Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#1

Beitrag von Top-Topf » Mi 4. Aug 2010, 09:35

Hallo,
ein Jahr lief alles einwandfrei, dann 3 Wochen Urlaub und nun funktioniert der automatische EPG-Scan nicht mehr. Startet um 5:30 Uhr, Dauer=0 Minuten.
Habe den Scan schon paar mal neu angelegt incl. Timer, dann funktioniert das ganze auch 2 Tage, dann dauert der Scann nur noch 0 Minuten und zieht keine Daten.

Ich habe festgestellt, das bei EPG => Kanäle dann immer als "letzter wichter Kanal" eine "0" steht, obwohl ich dort "50" eingtragen habe. Mit "50" funktioniert es ja auch ein oder zwei mal, aber nach kurzer Zeit steht wieder "0" drinnen.
Vermutlich ist das die Ursache für mein Problem. Der Receiver wird nur ausgeschaltet, bleibt aber immer am Strom!

Wodurch wird die 50 durch 0 überschrieben, oder ist das "normal" und eigentlich kein Problem?

(Hinweis: Nutze den Filescan, Firmware und iTina von vor einem Jahr.)

VG und danke,
Martin

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#2

Beitrag von TDi1904 » Do 12. Aug 2010, 17:11

[quote="Top-Topf"]Ich habe festgestellt, das bei EPG => Kanäle dann immer als "letzter wichter Kanal" eine "0" steht, obwohl ich dort "50" eingtragen habe. Mit "50" funktioniert es ja auch ein oder zwei mal, aber nach kurzer Zeit steht wieder "0" drinnen.
[/quote]


Na, hier ist ja nicht mehr allzu viel los im Forum, ich versuche es trotzdem mal.

Ich habe seit ein paar Tagen ein ganz ähnliches Problem, wie Topf-Topf:
Bei jedem zweiten, dritten Start von iTiNa erscheint das Einstellungsmenü und bei der Anzahl der letzten wichtigen Kanäle für TV und Radio steht jeweils eine 0.
Ich korrigiere das dann jedes mal, mache einen manuellen Scan und bis zum nächsten oder übernächsten Start ist auch wieder alles ok - dann kommt es wieder zum o.g. Phänomen.

Gestern habe ich mal alle *.db-Dateien gelöscht (bis auf die iTinaGD.db) - ohne Wirkung.

Hat noch jemand eine Idee, außer Neuinstallation?

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#3

Beitrag von Miq » Do 12. Aug 2010, 17:26

[quote="TDi1904"]Na, hier ist ja nicht mehr allzu viel los im Forum, ich versuche es trotzdem mal.

Ich habe seit ein paar Tagen ein ganz ähnliches Problem, wie Topf-Topf:
Bei jedem zweiten, dritten Start von iTiNa erscheint das Einstellungsmenü und bei der Anzahl der letzten wichtigen Kanäle für TV und Radio steht jeweils eine 0.
Ich korrigiere das dann jedes mal, mache einen manuellen Scan und bis zum nächsten oder übernächsten Start ist auch wieder alles ok - dann kommt es wieder zum o.g. Phänomen.

Gestern habe ich mal alle *.db-Dateien gelöscht (bis auf die iTinaGD.db) - ohne Wirkung.

Hat noch jemand eine Idee, außer Neuinstallation?[/quote]


Hast Du mal das Scandisk-TAP laufen lassen? Settings mal aus einem Backup neu eingespielt? Hast Du mit anderen TAPs oder Funktionen auch Störungen? Das ganze riecht nämlich eigentlich nach einem grundsätzlichen Problem...
Miq.

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#4

Beitrag von TDi1904 » Do 12. Aug 2010, 17:44

Miq hat geschrieben:Hast Du mal das Scandisk-TAP laufen lassen? Settings mal aus einem Backup neu eingespielt? Hast Du mit anderen TAPs oder Funktionen auch Störungen? Das ganze riecht nämlich eigentlich nach einem grundsätzlichen Problem...


Ah, doch noch jemand da! :D :

Du meinst, die Festplatte hat eine Macke?
Eigentlich läuft sonst alles problemfrei. An anderen TAPs sind bei mir nur NiceDisplay und RecCopy installiert.

