können Einträge „fixiert" werden, das heißt, sie fallen nicht wegen neueren Einträgen heraus.
Auch können Einträge blockiert werden und werden so nicht mehr zum Move herangezogen.

N – normaler Eintrag, ab 90 Einträgen fällt der älteste heraus
B – blockierter Eintrag.
P – permanenter Eintrag

Mit der OK-Taste kann man zwischen N, P und B umschalten.

Da ein einfaches Löschen einer Listenzeile nicht möglich ist muss man auf Blockieren ausweichen, einen entsprechenden Eintrag also mit B kennzeichnen. Sehe ich das richtig oder mache ich einen Denkfehler?
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#9

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 18. Nov 2009, 10:35

So ein Problem hatte ich auch mal.

Ich bin es damals aber anders angegangen: Ich hab einfach den entsprechenden TINA komplett gelöscht - und nicht wieder neu angelegt. :D

(War eine eher unwichtige Sache. NICHTS, was meine Frau sehen wollte. :u: )

Aber ich hab mir damals auch überlegt, dass das wohl mit dem Blockieren gehen müsste - ausprobiert habe ich es dann aber nicht mehr (siehe oben). Du kannst ja berichten, ob du damit Erfolg hattest.

Wenn ich aber bedenke, dass es in der Liste 90 Einträge gibt kann ich mir vorstellen, dass das Blockieren einzelner Einträge ggf. etwas mühsam ist.

Ein komplettes Löschen der entsprechenden Datei ist sicherlich einfacher - vorausgesetzt, man hat den PC sowieso angeschlossen.

Kann da evtl. mal jemand vom Team antworten, der hier genauer Bescheid weiß?
Ist das die "iTiNa_Move.db", die man hier löschen müsste?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#10

Beitrag von Lucky-Toepfer » Do 19. Nov 2009, 09:59

Also das Markieren mit 'B' in der 'Verschieben'-Liste hat nichts gebracht.

Obwohl bspw. beim Suchauftrag für Stargate-Atlantis der Ordner 'Anni' angegeben ist und der Suchauftrag auch im selben angezeigt wird, wurde die Timeraufnahme gestern wieder in einem automatisch neu angelegten Ordner 'Stargate' abgelegt.

In 'Stargate' hatte ich das früher abgelegt, den Ordner nun aber gelöscht bzw. zwischenzeitlich auch in 'Anni' neu angelegt.

Alle Einträge in der 'Verschieben'-Liste, die irgend etwas mit 'Stargate' zu tun haben, sind mit einem roten 'B' markiert.

Im ITINA-Verschieben-Menü habe ich sowohl Auto- als auch Tina-Move eingeschaltet. Den History-Modus ebenfalls.

Was mache ich falsch? Was habe ich nicht richtig verstanden?

Ich hoffe eigentlich auch, das sich jemand von ITINA dazu äußert; so lange ist meine Frage ja noch nicht gestellt.

Vorerst habe ich jetzt Automove deaktiviert. Die nächsten Serientermine sind am Samstag. Vielleicht habe ich dann neue Erkentnisse
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#11

Beitrag von Miq » Do 19. Nov 2009, 10:59

Sorry, wenn es ein bisschen dauert bis zur Reaktion - wir haben momentan ein paar andere Dinge in Arbeit, und nebenbei auch noch Aufgaben, die nichts mit iTiNa zu tun haben.

Die Verschieberei ist alles andere als trivial; Happys Automove ist die Basis, und dann hat Erdnussnase noch einiges iTiNa-spezifische hinzugebaut. Letztendlich ist er derjenige, der Dein Problem am ehesten behandeln kann, aber wie geschrieben: es gibt momentan dickere Dinger.
Miq.

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#12

Beitrag von Lucky-Toepfer » Do 19. Nov 2009, 11:17

Kein Problem.
So wichtig ist das ja auch nicht. Solange die Aufnahmen selbst gelingen :)

Da in den Suchaufträgen nichts angegeben ist als der Ordner 'Anni' (und keinerlei sonstigen (Unter-)Ordner) gehe ich davon aus, dass das nur mit der History-Sache zu tun haben kann, und da würde es mich schon reizen, einfach mal die von Bernhard genannte db komplett zu löschen (und also wieder bei Null anzufangen).