Mit dem Scandisk-TAP ist diese hier: viewtopic.php?t=11992&highlight=scandisk.tap gemeint, ja?
Werde ich nachher mal ausprobieren.

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#5

Beitrag von Miq » Do 12. Aug 2010, 17:53

TDi1904 hat geschrieben:Ah, doch noch jemand da! :D :

Du meinst, die Festplatte hat eine Macke?
Eigentlich läuft sonst alles problemfrei. An anderen TAPs sind bei mir nur NiceDisplay und RecCopy installiert.

Mit dem Scandisk-TAP ist diese hier: viewtopic.php?t=11992&highlight=scandisk.tap gemeint, ja?
Werde ich nachher mal ausprobieren.


Ja, mach' mal. Hier sind übrigens mehr unterwegs, als Du denkst, es fühlt sich nur nicht jeder bemüßigt, was zu schreiben :u:
Miq.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#6

Beitrag von Wolfman » Do 12. Aug 2010, 21:17

Scannst Du per API- oder Demux-Scan?
Ich hatte dieses Phänomen nämlich ein paar Mal mit dem Demux-Scan, weshalb ich wieder zum API zurück ging.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#7

Beitrag von Miq » Fr 13. Aug 2010, 09:10

Falsches Forum... Demux gibt es nur beim TMS, der 5K hat API oder Filescan.
Miq.

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#8

Beitrag von TDi1904 » Fr 13. Aug 2010, 10:15

So, Problem gelöst.
Ich habe einfach die iTina.ini gelöscht, seitdem läuft alles wieder wunderbar.

Folgende Fehlereingrenzung ist vielleicht noch ganz interessant:
Ausgangssituation: iTina startet mit dem Einstellungsmenü, die wichtigen TV/Radio-Kanäle stehen auf 0. Wenn man diese jetzt zb. auf 50 setzt, die Aufforderung zum manuellen Scan verweigert ("Keine Daten vorhanden, soll jetzt ein Scan durchgeführt werden?" o.ä.) und iTina beendet, so werden die Einstellungen in den wichtigen TV/Radio-Kanälen ganz normal gespeichert und sind beim Neustart von iTina auch wieder sichtbar.
Erst wenn man einen Scan durchführt (der völlig problemlos durchläuft), dann wieder iTina beendet, so steht beim nächsten Neustart erneut die 0 in den Einstellungen für wichtige TV/Radio-Kanäle.
D.h. es ist kein grundsätzliches Problem vorhanden, die Einstellungen (in der iTina.ini, nehme ich an) zu speichern. Erst durch die Kombination mit einem Scan kommt es zu diesem Problem. Dieses Verhalten ließ sich problemlos mehrfach reproduzieren.

Ich habe übrigens in letzter Zeit keinerlei Änderungen an den Einstellungen vorgenommen, es passierte quasi "aus heiterem Himmel".

Sehr mysteriös das Ganze.
Naja, mit der von iTina neu erstellten .ini scheint jedenfalls alles wieder normal zu laufen und ich bin zufrieden. :D :

Danke für eure Antworten!

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#9

Beitrag von Top-Topf » Fr 13. Aug 2010, 13:09

[quote="TDi1904"]So, Problem gelöst.
Ich habe einfach die iTina.ini gelöscht, seitdem läuft alles wieder wunderbar.[/quote]

Das werde ich heute abend auch mal testen.

Dumme Frage, habe seit 1 Jahr nichts mehr mit dem Topf "gemacht".
Wie lösche ich die iTina.ini am einfachsten?
Ghet das nur über PC und USB-Verbindung, oder gibt es da eine Art "Filebrowser", wo ich die Datei direkt löschen kann?

Und, was verliere ich alles, wenn ich die iTina lösche?
Suchanfragen, Graphische Darstellug etc.?

VG,
Martin

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#10

Beitrag von TDi1904 » Fr 13. Aug 2010, 13:21

[quote="Top-Topf"]Das werde ich heute abend auch mal testen.

Dumme Frage, habe seit 1 Jahr nichts mehr mit dem Topf "gemacht".
Wie lösche ich die iTina.ini am einfachsten?
Ghet das nur über PC und USB-Verbindung, oder gibt es da eine Art "Filebrowser", wo ich die Datei direkt löschen kann?

Und, was verliere ich alles, wenn ich die iTina lösche?
Suchanfragen, Graphische Darstellug etc.?

VG,
Martin[/quote]


Ganz einfach über die Funktion, mit der du dir auch deine Aufnahmen anschaust. Du kannst dort das Verzeichnis wechseln, so daß du aus dem Aufnahmen-Ordner in das Hauptverzeichnis kommst und dort in "Programme\iTina" wechseln kannst.

Ich verwende Filer dazu, deshalb kann ich dir nicht genau sagen, wie man beim Standard-Browser von Topfield in das Hauptverzeichnis wechselt.

Sicherheitshalber, solltest du die iTina.ini erst mal nur umbenennen (Taste "Blau"), dann kannst du notfalls alles wieder rückgängig machen.
Du verlierst definitiv nicht deine Suchaufträge, sondern meines Erachtens nur alle iTina-spezifischen Einstellungen, die du über das Einstellungsmenü ändern kannst. Also nichts, was sich nicht recht schnell wieder herstellen lassen kann.
Beim Neustart erstellt iTina diese .ini selbstständig mit allen Standardeinstellungen neu, die in den meisten Fällen auch so passen.

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#11

Beitrag von Miq » Fr 13. Aug 2010, 13:26

[quote="Top-Topf"]Das werde ich heute abend auch mal testen.

Dumme Frage, habe seit 1 Jahr nichts mehr mit dem Topf "gemacht".
Wie lösche ich die iTina.ini am einfachsten?
Ghet das nur über PC und USB-Verbindung, oder gibt es da eine Art "Filebrowser", wo ich die Datei direkt löschen kann?

Und, was verliere ich alles, wenn ich die iTina lösche?
Suchanfragen, Graphische Darstellug etc.?

VG,
Martin[/quote]


Du könntest Dir das TAP Filer installieren, dann hast Du Deinen Filebrowser. Dafür musst Du aber natürlich trotzdem eine USB-Verbindung herstellen... Du verlierst alle persönlichen Einstellungen von iTiNa, die Suchanfragen stehen woanders, EPG usw. auch.
Miq.

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#12

Beitrag von Top-Topf » Fr 13. Aug 2010, 13:40

Alles klar, danke euch beiden!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#13

Beitrag von Wolfman » Fr 13. Aug 2010, 13:46

Miq hat geschrieben:Falsches Forum... Demux gibt es nur beim TMS, der 5K hat API oder Filescan.


:patsch: wer lesen kann..., sorry :oops:,
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#14

Beitrag von Top-Topf » Mo 16. Aug 2010, 10:56

Habe am WE mittels eeePC und Vega die iTina.ini mal umbenannt; seitdem funktionert es wieder.
War wohl auch bei mir ein korrupter Wert in der Datei, aber woher?
Ist bei mir ja nach dem Urlaub aufgetrten, wo der Receiver 3 Wochen ohne Strom war.

Auf jedem fall findet er jetzt beim starten immer sein Datenbank, und auch der "letzte wichtige TV-Kanal" bleibt bei "50" und scan't somit die ersten 50 Sender wie gewünscht!

Die alte (defekte) iTina.ini habe ich auf dem eeePC gesichert, wenn die jemand zur Anlayse will, bitte melden.
Scheint ja noch irgendwo ein Bug zu sein, zwei Betroffene gibt es ja auf jedem Fall.

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#15

Beitrag von Miq » Mo 16. Aug 2010, 11:11

[quote="Top-Topf"]
Die alte (defekte) iTina.ini habe ich auf dem eeePC gesichert, wenn die jemand zur Anlayse will, bitte melden.
Scheint ja noch irgendwo ein Bug zu sein, zwei Betroffene gibt es ja auf jedem Fall.[/quote]


Perfekt, danke! kannst Du die Datei mal ZIPpen und hier anhängen?
Miq.

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#16

Beitrag von Top-Topf » Mo 16. Aug 2010, 20:34

[quote="Miq"]Perfekt, danke! kannst Du die Datei mal ZIPpen und hier anhängen?[/quote]

Hier ist sie, sieht oben bei den Timern als auch am Ende "korrupt" aus ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Autom. EPG-Scan funktioniert nicht mehr

#17

Beitrag von Grubix » Mo 16. Aug 2010, 21:18

In der Tat, die Ini ist ja voll im Eimer, wie man hier sagen würde. :thinker:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“