Aber ich bin vorsichtig, was das Löschen einzelner Dateien betrifft.
Was passiert, wenn ich diese Datei lösche?
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#13

Beitrag von Miq » Do 19. Nov 2009, 11:19

Lucky-Toepfer hat geschrieben:Kein Problem.
So wichtig ist das ja auch nicht. Solange die Aufnahmen selbst gelingen :)

Da in den Suchaufträgen nichts angegeben ist als der Ordner 'Anni' (und keinerlei sonstigen (Unter-)Ordner) gehe ich davon aus, dass das nur mit der History-Sache zu tun haben kann, und da würde es mich schon reizen, einfach mal die von Bernhard genannte db komplett zu löschen (und also wieder bei Null anzufangen).

Aber ich bin vorsichtig, was das Löschen einzelner Dateien betrifft.
Was passiert, wenn ich diese Datei lösche?


Wenn Du Dich nicht traust zu löschen, benenne sie doch einfach um, dann kannst Du später wieder zurück, wenn es Dir nicht gefällt. Ansonsten ist das mit der MOve-DB risikolos.
Miq.

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#14

Beitrag von Lucky-Toepfer » Do 19. Nov 2009, 11:25

Miq hat geschrieben:Wenn Du Dich nicht traust zu löschen, benenne sie doch einfach um, dann kannst Du später wieder zurück, wenn es Dir nicht gefällt. Ansonsten ist das mit der MOve-DB risikolos.


:patsch: umbenennen! :patsch:

Danke für den Holzhammer! :)

Was das Löschen betrifft: ich habe mal in den Anfangszeiten die Suchauftrags-Datei gelöscht und damit die ganze ITINA derart durcheinander gebracht, dass danach gar nichts mehr lief.

Erst ein komplettes Löschen und erneutes Installieren brachte Besserung :)
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#15

Beitrag von Lucky-Toepfer » Sa 28. Nov 2009, 20:33

So, ich kann wieder mal was vermelden:

Ich habe die ITINA-Move.db mal umbenannt und siehe da: anschließend hat ITINA die entsprechende Liste als leer angezeigt.

Aber leider hat das nichts genutzt. Heute wurden zwei Aufnahmen gemacht: Merlin und Smaleville.

Beide liegen bei den Suchaufträgen in "Anni".

Beide Aufnahmen wurden ordnungesgemäß gemacht. Aber leider nicht wie gewünscht verschoben:

Smaleville wurde erst gar nicht verschoben und blieb einfach im Datafiles-Verzeichnis, für Merlin dagegen wurde wieder ein neuer Ordner angelegt "Amni" (also wie früher, mit dem Tippfehler drinn).

Meine Reaktion danach: Ich habe mal die Tinas komplett gelöscht... :? :p

(Ich schreib das nicht, um Druck zu machen, ich wollte nur mal kurz berichten. :) )
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

d3rm1k
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Mär 2006, 23:03
Kontaktdaten:

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#16

Beitrag von d3rm1k » Di 30. Mär 2010, 21:39

Sorry, wenn ich den alten Fred wieder aus der Versenkung hole.

Ich habe ebenfalls Probleme mit dem (tina-)move.
Ich habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde; jedoch bleiben meine aufnahmen im root.

Des weiteren kann ich bei Suchaufträgen nicht auf die 2. Seite schalten (wie im manual auf Seite 57, Punkt 12.4) um den physikalischen Ordner anzugeben.

Kann da vielleicht jm. helfen?

VG ... der Mik

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Problem mit "Aufnahme verschieben"

#17

Beitrag von Miq » Mi 31. Mär 2010, 07:10

[quote="d3rm1k"]Sorry, wenn ich den alten Fred wieder aus der Versenkung hole.

Ich habe ebenfalls Probleme mit dem (tina-)move.
Ich habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde; jedoch bleiben meine aufnahmen im root.

Des weiteren kann ich bei Suchaufträgen nicht auf die 2. Seite schalten (wie im manual auf Seite 57, Punkt 12.4) um den physikalischen Ordner anzugeben.

Kann da vielleicht jm. helfen?

VG ... der Mik[/quote]


Die zweite Seite ist ein Feature, das nur nach Registrierung für einen höheren Userlevel (2 oder 3?) erreichbar ist.
Die Mysterien des Move haben sich mir auch noch nicht komplett erschlossen, zum Glück "movt" es bei mir momentan korrekt.
Miq.

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“